Mini Biscoff Käsekuchen ohne Backen sind die perfekte süße Versuchung für alle, die sich nach einem schnellen und unkomplizierten Dessert sehnen. Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen den unverwechselbaren Karamellgeschmack der Biscoff-Kekse mit der cremigen Textur eines klassischen Käsekuchens, und das ganz ohne Ofen! Ursprünglich aus Belgien stammend, haben Biscoff-Kekse weltweit an Beliebtheit gewonnen und sind mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Dessertrezepte.
Die Kombination aus knusprigem Keksboden und der samtigen Käsekuchenfüllung macht diesen Mini Biscoff Käsekuchen ohne Backen zu einem absoluten Favoriten bei Jung und Alt. Die Zubereitung ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch ideal für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Die harmonische Balance von süß und salzig, gepaart mit der leichten Frische des Frischkäses, sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Mini Biscoff Käsekuchen ohne Backen so viele Herzen erobern!
Zutaten:
- 200 g Biscoff-Kekse
- 100 g Butter, geschmolzen
- 400 g Frischkäse, zimmerwarm
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Biscoff-Creme (zum Schichten und Dekorieren)
- 1 Päckchen Gelatine (oder 2 TL Agar-Agar für eine vegane Variante)
- 2 EL Wasser (für die Gelatine)
Vorbereitung der Keksbasis
- Die Biscoff-Kekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können die Kekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerdrückt werden.
- Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Eine 20 cm Springform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
- Die Keksbasis für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
Vorbereitung der Käsekuchenfüllung
- In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen, bis alles gut vermischt ist.
- In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu übermixen, da sie sonst butterartig wird.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Verwenden Sie einen Spatel und heben Sie die Sahne vorsichtig unter, um die Luftigkeit der Sahne zu erhalten.
Gelatine vorbereiten
- Die Gelatine in 2 Esslöffeln kaltem Wasser einweichen und etwa 5 Minuten quellen lassen.
- Nach dem Quellen die Gelatine in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze vorsichtig schmelzen, bis sie vollständig aufgelöst ist. Achten Sie darauf, die Gelatine nicht zu kochen.
- Ein wenig von der Frischkäse-Sahne-Mischung in die geschmolzene Gelatine geben und gut verrühren, um die Temperatur auszugleichen. Dies verhindert, dass die Gelatine Klumpen bildet, wenn sie zur restlichen Mischung hinzugefügt wird.
- Die Gelatine-Mischung dann vorsichtig unter die gesamte Frischkäsefüllung heben und gut vermischen.
Zusammenstellen des Käsekuchens
- Die Keksbasis aus dem Kühlschrank nehmen und die Frischkäsefüllung gleichmäßig darauf verteilen. Verwenden Sie einen Spatel, um die Oberfläche glatt zu streichen.
- Die Biscoff-Creme leicht erwärmen, damit sie flüssiger wird, und dann gleichmäßig über die Käsekuchenfüllung träufeln. Sie können auch einen Löffel verwenden, um die Creme in schönen Mustern zu verteilen.
- Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Servieren des Mini Biscoff Käsekuchens
- Nach der Kühlzeit den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen. Wenn nötig, mit einem Messer entlang des Randes fahren, um sicherzustellen, dass er sich leicht löst.
- Den Käsekuchen in kleine Stücke schneiden und auf einem Servierteller anrichten.
- Optional: Mit

Fazit:
Der Mini Biscoff Käsekuchen ohne Backen ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einem schnellen, köstlichen und beeindruckenden Dessert sind. Mit seiner cremigen Textur und dem unverwechselbaren Karamellgeschmack der Biscoff-Kekse wird dieser Käsekuchen nicht nur Ihre Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch Ihre Gäste begeistern. Die Kombination aus dem knusprigen Keksboden und der samtigen Käsekuchenfüllung sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl für besondere Anlässe als auch für den alltäglichen Genuss perfekt geeignet ist. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Sie können den Mini Biscoff Käsekuchen ohne Backen ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzu, um eine fruchtige Note zu verleihen. Oder probieren Sie verschiedene Toppings wie Schokoladensauce, Karamell oder sogar eine Prise Meersalz, um den Geschmack zu intensivieren. Für eine noch reichhaltigere Variante können Sie auch eine Schicht aus geschmolzener Schokolade oder Nutella zwischen dem Keksboden und der Käsekuchenfüllung einfügen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht dieses Rezept so besonders. Servieren Sie den Mini Biscoff Käsekuchen ohne Backen als krönenden Abschluss eines festlichen Abendessens oder als süßen Snack für einen gemütlichen Filmabend. Er lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, sodass Sie ihn einfach im Kühlschrank aufbewahren können, bis Sie bereit sind, ihn zu servieren. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Partys, Geburtstagsfeiern oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen, indem Sie Fotos und Kommentare in den sozialen Medien posten. Lassen Sie uns wissen, wie Ihr Mini Biscoff Käsekuchen ohne Backen gelungen ist und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll für uns, sondern inspirieren auch andere, dieses köstliche Dessert auszuprobieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mini Biscoff Käsekuchen ohne Backen nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch ein wahrer Genuss für alle, die süße Leckereien lieben. Mit seiner Kombination aus Geschmack, Textur und Anpassungsfähigkeit ist er ein Rezept, das in Ihrer Sammlung nicht fehlen sollte. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los Sie werden es nicht bereuen! Print
Mini Biscoff Käsekuchen ohne Backen: Ein einfaches Rezept für süße Genussmomente
- Total Time: 270 Minuten
- Yield: 8 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher Mini Biscoff Käsekuchen mit knuspriger Keksbasis und cremiger Frischkäsefüllung, ideal für Biscoff-Fans. Perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Snack!
Ingredients
- 200 g Biscoff-Kekse
- 100 g Butter, geschmolzen
- 400 g Frischkäse, zimmerwarm
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Biscoff-Creme (zum Schichten und Dekorieren)
- 1 Päckchen Gelatine (oder 2 TL Agar-Agar für eine vegane Variante)
- 2 EL Wasser (für die Gelatine)
Instructions
- Die Biscoff-Kekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
- Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Eine 20 cm Springform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken.
- Die Keksbasis für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
- In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen, bis alles gut vermischt ist.
- In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
- Die Gelatine in 2 Esslöffeln kaltem Wasser einweichen und etwa 5 Minuten quellen lassen.
- Die Gelatine in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze vorsichtig schmelzen, bis sie vollständig aufgelöst ist.
- Ein wenig von der Frischkäse-Sahne-Mischung in die geschmolzene Gelatine geben und gut verrühren.
- Die Gelatine-Mischung vorsichtig unter die gesamte Frischkäsefüllung heben und gut vermischen.
- Die Keksbasis aus dem Kühlschrank nehmen und die Frischkäsefüllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Die Biscoff-Creme leicht erwärmen und gleichmäßig über die Käsekuchenfüllung träufeln.
- Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Nach der Kühlzeit den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen.
- Den Käsekuchen in kleine Stücke schneiden und auf einem Servierteller anrichten.
Notes
- Für eine vegane Variante kann Agar-Agar anstelle von Gelatine verwendet werden.
- Die Biscoff-Creme kann je nach Vorliebe variiert werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
Leave a Comment