• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Obazda Brezen Muffins: Ein köstliches Rezept für bayerische Leckereien

Obazda Brezen Muffins: Ein köstliches Rezept für bayerische Leckereien

April 21, 2025 by BärbelsVorspeisen

Obazda Brezen Muffins sind eine köstliche Fusion aus traditioneller bayerischer Küche und modernem Backvergnügen. Diese herzhaften Muffins vereinen den cremigen Geschmack von Obazda, einer beliebten Käsezubereitung, mit der knusprigen Textur von Brezen. Ursprünglich in den Biergärten Bayerns serviert, hat sich Obazda zu einem Symbol der bayerischen Gemütlichkeit entwickelt. Die Kombination aus würzigem Käse, frischen Kräutern und dem unverwechselbaren Aroma von Brezen macht diese Muffins zu einem echten Geschmackserlebnis. Menschen lieben Obazda Brezen Muffins nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit – sie sind perfekt als Snack, zum Brunch oder als herzhaftes Frühstück. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die perfekte Mischung aus Tradition und Innovation!

Obazda Brezen Muffins this Recipe

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Butter, weich
  • 150 g Obazda (Bayerischer Käseaufstrich)
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Kümmel (optional)
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
  • Frische Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung des Teigs:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie es gut ein.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten gut vermischen, um sicherzustellen, dass das Backpulver gleichmäßig verteilt ist.
  3. In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern.
  4. Fügen Sie den Obazda zur Butter hinzu und mixen Sie beides gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Die Eier nacheinander zur Butter-Obazda-Mischung geben und jedes Ei gut unterrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
  6. Die Milch und den Senf hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
  7. Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Muffins fluffig zu halten.
  8. Zum Schluss den geriebenen Käse, Paprikapulver, Pfeffer und Kümmel (falls verwendet) unter den Teig heben.

Backen der Muffins:

  1. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen. Füllen Sie jedes Förmchen etwa zu 2/3, um Platz für das Aufgehen der Muffins zu lassen.
  2. Die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt.
  3. Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und für etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach die Muffins vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Servieren und Garnieren:

  1. Die abgekühlten Muffins können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder für ein Buffet.
  2. Vor dem Servieren können die Muffins mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garniert werden, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack zu verleihen.
  3. Optional können Sie die Muffins auch mit einem zusätzlichen Klecks Obazda oder einem anderen Käseaufstrich servieren, um den Geschmack zu intensivieren.

Tipps und Variationen:

  1. Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer in den Teig geben.
  2. Wenn Sie es lieber vegetarisch mögen, können Sie den geriebenen Käse durch eine vegane Käsealternative ersetzen.
  3. Diese Muffins lassen sich auch gut einfrieren. Wickeln Sie sie nach dem Abkühlen in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach. Zum Servieren einfach im Ofen aufwärmen.

Obazda Brezen Muffins

Fazit:

Die Obazda Brezen Muffins sind ein absolutes Muss für jeden Liebhaber der bayerischen Küche und eine kreative Abwandlung des traditionellen Obazda, die sowohl geschmacklich als auch visuell begeistert. Diese Muffins vereinen die herzhaften Aromen von Käse, Butter und Gewürzen in einem fluffigen Teig, der perfekt zu einem kühlen Bier oder einem frischen Salat passt. Sie sind nicht nur ein Hit auf jeder Feier, sondern auch eine wunderbare Snack-Option für den Alltag. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Obazda Brezen Muffins. Sie können sie als herzhaften Snack für eine Gartenparty, als Fingerfood für ein Buffet oder sogar als Teil eines Brunch-Buffets servieren. Um die Muffins noch interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Variationen ausprobieren. Fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie hinzu, um einen zusätzlichen Frischekick zu erhalten. Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Paprika in den Teig mischen. Auch die Käseauswahl lässt sich variieren: Probieren Sie anstelle von Camembert auch Brie oder einen würzigen Blauschimmelkäse aus, um den Geschmack zu intensivieren. Servieren Sie die Muffins warm, direkt nach dem Backen, oder lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie sie kalt. Sie können sie auch mit einem Dip aus frischem Quark oder einer würzigen Senfsoße kombinieren, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Diese Kombination wird Ihre Gäste sicherlich begeistern und für Gesprächsstoff sorgen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Obazda Brezen Muffins auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, um anderen zu zeigen, wie Sie diese köstlichen Muffins zubereitet haben. Vielleicht haben Sie sogar eine eigene Variante entwickelt, die Sie mit der Community teilen möchten. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Muffins überzeugen und bringen Sie ein Stück bayerische Gemütlichkeit in Ihre Küche. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger sind, dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen und wird Ihnen garantiert gelingen. Die Obazda Brezen Muffins sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Zögern Sie nicht länger und probieren Sie dieses Rezept aus – Sie werden es nicht bereuen! Die Kombination aus herzhaftem Käse und dem fluffigen Muffinteig wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Teilen Sie Ihre Kreationen und lassen Sie uns wissen, wie Ihnen die Obazda Brezen Muffins geschmeckt haben. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Obazda Brezen Muffins: Ein köstliches Rezept für bayerische Leckereien


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 12 Muffins 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Herzhafte Muffins mit Obazda und Käse sind eine köstliche bayerische Spezialität, ideal als Snack oder Vorspeise. Einfach zuzubereiten, bieten sie einen wunderbaren Geschmack, abgerundet mit frischen Kräutern.


Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Butter, weich
  • 150 g Obazda (Bayerischer Käseaufstrich)
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Kümmel (optional)
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
  • Frische Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie es gut ein.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten gut vermischen, um sicherzustellen, dass das Backpulver gleichmäßig verteilt ist.
  3. In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern.
  4. Fügen Sie den Obazda zur Butter hinzu und mixen Sie beides gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Die Eier nacheinander zur Butter-Obazda-Mischung geben und jedes Ei gut unterrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
  6. Die Milch und den Senf hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
  7. Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Muffins fluffig zu halten.
  8. Zum Schluss den geriebenen Käse, Paprikapulver, Pfeffer und Kümmel (falls verwendet) unter den Teig heben.
  9. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen. Füllen Sie jedes Förmchen etwa zu 2/3, um Platz für das Aufgehen der Muffins zu lassen.
  10. Die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt.
  11. Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und für etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach die Muffins vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  12. Die abgekühlten Muffins können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder für ein Buffet.
  13. Vor dem Servieren können die Muffins mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garniert werden, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack zu verleihen.
  14. Optional können Sie die Muffins auch mit einem zusätzlichen Klecks Obazda oder einem anderen Käseaufstrich servieren, um den Geschmack zu intensivieren.

Notes

  • Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer in den Teig geben.
  • Wenn Sie es lieber vegetarisch mögen, können Sie den geriebenen Käse durch eine vegane Käsealternative ersetzen.
  • Diese Muffins lassen sich auch gut einfrieren. Wickeln Sie sie nach dem Abkühlen in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach. Zum Servieren einfach im Ofen aufwärmen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Sesam-Kartoffelecken Heißluftfritteuse: Knusprige Leckerei für jeden Anlass
Next Post »
"Brokkoli Käse Puffer gesund - Leckere und nahrhafte Rezeptideen"

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Kürbissuppe zubereiten: Ein einfaches Rezept für den perfekten Herbstgenuss

Vorspeisen

Obazda Brezen Muffins: Ein köstliches Rezept für bayerische Leckereien

Vorspeisen

Crostini mit Tomaten: Ein einfaches Rezept für köstliche Vorspeisen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design