• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Paprika Reis Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Paprika Reis Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

July 15, 2025 by BärbelsAbendessen

Paprika Reis Pfanne schnell zubereitet – wer träumt nicht davon? Stell dir vor: Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch in Windeseile auf dem Tisch steht. Keine stundenlange Vorbereitung, kein kompliziertes Rezept, sondern ein unkomplizierter Genuss für den Feierabend oder das spontane Mittagessen. Diese Paprika Reis Pfanne ist mehr als nur ein Rezept; sie ist ein Versprechen für schnelle, gesunde und köstliche Mahlzeiten.

Reisgerichte, insbesondere solche mit Gemüse, haben eine lange Tradition in vielen Kulturen. Sie sind ein Beweis dafür, wie einfache Zutaten in Kombination eine Symphonie der Aromen erzeugen können. Die Paprika, mit ihrer leuchtenden Farbe und ihrem süßlichen Geschmack, bringt nicht nur Vitamine, sondern auch eine fröhliche Note in jedes Gericht. Und genau das macht unsere Paprika Reis Pfanne schnell so beliebt: Sie ist ein farbenfrohes, sättigendes und vor allem unkompliziertes Gericht, das jedem schmeckt.

Was die Leute an dieser Pfanne so lieben? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Der Reis, locker und leicht, harmoniert wunderbar mit der knackigen Paprika und den aromatischen Gewürzen. Und das Beste daran: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren! Ob mit Hähnchen, Tofu oder einfach nur mit noch mehr Gemüse – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt der schnellen und leckeren Küche eintauchen!

Paprika Reis Pfanne schnell this Recipe

Zutaten:

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 250g Reis (z.B. Langkornreis oder Basmatireis)
  • 500ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ Teelöffel Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • ½ Teelöffel Kurkuma
  • ½ Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 100g Chorizo, in Scheiben geschnitten
  • Optional: 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für mehr Schärfe

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst bereite ich alle Zutaten vor. Das bedeutet, ich wasche und schneide die Paprika in mundgerechte Stücke. Die Zwiebel wird gewürfelt und der Knoblauch fein gehackt. Wenn du Chorizo verwendest, schneide sie in Scheiben. Die Petersilie wird gewaschen und gehackt, um sie später zum Garnieren zu verwenden.
  2. Den Reis spüle ich unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis beim Kochen zusammenklebt.
  3. Die Gemüsebrühe stelle ich bereit. Du kannst entweder fertige Brühe verwenden oder sie selbst zubereiten. Selbstgemachte Brühe gibt der Pfanne natürlich noch mehr Geschmack!

Das Anbraten und Dünsten:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Ich verwende gerne eine große Pfanne mit hohem Rand, damit später alles gut Platz hat.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird, sondern nur weich und durchscheinend.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für etwa eine Minute mit. Der Knoblauch sollte duften, aber nicht verbrennen, da er sonst bitter wird.
  4. Wenn du Chorizo verwendest, gib sie jetzt in die Pfanne und brate sie kurz an, bis sie leicht gebräunt ist. Die Chorizo gibt zusätzliches Aroma und eine schöne Würze in die Pfanne.
  5. Füge die gewürfelte Paprika hinzu und dünste sie für etwa 5-7 Minuten mit, bis sie etwas weicher wird. Die Paprika sollte noch Biss haben, aber nicht mehr ganz roh sein.

Das Kochen des Reises:

  1. Gib den abgetropften Reis in die Pfanne zu den angebratenen Zutaten. Verrühre alles gut, damit der Reis mit dem Öl und den Gewürzen bedeckt ist.
  2. Füge die gehackten Tomaten, das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Kurkuma und Thymian hinzu. Verrühre alles gut, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  3. Gieße die Gemüsebrühe über den Reis und die Gemüse. Achte darauf, dass der Reis vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist.
  4. Würze alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Gemüsebrühe bereits Salz enthält.
  5. Bringe die Flüssigkeit zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere die Hitze auf niedrigste Stufe, decke die Pfanne ab und lasse den Reis für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist und der Reis gar ist. Wichtig: Rühre den Reis während des Kochens nicht um, da er sonst klebrig werden kann.
  6. Wenn du Erbsen verwendest, gib sie etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit hinzu. So bleiben sie knackig und behalten ihre Farbe.

Das Anrichten und Servieren:

  1. Sobald der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgesogen wurde, nimm die Pfanne vom Herd und lasse sie für etwa 5 Minuten zugedeckt ruhen. Das hilft, den Reis aufzulockern und die Aromen zu intensivieren.
  2. Lockere den Reis mit einer Gabel auf. So verhinderst du, dass er zusammenklebt.
  3. Richte die Paprika Reis Pfanne auf Tellern an und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie.
  4. Serviere die Pfanne heiß. Sie schmeckt pur, als Beilage zu Fleisch oder Fisch, oder als vegetarisches Hauptgericht.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegane Variante: Verwende ausschließlich Gemüsebrühe und lasse die Chorizo weg. Du kannst stattdessen Räuchertofu oder geräuchertes Paprikapulver verwenden, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen.
  • Für mehr Gemüse: Füge weitere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Champignons.
  • Für mehr Protein: Gib gekochte Kichererbsen oder Bohnen hinzu.
  • Für mehr Schärfe: Füge eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzu.
  • Für eine cremige Variante: Rühre am Ende einen Löffel Frischkäse oder Joghurt unter.
  • Resteverwertung: Die Paprika Reis Pfanne schmeckt auch am nächsten Tag noch gut. Du kannst sie im Kühlschrank aufbewahren und in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmen.

Guten Appetit!

Paprika Reis Pfanne schnell

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Paprika Reis Pfanne schnell davon überzeugen, dass leckeres Essen nicht kompliziert sein muss. Diese Pfanne ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die wenig Zeit haben, sich aber trotzdem etwas Gesundes und Schmackhaftes gönnen möchten. Die Kombination aus knackiger Paprika, lockerem Reis und der leckeren Würzung ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Warum ihr diese Paprika Reis Pfanne unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von der einfachen Zubereitung und den frischen Zutaten, ist sie unglaublich vielseitig. Sie ist perfekt als schnelles Mittagessen unter der Woche, als leichtes Abendessen oder sogar als Beilage zu Gegrilltem. Und sie ist auch noch vegetarisch! Aber keine Sorge, Fleischliebhaber, auch für euch gibt es tolle Variationsmöglichkeiten.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Fleisch: Gebt einfach gewürfelte Hähnchenbrust, Rindfleischstreifen oder Chorizo-Wurst in die Pfanne. Bratet das Fleisch zuerst an, bevor ihr die Paprika und den Reis hinzufügt.
  • Mit Tofu: Für eine vegane Variante könnt ihr Tofu verwenden. Am besten schmeckt er, wenn ihr ihn vorher in Sojasauce und etwas Ahornsirup mariniert und dann knusprig anbratet.
  • Mit Käse: Ein bisschen geriebener Käse, wie zum Beispiel Mozzarella oder Cheddar, macht die Pfanne noch cremiger und herzhafter. Gebt den Käse einfach kurz vor dem Servieren darüber und lasst ihn schmelzen.
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Schnittlauch verleihen der Pfanne eine zusätzliche Geschmacksnote. Gebt die Kräuter kurz vor dem Servieren darüber.
  • Mit Gewürzen: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen! Currypulver, Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß), Chili oder Knoblauchpulver passen hervorragend zu dieser Pfanne.
  • Als gefüllte Paprika: Füllt ausgehöhlte Paprika mit der Reis-Gemüse-Mischung und backt sie im Ofen. Ein tolles Gericht für Gäste!
  • Mit einem Spiegelei: Ein Spiegelei on top macht die Pfanne zu einer vollwertigen Mahlzeit und sorgt für eine extra Portion Protein.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Paprika Reis Pfanne schnell schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder weggelassen? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass diese Pfanne schnell zu einem eurer Lieblingsgerichte wird. Sie ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Paprika Reis Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Ein cremiger und köstlicher Nudelsalat mit einer erfrischenden Zitronen-Dill-Soße, perfekt für Picknicks, Grillpartys oder als leichtes Mittagessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 250g Reis (z.B. Langkornreis oder Basmatireis)
  • 500ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ Teelöffel Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • ½ Teelöffel Kurkuma
  • ½ Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 100g Chorizo, in Scheiben geschnitten
  • Optional: 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für mehr Schärfe

Instructions

  1. Vorbereitung: Paprika waschen und würfeln. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken. Chorizo (falls verwendet) in Scheiben schneiden. Petersilie hacken. Reis unter kaltem Wasser spülen. Gemüsebrühe bereitstellen.
  2. Anbraten und Dünsten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten (3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten (1 Minute). Chorizo (falls verwendet) kurz anbraten. Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten mitdünsten.
  3. Reis Kochen: Reis in die Pfanne geben und mit den Zutaten vermischen. Gehackte Tomaten, Paprikapulver, Kurkuma und Thymian hinzufügen und verrühren. Gemüsebrühe darüber gießen, sodass der Reis bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Köcheln: Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, abdecken und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Nicht umrühren! Erbsen (falls verwendet) 5 Minuten vor Ende der Garzeit hinzufügen.
  5. Ruhen und Servieren: Pfanne vom Herd nehmen und 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Reis mit einer Gabel auflockern. Auf Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren. Heiß servieren.

Notes

  • Vegane Variante: Gemüsebrühe verwenden, Chorizo weglassen und Räuchertofu oder geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.
  • Mehr Gemüse: Zucchini, Aubergine oder Champignons hinzufügen.
  • Mehr Protein: Gekochte Kichererbsen oder Bohnen hinzufügen.
  • Mehr Schärfe: Chiliflocken oder gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Cremige Variante: Einen Löffel Frischkäse oder Joghurt unterrühren.
  • Resteverwertung: Schmeckt auch am nächsten Tag noch gut.

« Previous Post
Marzipan Plätzchen Kugeln: Das einfache Rezept für Weihnachten
Next Post »
Zimtsterne backen einfach: Das perfekte Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Abendessen

Sandwichkuchen Toast selber machen: Das einfache Rezept

Abendessen

Fischstäbchen Auflauf mit Reis: Das einfache Familienrezept

Abendessen

Hähnchen Stroganoff: Ein Rezept mit Suchtpotenzial für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grünkohl Omas Art: Das beste Rezept & Tipps für perfekten Geschmack

Baguette belegen: Die besten Ideen und Tipps für dein perfektes Baguette

Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für herzhafte Genüsse

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design