Pfannkuchen mit Käse und Schinken sind nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahrer Klassiker der deutschen Küche. Diese herzhaften Pfannkuchen vereinen die zarte Textur des Teigs mit dem würzigen Geschmack von geschmolzenem Käse und herzhaftem Schinken. Ursprünglich als einfaches Gericht für die ganze Familie gedacht, haben sich Pfannkuchen mit Käse und Schinken zu einem beliebten Snack oder einer Hauptmahlzeit entwickelt, die in vielen Haushalten geschätzt wird.
Die Kombination aus knusprigem Äußeren und saftigem Inneren macht diese Pfannkuchen zu einem echten Genuss. Egal, ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen sie sind schnell zubereitet und bieten eine wunderbare Möglichkeit, Reste zu verwerten. Kein Wunder, dass Pfannkuchen mit Käse und Schinken bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt sind. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, diese köstlichen Pfannkuchen selbst zuzubereiten!

Zutaten:
- 250 g Mehl
- 500 ml Milch
- 3 große Eier
- 1 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Öl (plus zusätzlich für die Pfanne)
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 150 g Schinken (in kleinen Würfeln)
- Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Mehl, das Salz und das Backpulver gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Milch und dem Öl verquirlen, bis die Mischung homogen ist.
- Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen oder einem Handmixer gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, keine Klumpen zu hinterlassen.
- Den Teig für etwa 15-20 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, die Konsistenz zu verbessern und die Pfannkuchen fluffiger zu machen.
Füllung vorbereiten
- Während der Teig ruht, den Schinken in kleine Würfel schneiden, falls noch nicht geschehen.
- Den geriebenen Käse bereitstellen und mit dem Schinken in einer Schüssel vermengen. Nach Belieben mit Pfeffer würzen.
- Optional: Frische Kräuter fein hacken und zur Käse-Schinken-Mischung hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Pfannkuchen backen
- Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Öl hineingeben, um den Boden leicht zu bedecken.
- Eine Kelle des Teigs in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen, sodass ein runder Pfannkuchen entsteht. Die Größe kann je nach Vorliebe variieren.
- Den Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist und sich Blasen auf der Oberfläche bilden.
- Den Pfannkuchen vorsichtig mit einem Spatel wenden und die andere Seite ebenfalls 2-3 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Den fertigen Pfannkuchen auf einen Teller legen und den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, dabei bei Bedarf mehr Öl in die Pfanne geben.
Füllung hinzufügen und Pfannkuchen zusammenklappen
- Wenn die Pfannkuchen fertig gebacken sind, nehmen Sie einen Pfannkuchen und legen Sie eine großzügige Menge der Käse-Schinken-Mischung auf die eine Hälfte des Pfannkuchens.
- Falten Sie die andere Hälfte des Pfannkuchens über die Füllung, sodass ein Halbmond entsteht.
- Optional: Den gefüllten Pfannkuchen in der Pfanne für 1-2 Minuten auf jeder Seite anbraten, um den Käse leicht zu schmelzen und die Außenseite knusprig zu machen.
Servieren
- Die gefüllten Pfannkuchen auf einen Servierteller legen.
- Mit frischen Kräutern garnieren, um Farbe und Geschmack hinzuzufügen.
- Nach Belieben mit einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt servieren.
- Die Pfannkuchen warm genießen und nach Belieben mit weiteren Beilagen wie Salat oder Gemüse servieren.
Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante können Sie den Schinken durch sautiertes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat ersetzen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack zu variieren. Feta

Leave a Comment