• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Pizza Muffins Silvester: Das perfekte Rezept für deine Party

Pizza Muffins Silvester: Das perfekte Rezept für deine Party

July 8, 2025 by BärbelsAbendessen

Pizza Muffins Silvester – klingt das nicht nach dem perfekten Party-Snack, um das alte Jahr gebührend zu verabschieden und das neue Jahr mit einem kulinarischen Knaller zu begrüßen? Ich finde schon! Diese kleinen, herzhaften Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend, um sie mit Freunden und Familie zu teilen.

Pizza, ein Gericht, das seinen Ursprung im sonnigen Italien hat, ist längst zu einem globalen Phänomen geworden. Von Neapel aus eroberte sie die Welt und hat sich in unzähligen Variationen etabliert. Die Idee, Pizza in Muffinform zu backen, ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die vor allem durch ihre praktische Handhabung und den individuellen Genuss überzeugt. Jeder kann sich seine Pizza Muffin nach Herzenslust belegen und so seinen ganz persönlichen Geschmack treffen.

Was macht Pizza Muffins Silvester so unwiderstehlich? Es ist die Kombination aus dem fluffigen Teig, der an ein Brötchen erinnert, der herzhaften Füllung mit Tomatensauce, Käse und den Lieblingszutaten, die jeden Bissen zu einem kleinen Fest für den Gaumen macht. Sie sind perfekt, um sie warm oder kalt zu genießen, und eignen sich ideal als Fingerfood für jede Silvesterparty. Außerdem sind sie ein echter Hingucker auf jedem Buffet und lassen sich wunderbar vorbereiten, sodass du mehr Zeit hast, dich um deine Gäste zu kümmern und das Feuerwerk zu genießen. Lass uns gemeinsam diese köstlichen Pizza Muffins Silvester zubereiten und das neue Jahr mit einem kulinarischen Highlight einläuten!

Pizza Muffins Silvester this Recipe

Zutaten:

  • 250g Mehl, Type 405
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 150ml lauwarmes Wasser
  • 150g geriebener Mozzarella
  • 100g Salami, gewürfelt
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 50g Paprika, gewürfelt (rot oder gelb)
  • 50g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 100ml passierte Tomaten
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum, Thymian)
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Etwas Olivenöl zum Einfetten der Muffinform

Zubereitung des Teigs:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit dem Zucker und etwa 50ml des lauwarmen Wassers verrühren. Lass die Mischung für etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Gib das Olivenöl und die Hefemischung zu den trockenen Zutaten. Füge dann das restliche lauwarme Wasser (100ml) hinzu.
  4. Teig kneten: Knete den Teig entweder mit den Händen oder mit einer Küchenmaschine für etwa 5-7 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge löffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Wasser.
  5. Teig gehen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Ich stelle meine Schüssel oft in den leicht vorgeheizten (und dann ausgeschalteten!) Ofen.

Vorbereitung der Füllung:

  1. Gemüse vorbereiten: Während der Teig geht, bereite die Füllung vor. Wasche und schneide die Champignons in Scheiben und die Paprika in kleine Würfel. Die Salami ebenfalls würfeln. Wenn du frischen Mais verwendest, koche ihn kurz vor.
  2. Tomatensoße würzen: In einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten mit den getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren. Schmecke die Soße ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Manchmal gebe ich noch eine Prise Zucker hinzu, um die Säure der Tomaten auszugleichen.

Zusammenbau und Backen der Pizza Muffins:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Muffinform vorbereiten: Fette eine Muffinform (für 12 Muffins) gründlich mit Olivenöl ein. Du kannst auch Papierförmchen verwenden, aber ich finde, die Muffins werden knuspriger, wenn sie direkt in der Form gebacken werden.
  3. Teig portionieren: Nachdem der Teig gegangen ist, drücke die Luft vorsichtig heraus. Teile den Teig in 12 gleich große Stücke.
  4. Muffins formen: Rolle jedes Teigstück zu einer kleinen Kugel und drücke sie dann flach, so dass ein kleiner Fladen entsteht. Lege den Fladen in eine Mulde der Muffinform und drücke ihn an den Rändern hoch, so dass eine kleine Schale entsteht.
  5. Füllen: Verteile in jede Teigschale einen Teelöffel der gewürzten Tomatensoße. Gib dann etwas Mozzarella, Salami, Champignons, Paprika und Mais darüber. Achte darauf, die Muffins nicht zu voll zu machen, da der Teig noch etwas aufgeht.
  6. Backen: Backe die Pizza Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun sind und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
  7. Abkühlen lassen: Nimm die Muffins aus dem Ofen und lass sie für ein paar Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie herausnimmst und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lässt. Das verhindert, dass sie zerbrechen.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze die Salami durch mehr Gemüse, z.B. Zucchini, Aubergine oder Oliven.
  • Pikante Variante: Füge der Füllung etwas Chili oder Peperoni hinzu.
  • Käse-Variationen: Verwende anstelle von Mozzarella andere Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Cheddar.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Salbei.
  • Teig aufbewahren: Wenn du nicht alle Muffins auf einmal backen möchtest, kannst du den Teig im Kühlschrank aufbewahren. Lass ihn vor der Verarbeitung wieder Zimmertemperatur annehmen.
  • Fertige Muffins aufbewahren: Die gebackenen Muffins können im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kannst du sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Für Silvester: Um die Pizza Muffins besonders festlich zu gestalten, kannst du sie mit kleinen Käse-Sternen oder Oliven-Scheiben dekorieren. Auch kleine Cocktailspieße mit Käse und Oliven passen gut dazu.
  • Teig selber machen vs. Fertigteig: Natürlich kannst du auch fertigen Pizzateig verwenden, um Zeit zu sparen. Achte aber darauf, dass der Teig nicht zu dünn ist, da die Muffins sonst zu trocken werden könnten. Selbstgemachter Teig schmeckt aber natürlich am besten!
  • Soße variieren: Anstatt passierte Tomaten kannst du auch Pizzasoße aus dem Glas verwenden oder deine eigene Soße aus frischen Tomaten zubereiten.

Guten Appetit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Pizza Muffins Silvester

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Pizza Muffins sind einfach der Knaller! Ich bin total begeistert, wie einfach und schnell sie zubereitet sind und wie unglaublich lecker sie schmecken. Sie sind wirklich ein absolutes Muss für jede Party, jeden Kindergeburtstag oder einfach nur für einen gemütlichen Abend auf der Couch. Und gerade an Silvester, wo man ja oft viele kleine Snacks und Häppchen serviert, sind sie die perfekte Ergänzung. Sie sind handlich, unkompliziert und kommen garantiert bei allen gut an.

Aber warum sind diese Pizza Muffins nun so besonders? Erstens, der Teig ist super easy zu machen und gelingt garantiert. Zweitens, die Füllung ist total variabel. Du kannst wirklich alles reinpacken, was dein Herz begehrt und was der Kühlschrank so hergibt. Ob Salami, Schinken, Paprika, Champignons, Oliven, Mais, Ananas (ja, auch Ananas!), Käse in allen Variationen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und drittens, sie sind einfach so unglaublich saftig und aromatisch. Der Käse schmilzt herrlich, die Füllung ist würzig und der Teig ist schön fluffig. Einfach perfekt!

Für Silvester würde ich dir empfehlen, verschiedene Varianten der Pizza Muffins anzubieten. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wie wäre es zum Beispiel mit einer klassischen Variante mit Salami und Käse, einer vegetarischen Variante mit Paprika, Zucchini und Feta oder einer etwas ausgefalleneren Variante mit Schinken, Ananas und Mozzarella? Du kannst die Muffins auch mit verschiedenen Dips servieren, wie zum Beispiel Kräuterquark, Knoblauchdip oder einfach nur Ketchup. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch noch ein paar Chiliflocken in den Teig geben.

Eine weitere tolle Idee ist, die Pizza Muffins als kleine Vorspeise zu servieren. Du kannst sie zum Beispiel auf einem schönen Teller anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Oder du machst sie etwas kleiner und servierst sie als Fingerfood. Sie sind auch super zum Mitnehmen geeignet, zum Beispiel für ein Picknick oder einen Ausflug. Und wenn du mal keine Zeit hast, selbst zu backen, kannst du sie auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach kurz aufbacken und fertig!

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept genauso begeistert sein wirst wie ich. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig. Und gerade für Silvester ist es die perfekte Ergänzung zu all den anderen Leckereien. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass dich von dem Geschmack überraschen! Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie dir deine Pizza Muffins gelungen sind und welche Variationen du ausprobiert hast. Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback! Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media und lass uns alle an deiner Backfreude teilhaben. Viel Spaß beim Backen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachbacken und freue mich darauf, von deinen Kreationen zu hören! Lass es dir schmecken!


Pizza Muffins Silvester: Das perfekte Rezept für deine Party

Cremige und köstliche Käse-Makkaroni, perfekt als Beilage oder Hauptgericht. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

Prep Time30 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time115 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl, Type 405
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 150ml lauwarmes Wasser
  • 150g geriebener Mozzarella
  • 100g Salami, gewürfelt
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 50g Paprika, gewürfelt (rot oder gelb)
  • 50g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 100ml passierte Tomaten
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum, Thymian)
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Etwas Olivenöl zum Einfetten der Muffinform

Instructions

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit dem Zucker und etwa 50ml des lauwarmen Wassers verrühren. Lass die Mischung für etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Gib das Olivenöl und die Hefemischung zu den trockenen Zutaten. Füge dann das restliche lauwarme Wasser (100ml) hinzu.
  4. Teig kneten: Knete den Teig entweder mit den Händen oder mit einer Küchenmaschine für etwa 5-7 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl oder Wasser hinzufügen.
  5. Teig gehen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Gemüse vorbereiten: Während der Teig geht, wasche und schneide die Champignons in Scheiben und die Paprika in kleine Würfel. Die Salami ebenfalls würfeln. Wenn du frischen Mais verwendest, koche ihn kurz vor.
  7. Tomatensoße würzen: In einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten mit den getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren. Abschmecken.
  8. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  9. Muffinform vorbereiten: Fette eine Muffinform (für 12 Muffins) gründlich mit Olivenöl ein.
  10. Teig portionieren: Nachdem der Teig gegangen ist, drücke die Luft vorsichtig heraus. Teile den Teig in 12 gleich große Stücke.
  11. Muffins formen: Rolle jedes Teigstück zu einer kleinen Kugel und drücke sie dann flach, so dass ein kleiner Fladen entsteht. Lege den Fladen in eine Mulde der Muffinform und drücke ihn an den Rändern hoch, so dass eine kleine Schale entsteht.
  12. Füllen: Verteile in jede Teigschale einen Teelöffel der gewürzten Tomatensoße. Gib dann etwas Mozzarella, Salami, Champignons, Paprika und Mais darüber.
  13. Backen: Backe die Pizza Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun sind und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  14. Abkühlen lassen: Nimm die Muffins aus dem Ofen und lass sie für ein paar Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie herausnimmst und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lässt.

Notes

  • Vegetarische Variante: Salami durch mehr Gemüse ersetzen.
  • Pikante Variante: Chili oder Peperoni hinzufügen.
  • Käse-Variationen: Andere Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Cheddar verwenden.
  • Kräuter: Mit verschiedenen Kräutern experimentieren.
  • Teig aufbewahren: Teig im Kühlschrank aufbewahren und vor der Verarbeitung wieder Zimmertemperatur annehmen lassen.
  • Fertige Muffins aufbewahren: Gebackene Muffins im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren und vor dem Servieren aufwärmen.
  • Für Silvester: Mit Käse-Sternen oder Oliven-Scheiben dekorieren.
  • Teig selber machen vs. Fertigteig: Fertigen Pizzateig verwenden oder selbstgemachten Teig bevorzugen.
  • Soße variieren: Pizzasoße aus dem Glas oder selbstgemachte Soße verwenden.

« Previous Post
Zwetschgenschnecken Hefeteig: Das einfache Rezept zum Selberbacken
Next Post »
Elsässer Flammkuchen Feierabend: Das perfekte Rezept für den schnellen Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Ananas Limetten Punsch selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Hackbällchen in Tomaten-Sahne-Sauce: Ein einfaches Rezept für jeden Tag

Abendessen

Frikadellen Dijonsoße: Das einfache Rezept für saftige Buletten

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Ofengemüse Hähnchen Quark Pesto: Das einfache und leckere Rezept

Dinkel Pancakes Frühstück: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start

Thunfisch Dip mit Frischkäse: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design