• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Orzo Nudeln Aubergine Tomaten: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Orzo Nudeln Aubergine Tomaten: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

May 14, 2025 by BärbelsAbendessen

Orzo Nudeln Aubergine Tomaten – klingt das nicht nach Sommer pur auf dem Teller? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt draußen und genießt eine leichte, aber unglaublich aromatische Mahlzeit. Genau das ist es, was dieses Gericht ausmacht! Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Urlaub in Griechenland, wo ich eine ähnliche Variante dieser Köstlichkeit probiert habe. Die Einfachheit der Zutaten, kombiniert mit der mediterranen Würze, hat mich sofort in ihren Bann gezogen.

Orzo, auch bekannt als Kritharaki, ist eine Nudelsorte, die in der mediterranen Küche sehr beliebt ist. Ihre reiskornähnliche Form macht sie zu einem vielseitigen Begleiter für unzählige Gerichte. Auberginen, Tomaten und natürlich die Orzo Nudeln Aubergine Tomaten bilden eine perfekte Harmonie. Die Auberginen bringen eine leicht rauchige Note, die Tomaten eine fruchtige Süße und die Orzo Nudeln eine angenehme Textur.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist nicht nur der Geschmack, der uns überzeugt. Es ist auch die unkomplizierte Zubereitung. An stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist dieses Rezept ein wahrer Lebensretter. Außerdem ist es ein Gericht, das man wunderbar variieren kann. Ob mit Feta, Oliven oder frischen Kräutern – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Orzo Nudeln Aubergine Tomaten sind nicht nur lecker, sondern auch noch gesund! Also, lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Orzo Nudeln Aubergine Tomaten this Recipe

Ingredients:

  • 300g Orzo Nudeln
  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 500g reife Tomaten
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50ml Olivenöl extra vergine
  • 20g frischer Basilikum
  • 50g geriebener Parmesan (oder Pecorino)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Zucker
  • Optional: Chiliflocken nach Geschmack
  • Optional: 100g Mozzarella, gewürfelt

Vorbereitung der Aubergine:

  1. Auberginen vorbereiten: Zuerst wasche ich die Auberginen gründlich. Dann schneide ich sie in etwa 1 cm große Würfel. Das ist wichtig, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Salzen und Entwässern: Ich gebe die Auberginenwürfel in ein Sieb und bestreue sie großzügig mit Salz. Das Salz entzieht den Auberginen die Bitterstoffe und überschüssige Flüssigkeit. Ich lasse sie mindestens 30 Minuten, besser noch eine Stunde, im Sieb ruhen. Dabei stelle ich eine Schüssel unter das Sieb, um die austretende Flüssigkeit aufzufangen.
  3. Auberginen abspülen und trocknen: Nach der Ruhezeit spüle ich die Auberginenwürfel gründlich unter kaltem Wasser ab, um das Salz zu entfernen. Dann drücke ich sie vorsichtig aus, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Ich tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie beim Anbraten schön braun werden und nicht nur kochen.

Zubereitung der Tomatensauce:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Während die Auberginen entwässern, bereite ich die Tomatensauce vor. Ich schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Den Knoblauch schäle ich und hacke ihn fein.
  2. Tomaten vorbereiten: Die Tomaten wasche ich und schneide sie in grobe Stücke. Wenn ich Zeit habe, blanchiere ich die Tomaten kurz in kochendem Wasser, um die Haut zu entfernen. Das ist aber kein Muss.
  3. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einem großen Topf erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Ich gebe die Zwiebelwürfel hinzu und dünste sie glasig an, etwa 5 Minuten. Dann füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achtung, er darf nicht braun werden, sonst wird er bitter.
  4. Tomaten hinzufügen und köcheln lassen: Ich gebe die Tomatenstücke in den Topf und würze sie mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Zucker. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen. Ich lasse die Sauce bei niedriger Hitze köcheln, bis die Tomaten zerfallen sind und die Sauce eingedickt ist, etwa 30-40 Minuten. Dabei rühre ich gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Basilikum hinzufügen: Kurz vor Ende der Garzeit hacke ich den frischen Basilikum grob und gebe ihn in die Tomatensauce. Das gibt der Sauce ein frisches Aroma.
  6. Sauce abschmecken: Ich schmecke die Tomatensauce noch einmal mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Chiliflocken ab.

Auberginen anbraten:

  1. Auberginen anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich etwas Olivenöl bei hoher Hitze. Ich gebe die abgetrockneten Auberginenwürfel in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie rundherum braun und weich sind. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Es ist wichtig, die Auberginen nicht zu überladen, da sie sonst nicht richtig braten, sondern nur kochen. Gegebenenfalls brate ich sie in mehreren Portionen an.
  2. Auberginen zur Sauce geben: Sobald die Auberginen fertig gebraten sind, gebe ich sie in den Topf zur Tomatensauce. Ich vermische alles gut miteinander.

Orzo Nudeln kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: In einem großen Topf bringe ich ausreichend Salzwasser zum Kochen.
  2. Orzo Nudeln kochen: Ich gebe die Orzo Nudeln in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten.
  3. Nudeln abgießen: Ich gieße die Orzo Nudeln ab und lasse sie gut abtropfen.

Alles zusammenfügen:

  1. Nudeln zur Sauce geben: Ich gebe die abgegossenen Orzo Nudeln in den Topf zur Tomaten-Auberginen-Sauce.
  2. Vermischen: Ich vermische die Nudeln und die Sauce gut miteinander, sodass alle Nudeln mit Sauce bedeckt sind.
  3. Parmesan hinzufügen: Ich gebe den geriebenen Parmesan (oder Pecorino) hinzu und vermische alles gut.
  4. Optional: Mozzarella hinzufügen: Wenn ich Mozzarella verwende, gebe ich ihn jetzt hinzu und lasse ihn kurz schmelzen.
  5. Abschmecken: Ich schmecke das Gericht noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich richte die Orzo Nudeln mit Auberginen und Tomaten auf Tellern an.
  2. Garnieren: Ich garniere das Gericht mit frischem Basilikum und etwas zusätzlichem Parmesan.
  3. Servieren: Ich serviere das Gericht warm. Es schmeckt auch kalt als Salat sehr gut.

Tipps und Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Anstelle von Auberginen können auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Champignons verwendet werden.
  • Fleisch: Für eine reichhaltigere Variante kann man Hackfleisch oder Wurst zur Sauce hinzufügen.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kann auch anderer Käse wie Pecorino, Feta oder Ricotta verwendet werden.
  • Kräuter: Neben Basilikum können auch andere Kräuter wie Oregano, Thymian oder Rosmarin verwendet werden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kann man Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann man den Parmesan durch veganen Parmesan oder Hefeflocken ersetzen.
Guten Appetit!

Orzo Nudeln Aubergine Tomaten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Orzo Nudeln mit Aubergine und Tomaten inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus der leicht nussigen Orzo Pasta, der cremigen Aubergine und den sonnengereiften Tomaten ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein Gericht, das sowohl im Sommer als auch im Winter Freude bereitet. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können.

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist es auch unglaublich vielseitig. Es ist ein perfektes Gericht für ein schnelles Mittagessen unter der Woche, aber auch ein toller Hingucker auf jeder Grillparty oder einem gemütlichen Abendessen mit Freunden. Die Aromen sind so ausgewogen, dass sie jeden begeistern werden. Und wer sagt schon Nein zu einer großen Portion leckerer Pasta?

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Gericht ist bereits köstlich, so wie es ist, aber es gibt natürlich unzählige Möglichkeiten, es noch weiter zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Oder etwas zerbröseltem Feta-Käse für eine salzige Note? Ein paar frische Basilikumblätter oder ein Spritzer Zitronensaft verleihen dem Gericht eine wunderbare Frische. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Für eine vegetarische Variante könnt ihr einfach den Parmesan weglassen oder durch einen veganen Parmesan-Ersatz ersetzen. Und wer es noch etwas herzhafter mag, kann etwas gebratene Wurst oder Hähnchen hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um euer ganz persönliches Lieblingsgericht zu kreieren.

Weitere Ideen:

  • Serviert die Orzo Nudeln mit einem frischen Salat als Beilage.
  • Verwendet verschiedene Tomatensorten für noch mehr Geschmacksvielfalt.
  • Fügt andere Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Oliven hinzu.
  • Serviert das Gericht warm oder kalt, je nach Geschmack.
  • Verwendet geräuchertes Paprikapulver für eine rauchige Note.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Orzo Nudeln mit Aubergine und Tomaten! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Guten Appetit!

Vergesst nicht, eure Kreationen auf Social Media zu teilen und mich zu taggen! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich, eure Versionen dieses köstlichen Gerichts zu sehen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Orzo Nudeln Aubergine Tomaten: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein köstliches und einfaches Gericht mit Orzo-Nudeln, Auberginen und einer aromatischen Tomatensauce. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen.


Ingredients

Scale
  • 300g Orzo Nudeln
  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 500g reife Tomaten
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50ml Olivenöl extra vergine
  • 20g frischer Basilikum
  • 50g geriebener Parmesan (oder Pecorino)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker
  • Chiliflocken nach Geschmack
  • 100g Mozzarella, gewürfelt

Instructions

  1. Auberginen waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. In ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) entwässern lassen. Dabei eine Schüssel unter das Sieb stellen, um die Flüssigkeit aufzufangen.
  2. Auberginenwürfel gründlich abspülen, ausdrücken und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken. Tomaten waschen und grob schneiden (optional kurz blanchieren und häuten).
  4. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel glasig andünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten (nicht braun werden lassen).
  5. Tomatenstücke in den Topf geben, mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Zucker würzen. Bei niedriger Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen sind und die Sauce eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  6. Kurz vor Ende der Garzeit gehackten Basilikum in die Tomatensauce geben.
  7. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken abschmecken.
  8. Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Auberginenwürfel portionsweise anbraten, bis sie rundherum braun und weich sind (ca. 10-15 Minuten).
  9. Gebratene Auberginen in den Topf zur Tomatensauce geben und vermischen.
  10. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Orzo Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen (ca. 8-10 Minuten).
  11. Orzo Nudeln abgießen und gut abtropfen lassen.
  12. Abgegossene Orzo Nudeln in den Topf zur Tomaten-Auberginen-Sauce geben.
  13. Nudeln und Sauce gut vermischen.
  14. Geriebenen Parmesan (oder Pecorino) hinzufügen und vermischen.
  15. Wenn Mozzarella verwendet wird, jetzt hinzufügen und kurz schmelzen lassen.
  16. Gericht nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  17. Orzo Nudeln mit Auberginen und Tomaten auf Tellern anrichten.
  18. Mit frischem Basilikum und zusätzlichem Parmesan garnieren.
  19. Warm servieren. Schmeckt auch kalt als Salat.

Notes

  • Das Entwässern der Auberginen ist wichtig, um Bitterstoffe zu entfernen und eine bessere Textur beim Anbraten zu erzielen.
  • Die Tomatensauce kann auch mit passierten Tomaten zubereitet werden, um eine glattere Konsistenz zu erhalten.
  • Für eine intensivere Geschmacksnote können getrocknete Kräuter wie Oregano oder Thymian zur Sauce hinzugefügt werden.
  • Das Gericht kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Honigmelonen Milchtee Boba: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Limoncello Mascarpone Profiteroles: Das himmlische Dessert Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Lachs Spinat Feta: Das perfekte Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Abendessen

Linsenbällchen: Vegetarisches und würziges Rezept für Currysauce einfach zubereitet

Abendessen

Scharfes Hähnchen mit Honig: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Osterkäsekuchen mit Orangenschale: Das perfekte Rezept für Ostern

Mediterraner Kartoffelsalat: Das einfache Rezept für den Sommer

Cremiger Spinat Feta: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design