Oreo Kugeln selber machen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich! Stell dir vor: kleine, sündhaft leckere Kugeln, die außen von zarter Schokolade umhüllt sind und im Inneren eine cremige, Oreo-Keks-Füllung verbergen. Klingt verlockend, oder?
Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Party oder als süße Überraschung für deine Liebsten. Obwohl Oreo-Kekse selbst eine relativ moderne Erfindung sind (erstmals im Jahr 1912 hergestellt), hat sich die Idee, sie in Desserts zu verarbeiten, rasend schnell verbreitet. Von Kuchen über Milchshakes bis hin zu diesen unwiderstehlichen Kugeln Oreos sind aus der modernen Dessertwelt kaum noch wegzudenken.
Warum sind Oreo Kugeln selber machen so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Geschmäckern. Die knusprigen Keksstücke, vermischt mit der cremigen Füllung, ergeben ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Und das Beste daran? Sie sind super einfach und schnell zubereitet. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder besonderen Backkünste. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Welt der Oreo Kugeln eintauchen und diese kleinen Glücklichmacher selber zaubern!
Zutaten:
- 27 Oreo Kekse (eine Standardpackung)
- 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 200g Zartbitterschokolade (oder Vollmilchschokolade, je nach Geschmack)
- 1 EL Kokosöl (optional, für einen glänzenderen Schokoladenüberzug)
- Streusel, gehackte Nüsse oder andere Dekoration nach Wahl
Zubereitung:
- Oreos zerkleinern: Zuerst musst du die Oreo Kekse zerkleinern. Das geht am besten mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine. Gib die gesamten Kekse (mit Füllung!) in den Mixer und mixe sie, bis feine Krümel entstehen. Wenn du keine Küchenmaschine hast, kannst du die Kekse auch in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einem Fleischklopfer zerkleinern. Achte darauf, dass keine großen Stücke übrig bleiben, da dies die Konsistenz der Kugeln beeinträchtigen könnte.
- Frischkäse hinzufügen: Gib die Oreo-Krümel in eine mittelgroße Schüssel. Füge den Frischkäse hinzu. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut mit den Krümeln vermischt.
- Vermischen: Nun vermische die Oreo-Krümel und den Frischkäse gründlich miteinander. Am besten geht das mit den Händen, aber du kannst auch einen Löffel oder einen Teigschaber verwenden. Knete die Masse so lange, bis eine homogene, teigartige Konsistenz entsteht. Die Masse sollte sich gut formen lassen und nicht mehr krümelig sein. Wenn die Masse zu trocken ist, kannst du noch einen kleinen Löffel Frischkäse hinzufügen. Wenn sie zu feucht ist, gib noch ein paar zerbröselte Oreo-Kekse hinzu.
- Kugeln formen: Nimm dir nun einen Teelöffel oder einen kleinen Eisportionierer zur Hand. Damit kannst du gleichmäßige Portionen der Oreo-Masse entnehmen. Rolle jede Portion zwischen deinen Handflächen zu einer Kugel. Die Größe der Kugeln kannst du selbst bestimmen, aber ich empfehle, sie nicht zu groß zu machen, da sie sonst etwas mächtig werden könnten. Lege die geformten Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett oder einen Teller.
- Kühlen: Stelle das Tablett mit den Oreo-Kugeln für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das Kühlen ist wichtig, damit die Kugeln fester werden und sich später besser in die Schokolade tauchen lassen. Du kannst sie auch länger kühlen, zum Beispiel über Nacht.
Schokoladenüberzug:
- Schokolade schmelzen: Während die Oreo-Kugeln im Kühlschrank kühlen, kannst du die Schokolade vorbereiten. Hacke die Zartbitterschokolade (oder Vollmilchschokolade) in kleine Stücke. Gib die Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel.
- Wasserbad vorbereiten: Fülle einen Topf mit etwas Wasser und bringe es zum Köcheln. Stelle die Schüssel mit der Schokolade auf den Topf, sodass sie nicht direkt mit dem Wasser in Berührung kommt. Das ist ein Wasserbad. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst klumpig werden kann.
- Schokolade schmelzen: Rühre die Schokolade gelegentlich um, bis sie vollständig geschmolzen ist und eine glatte Konsistenz hat. Wenn du möchtest, kannst du jetzt den Esslöffel Kokosöl hinzufügen. Das Kokosöl sorgt für einen besonders glänzenden Schokoladenüberzug. Rühre das Kokosöl gut unter die geschmolzene Schokolade.
- Alternativ: Schokolade in der Mikrowelle schmelzen: Du kannst die Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen. Gib die gehackte Schokolade in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze sie in 30-Sekunden-Intervallen und rühre sie nach jedem Intervall um. Wiederhole dies, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Achte darauf, die Schokolade nicht zu lange zu erhitzen, da sie sonst verbrennen kann.
Oreo Kugeln fertigstellen:
- Kugeln tauchen: Nimm die gekühlten Oreo-Kugeln aus dem Kühlschrank. Tauche jede Kugel einzeln in die geschmolzene Schokolade. Du kannst dafür eine Gabel, einen Zahnstocher oder spezielle Pralinengabeln verwenden. Achte darauf, dass die Kugeln vollständig mit Schokolade bedeckt sind.
- Überschüssige Schokolade abtropfen lassen: Hebe die Kugel aus der Schokolade und lasse die überschüssige Schokolade abtropfen. Du kannst die Kugel leicht gegen den Rand der Schüssel klopfen, um überschüssige Schokolade zu entfernen.
- Dekorieren: Solange die Schokolade noch feucht ist, kannst du die Oreo-Kugeln mit Streuseln, gehackten Nüssen oder anderen Dekorationen deiner Wahl verzieren. Sei kreativ und gestalte die Kugeln nach deinem Geschmack.
- Aushärten lassen: Lege die dekorierten Oreo-Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett oder einen Teller. Stelle das Tablett für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokolade vollständig aushärten kann. Du kannst die Kugeln auch bei Raumtemperatur aushärten lassen, aber das dauert etwas länger.
- Servieren: Sobald die Schokolade vollständig ausgehärtet ist, sind die Oreo-Kugeln fertig zum Servieren. Bewahre sie am besten im Kühlschrank auf, damit sie nicht zu weich werden.
Tipps und Variationen:
- Verschiedene Schokoladensorten: Du kannst für den Überzug verschiedene Schokoladensorten verwenden, zum Beispiel weiße Schokolade, Milchschokolade oder Ruby Schokolade.
- Aromen hinzufügen: Du kannst der geschmolzenen Schokolade Aromen hinzufügen, zum Beispiel Vanilleextrakt, Mandelaroma oder Orangenöl.
- Füllung variieren: Anstatt Frischkäse kannst du auch andere Zutaten für die Füllung verwenden, zum Beispiel Nutella, Erdnussbutter oder Mascarpone.
- Dekoration variieren: Du kannst die Oreo-Kugeln mit verschiedenen Dekorationen verzieren, zum Beispiel Kokosraspeln, Kakaopulver oder essbarem Glitzer.
- Vegane Oreo Kugeln: Für eine vegane Variante verwende vegane Oreo Kekse und veganen Frischkäse. Achte darauf, dass auch die Schokolade vegan ist.
Aufbewahrung:
Die Oreo Kugeln halten sich im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie nicht austrocknen.
Viel Spaß beim Nachmachen!

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Oreo Kugeln sind einfach der Knaller! Sie sind super einfach zuzubereiten, schmecken unglaublich lecker und sind der perfekte kleine Genuss für zwischendurch. Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das garantiert gelingt und deine Freunde und Familie begeistern wird, dann musst du diese Oreo Kugeln selber machen. Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen!
Warum sind diese kleinen Köstlichkeiten ein absolutes Muss? Erstens, die Kombination aus knusprigen Oreo-Keksen und cremiger Frischkäsefüllung ist einfach unschlagbar. Zweitens, sie sind so schnell und unkompliziert zubereitet, dass du sie auch spontan backen kannst, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt. Und drittens, sie sind einfach unglaublich vielseitig! Du kannst sie mit verschiedenen Schokoladensorten überziehen, mit Streuseln verzieren oder sogar mit Nüssen bestreuen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Serviervorschläge und Variationen:
- Klassisch: Einfach mit geschmolzener Zartbitterschokolade überziehen und mit zerbröselten Oreo-Keksen bestreuen.
- Weisse Schokolade: Für alle Liebhaber von weisser Schokolade, die Kugeln in weisse Schokolade tauchen und mit bunten Streuseln verzieren.
- Erdnussbutter: Ein Klecks Erdnussbutter in die Frischkäsefüllung geben für einen extra nussigen Geschmack.
- Minze: Ein paar Tropfen Pfefferminzöl in die geschmolzene Schokolade geben für einen erfrischenden Minzgeschmack.
- Gesalzenes Karamell: Die Kugeln mit geschmolzener Karamellschokolade überziehen und mit grobem Meersalz bestreuen.
- Festlich: Für besondere Anlässe die Kugeln mit essbarem Glitzer oder goldenen Streuseln verzieren.
Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Und das Beste daran ist, dass du das Rezept ganz einfach an deinen persönlichen Geschmack anpassen kannst. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine Lieblingsvariante. Ich bin mir sicher, du wirst viele tolle Kreationen entdecken!
Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören! Hast du das Rezept ausprobiert? Welche Variationen hast du kreiert? Teile deine Fotos und Kommentare mit mir! Ich bin gespannt auf deine Rückmeldungen und freue mich darauf, von deinen kulinarischen Abenteuern zu lesen. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und Oreo Kugeln selber machen! Viel Spass beim Backen und Geniessen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept ein voller Erfolg wird und du deine Liebsten damit begeistern wirst. Und vergiss nicht: Backen soll Spass machen! Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und geniesse den Prozess. Ich wünsche dir viel Erfolg und freue mich auf deine Kommentare!
Und noch ein kleiner Tipp: Die Oreo Kugeln schmecken am besten, wenn sie gut gekühlt sind. Also, bereite sie am besten ein paar Stunden im Voraus zu und bewahre sie im Kühlschrank auf. So sind sie perfekt, wenn du sie servieren möchtest.
Also, los geht’s! Zeig mir deine Oreo Kugeln! Ich bin gespannt!
Print
Oreo Kugeln selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 20–25 Kugeln 1x
Description
Saftige Oreo-Kugeln mit cremigem Frischkäse, umhüllt von zarter Schokolade und verziert mit Streuseln. Der perfekte süße Snack für jede Gelegenheit!
Ingredients
- 27 Oreo Kekse (eine Standardpackung)
- 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 200g Zartbitterschokolade (oder Vollmilchschokolade, je nach Geschmack)
- 1 EL Kokosöl (optional, für einen glänzenderen Schokoladenüberzug)
- Streusel, gehackte Nüsse oder andere Dekoration nach Wahl
Instructions
- Oreos zerkleinern: Oreo Kekse in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern.
- Frischkäse hinzufügen: Oreo-Krümel in eine Schüssel geben und Frischkäse (Zimmertemperatur) hinzufügen.
- Vermischen: Krümel und Frischkäse gründlich vermischen, bis eine homogene, teigartige Konsistenz entsteht. Bei Bedarf mehr Frischkäse oder Oreo-Krümel hinzufügen.
- Kugeln formen: Mit einem Teelöffel oder Eisportionierer gleichmäßige Portionen entnehmen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett legen.
- Kühlen: Kugeln für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Schokolade schmelzen: Zartbitterschokolade hacken und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Gelegentlich umrühren, bis sie glatt ist. Optional Kokosöl hinzufügen.
- Alternativ: Schokolade in der Mikrowelle schmelzen: Gehackte Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen erhitzen und nach jedem Intervall umrühren, bis sie geschmolzen ist.
- Kugeln tauchen: Gekühlte Oreo-Kugeln einzeln in die geschmolzene Schokolade tauchen.
- Überschüssige Schokolade abtropfen lassen: Überschüssige Schokolade abtropfen lassen.
- Dekorieren: Mit Streuseln, Nüssen oder anderer Dekoration verzieren, solange die Schokolade noch feucht ist.
- Aushärten lassen: Dekorierte Kugeln auf ein Backpapier legen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank aushärten lassen.
- Servieren: Oreo-Kugeln servieren und im Kühlschrank aufbewahren.
Notes
- Verwende weiße Schokolade, Milchschokolade oder Ruby Schokolade für den Überzug.
- Füge der geschmolzenen Schokolade Aromen wie Vanilleextrakt, Mandelaroma oder Orangenöl hinzu.
- Verwende Nutella, Erdnussbutter oder Mascarpone anstelle von Frischkäse.
- Verwende Kokosraspeln, Kakaopulver oder essbaren Glitzer zur Dekoration.
- Verwende vegane Oreo Kekse, veganen Frischkäse und vegane Schokolade.
- Die Oreo Kugeln halten sich im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
Leave a Comment