• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / “Pikanter Gemüsestrudel Blätterteig: Ein einfaches Rezept für köstliche Snacks”

“Pikanter Gemüsestrudel Blätterteig: Ein einfaches Rezept für köstliche Snacks”

April 27, 2025 by BärbelsMittagessen

Pikanter Gemüsestrudel Blätterteig ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Dieses köstliche Gericht vereint die Aromen frischer, saisonaler Gemüse mit der knusprigen Textur des Blätterteigs, was es zu einer perfekten Wahl für jede Gelegenheit macht. Ursprünglich aus der österreichischen Küche stammend, hat sich der Gemüsestrudel über die Jahre hinweg in vielen Kulturen etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus herzhaftem Gemüse und dem zarten Teig macht ihn zu einem idealen Snack oder Hauptgericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert.

Die Vielseitigkeit des pikanten Gemüsestrudels ist ein weiterer Grund, warum er so geschätzt wird. Ob als schnelles Mittagessen, als Teil eines Buffets oder als herzhaftes Abendessen – die Möglichkeiten sind endlos. Zudem ist die Zubereitung einfach und schnell, was ihn zu einer praktischen Wahl für beschäftigte Menschen macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, einen köstlichen pikanten Gemüsestrudel Blätterteig zuzubereiten, der Ihre Familie und Freunde begeistern wird!

Pikanter Gemüsestrudel Blätterteig this Recipe

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig (ca. 275 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 150 g Spinat (frisch oder gefroren)
  • 100 g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 Eier
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Sesam oder Mohn (zum Bestreuen, optional)

Vorbereitung der Füllung:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie für etwa 3-4 Minuten, bis sie glasig ist.
  3. Gib den gepressten Knoblauch dazu und brate ihn für eine weitere Minute, bis er aromatisch ist.
  4. Füge die gewürfelte Paprika und Zucchini hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten, bis sie weich sind.
  5. Gib die Champignons in die Pfanne und brate sie für weitere 5 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
  6. Wenn du frischen Spinat verwendest, füge ihn jetzt hinzu und lasse ihn zusammenfallen. Bei gefrorenem Spinat, lasse ihn vorher auftauen und gut abtropfen.
  7. Reduziere die Hitze und würze die Mischung mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Gut umrühren und vom Herd nehmen.
  8. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und dann den zerbröselten Feta-Käse unter die Gemüsefüllung mischen. Gut vermengen.

Vorbereitung des Blätterteigs:

  1. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, falls nötig. Der Teig sollte etwa 3 mm dick sein.
  2. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Den ausgerollten Blätterteig in ein Rechteck schneiden, das groß genug ist, um die Füllung zu halten. Eine Größe von etwa 30 x 40 cm ist ideal.

Füllen und Formen des Strudels:

  1. Die vorbereitete Gemüse-Feta-Mischung gleichmäßig in der Mitte des Blätterteigs verteilen, dabei an den Rändern etwa 5 cm frei lassen.
  2. Die Seiten des Blätterteigs über die Füllung klappen, sodass sie die Füllung vollständig umschließen. Die Enden gut andrücken, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausläuft.
  3. Den Strudel vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Das Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen und den Strudel gleichmäßig damit bestreichen. Dies verleiht dem Strudel eine schöne goldene Farbe beim Backen.
  5. Optional: Den Strudel mit Sesam oder Mohn bestreuen, um zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.

Backen des Strudels:

  1. Den Strudel im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
  2. Nach dem Backen den Strudel aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen, bevor du ihn in Scheiben sch

Pikanter Gemüsestrudel Blätterteig

Fazit:

Der pikanter Gemüsestrudel aus Blätterteig ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schmackhaften und vielseitigen Gericht ist. Diese köstliche Kombination aus frischem Gemüse, würzigen Kräutern und dem knusprigen Blätterteig sorgt nicht nur für ein Geschmackserlebnis, sondern auch für eine ansprechende Präsentation auf jedem Tisch. Egal, ob als Hauptgericht, Beilage oder Snack – dieser Strudel wird Ihre Gäste begeistern und ist perfekt für jede Gelegenheit. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Sie können das Gemüse nach Saison und Vorlieben variieren. Probieren Sie zum Beispiel Zucchini, Paprika, Spinat oder sogar Pilze aus, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Für eine extra Portion Protein können Sie auch Feta-Käse oder Tofu hinzufügen. Wenn Sie es besonders würzig mögen, können Sie mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, wie z.B. Chili oder Kreuzkümmel, um dem Strudel eine besondere Note zu verleihen. Servieren Sie den Strudel warm, frisch aus dem Ofen, und garnieren Sie ihn mit einem Klecks Joghurt oder einer selbstgemachten Kräutersauce, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Ein weiterer Vorschlag ist, den Gemüsestrudel in kleine Portionen zu schneiden und als Fingerfood bei Partys oder Feiern anzubieten. So können Ihre Gäste ihn ganz einfach genießen, während sie sich unterhalten. Auch als Teil eines Buffets macht sich dieser Strudel hervorragend und wird sicherlich schnell verzehrt werden. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit uns! Ob auf sozialen Medien oder in der Kommentarfunktion – wir freuen uns darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören. Lassen Sie uns wissen, welche Gemüsesorten Sie verwendet haben und welche Gewürze Ihnen am besten gefallen haben. Der pikanter Gemüsestrudel aus Blätterteig ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Option, die sich perfekt für jede Mahlzeit eignet. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Möglichkeiten inspirieren und bringen Sie frischen Wind in Ihre Küche. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die dieser Strudel zu bieten hat. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Familie ihn lieben werden!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

“Pikanter Gemüsestrudel Blätterteig: Ein einfaches Rezept für köstliche Snacks”


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein köstlicher Blätterteigstrudel gefüllt mit einer bunten Mischung aus Gemüse, Feta und Gewürzen. Ideal als Snack oder Hauptgericht!


Ingredients

Scale
  • 1 Rolle Blätterteig (ca. 275 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 150 g Spinat (frisch oder gefroren)
  • 100 g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 Eier
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Sesam oder Mohn (zum Bestreuen, optional)

Instructions

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie für etwa 3-4 Minuten, bis sie glasig ist.
  3. Gib den gepressten Knoblauch dazu und brate ihn für eine weitere Minute, bis er aromatisch ist.
  4. Füge die gewürfelte Paprika und Zucchini hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten, bis sie weich sind.
  5. Gib die Champignons in die Pfanne und brate sie für weitere 5 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
  6. Wenn du frischen Spinat verwendest, füge ihn jetzt hinzu und lasse ihn zusammenfallen. Bei gefrorenem Spinat, lasse ihn vorher auftauen und gut abtropfen.
  7. Reduziere die Hitze und würze die Mischung mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Gut umrühren und vom Herd nehmen.
  8. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und dann den zerbröselten Feta-Käse unter die Gemüsefüllung mischen. Gut vermengen.
  9. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, falls nötig. Der Teig sollte etwa 3 mm dick sein.
  10. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  11. Den ausgerollten Blätterteig in ein Rechteck schneiden, das groß genug ist, um die Füllung zu halten. Eine Größe von etwa 30 x 40 cm ist ideal.
  12. Die vorbereitete Gemüse-Feta-Mischung gleichmäßig in der Mitte des Blätterteigs verteilen, dabei an den Rändern etwa 5 cm frei lassen.
  13. Die Seiten des Blätterteigs über die Füllung klappen, sodass sie die Füllung vollständig umschließen. Die Enden gut andrücken, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausläuft.
  14. Den Strudel vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  15. Das Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen und den Strudel gleichmäßig damit bestreichen. Dies verleiht dem Strudel eine schöne goldene Farbe beim Backen.
  16. Optional: Den Strudel mit Sesam oder Mohn bestreuen, um zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
  17. Den Strudel im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
  18. Nach dem Backen den Strudel aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen, bevor du ihn in Scheiben schneidest.

Notes

  • Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren.
  • Der Strudel kann warm oder kalt serviert werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Schokoladen Eclair Kuchen: Ein himmlisches Rezept für Schokoladenliebhaber
Next Post »
"Apfel Crisp: Das perfekte Rezept für einen köstlichen Herbstgenuss"

If you enjoyed this…

Mittagessen

Ofengemüse Feta überbacken: Ein einfaches Rezept für gesunde Genussmomente

Mittagessen

Nudeln mit Crème Fraîche: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Tag

Mittagessen

Putengulasch einfach lecker: Ein köstliches Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design