Nusskuchen ohne Mehl ist nicht nur eine köstliche Alternative für alle, die auf Gluten verzichten möchten, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Dieser saftige Kuchen, der mit einer Vielzahl von Nüssen zubereitet wird, hat seinen Ursprung in der deutschen Backtradition und erfreut sich seit Generationen großer Beliebtheit. Die Kombination aus nussigem Aroma und einer zarten, feuchten Textur macht ihn zu einem unverzichtbaren Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Die Liebe zu Nusskuchen ohne Mehl liegt nicht nur in seinem einzigartigen Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Mit wenigen Zutaten und ohne komplizierte Schritte gelingt dieser Kuchen im Handumdrehen. Ob als süßer Snack für zwischendurch oder als krönender Abschluss eines festlichen Essens Nusskuchen ohne Mehl begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, einen köstlichen Nusskuchen ohne Mehl zu backen!
Zutaten:
- 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln)
- 4 große Eier
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- 100 g Butter (geschmolzen)
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Vorbereitung des Teigs
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Butter ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig schlagen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um eine luftige Konsistenz zu erreichen. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern.
- In einer separaten Schüssel die gemahlenen Nüsse, das Backpulver und das Salz gut vermischen. Diese Mischung sorgt für die nötige Struktur des Kuchens, da kein Mehl verwendet wird.
- Die geschmolzene Butter vorsichtig unter die Eier-Zucker-Mischung heben. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, um die Eier nicht zu garen.
- Nun die Nussmischung in die Eier-Butter-Mischung einrühren. Verwenden Sie einen Spatel, um die Zutaten vorsichtig zu kombinieren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
Backprozess
- Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform gießen und gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er an den Rändern fest ist und in der Mitte leicht wackelt. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn er in die Mitte des Kuchens gesteckt wird.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Servieren und Dekorieren
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn nach Belieben dekorieren. Eine einfache Möglichkeit ist, ihn mit Puderzucker zu bestäuben. Verwenden Sie ein feines Sieb, um eine gleichmäßige Schicht Puderzucker auf die Oberfläche des Kuchens zu streuen.
- Optional können Sie den Kuchen auch mit geschmolzener Schokolade oder einer Schokoladenglasur überziehen. Dazu einfach 100 g Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und gleichmäßig über den Kuchen gießen.
- Servieren Sie den Nusskuchen in Stücke geschnitten. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und kann auch mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis serviert werden.
Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie 1 TL Zimt oder eine Prise Muskatnuss zu den gemahlenen Nüssen hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussarten, um den Geschmack des Kuchens zu variieren. Walnüsse oder Pecannüsse sind ebenfalls köstlich.
- Falls Sie eine glutenfreie Variante wünschen, stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Zutaten als glutenfrei gekennzeichnet sind.
- Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Er schmeckt auch am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.
Zusätzliche Hinweise
- Wenn Sie den Kuchen für eine besondere Gelegenheit backen, können Sie ihn mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen dekorieren

Fazit:
Der Nusskuchen ohne Mehl ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einer köstlichen und gleichzeitig glutenfreien Dessertoption sind. Mit seiner saftigen Textur und dem intensiven Nussgeschmack ist dieser Kuchen nicht nur eine hervorragende Wahl für Allergiker, sondern auch für alle, die einfach nur ein leckeres Stück Kuchen genießen möchten. Die Kombination aus gemahlenen Nüssen, Eiern und einer Prise Zucker sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl bei großen als auch bei kleinen Feiern begeistert. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Sie können den Nusskuchen ohne Mehl nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel Schokoladenstückchen hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Nussarten wie Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen. Für eine fruchtige Variante können Sie auch pürierte Bananen oder Äpfel unter den Teig mischen, was dem Kuchen eine zusätzliche Saftigkeit verleiht. Servieren Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Portion Schlagsahne für ein besonders dekadentes Dessert. Alternativ können Sie ihn auch mit frischen Beeren garnieren, um einen frischen Kontrast zu schaffen. Um das Beste aus Ihrem Nusskuchen ohne Mehl herauszuholen, empfehlen wir, ihn einige Stunden oder sogar über Nacht ruhen zu lassen. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Kuchen wird noch saftiger. Wenn Sie den Kuchen aufbewahren möchten, können Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt. Er lässt sich auch hervorragend einfrieren, sodass Sie immer ein Stück zur Hand haben, wenn sich der süße Zahn meldet. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, und lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Nusskuchen ohne Mehl gelungen ist. Vielleicht haben Sie sogar eine ganz eigene Variante, die Sie mit uns teilen möchten! Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude an diesem köstlichen Kuchen zu entdecken. Zögern Sie nicht, sich an dieses Rezept zu wagen es ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Der Nusskuchen ohne Mehl ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag, dieser Kuchen wird sicherlich zum Star Ihrer Dessertauswahl. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack überzeugen! Print
Nusskuchen ohne Mehl: Ein köstliches Rezept für glutenfreien Genuss
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 8–10 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher Nusskuchen ohne Mehl, der durch gemahlene Nüsse eine wunderbare Textur und Geschmack erhält. Ideal für Kaffeepausen oder besondere Anlässe!
Ingredients
- 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln)
- 4 große Eier
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- 100 g Butter (geschmolzen)
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Butter ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig schlagen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um eine luftige Konsistenz zu erreichen. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern.
- In einer separaten Schüssel die gemahlenen Nüsse, das Backpulver und das Salz gut vermischen.
- Die geschmolzene Butter vorsichtig unter die Eier-Zucker-Mischung heben.
- Nun die Nussmischung in die Eier-Butter-Mischung einrühren.
- Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform gießen und gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn nach Belieben dekorieren.
- Servieren Sie den Nusskuchen in Stücke geschnitten.
Notes
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie 1 TL Zimt oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussarten, um den Geschmack zu variieren.
- Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment