Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Mohnkuchen mit Schmand: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: 12 Stücke 1x

Description

Ein saftiger Mohnkuchen mit cremiger Schmandfüllung, ideal für Kaffeetafeln oder als Dessert.


Ingredients

Scale
  • 250 g Mohn (gemahlen)
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter (weich)
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Schmand
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies sollte etwa 3-5 Minuten dauern, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  3. Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird. Achten Sie darauf, dass die Masse gut emulgiert.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Nach und nach die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist.
  5. Den gemahlenen Mohn und die Zitronenschale hinzufügen und ebenfalls vorsichtig unterheben, bis der Mohn gleichmäßig im Teig verteilt ist.
  6. In einer separaten Schüssel den Schmand mit dem Zitronensaft verrühren. Dies sorgt für eine frische Note und eine cremige Konsistenz.
  7. Falls gewünscht, können Sie etwas Zucker hinzufügen, um die Füllung zu süßen. Dies hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab.
  8. Die Hälfte des Mohnteigs gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  9. Die Schmandfüllung gleichmäßig auf den Mohnteig geben und vorsichtig verteilen, sodass sie nicht mit dem Teig vermischt wird.
  10. Den restlichen Mohnteig vorsichtig auf die Schmandfüllung geben und gleichmäßig verteilen. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausquillt.
  11. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten backen. Machen Sie den Stäbchentest: Wenn ein Holzstäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  12. Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  13. Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn vorsichtig aus der Springform lösen.
  14. Bestäuben Sie den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker für eine ansprechende Optik.
  15. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Notes

  • Für eine noch intensivere Mohnnote können Sie zusätzlich einige ganze Mohnsamen in den Teig geben.
  • Wenn Sie es fruchtiger mögen, können Sie auch einige frische Beeren oder Apfelstücke in die Schmandfüllung geben.
  • Der Kuchen kann auch gut einen Tag im Voraus gebacken werden, da er durch das Ruhen im Kühlschrank noch saftiger wird.
  • Für eine glutenfreie Variante können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten