• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Mexikanisches Rinderhackfleisch: Das beste Rezept für Tacos & mehr

Mexikanisches Rinderhackfleisch: Das beste Rezept für Tacos & mehr

June 27, 2025 by BärbelsAbendessen

Mexikanisches Rinderhackfleisch – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftiges, würziges Rinderhack, das mit einer Explosion von Aromen deine Geschmacksknospen verwöhnt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Allrounder in der Küche. Ob als Füllung für Tacos, Burritos, Enchiladas oder einfach pur mit Reis und Bohnen – die Möglichkeiten sind endlos!

Die mexikanische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und ihren Reichtum an Gewürzen. Viele Gerichte haben eine lange Tradition und sind tief in der Kultur verwurzelt. Auch wenn die genaue Herkunft von mexikanischem Rinderhackfleisch schwer zu bestimmen ist, so spiegelt es doch die Essenz der mexikanischen Kochkunst wider: die Kombination von einfachen Zutaten zu einem Gericht voller Geschmack und Leidenschaft. Die Verwendung von Chili, Kreuzkümmel und Paprika verleiht dem Hackfleisch seine charakteristische, leicht scharfe Note, die so viele Menschen lieben.

Warum ist dieses Gericht so beliebt? Ganz einfach: Es ist unglaublich vielseitig, schnell zubereitet und schmeckt einfach fantastisch! Die Kombination aus herzhaftem Rindfleisch, aromatischen Gewürzen und frischen Zutaten ist unschlagbar. Außerdem lässt es sich wunderbar vorbereiten und ist somit perfekt für Partys oder ein schnelles Abendessen unter der Woche. Die würzige Note wärmt von innen und sorgt für ein wohliges Gefühl. Lass uns gemeinsam in die Welt des mexikanischen Geschmacks eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Mexikanisches Rinderhackfleisch this Recipe

Zutaten:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 1 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Chilipulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Oregano (getrocknet)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Korianderblätter, gehackt (zum Garnieren)
  • Saure Sahne oder Joghurt (zum Servieren)
  • Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack, oder eine mexikanische Mischung, zum Servieren)
  • Tortilla-Chips oder Tacos (zum Servieren)
  • Limettenspalten (zum Servieren)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Das Hackfleisch sollte aufgetaut sein, die Zwiebel, Paprika und Jalapeño (falls verwendet) gehackt, der Knoblauch gepresst, und die Bohnen und der Mais abgetropft und gespült. Das spart Zeit und macht den Kochprozess angenehmer.
  2. Anbraten des Hackfleischs: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen. Achte darauf, dass das Fleisch gleichmäßig gebräunt ist.
  3. Abtropfen des Fetts: Sobald das Hackfleisch durchgebraten ist, gieße überschüssiges Fett ab. Das reduziert den Fettgehalt des Gerichts und sorgt für einen besseren Geschmack. Du kannst das Fleisch auch in ein Sieb geben, um das Fett vollständig zu entfernen.
  4. Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch: Gib die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch zum Hackfleisch in den Topf. Brate sie unter Rühren etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig und der Knoblauch duftend ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  5. Hinzufügen von Paprika und Jalapeño: Füge die gewürfelte rote und grüne Paprika sowie die gehackte Jalapeño (falls verwendet) hinzu. Brate alles weitere 5 Minuten an, bis die Paprika weich wird. Die Jalapeño sorgt für eine angenehme Schärfe, die du je nach Geschmack anpassen kannst.
  6. Würzen des Hackfleischs: Gib das Tomatenmark, Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer in den Topf. Rühre alles gut um, sodass das Hackfleisch und das Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Das Tomatenmark sorgt für eine tiefere Farbe und einen intensiveren Geschmack.
  7. Köcheln lassen: Füge die gehackten Tomaten, Kidneybohnen und den Mais hinzu. Rühre alles gut um und bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse das Hackfleisch zugedeckt mindestens 30 Minuten köcheln. Je länger es köchelt, desto besser vermischen sich die Aromen. Du kannst es auch bis zu 2 Stunden köcheln lassen, um einen noch intensiveren Geschmack zu erzielen. Rühre gelegentlich um, um sicherzustellen, dass nichts anbrennt.
  8. Abschmecken und Anpassen: Nach dem Köcheln schmecke das Hackfleisch ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Füge mehr Salz, Pfeffer, Chilipulver oder andere Gewürze hinzu, um den Geschmack zu perfektionieren. Wenn es zu dickflüssig ist, kannst du etwas Wasser oder Brühe hinzufügen. Wenn es zu flüssig ist, lasse es ohne Deckel etwas einkochen.
  9. Servieren: Serviere das mexikanische Rinderhackfleisch heiß. Garniere es mit frischen Korianderblättern, einem Klecks saurer Sahne oder Joghurt und geriebenem Käse. Serviere es mit Tortilla-Chips zum Dippen oder fülle es in Tacos. Eine Limettenspalte zum Beträufeln rundet das Gericht ab.

Variationen und Tipps:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder zerdrückten Tofu. Du kannst auch mehr Bohnen und Gemüse hinzufügen, um die fehlende Fleischmenge auszugleichen.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Jalapeño und Cayennepfeffer an, um den Schärfegrad des Gerichts zu kontrollieren. Wenn du es milder magst, lasse die Jalapeño und den Cayennepfeffer weg. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Jalapeño oder eine andere scharfe Chili hinzu.
  • Weitere Zutaten: Du kannst auch andere Zutaten wie gewürfelte Süßkartoffeln, Zucchini oder Champignons hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.
  • Slow Cooker: Das mexikanische Rinderhackfleisch eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung im Slow Cooker. Brate das Hackfleisch und die Zwiebeln wie oben beschrieben an und gib dann alle Zutaten in den Slow Cooker. Koche es auf niedriger Stufe 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe 3-4 Stunden.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.
  • Serviervorschläge: Das mexikanische Rinderhackfleisch ist vielseitig einsetzbar. Du kannst es als Füllung für Tacos, Burritos, Enchiladas oder Quesadillas verwenden. Du kannst es auch als Topping für Nachos oder als Beilage zu Reis und Bohnen servieren.
  • Verwendung von Gewürzmischungen: Anstelle der einzelnen Gewürze kannst du auch eine fertige mexikanische Gewürzmischung verwenden. Achte jedoch darauf, die Menge an Salz und Schärfe entsprechend anzupassen.
  • Verfeinerung mit Schokolade: Für eine besondere Note kannst du am Ende des Kochvorgangs ein Stück dunkle Schokolade (ca. 70% Kakaoanteil) in das Hackfleisch geben und schmelzen lassen. Das verleiht dem Gericht eine subtile Süße und Tiefe.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):

  • Kalorien: ca. 400-500 kcal
  • Fett: ca. 20-30g
  • Kohlenhydrate: ca. 30-40g
  • Protein: ca. 30-40g

Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Rezept für mexikanisches Rinderhackfleisch! Lass es dir gut gehen!

Mexikanisches Rinderhackfleisch

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Mexikanische Rinderhackfleisch ist wirklich ein Game-Changer! Ich verspreche dir, wenn du dieses Rezept ausprobierst, wirst du dich fragen, warum du es nicht schon viel früher entdeckt hast. Es ist so einfach zuzubereiten, unglaublich vielseitig und der Geschmack ist einfach umwerfend. Die Kombination aus herzhaftem Rinderhackfleisch, aromatischen Gewürzen und der leichten Schärfe der Chilis ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar für eine Party mit Freunden.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist wirklich bemerkenswert. Du kannst es als Füllung für Tacos oder Burritos verwenden, es über Nachos geben, es in Enchiladas rollen oder es einfach mit Reis und Bohnen servieren. Für eine leichtere Variante kannst du es auch über einen Salat geben oder es als Topping für eine gebackene Süßkartoffel verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos! Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach noch ein paar Jalapeños oder Chilipulver hinzufügen. Oder, wenn du es lieber etwas milder magst, kannst du die Menge an Chili reduzieren oder eine mildere Sorte verwenden.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Tacos: Fülle warme Tortillas mit dem Mexikanischen Rinderhackfleisch, garniere mit geriebenem Käse, Salat, Tomaten, Sauerrahm und Guacamole.
  • Burritos: Wickle das Hackfleisch zusammen mit Reis, Bohnen, Käse und Salsa in eine große Tortilla.
  • Nachos: Verteile Tortilla-Chips auf einem Backblech, belege sie mit dem Hackfleisch, Käse und Jalapeños und backe sie, bis der Käse geschmolzen ist. Serviere mit Sauerrahm und Guacamole.
  • Enchiladas: Fülle Tortillas mit dem Hackfleisch, rolle sie auf und lege sie in eine Auflaufform. Übergieße sie mit Enchilada-Sauce und Käse und backe sie, bis der Käse geschmolzen ist.
  • Salat-Bowl: Serviere das Hackfleisch über einem frischen Salat mit Avocado, Mais, schwarzen Bohnen und einem leichten Dressing.
  • Süßkartoffel: Backe Süßkartoffeln und belege sie mit dem Hackfleisch, Sauerrahm und Frühlingszwiebeln.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was du aus diesem Rezept machst! Also, ran an den Herd und probiere es aus! Ich bin mir sicher, du wirst es lieben. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Poste ein Foto auf Instagram und tagge mich (@DeinInstagramName) oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Mexikanische Rinderhackfleisch in deine Küche integrierst. Lass es dir schmecken!

Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept ein fester Bestandteil deiner Rezeptsammlung werden wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste daran ist, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Mexikanisches Rinderhackfleisch: Das beste Rezept für Tacos & mehr

Ein herzhaftes, würziges mexikanisches Rinderhackfleisch, perfekt für Tacos, Nachos oder als Beilage. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack!

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 1 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Chilipulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Oregano (getrocknet)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Korianderblätter, gehackt (zum Garnieren)
  • Saure Sahne oder Joghurt (zum Servieren)
  • Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack, oder eine mexikanische Mischung, zum Servieren)
  • Tortilla-Chips oder Tacos (zum Servieren)
  • Limettenspalten (zum Servieren)

Instructions

  1. Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Das Hackfleisch sollte aufgetaut sein, die Zwiebel, Paprika und Jalapeño (falls verwendet) gehackt, der Knoblauch gepresst, und die Bohnen und der Mais abgetropft und gespült.
  2. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen. Achte darauf, dass das Fleisch gleichmäßig gebräunt ist.
  3. Sobald das Hackfleisch durchgebraten ist, gieße überschüssiges Fett ab.
  4. Gib die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch zum Hackfleisch in den Topf. Brate sie unter Rühren etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig und der Knoblauch duftend ist.
  5. Füge die gewürfelte rote und grüne Paprika sowie die gehackte Jalapeño (falls verwendet) hinzu. Brate alles weitere 5 Minuten an, bis die Paprika weich wird.
  6. Gib das Tomatenmark, Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer in den Topf. Rühre alles gut um, sodass das Hackfleisch und das Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  7. Füge die gehackten Tomaten, Kidneybohnen und den Mais hinzu. Rühre alles gut um und bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse das Hackfleisch zugedeckt mindestens 30 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um, um sicherzustellen, dass nichts anbrennt.
  8. Nach dem Köcheln schmecke das Hackfleisch ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Füge mehr Salz, Pfeffer, Chilipulver oder andere Gewürze hinzu, um den Geschmack zu perfektionieren. Wenn es zu dickflüssig ist, kannst du etwas Wasser oder Brühe hinzufügen. Wenn es zu flüssig ist, lasse es ohne Deckel etwas einkochen.
  9. Serviere das mexikanische Rinderhackfleisch heiß. Garniere es mit frischen Korianderblättern, einem Klecks saurer Sahne oder Joghurt und geriebenem Käse. Serviere es mit Tortilla-Chips zum Dippen oder fülle es in Tacos. Eine Limettenspalte zum Beträufeln rundet das Gericht ab.

Notes

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder zerdrückten Tofu.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Jalapeño und Cayennepfeffer an, um den Schärfegrad des Gerichts zu kontrollieren.
  • Weitere Zutaten: Du kannst auch andere Zutaten wie gewürfelte Süßkartoffeln, Zucchini oder Champignons hinzufügen.
  • Slow Cooker: Das mexikanische Rinderhackfleisch eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung im Slow Cooker.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.
  • Serviervorschläge: Das mexikanische Rinderhackfleisch ist vielseitig einsetzbar.
  • Verwendung von Gewürzmischungen: Anstelle der einzelnen Gewürze kannst du auch eine fertige mexikanische Gewürzmischung verwenden.
  • Verfeinerung mit Schokolade: Für eine besondere Note kannst du am Ende des Kochvorgangs ein Stück dunkle Schokolade (ca. 70% Kakaoanteil) in das Hackfleisch geben und schmelzen lassen.

« Previous Post
Gelber Blechkuchen mit Schokoladenglasur: Das einfache Rezept
Next Post »
Gefüllte Paprika Teriyaki Hähnchen: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Kalorienarme Döner Rolle Diät: So nimmst du erfolgreich ab

Abendessen

Brokkoli Nudeln Parmesan Soße: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

“Knoblauchblütenstände mit Schweinebauch: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

Wassermelonen Shot selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design