Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Mediterraner Kartoffelsalat: Das einfache Rezept für den Sommer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 6-8 Portionen 1x

Description

Ein erfrischender und aromatischer mediterraner Kartoffelsalat mit frischem Gemüse, Oliven, getrockneten Tomaten und einem würzigen Kräuterdressing. Perfekt als Beilage oder leichtes Mittagessen!


Ingredients

Scale
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 Gurke, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 200g Kalamata Oliven, entsteint und halbiert
  • 150g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1 Bund frischer Basilikum, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gepresst
  • 6 EL Olivenöl extra vergine
  • 4 EL Rotweinessig
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 TL Dijon Senf
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Salzwasser bedecken. Zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten kochen lassen, oder bis sie weich sind, wenn man mit einem Messer hineinsticht. Die Garzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab.
  2. Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen: Die Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen, bis sie handwarm sind. Das erleichtert das Schälen.
  3. Kartoffeln schälen und schneiden: Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Gemüse vorbereiten: Die Zwiebel, Paprika und Gurke vorbereiten und in kleine Würfel schneiden. Die Kalamata Oliven entsteinen und halbieren. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die Petersilie und den Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und pressen.
  5. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Rotweinessig, den Zitronensaft, den Dijon Senf, den gepressten Knoblauch, den getrockneten Oregano und die Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
  6. Dressing abschmecken: Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Salat zusammenstellen: Die geschnittenen Kartoffeln, die Zwiebelwürfel, die Paprikawürfel, die Gurkenwürfel, die Oliven, die getrockneten Tomaten und die gehackten Kräuter in einer großen Schüssel vermischen.
  8. Dressing hinzufügen: Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  9. Salat ziehen lassen: Den Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  10. Nochmal abschmecken: Vor dem Servieren den Salat nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  11. Servieren: Den Salat in einer Schüssel anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.

Notes

  • Für einen intensiveren Geschmack den Salat über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Variationen: Zucchini, Aubergine, Artischockenherzen, Feta-Käse, Mozzarella-Käse, Thymian, Rosmarin, mehr Chiliflocken oder eine frische Chili.
  • Vegan: Dijon Senf durch einen anderen Senf ersetzen, der keine tierischen Produkte enthält.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten