• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Oreo Red Velvet Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Oreo Red Velvet Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer

May 13, 2025 by BärbelsNachspeise

Oreo Red Velvet Käsekuchen – allein der Name lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Die dekadente Cremigkeit eines klassischen Käsekuchens, die verführerische rote Farbe und der leicht schokoladige Geschmack von Red Velvet, und das alles gekrönt von der knusprigen Textur und dem unverkennbaren Aroma von Oreos. Klingt nach einem Dessert-Traum, nicht wahr?

Die Kombination aus Käsekuchen und Red Velvet ist an sich schon ein Geniestreich. Red Velvet Kuchen, mit seiner samtweichen Textur und dem subtilen Kakao-Aroma, hat seinen Ursprung vermutlich im Süden der USA und erfreut sich seitdem weltweit großer Beliebtheit. Der Käsekuchen hingegen, ein Klassiker der europäischen Backkunst, ist für seine reichhaltige und cremige Konsistenz bekannt. Die Verbindung dieser beiden Köstlichkeiten ist ein Fest für die Sinne.

Was diesen Oreo Red Velvet Käsekuchen aber wirklich besonders macht, ist die Zugabe von Oreos. Diese kleinen Schokoladenkekse mit der cremigen Füllung verleihen dem Kuchen nicht nur eine zusätzliche Textur, sondern auch einen unwiderstehlichen Geschmack. Die Kombination aus dem cremigen Käsekuchen, dem leicht säuerlichen Red Velvet und der knackigen Süße der Oreos ist einfach unschlagbar. Dieser Kuchen ist perfekt für besondere Anlässe, aber auch für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden und Familie. Ich verspreche dir, er wird alle begeistern!

Oreo Red Velvet Käsekuchen this Recipe

Ingredients:

  • Für den Oreo-Boden:
    • 250g Oreo Kekse (Red Velvet), Füllung entfernt
    • 50g geschmolzene Butter
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • 900g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 200g Zucker
    • 2 Eier, Zimmertemperatur
    • 2 Eigelb, Zimmertemperatur
    • 240ml Sauerrahm, Zimmertemperatur
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Speisestärke
    • Rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste), nach Bedarf
    • 6-8 Oreo Kekse (Red Velvet), grob gehackt
  • Für das Topping (optional):
    • 120ml Schlagsahne
    • 1 EL Puderzucker
    • Einige Oreo Kekse (Red Velvet), halbiert oder geviertelt

Zubereitung:

Der Oreo-Boden:

  1. Die Oreo Kekse (ohne Füllung) in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln zermahlen.
  2. Die geschmolzene Butter zu den Oreo-Krümeln geben und gut vermischen, bis die Krümel gleichmäßig befeuchtet sind.
  3. Die Oreo-Krümel in eine Springform (23 cm Durchmesser) geben. Mit dem Boden eines Messbechers oder einem Löffel fest andrücken, um einen gleichmäßigen Boden zu bilden.
  4. Den Boden für 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) backen. Dadurch wird er stabiler und knuspriger.
  5. Den Boden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Die Käsekuchenfüllung:

  1. Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine große Auflaufform mit heißem Wasser füllen (Wasserbad). Das Wasser sollte etwa 2-3 cm hoch stehen. Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Käsekuchen reißt.
  2. Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  3. Den Zucker nach und nach hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist. Nicht zu lange schlagen, da sonst zu viel Luft in die Masse kommt und der Käsekuchen beim Backen zusammenfallen kann.
  4. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann die Eigelbe hinzufügen und ebenfalls gut verrühren.
  5. Den Sauerrahm und den Vanilleextrakt hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
  6. Die Speisestärke hinzufügen und kurz verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Die Speisestärke hilft, den Käsekuchen zu stabilisieren und verhindert, dass er zu flüssig wird.
  7. Nun die rote Lebensmittelfarbe hinzufügen. Beginne mit ein paar Tropfen und verrühre die Masse, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Sei vorsichtig mit der Lebensmittelfarbe, da sie sehr intensiv sein kann.
  8. Die grob gehackten Oreo Kekse vorsichtig unter die Käsekuchenfüllung heben.
  9. Die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Oreo-Boden gießen und gleichmäßig verteilen.
  10. Die Springform in die Auflaufform mit dem heißen Wasser stellen (Wasserbad).
  11. Den Käsekuchen für 60-75 Minuten backen, oder bis er am Rand fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  12. Den Ofen ausschalten und die Ofentür einen Spalt öffnen. Den Käsekuchen für weitere 60 Minuten im Ofen abkühlen lassen. Dies verhindert, dass er zu schnell abkühlt und reißt.
  13. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  14. Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen. Dies gibt ihm Zeit, vollständig fest zu werden und die Aromen zu entwickeln.

Das Topping (optional):

  1. Die Schlagsahne in einer Schüssel steif schlagen.
  2. Den Puderzucker hinzufügen und kurz verrühren, bis er sich aufgelöst hat.
  3. Die Schlagsahne auf dem gekühlten Käsekuchen verteilen.
  4. Den Käsekuchen mit halbierten oder geviertelten Oreo Keksen dekorieren.

Wichtige Tipps für den perfekten Käsekuchen:

  • Zimmertemperatur: Alle Zutaten, insbesondere Frischkäse, Eier und Sauerrahm, sollten Zimmertemperatur haben. Dies sorgt für eine glatte und cremige Füllung.
  • Nicht zu viel schlagen: Vermeide es, die Käsekuchenfüllung zu lange zu schlagen, da dies zu viel Luft in die Masse bringt und der Käsekuchen beim Backen zusammenfallen kann.
  • Wasserbad: Das Wasserbad ist entscheidend, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten und zu verhindern, dass der Käsekuchen reißt.
  • Langsames Abkühlen: Lasse den Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Geduld: Der Käsekuchen braucht Zeit, um vollständig fest zu werden. Kühle ihn daher ausreichend lange im Kühlschrank.
  • Oreo-Variationen: Du kannst auch andere Oreo-Sorten für den Boden und die Füllung verwenden, um den Geschmack anzupassen.
  • Lebensmittelfarbe: Die Menge der Lebensmittelfarbe kann je nach gewünschter Intensität variiert werden. Beginne mit wenig und füge mehr hinzu, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Ich hoffe, dir gelingt dieser Red Velvet Oreo Käsekuchen genauso gut wie mir! Er ist wirklich ein Hingucker und schmeckt einfach fantastisch. Viel Spaß beim Backen!

Oreo Red Velvet Käsekuchen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Oreo Red Velvet Käsekuchen ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, er ist so viel mehr als nur ein Dessert; er ist ein Erlebnis, eine Geschmacksexplosion, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Die Kombination aus dem samtig-weichen Red Velvet, der cremigen Käsekuchenfüllung und den knusprigen Oreo-Stückchen ist einfach unschlagbar. Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, zwischen Textur und Geschmack, die diesen Kuchen zu etwas ganz Besonderem macht.

Ich weiß, dass Käsekuchen backen manchmal etwas einschüchternd wirken kann, aber glaub mir, dieses Rezept ist wirklich narrensicher. Ich habe es so konzipiert, dass es auch für Backanfänger leicht nachzuvollziehen ist. Und selbst wenn du schon ein erfahrener Bäcker bist, wirst du die Einfachheit und den raffinierten Geschmack dieses Kuchens lieben. Es ist ein Rezept, das du immer wieder gerne backen wirst, sei es für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um dir selbst und deinen Lieben eine Freude zu machen.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Oreo Red Velvet Käsekuchen schmeckt pur schon himmlisch, aber es gibt natürlich auch viele Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Schlagsahne und frischen Beeren? Oder du beträufelst ihn mit etwas geschmolzener weißer Schokolade oder einem Hauch von Karamellsauce. Für einen besonders festlichen Anlass kannst du ihn auch mit essbaren Glitzerpartikeln dekorieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Wenn du es etwas fruchtiger magst, kannst du auch ein paar Himbeeren oder Erdbeeren in die Käsekuchenfüllung geben. Oder du ersetzt einen Teil der Oreos durch andere Kekse deiner Wahl. Vielleicht Schokoladenkekse oder sogar Lebkuchen, je nach Jahreszeit. Und wenn du es besonders dekadent magst, kannst du auch noch ein paar Schokoladenstückchen in den Teig geben.

Für eine vegane Variante kannst du die Butter durch vegane Butter ersetzen, den Frischkäse durch veganen Frischkäse und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier. Es gibt mittlerweile so viele tolle vegane Alternativen, dass du kaum einen Unterschied schmecken wirst.

Also, worauf wartest du noch?

Ich bin so gespannt darauf, zu hören, wie dir dieser Oreo Red Velvet Käsekuchen schmeckt! Bitte teile deine Erfahrungen mit mir und den anderen Lesern. Hast du das Rezept ausprobiert? Hast du irgendwelche Variationen vorgenommen? Welche Tipps und Tricks hast du entdeckt? Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und von deinen Erfahrungen zu lernen.

Ich bin mir sicher, dass dieser Kuchen auch bei dir ein voller Erfolg wird. Er ist einfach zu backen, unglaublich lecker und ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Also, ran an den Ofen und lass uns gemeinsam diesen köstlichen Oreo Red Velvet Käsekuchen backen! Viel Spaß und guten Appetit!

Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, entspann dich, lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße den Prozess. Und wenn mal etwas schief geht, ist das auch kein Problem. Hauptsache, es schmeckt am Ende!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Oreo Red Velvet Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 390 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein dekadenter Red Velvet Oreo Käsekuchen mit knusprigem Oreo-Boden und cremiger Füllung. Optional mit Sahnetopping verfeinert. Ein Hingucker für jeden Anlass!


Ingredients

Scale
  • 250g Oreo Kekse (Red Velvet), Füllung entfernt
  • 50g geschmolzene Butter
  • 900g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 200g Zucker
  • 2 Eier, Zimmertemperatur
  • 2 Eigelb, Zimmertemperatur
  • 240ml Sauerrahm, Zimmertemperatur
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Speisestärke
  • Rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste), nach Bedarf
  • 6–8 Oreo Kekse (Red Velvet), grob gehackt
  • 120ml Schlagsahne
  • 1 EL Puderzucker
  • Einige Oreo Kekse (Red Velvet), halbiert oder geviertelt

Instructions

  1. Oreo Kekse (ohne Füllung) in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln zermahlen.
  2. Geschmolzene Butter zu den Oreo-Krümeln geben und gut vermischen, bis die Krümel gleichmäßig befeuchtet sind.
  3. Oreo-Krümel in eine Springform (23 cm Durchmesser) geben. Mit dem Boden eines Messbechers oder einem Löffel fest andrücken, um einen gleichmäßigen Boden zu bilden.
  4. Den Boden für 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) backen. Dadurch wird er stabiler und knuspriger.
  5. Den Boden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  6. Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine große Auflaufform mit heißem Wasser füllen (Wasserbad). Das Wasser sollte etwa 2-3 cm hoch stehen.
  7. Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.
  8. Den Zucker nach und nach hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist. Nicht zu lange schlagen.
  9. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann die Eigelbe hinzufügen und ebenfalls gut verrühren.
  10. Den Sauerrahm und den Vanilleextrakt hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
  11. Die Speisestärke hinzufügen und kurz verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  12. Nun die rote Lebensmittelfarbe hinzufügen. Beginne mit ein paar Tropfen und verrühre die Masse, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
  13. Die grob gehackten Oreo Kekse vorsichtig unter die Käsekuchenfüllung heben.
  14. Die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Oreo-Boden gießen und gleichmäßig verteilen.
  15. Die Springform in die Auflaufform mit dem heißen Wasser stellen (Wasserbad).
  16. Den Käsekuchen für 60-75 Minuten backen, oder bis er am Rand fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
  17. Den Ofen ausschalten und die Ofentür einen Spalt öffnen. Den Käsekuchen für weitere 60 Minuten im Ofen abkühlen lassen.
  18. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  19. Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
  20. Die Schlagsahne in einer Schüssel steif schlagen.
  21. Den Puderzucker hinzufügen und kurz verrühren, bis er sich aufgelöst hat.
  22. Die Schlagsahne auf dem gekühlten Käsekuchen verteilen.
  23. Den Käsekuchen mit halbierten oder geviertelten Oreo Keksen dekorieren.

Notes

  • Zimmertemperatur: Alle Zutaten, insbesondere Frischkäse, Eier und Sauerrahm, sollten Zimmertemperatur haben.
  • Nicht zu viel schlagen: Vermeide es, die Käsekuchenfüllung zu lange zu schlagen.
  • Wasserbad: Das Wasserbad ist entscheidend, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten.
  • Langsames Abkühlen: Lasse den Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Geduld: Der Käsekuchen braucht Zeit, um vollständig fest zu werden. Kühle ihn daher ausreichend lange im Kühlschrank.
  • Oreo-Variationen: Du kannst auch andere Oreo-Sorten für den Boden und die Füllung verwenden.
  • Lebensmittelfarbe: Die Menge der Lebensmittelfarbe kann je nach gewünschter Intensität variiert werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 60-75 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Mango Margarita schütteln: Das perfekte Rezept für zu Hause
Next Post »
Cara Cara Margarita alkoholfrei: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Honigtorte Korowka: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Nachspeise

Rosa Samt Rollkuchen: Das unwiderstehliche Rezept für Genießer

Nachspeise

Red Velvet Oreo Kuchenrolle: Das ultimative Rezept & Tipps

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Hackfleisch Stroganoff: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design