• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Minz Schokoladen Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Minz Schokoladen Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer

June 28, 2025 by BärbelsNachspeise

Minz Schokoladen Käsekuchen – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein cremiger, sahniger Käsekuchen, durchzogen von erfrischender Minze und verfeinert mit dem intensiven Geschmack dunkler Schokolade. Klingt nach einem Desserttraum, nicht wahr? Und das Beste daran: Dieser Traum ist einfacher zu verwirklichen, als du denkst!

Käsekuchen hat eine lange und bewegte Geschichte. Schon die alten Römer kannten eine Art Käsekuchen, und im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept in unzähligen Varianten über die ganze Welt verbreitet. Jede Region hat ihre eigene Interpretation, aber die Grundidee bleibt immer gleich: Ein cremiger, gebackener Kuchen, der einfach glücklich macht. Die Kombination mit Minze und Schokolade ist dabei eine relativ moderne, aber unglaublich beliebte Variante, die den klassischen Käsekuchen auf ein ganz neues Level hebt.

Warum lieben wir Minz Schokoladen Käsekuchen so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Frische, zwischen Cremigkeit und einem Hauch von Bitterkeit. Die Minze sorgt für eine angenehme Kühle, die besonders an warmen Tagen erfrischt, während die Schokolade dem Kuchen eine tiefe, befriedigende Note verleiht. Und natürlich ist da die unwiderstehliche Textur: Ein zarter, schmelzender Käsekuchen, der auf der Zunge zergeht. Egal ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als kleine Belohnung für zwischendurch – dieser Kuchen ist einfach immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen köstlichen Kuchen backen!

Minz Schokoladen Käsekuchen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Keksboden:
    • 250g Schokoladenkekse (z.B. Oreo-Kekse, die Füllung entfernt)
    • 100g geschmolzene Butter
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • 900g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 200g Zucker
    • 3 große Eier, Zimmertemperatur
    • 120ml Schlagsahne
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1/2 TL Pfefferminzextrakt (oder mehr, nach Geschmack)
    • Lebensmittelfarbe grün (optional, für eine intensivere Farbe)
    • 100g Zartbitterschokolade, geschmolzen und abgekühlt
    • 50g frische Minze, fein gehackt
  • Für die Schokoladenglasur (optional):
    • 100g Zartbitterschokolade
    • 50ml Schlagsahne
  • Zur Dekoration (optional):
    • Frische Minzblätter
    • Schokoladensplitter

Zubereitung:

Der Keksboden:

  1. Die Schokoladenkekse in einem Mixer oder mit einem Nudelholz in einem Gefrierbeutel fein zerbröseln. Ich persönlich bevorzuge den Mixer, da es schneller und gleichmäßiger geht.
  2. Die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel vermischen. Achte darauf, dass die Butter gleichmäßig verteilt ist, damit der Boden gut zusammenhält.
  3. Die Keks-Butter-Mischung in eine Springform (23-25 cm Durchmesser) geben und fest andrücken. Ich verwende dafür gerne den Boden eines Messbechers, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.
  4. Den Keksboden für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) backen. Das hilft, dass der Boden später nicht zu weich wird.
  5. Den Boden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Währenddessen kannst du dich um die Füllung kümmern.

Die Käsekuchenfüllung:

  1. Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Wasserbad im Ofen vorzubereiten ist optional, hilft aber, Risse im Käsekuchen zu vermeiden. Wenn du ein Wasserbad verwenden möchtest, stelle eine ofenfeste Form mit heißem Wasser auf den Boden des Ofens.
  2. Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  3. Den Zucker nach und nach hinzufügen und weiterschlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  4. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Achte darauf, nicht zu viel zu schlagen, da dies Luft in die Mischung bringen kann, was zu Rissen beim Backen führen kann.
  5. Die Schlagsahne, Vanilleextrakt und Pfefferminzextrakt hinzufügen und gut verrühren. Hier kannst du die Menge des Pfefferminzextrakts an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Ich mag es, wenn der Minzgeschmack deutlich hervorsticht, aber nicht zu aufdringlich ist.
  6. Wenn du möchtest, kannst du jetzt ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die Füllung grün zu färben. Sei vorsichtig mit der Menge, da zu viel Lebensmittelfarbe den Geschmack beeinträchtigen kann.
  7. Die geschmolzene und abgekühlte Zartbitterschokolade langsam in die Füllung einrühren, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
  8. Zum Schluss die fein gehackte Minze unterheben.

Backen des Käsekuchens:

  1. Die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen.
  2. Die Springform in den vorgeheizten Ofen stellen. Wenn du ein Wasserbad verwendest, stelle die Springform in eine größere Form und gieße heißes Wasser bis zur Hälfte der Springform hinein.
  3. Den Käsekuchen für ca. 60-75 Minuten backen, oder bis der Rand fest ist und die Mitte noch leicht wackelt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  4. Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen bei leicht geöffneter Ofentür für ca. 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen. Dies verhindert, dass der Käsekuchen zu schnell abkühlt und Risse bekommt.
  5. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend für mindestens 4 Stunden, oder besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.

Die Schokoladenglasur (optional):

  1. Die Zartbitterschokolade und die Schlagsahne in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt.
  2. Die geschmolzene Schokolade glatt rühren und leicht abkühlen lassen.
  3. Die Schokoladenglasur über den gekühlten Käsekuchen gießen und gleichmäßig verteilen.
  4. Den Käsekuchen für weitere 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit die Glasur fest wird.

Dekoration:

  1. Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen.
  2. Mit frischen Minzblättern und Schokoladensplittern dekorieren.
  3. Den Minz-Schokoladen-Käsekuchen in Stücke schneiden und servieren.
Tipps und Tricks:
  • Zimmertemperatur: Es ist wirklich wichtig, dass der Frischkäse und die Eier Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine glattere Füllung und verhindert Klümpchen.
  • Nicht zu viel schlagen: Vermeide es, die Füllung zu lange zu schlagen, nachdem die Eier hinzugefügt wurden. Zu viel Luft in der Mischung kann zu Rissen beim Backen führen.
  • Wasserbad: Ein Wasserbad hilft, den Käsekuchen gleichmäßig zu backen und Risse zu vermeiden. Wenn du kein Wasserbad verwenden möchtest, kannst du den Käsekuchen auch bei niedriger Temperatur (150°C) backen.
  • Langsames Abkühlen: Lasse den Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Geduld: Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist. Plane also genügend Zeit zum Kühlen ein.
  • Variationen: Du kannst den Käsekuchen nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel gehackte Schokolade, Nüsse oder andere Aromen zur Füllung hinzu.

Ich hoffe, dir gelingt dieser Minz-Schokoladen-Käsekuchen genauso gut wie mir! Er ist wirklich ein Genuss und perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur so. Viel Spaß beim Backen!

Minz Schokoladen Käsekuchen

Fazit:

Dieser Minz Schokoladen Käsekuchen ist wirklich ein absolutes Muss für alle Käsekuchen-Liebhaber und Schokoladen-Fans! Die Kombination aus der cremigen Käsekuchenbasis, der intensiven Schokoladennote und der erfrischenden Minze ist einfach unschlagbar. Ich verspreche euch, dieser Kuchen wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch in eine andere Welt entführen. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder als Dessert nach einem festlichen Essen.

Was diesen Kuchen so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen Süße und Frische. Die Schokolade sorgt für die nötige Süße und Tiefe, während die Minze einen angenehmen Kontrast bietet und den Kuchen leicht und erfrischend macht. Und die cremige Textur des Käsekuchens rundet das Ganze perfekt ab. Es ist wirklich ein Kuchen, der alle Sinne anspricht und ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kuchen ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schuss Pfefferminzlikör in der Käsekuchenmasse? Oder mit ein paar gehackten Minz-Schokoladen-Stückchen als Topping? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn ihr es lieber etwas fruchtiger mögt, könnt ihr auch ein paar frische Beeren dazu servieren. Himbeeren oder Erdbeeren passen hervorragend zu diesem Kuchen und sorgen für eine zusätzliche Geschmacksnote.

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen und Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Serviert den Kuchen mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar frischen Minzblättern.
  • Verziert den Kuchen mit geschmolzener Schokolade und gehackten Pistazien.
  • Gebt einen Schuss Pfefferminzlikör in die Käsekuchenmasse für einen intensiveren Minzgeschmack.
  • Serviert den Kuchen mit einem Glas kalter Milch oder einem heißen Kakao.
  • Probiert eine Variante mit weißer Schokolade und Limette statt dunkler Schokolade und Minze.

Ich bin mir sicher, dass ihr diesen Kuchen lieben werdet! Er ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und ein echter Hingucker. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst euch von dem einzigartigen Geschmack des Minz Schokoladen Käsekuchens verzaubern. Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf Social Media mit dem Hashtag #MinzSchokoladenKäsekuchen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Minz Schokoladen Käsekuchen zu einem echten Lieblingskuchen in eurer Familie werden wird. Er ist perfekt für besondere Anlässe, aber auch einfach so, um sich selbst oder seine Lieben zu verwöhnen. Also, ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam diesen köstlichen Kuchen backen! Viel Spaß dabei und guten Appetit!

Vergesst nicht, dass Backen nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Leidenschaft ist. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Und vor allem: Habt Spaß dabei! Denn das ist das Wichtigste beim Backen. Ich wünsche euch viel Erfolg und freue mich schon auf eure Rückmeldungen!


Minz Schokoladen Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Ein erfrischender Minz-Schokoladen-Käsekuchen mit knusprigem Keksboden und cremiger Füllung. Optional mit Schokoladenglasur. Perfekt für besondere Anlässe!

Prep Time30 Minuten
Cook Time60-75 Minuten
Total Time300 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Schokoladenkekse (z.B. Oreo-Kekse, die Füllung entfernt)
  • 100g geschmolzene Butter
  • 900g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 200g Zucker
  • 3 große Eier, Zimmertemperatur
  • 120ml Schlagsahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Pfefferminzextrakt (oder mehr, nach Geschmack)
  • Lebensmittelfarbe grün (optional, für eine intensivere Farbe)
  • 100g Zartbitterschokolade, geschmolzen und abgekühlt
  • 50g frische Minze, fein gehackt
  • 100g Zartbitterschokolade
  • 50ml Schlagsahne
  • Frische Minzblätter
  • Schokoladensplitter

Instructions

  1. Die Schokoladenkekse fein zerbröseln (Mixer oder Gefrierbeutel mit Nudelholz).
  2. Die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter vermischen.
  3. Die Keks-Butter-Mischung in eine Springform (23-25 cm Durchmesser) geben und fest andrücken.
  4. Den Keksboden für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) backen.
  5. Den Boden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  6. Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Wasserbad im Ofen vorzubereiten ist optional.
  7. Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen.
  8. Den Zucker nach und nach hinzufügen und weiterschlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  9. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren.
  10. Die Schlagsahne, Vanilleextrakt und Pfefferminzextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  11. Wenn gewünscht, grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen.
  12. Die geschmolzene und abgekühlte Zartbitterschokolade langsam einrühren.
  13. Zum Schluss die fein gehackte Minze unterheben.
  14. Die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen.
  15. Die Springform in den vorgeheizten Ofen stellen (mit oder ohne Wasserbad).
  16. Den Käsekuchen für ca. 60-75 Minuten backen, oder bis der Rand fest ist und die Mitte noch leicht wackelt.
  17. Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen bei leicht geöffneter Ofentür für ca. 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen.
  18. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend für mindestens 4 Stunden, oder besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
  19. Die Zartbitterschokolade und die Schlagsahne in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
  20. Die geschmolzene Schokolade glatt rühren und leicht abkühlen lassen.
  21. Die Schokoladenglasur über den gekühlten Käsekuchen gießen und gleichmäßig verteilen.
  22. Den Käsekuchen für weitere 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit die Glasur fest wird.
  23. Den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen.
  24. Mit frischen Minzblättern und Schokoladensplittern dekorieren.
  25. Den Minz-Schokoladen-Käsekuchen in Stücke schneiden und servieren.

Notes

  • Zimmertemperatur: Frischkäse und Eier müssen Zimmertemperatur haben.
  • Nicht zu viel schlagen: Vermeide es, die Füllung zu lange zu schlagen.
  • Wasserbad: Hilft, den Käsekuchen gleichmäßig zu backen und Risse zu vermeiden.
  • Langsames Abkühlen: Lasse den Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Geduld: Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist.
  • Variationen: Du kannst den Käsekuchen nach Belieben variieren.

« Previous Post
Weisse Schokolade Cranberry Käsekuchen: Das ultimative Rezept
Next Post »
Frühstück Panini selber machen: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

If you enjoyed this…

Nachspeise

Grapefruitlimonade herstellen: Ein erfrischendes Rezept für heiße Tage

Nachspeise

Zitronen-Blaubeer-Zucchini-Kuchen: Ein saftiges Rezept für jeden Anlass

Nachspeise

Veganer Himbeer-Käsekuchen: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Patriotische Cupcakes backen: Das einfache Rezept für deine Feier

Cosmo Sommer Slush: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Blaubeer Zitronen Slushies selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design