Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Oreo Red Velvet Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Genießer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 390 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x

Description

Ein dekadenter Red Velvet Oreo Käsekuchen mit knusprigem Oreo-Boden und cremiger Füllung. Optional mit Sahnetopping verfeinert. Ein Hingucker für jeden Anlass!


Ingredients

Scale
  • 250g Oreo Kekse (Red Velvet), Füllung entfernt
  • 50g geschmolzene Butter
  • 900g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 200g Zucker
  • 2 Eier, Zimmertemperatur
  • 2 Eigelb, Zimmertemperatur
  • 240ml Sauerrahm, Zimmertemperatur
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Speisestärke
  • Rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste), nach Bedarf
  • 68 Oreo Kekse (Red Velvet), grob gehackt
  • 120ml Schlagsahne
  • 1 EL Puderzucker
  • Einige Oreo Kekse (Red Velvet), halbiert oder geviertelt

Instructions

  1. Oreo Kekse (ohne Füllung) in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln zermahlen.
  2. Geschmolzene Butter zu den Oreo-Krümeln geben und gut vermischen, bis die Krümel gleichmäßig befeuchtet sind.
  3. Oreo-Krümel in eine Springform (23 cm Durchmesser) geben. Mit dem Boden eines Messbechers oder einem Löffel fest andrücken, um einen gleichmäßigen Boden zu bilden.
  4. Den Boden für 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) backen. Dadurch wird er stabiler und knuspriger.
  5. Den Boden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  6. Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine große Auflaufform mit heißem Wasser füllen (Wasserbad). Das Wasser sollte etwa 2-3 cm hoch stehen.
  7. Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.
  8. Den Zucker nach und nach hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist. Nicht zu lange schlagen.
  9. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann die Eigelbe hinzufügen und ebenfalls gut verrühren.
  10. Den Sauerrahm und den Vanilleextrakt hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
  11. Die Speisestärke hinzufügen und kurz verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  12. Nun die rote Lebensmittelfarbe hinzufügen. Beginne mit ein paar Tropfen und verrühre die Masse, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
  13. Die grob gehackten Oreo Kekse vorsichtig unter die Käsekuchenfüllung heben.
  14. Die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Oreo-Boden gießen und gleichmäßig verteilen.
  15. Die Springform in die Auflaufform mit dem heißen Wasser stellen (Wasserbad).
  16. Den Käsekuchen für 60-75 Minuten backen, oder bis er am Rand fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
  17. Den Ofen ausschalten und die Ofentür einen Spalt öffnen. Den Käsekuchen für weitere 60 Minuten im Ofen abkühlen lassen.
  18. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  19. Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
  20. Die Schlagsahne in einer Schüssel steif schlagen.
  21. Den Puderzucker hinzufügen und kurz verrühren, bis er sich aufgelöst hat.
  22. Die Schlagsahne auf dem gekühlten Käsekuchen verteilen.
  23. Den Käsekuchen mit halbierten oder geviertelten Oreo Keksen dekorieren.

Notes

  • Zimmertemperatur: Alle Zutaten, insbesondere Frischkäse, Eier und Sauerrahm, sollten Zimmertemperatur haben.
  • Nicht zu viel schlagen: Vermeide es, die Käsekuchenfüllung zu lange zu schlagen.
  • Wasserbad: Das Wasserbad ist entscheidend, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten.
  • Langsames Abkühlen: Lasse den Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Geduld: Der Käsekuchen braucht Zeit, um vollständig fest zu werden. Kühle ihn daher ausreichend lange im Kühlschrank.
  • Oreo-Variationen: Du kannst auch andere Oreo-Sorten für den Boden und die Füllung verwenden.
  • Lebensmittelfarbe: Die Menge der Lebensmittelfarbe kann je nach gewünschter Intensität variiert werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 60-75 Minuten