• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Ofenreisfleisch zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Ofenreisfleisch zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

April 19, 2025 by BärbelsMittagessen

Ofenreisfleisch zubereiten ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die herzliche Küche Deutschlands. Dieses traditionelle Gericht vereint zartes Fleisch mit aromatischem Reis und ist besonders in der kalten Jahreszeit ein beliebter Klassiker. Die Kombination aus saftigem Fleisch und würzigem Reis sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne als auch die Seele wärmt.

Die Wurzeln des Ofenreisfleischs reichen bis in die ländlichen Regionen zurück, wo es oft als sättigende Mahlzeit für die ganze Familie zubereitet wurde. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Gericht im Ofen garen zu lassen, machen es zu einer praktischen Wahl für vielbeschäftigte Haushalte. Menschen lieben dieses Gericht nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der vielfältigen Variationen, die es ermöglicht, je nach Vorlieben und saisonalen Zutaten zu experimentieren. Wenn Sie also Ofenreisfleisch zubereiten, bringen Sie nicht nur ein Stück Tradition auf den Tisch, sondern auch ein Gericht, das alle begeistert.

Ofenreisfleisch zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Rindfleisch (z.B. Rinderbraten oder Rinderfilet)
  • 300 g Reis (Langkornreis oder Basmati)
  • 1 große Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1-2 Karotten
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 Dose Tomaten (stückig, ca. 400 g)
  • 750 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung des Fleisches und der Zutaten

  1. Das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel (ca. 2-3 cm) schneiden. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gart.
  2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
  3. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
  4. Die Dose Tomaten bereitstellen und die Rinderbrühe in einem separaten Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.

Fleisch anbraten

  1. In einem großen, ofenfesten Topf oder Bräter das Öl erhitzen. Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie das Fleisch hinzufügen.
  2. Die Rindfleischwürfel in den Topf geben und von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste haben. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
  3. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen. Den Topf vom Herd nehmen und das überschüssige Fett abgießen, falls nötig.

Zwiebeln und Gemüse anbraten

  1. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Zwiebelwürfel hinzufügen. Bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind (ca. 3-4 Minuten).
  2. Den gehackten Knoblauch, die Karotten- und Paprikawürfel hinzufügen und alles zusammen für weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.

Würzen und Tomaten hinzufügen

  1. Das Paprikapulver und den Kreuzkümmel über das Gemüse streuen und gut umrühren, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt werden.
  2. Die Dose stückige Tomaten in den Topf geben und alles gut vermengen. Lassen Sie die Mischung für etwa 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten.

Reis und Brühe hinzufügen

  1. Den vorgekochten Reis gleichmäßig über das Gemüse im Topf streuen.
  2. Das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben und vorsichtig unter den Reis und das Gemüse mischen.
  3. Die heiße Rinderbrühe über die Mischung gießen, sodass alles gut bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Gericht im Ofen garen

  1. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Den Topf mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und in den vorgeheizten Ofen stellen.
  3. Das Ofenreisfleisch für etwa 1,5 bis 2 Stunden garen lassen. Überprüfen Sie nach 1,5 Stunden, ob der Reis und das Fleisch zart sind. Wenn nötig, etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen, falls die Mischung zu trocken

Ofenreisfleisch zubereiten

Fazit:

Ofenreisfleisch ist ein absolutes Muss für jeden, der herzhafte und schmackhafte Gerichte liebt. Diese köstliche Kombination aus zartem Fleisch, aromatischen Gewürzen und perfekt gegartem Reis ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Gericht, das sich hervorragend für gesellige Anlässe eignet. Die Zubereitung im Ofen sorgt dafür, dass die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen und das Fleisch besonders saftig bleibt. Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch deine Gäste beeindrucken wird, dann ist Ofenreisfleisch genau das Richtige für dich. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Du kannst das Ofenreisfleisch nach Belieben variieren, indem du verschiedene Fleischsorten verwendest, wie zum Beispiel Hähnchen, Rind oder sogar vegetarische Alternativen wie Tofu oder Seitan. Auch die Auswahl der Gewürze und Gemüse kann angepasst werden, um deinem persönlichen Geschmack gerecht zu werden. Füge zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Karotten hinzu, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Für eine schärfere Note kannst du Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen, während frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian das Aroma zusätzlich verfeinern. Serviere das Ofenreisfleisch am besten mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot, um die köstlichen Säfte aufzusaugen. Ein cremiger Dip oder eine würzige Sauce kann ebenfalls eine tolle Ergänzung sein. Wenn du das Gericht für eine größere Gruppe zubereitest, kannst du es in einer großen Auflaufform anrichten und die Portionen direkt am Tisch servieren. So wird das Essen zu einem geselligen Erlebnis, bei dem jeder nach Belieben nachnehmen kann. Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde heraus, welche Kombinationen dir am besten schmecken. Teile deine Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, ebenfalls Ofenreisfleisch zu probieren. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das Rezept interpretieren und welche neuen Ideen sie einbringen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ofenreisfleisch nicht nur ein einfaches und schmackhaftes Gericht ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Kochkünste zu zeigen und deine Lieben zu verwöhnen. Die Kombination aus zartem Fleisch, aromatischem Reis und einer Vielzahl von möglichen Beilagen macht es zu einem echten Highlight auf jedem Esstisch. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und beginne mit der Zubereitung deines eigenen Ofenreisfleischs. Du wirst es nicht bereuen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ofenreisfleisch zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 110 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein herzhaftes Ofenreisgericht mit zartem Rindfleisch, buntem Gemüse und würzigem Reis, ideal für ein gemütliches Abendessen.


Ingredients

Scale
  • 500 g Rindfleisch (z.B. Rinderbraten oder Rinderfilet)
  • 300 g Reis (Langkornreis oder Basmati)
  • 1 große Zwiebel
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 1–2 Karotten
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 Dose Tomaten (stückig, ca. 400 g)
  • 750 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel (ca. 2-3 cm) schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
  3. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
  4. Die Dose Tomaten bereitstellen und die Rinderbrühe in einem separaten Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
  5. In einem großen, ofenfesten Topf oder Bräter das Öl erhitzen.
  6. Die Rindfleischwürfel in den Topf geben und von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste haben (ca. 5-7 Minuten).
  7. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen. Den Topf vom Herd nehmen und das überschüssige Fett abgießen, falls nötig.
  8. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Zwiebelwürfel hinzufügen. Bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind (ca. 3-4 Minuten).
  9. Den gehackten Knoblauch, die Karotten- und Paprikawürfel hinzufügen und alles zusammen für weitere 5 Minuten anbraten.
  10. Das Paprikapulver und den Kreuzkümmel über das Gemüse streuen und gut umrühren.
  11. Die Dose stückige Tomaten in den Topf geben und alles gut vermengen. 2-3 Minuten köcheln lassen.
  12. Den vorgekochten Reis gleichmäßig über das Gemüse im Topf streuen.
  13. Das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben und vorsichtig unter den Reis und das Gemüse mischen.
  14. Die heiße Rinderbrühe über die Mischung gießen, sodass alles gut bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  15. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  16. Den Topf mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und in den vorgeheizten Ofen stellen.
  17. Das Ofenreisfleisch für etwa 1,5 bis 2 Stunden garen lassen. Nach 1,5 Stunden überprüfen, ob der Reis und das Fleisch zart sind. Bei Bedarf etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.

Notes

  • Dieses Gericht kann nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten variiert werden.
  • Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 90 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Gerösteter Rosenkohl mit Datteln: Ein köstliches Rezept für gesunde Beilagen
Next Post »
Tofino Surfbowl mit Lachs: Ein köstliches Rezept für Surf- und Fischliebhaber

If you enjoyed this…

Mittagessen

“Bunte Ravioli Pfanne: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Tag”

Mittagessen

“Veganes Aloo Gobi Kokosmilch: Ein köstliches Rezept für gesunde Ernährung”

Mittagessen

“Gemüsefüllung Taquitos: Leckere Rezepte für gesunde Snacks”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design