Maulwurfkuchen ohne Zucker ist nicht nur eine köstliche, sondern auch eine gesunde Variante des klassischen Maulwurfkuchens, die selbst die süßesten Naschkatzen begeistert. Ursprünglich aus Deutschland stammend, hat dieser Schokoladenkuchen mit seiner charakteristischen Hügel-Form und der cremigen Füllung aus Sahne und Bananen eine besondere kulturelle Bedeutung in vielen Haushalten. Die Kombination aus schokoladigem Teig und fruchtiger Füllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.
Die Zubereitung von Maulwurfkuchen ohne Zucker ist nicht nur einfach, sondern auch eine großartige Möglichkeit, gesunde Zutaten in die Ernährung zu integrieren, ohne auf den gewohnten Genuss zu verzichten. Viele Menschen lieben dieses Rezept, weil es die perfekte Balance zwischen süß und herzhaft bietet, während die Textur des Kuchens leicht und luftig bleibt. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie köstlich ein zuckerfreier Maulwurfkuchen sein kann!
Zutaten:
- 200 g Dinkelmehl
- 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 3 große Eier
- 150 ml ungesüßte Apfelmus
- 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 300 g reife Bananen (ca. 3 Stück)
- 200 g Quark (mager)
- 50 g ungesüßte Schokolade (gerieben, optional für die Dekoration)
- 1 Teelöffel Zimt (optional)
- Frische Früchte oder Nüsse zur Dekoration (optional)
Teig vorbereiten
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Dinkelmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen. Diese trockenen Zutaten sorgen für die Basis des Kuchens.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit dem ungesüßten Apfelmus, Pflanzenöl und Vanilleextrakt gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die reifen Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis sie eine glatte Konsistenz haben. Fügen Sie die zerdrückten Bananen zur Eiermischung hinzu und rühren Sie alles gut durch.
- Die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel vermengen, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um einen zarten Kuchen zu erhalten.
Kuchen backen
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform gießen und die Oberfläche glatt streichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen. Um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist, stechen Sie mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form lösen und vollständig auf dem Gitter abkühlen lassen.
Füllung und Dekoration
- Während der Kuchen abkühlt, können Sie die Quarkfüllung vorbereiten. In einer Schüssel den Quark mit einem Teelöffel Zimt (falls verwendet) glatt rühren. Sie können auch etwas mehr Vanilleextrakt hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie mit einem scharfen Messer vorsichtig einen Teil der Oberseite ab, um eine Maulwurfshügel-Form zu schaffen. Der abgetrennte Teil kann zerbröselt werden, um später als Dekoration zu dienen.
- Den Quark gleichmäßig auf der Oberfläche des Kuchens verteilen. Achten Sie darauf, die Füllung gut zu verteilen, damit sie nicht über den Rand läuft.
- Die zerbröselten Kuchenstücke, die Sie zuvor abgetrennt haben, gleichmäßig über die Quarkfüllung streuen, um die Erde des Maulwurfkuchens zu simulieren.
- Optional können Sie die geriebene ungesüßte Schokolade über den Kuchen streuen, um einen zusätzlichen Schokoladengeschmack zu erhalten und die Dekoration zu verbessern.
- Für eine fruchtige Note können Sie frische Früchte oder Nüsse auf der Quarkfüllung

Fazit:
Der Maulwurfkuchen ohne Zucker ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einer köstlichen und gesunden Dessert-Option sind. Dieser Kuchen vereint den unverwechselbaren Schokoladengeschmack mit der frischen Note von Bananen und ist dabei frei von raffiniertem Zucker. Das macht ihn nicht nur zu einer hervorragenden Wahl für Zuckervermeider, sondern auch zu einem echten Genuss für alle, die sich bewusst ernähren möchten. Die Kombination aus saftigem Schokoladenboden und der cremigen Bananenfüllung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ein weiterer Pluspunkt dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Sie können den Maulwurfkuchen ohne Zucker nach Belieben abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um dem Kuchen eine zusätzliche Textur zu verleihen. Für eine fruchtigere Variante können Sie auch andere Obstsorten wie Erdbeeren oder Himbeeren verwenden, die Sie unter die Bananenschicht mischen. Wenn Sie es besonders schokoladig mögen, können Sie den Kuchen mit einer zuckerfreien Schokoladenglasur überziehen oder ihn mit einer leichten Quarkcreme servieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und so können Sie den Kuchen immer wieder neu erfinden. Servieren Sie den Maulwurfkuchen ohne Zucker am besten mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Er eignet sich hervorragend als Dessert für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Auch bei Feiern und Geburtstagsfeiern wird dieser Kuchen sicherlich zum Star des Buffets, da er nicht nur gut aussieht, sondern auch geschmacklich überzeugt. Ihre Gäste werden überrascht sein, dass ein so leckerer Kuchen ohne Zucker auskommt! Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Vielleicht haben Sie eine besondere Zutat gefunden, die den Maulwurfkuchen ohne Zucker noch besser macht. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Ergebnisse zu zeigen, und vergessen Sie nicht, Ihre Freunde und Familie zu ermutigen, ebenfalls zu backen. Gemeinsam können wir die Freude an gesunder Ernährung und köstlichem Essen teilen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen. Der Maulwurfkuchen ohne Zucker ist nicht nur eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Desserts, sondern auch ein wahrer Genuss, der in keiner Küche fehlen sollte. Probieren Sie es aus und erleben Sie selbst, wie lecker und befriedigend ein zuckerfreies Dessert sein kann. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und freuen uns darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören! Print
Maulwurfkuchen ohne Zucker: Leckeres Rezept für eine gesunde Variante
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Ein saftiger Maulwurfkuchen aus Dinkelmehl und Bananen, gefüllt mit einer cremigen Quarkschicht. Ideal für jeden Anlass und einfach zuzubereiten!
Ingredients
- 200 g Dinkelmehl
- 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 3 große Eier
- 150 ml ungesüßte Apfelmus
- 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 300 g reife Bananen (ca. 3 Stück)
- 200 g Quark (mager)
- 50 g ungesüßte Schokolade (gerieben, optional für die Dekoration)
- 1 Teelöffel Zimt (optional)
- Frische Früchte oder Nüsse zur Dekoration (optional)
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Dinkelmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit dem ungesüßten Apfelmus, Pflanzenöl und Vanilleextrakt gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die reifen Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Fügen Sie die zerdrückten Bananen zur Eiermischung hinzu und rühren Sie alles gut durch.
- Die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und vorsichtig vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform gießen und die Oberfläche glatt streichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen.
- In einer Schüssel den Quark mit einem Teelöffel Zimt glatt rühren.
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie vorsichtig einen Teil der Oberseite ab, um eine Maulwurfshügel-Form zu schaffen.
- Den Quark gleichmäßig auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.
- Die zerbröselten Kuchenstücke gleichmäßig über die Quarkfüllung streuen.
- Optional die geriebene ungesüßte Schokolade über den Kuchen streuen und mit frischen Früchten oder Nüssen dekorieren.
Notes
- Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, um einen zarten Kuchen zu erhalten.
- Sie können die Quarkfüllung nach Belieben mit mehr Vanilleextrakt oder Zimt verfeinern.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
Leave a Comment