• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Marry Me Shrimp Pasta: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte

Marry Me Shrimp Pasta: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte

July 2, 2025 by BärbelsAbendessen

Marry Me Shrimp Pasta: Der Name allein verspricht schon ein Geschmackserlebnis, das dich umhauen wird! Stell dir vor: cremige, tomatige Sauce, perfekt al dente gekochte Pasta und saftige, zarte Garnelen, die auf der Zunge zergehen. Dieses Gericht ist so unglaublich lecker, dass es angeblich schon zu Heiratsanträgen geführt hat – daher der verheißungsvolle Name.

Obwohl die genaue Herkunft von Marry Me Shrimp Pasta nicht ganz klar ist, hat es sich in den letzten Jahren zu einem absoluten Social-Media-Hit entwickelt. Es ist ein modernes Gericht, das die Einfachheit der italienischen Küche mit einem Hauch von Luxus verbindet. Es ist ein Gericht, das man gerne teilt, sei es mit dem Partner, der Familie oder Freunden.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen. Die Cremigkeit der Sauce, die Säure der Tomaten, die Würze des Knoblauchs und die Süße der Garnelen harmonieren perfekt miteinander. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Innerhalb von nur 30 Minuten kannst du ein Gericht zaubern, das jeden beeindruckt. Also, worauf wartest du noch? Lass dich von Marry Me Shrimp Pasta verzaubern und vielleicht klingeln ja bald die Hochzeitsglocken!

Marry Me Shrimp Pasta this Recipe

Ingredients:

  • Shrimps: 500g große Garnelen, geschält und entdarmt
  • Pasta: 400g Linguine (oder Ihre Lieblingspasta)
  • Butter: 120g ungesalzene Butter
  • Knoblauch: 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Schalotten: 2 Schalotten, fein gehackt
  • Tomatenmark: 60g Tomatenmark
  • Getrocknete italienische Kräuter: 2 TL
  • Rote Paprikaflocken: 1/2 TL (oder mehr, je nach Geschmack)
  • Hühnerbrühe: 240ml
  • Sahne: 240ml Schlagsahne
  • Parmesan: 120g frisch geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • Basilikum: 1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt
  • Zitronensaft: 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • Olivenöl: 2 EL
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack

Vorbereitung der Garnelen:

  1. Garnelen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Garnelen vollständig aufgetaut sind, falls Sie gefrorene verwenden. Tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Dies hilft ihnen, beim Anbraten eine schöne Kruste zu bekommen.
  2. Würzen: In einer Schüssel die Garnelen mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Achten Sie darauf, dass alle Garnelen gleichmäßig bedeckt sind.

Zubereitung der Soße:

  1. Knoblauch und Schalotten anbraten: In einer großen Pfanne oder einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die Schalotten hinzu und braten Sie sie etwa 2-3 Minuten an, bis sie duften und weich sind. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Tomatenmark hinzufügen: Rühren Sie das Tomatenmark ein und braten Sie es etwa 2-3 Minuten mit, um den Geschmack zu intensivieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um der Soße Tiefe zu verleihen.
  3. Kräuter und Gewürze hinzufügen: Fügen Sie die getrockneten italienischen Kräuter und die roten Paprikaflocken hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen entfalten können.
  4. Mit Hühnerbrühe ablöschen: Gießen Sie die Hühnerbrühe in die Pfanne und kratzen Sie die angebrannten Stückchen vom Boden ab. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack und tragen zur Komplexität der Soße bei. Lassen Sie die Brühe kurz aufkochen und dann die Hitze reduzieren.
  5. Sahne hinzufügen: Rühren Sie die Schlagsahne ein und lassen Sie die Soße bei schwacher Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, die Soße nicht zu stark kochen zu lassen, da sie sonst gerinnen kann.
  6. Parmesan einrühren: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie den geriebenen Parmesan ein, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
  7. Mit Zitronensaft abschmecken: Rühren Sie den Zitronensaft ein, um die Soße aufzuhellen und ihr eine frische Note zu verleihen. Schmecken Sie die Soße mit Salz und Pfeffer ab und passen Sie die Würzung nach Bedarf an.

Kochen der Pasta:

  1. Pasta kochen: Während die Soße köchelt, kochen Sie die Linguine (oder Ihre Lieblingspasta) in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente. Das Salzen des Wassers ist wichtig, um die Pasta von innen heraus zu würzen.
  2. Pasta abgießen: Bevor Sie die Pasta abgießen, reservieren Sie etwa 1 Tasse des Nudelwassers. Dieses Wasser ist reich an Stärke und kann verwendet werden, um die Soße zu verdicken und sie besser an der Pasta haften zu lassen.
  3. Pasta zur Soße geben: Geben Sie die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Soße.

Garnelen anbraten:

  1. Pfanne erhitzen: Erhitzen Sie die restlichen 1 EL Olivenöl in einer separaten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
  2. Garnelen anbraten: Geben Sie die gewürzten Garnelen in die heiße Pfanne und braten Sie sie etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie rosa und gar sind. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Garnelen sonst nicht richtig braten. Braten Sie sie gegebenenfalls in mehreren Chargen an.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Garnelen zur Pasta geben: Geben Sie die gebratenen Garnelen zur Pasta und Soße in die Pfanne.
  2. Vermischen: Vermischen Sie alles gut, sodass die Pasta und die Garnelen gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind. Wenn die Soße zu dick ist, fügen Sie etwas von dem reservierten Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  3. Basilikum hinzufügen: Rühren Sie das gehackte frische Basilikum ein.
  4. Servieren: Servieren Sie die “Marry Me” Shrimp Pasta sofort. Garnieren Sie jede Portion mit zusätzlichem geriebenem Parmesan und frischem Basilikum.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr rote Paprikaflocken hinzu oder verwenden Sie eine scharfe Wurst anstelle von Garnelen.
  • Gemüse: Sie können auch Gemüse wie Spinat, sonnengetrocknete Tomaten oder Artischockenherzen hinzufügen.
  • Wein: Für eine noch reichhaltigere Soße können Sie einen Schuss Weißwein hinzufügen, nachdem Sie die Schalotten und den Knoblauch angebraten haben. Lassen Sie den Wein ein paar Minuten einkochen, bevor Sie das Tomatenmark hinzufügen.
  • Käse: Anstelle von Parmesan können Sie auch Pecorino Romano oder eine Mischung aus beiden verwenden.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Pasta.
Lagerung:

Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Soße zu verdünnen.

Serviervorschläge:

Servieren Sie die “Marry Me” Shrimp Pasta mit einem frischen Salat und einem Stück knusprigem Brot, um die köstliche Soße aufzutunken. Ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend zu diesem Gericht.

Marry Me Shrimp Pasta

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Marry Me Shrimp Pasta genauso begeistern, wie ich es bin! Es ist wirklich ein Gericht, das in Erinnerung bleibt – nicht nur wegen des Namens, sondern vor allem wegen des unglaublich leckeren Geschmacks. Die cremige Soße, die perfekt gegarten Garnelen und die al dente Pasta ergeben eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass du es auch an einem stressigen Abend unter der Woche problemlos auf den Tisch bringen kannst.

Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist ein Erlebnis. Die Aromen tanzen auf der Zunge, und die Texturen harmonieren perfekt miteinander. Die leichte Schärfe der Chiliflocken, die Süße der sonnengetrockneten Tomaten und die Frische des Basilikums machen jede Gabel zu einem Genuss. Ich verspreche dir, wenn du dieses Gericht für deine Liebsten kochst, werden sie dich dafür lieben – vielleicht sogar heiraten wollen! ??

Aber warum solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es so vielseitig ist! Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach noch ein paar Chiliflocken hinzu. Oder wenn du kein Fan von Garnelen bist, kannst du sie durch Hähnchenbrust oder Tofu ersetzen. Auch die Pasta-Sorte kannst du nach Belieben variieren. Penne, Spaghetti, Linguine – alles passt hervorragend zu dieser cremigen Soße.

Hier sind noch ein paar Ideen für Servier- und Variationsvorschläge:

  • Serviere die Pasta mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette.
  • Gib noch etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino über die Pasta, bevor du sie servierst.
  • Verfeinere die Soße mit einem Schuss Weißwein oder Wodka.
  • Füge noch etwas Gemüse wie Spinat, Pilze oder Paprika hinzu.
  • Verwende anstelle von Sahne eine fettarme Alternative wie Joghurt oder Frischkäse.
  • Für eine vegane Variante kannst du die Sahne durch Cashewsahne oder Kokosmilch ersetzen und die Garnelen durch Tofu oder Pilze.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir die Marry Me Shrimp Pasta schmeckt! Ich bin mir sicher, dass du und deine Familie oder Freunde begeistert sein werdet. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, ob du das Rezept ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Welche Variationen hast du ausprobiert? Welche Tipps und Tricks hast du entdeckt? Teile deine Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #MarryMeShrimpPasta, damit wir alle voneinander lernen können.

Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken! Bon appétit!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Experimentiere, sei kreativ und hab keine Angst, Fehler zu machen. Denn selbst wenn etwas nicht perfekt gelingt, ist es immer noch selbstgemacht und mit Liebe zubereitet. Und das ist doch das Wichtigste, oder?


Marry Me Shrimp Pasta: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte

Cremige, aromatische Pasta mit saftigen Garnelen in einer unwiderstehlichen Tomaten-Sahne-Soße. Ein Genuss für besondere Anlässe!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g große Garnelen, geschält und entdarmt
  • 400g Linguine (oder Ihre Lieblingspasta)
  • 120g ungesalzene Butter
  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 60g Tomatenmark
  • 2 TL getrocknete italienische Kräuter
  • 1/2 TL rote Paprikaflocken (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 240ml Hühnerbrühe
  • 240ml Schlagsahne
  • 120g frisch geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Garnelen vorbereiten: Garnelen auftauen (falls gefroren) und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Knoblauch und Schalotten anbraten: Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch und Schalotten 2-3 Minuten anbraten, bis sie duften.
  3. Tomatenmark hinzufügen: Tomatenmark einrühren und 2-3 Minuten mitbraten.
  4. Kräuter und Gewürze hinzufügen: Italienische Kräuter und Paprikaflocken einrühren.
  5. Mit Hühnerbrühe ablöschen: Hühnerbrühe hinzufügen und angebratene Stückchen vom Pfannenboden lösen. Aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren.
  6. Sahne hinzufügen: Sahne einrühren und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt (5-7 Minuten).
  7. Parmesan einrühren: Pfanne vom Herd nehmen und Parmesan einrühren, bis er geschmolzen ist.
  8. Mit Zitronensaft abschmecken: Zitronensaft einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Pasta kochen: Linguine in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
  10. Pasta abgießen: 1 Tasse Nudelwasser reservieren. Pasta zur Soße geben.
  11. Garnelen anbraten: Restliches Olivenöl in einer separaten Pfanne erhitzen. Garnelen 2-3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie rosa und gar sind.
  12. Garnelen zur Pasta geben: Garnelen zur Pasta und Soße geben.
  13. Vermischen: Alles gut vermischen. Bei Bedarf Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  14. Basilikum hinzufügen: Gehacktes Basilikum einrühren.
  15. Servieren: Sofort servieren, garniert mit zusätzlichem Parmesan und Basilikum.

Notes

  • Schärfe: Mehr Paprikaflocken für mehr Schärfe.
  • Gemüse: Spinat, sonnengetrocknete Tomaten oder Artischockenherzen hinzufügen.
  • Wein: Einen Schuss Weißwein nach dem Anbraten von Schalotten und Knoblauch hinzufügen.
  • Käse: Pecorino Romano oder eine Mischung aus Parmesan und Pecorino verwenden.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Pasta verwenden.
  • Lagerung: Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Serviervorschläge: Mit einem frischen Salat und knusprigem Brot servieren.

« Previous Post
Orecchiette Wurst Spinat: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht
Next Post »
Mississippi Steak Bites: Das einfache Rezept für zarte Fleischwürfel

If you enjoyed this…

Abendessen

Blechkuchen mit Lachs: Ein einfaches Rezept für köstliche Fischliebhaber

Abendessen

Brasilianische Limonade schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Abendessen

Zitronenpfeffer Thunfisch einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdnussbutter Haferbrei: Schnell und Einfach zubereitet

Bananenbrot Overnight Oats: Das einfache Rezept für dein Frühstück

Wurst Käse Frühstück Quesadillas: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design