Description
Selbstgemachte Sojamilch mit Pandanblättern ist eine gesunde, pflanzliche Alternative zu herkömmlicher Milch. Einfach zuzubereiten, eignet sie sich perfekt zum puren Genuss oder als Zutat in verschiedenen Rezepten.
Ingredients
Scale
- 200 g Sojabohnen
- 1 l Wasser (zum Einweichen und für die Milch)
- 2–3 Pandanblätter (frisch oder gefroren)
- 1 Prise Salz
- Optional: 2-3 EL Honig oder Zucker (nach Geschmack)
Instructions
- Die Sojabohnen gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.
- Die Bohnen in eine große Schüssel geben und mit 500 ml Wasser bedecken. Mindestens 8 Stunden oder über Nacht einweichen lassen.
- Nach dem Einweichen die Bohnen abgießen und erneut abspülen.
- Frische Pandanblätter gründlich waschen und die Enden abschneiden. In kleine Stücke schneiden.
- Gefrorene Pandanblätter auftauen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Die eingeweichten Sojabohnen in einen Mixer geben und 1 Liter frisches Wasser hinzufügen.
- Die Pandanblätter hinzufügen.
- Den Mixer auf höchster Stufe einschalten und 2-3 Minuten pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Ein großes Sieb oder einen Nussmilchbeutel über eine Schüssel legen und die pürierte Mischung hineingießen. Mit einem Löffel oder den Händen auspressen, um die Flüssigkeit von den festen Bestandteilen zu trennen.
- Die gewonnene Sojamilch in einen großen Topf gießen und bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Zum Kochen bringen und dabei ständig umrühren.
- Wenn die Milch kocht, die Hitze reduzieren und 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Eine Prise Salz hinzufügen und optional Honig oder Zucker nach Geschmack.
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Sojamilch in saubere, luftdichte Flaschen oder Gläser füllen.
- Gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren (haltbar bis zu 4-5 Tage).
- Vor dem Servieren gut schütteln.
- Pur genießen oder in Smoothies, Kaffee oder Tee verwenden.
- Mit frischem Obst oder Müsli für ein nahrhaftes Frühstück kombinieren.
- Als Basis für Puddings oder Desserts verwenden.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Prep Time: 8 Stunden
- Cook Time: 15 Minuten