• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für leckere Pfannkuchen

Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für leckere Pfannkuchen

July 15, 2025 by BärbelsFrühstück

Quark Pfannkuchen ohne Mehl – klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Aber ich verspreche Ihnen, diese fluffigen, leckeren Pfannkuchen sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch eine fantastische, gesündere Alternative zu traditionellen Pfannkuchen. Stellen Sie sich vor: Ein Frühstück, das leicht, proteinreich und trotzdem unglaublich befriedigend ist. Das ist die Magie der Quark Pfannkuchen ohne Mehl!

Pfannkuchen, in all ihren Variationen, sind ein fester Bestandteil vieler Kulturen weltweit. Von Crêpes in Frankreich bis hin zu amerikanischen Pancakes – sie sind ein Symbol für Gemütlichkeit und ein perfekter Start in den Tag. Diese Variante, die Quark Pfannkuchen ohne Mehl, ist eine moderne Interpretation, die sich perfekt für alle eignet, die auf Gluten verzichten oder einfach nur eine leichtere Option suchen. Der Quark verleiht den Pfannkuchen eine wunderbar cremige Textur und einen leicht säuerlichen Geschmack, der perfekt mit süßen Toppings harmoniert.

Warum sind diese Pfannkuchen so beliebt? Ganz einfach: Sie sind schnell zubereitet, benötigen nur wenige Zutaten und schmecken einfach himmlisch! Die Kombination aus der fluffigen Konsistenz, dem leicht säuerlichen Quark und der Möglichkeit, sie mit Ihren Lieblingsfrüchten, Sirup oder Puderzucker zu verfeinern, macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob als schnelles Frühstück unter der Woche oder als besonderer Brunch am Wochenende – diese Quark Pfannkuchen ohne Mehl werden garantiert zum neuen Lieblingsgericht!

Quark Pfannkuchen ohne Mehl this Recipe

Ingredients:

  • 500g Quark (Magerquark oder Speisequark, je nach Vorliebe)
  • 4 Eier (Größe M)
  • 50g Zucker (oder mehr, je nach Süße-Vorliebe)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 50g Speisestärke (z.B. Maisstärke oder Kartoffelstärke)
  • Abrieb einer halben Zitrone (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Etwas Öl oder Butter zum Ausbacken
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Apfelmus, frische Früchte oder Marmelade zum Servieren (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Das erleichtert den Ablauf ungemein. Der Quark sollte nicht eiskalt sein, damit er sich besser mit den anderen Zutaten verbindet.
  2. Eier und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Verwende dafür am besten einen Handmixer oder eine Küchenmaschine. Die Mischung sollte heller und luftiger werden. Das dauert in der Regel 2-3 Minuten.
  3. Quark hinzufügen: Gib den Quark zu der Eiermischung und verrühre alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Quarkklümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Stärke und Salz untermischen: Füge die Speisestärke und die Prise Salz hinzu. Verrühre alles vorsichtig, bis die Stärke vollständig eingearbeitet ist. Vermeide es, zu stark zu rühren, damit der Teig nicht zäh wird.
  5. Zitronenabrieb hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt den Zitronenabrieb hinzufügen. Er verleiht den Pfannkuchen eine frische Note. Verrühre den Abrieb vorsichtig unter den Teig.
  6. Teig ruhen lassen: Lass den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen. Dadurch kann die Stärke etwas aufquellen und die Pfannkuchen werden später fluffiger.

Ausbacken der Pfannkuchen:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze etwas Öl oder Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte gut heiß sein, bevor du mit dem Ausbacken beginnst.
  2. Teig portionieren: Gib mit einem Esslöffel oder einer kleinen Schöpfkelle Portionen des Teigs in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass die Pfannkuchen nicht zu groß werden, da sie sonst schwer zu wenden sind. Pro Pfannkuchen reichen etwa 2-3 Esslöffel Teig.
  3. Pfannkuchen backen: Backe die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun. Das dauert pro Seite etwa 2-3 Minuten. Wenn sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden und der Rand fest wird, ist es Zeit, den Pfannkuchen zu wenden.
  4. Wenden der Pfannkuchen: Verwende einen Pfannenwender, um die Pfannkuchen vorsichtig zu wenden. Sei dabei behutsam, damit sie nicht zerreißen.
  5. Fertige Pfannkuchen warmhalten: Lege die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller und halte sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warm, bis alle Pfannkuchen ausgebacken sind. Alternativ kannst du sie auch einfach stapeln und sofort servieren.
  6. Wiederholung: Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Gib bei Bedarf etwas mehr Öl oder Butter in die Pfanne.

Servieren:

  1. Pfannkuchen anrichten: Richte die Quarkpfannkuchen auf Tellern an.
  2. Mit Puderzucker bestäuben (optional): Bestäube die Pfannkuchen mit Puderzucker, um sie optisch aufzuwerten.
  3. Beilagen servieren: Serviere die Quarkpfannkuchen mit Apfelmus, frischen Früchten, Marmelade oder anderen Beilagen deiner Wahl. Auch ein Klecks Joghurt oder Quark passt hervorragend dazu.
  4. Sofort genießen: Genieße die warmen Quarkpfannkuchen sofort. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind.

Tipps und Variationen:

  • Süße variieren: Passe die Zuckermenge an deinen persönlichen Geschmack an. Wenn du es nicht so süß magst, kannst du auch weniger Zucker verwenden oder ihn durch Süßstoff ersetzen.
  • Aromen hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen. Du kannst zum Beispiel etwas Zimt, Kardamom oder Muskatnuss in den Teig geben.
  • Früchte in den Teig geben: Gib frische oder gefrorene Früchte wie Blaubeeren, Himbeeren oder Apfelstücke in den Teig, bevor du die Pfannkuchen ausbackst.
  • Nüsse hinzufügen: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verleihen den Pfannkuchen einen zusätzlichen Crunch.
  • Schokoladenstückchen: Für Schokoladenliebhaber sind Schokoladenstückchen im Teig eine tolle Ergänzung.
  • Herzhafte Variante: Für eine herzhafte Variante kannst du den Zucker weglassen und stattdessen Kräuter, Käse oder Gemüse in den Teig geben.
  • Glutenfreie Variante: Obwohl dieses Rezept bereits ohne Mehl auskommt, solltest du sicherstellen, dass die verwendete Speisestärke glutenfrei ist, wenn du eine glutenfreie Variante zubereiten möchtest.
  • Teig vorbereiten: Der Teig kann auch schon am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Ausbacken solltest du ihn dann noch einmal kurz durchrühren.
  • Pfannkuchen einfrieren: Die fertigen Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren. Lege sie dafür einzeln auf ein Backpapier und friere sie ein. Zum Auftauen kannst du sie entweder im Kühlschrank auftauen lassen oder direkt in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.
Weitere Hinweise:
  • Die richtige Pfanne: Eine gute beschichtete Pfanne ist entscheidend für das Gelingen der Pfannkuchen. Sie verhindert, dass die Pfannkuchen ankleben und erleichtert das Wenden.
  • Die richtige Temperatur: Die Pfanne sollte nicht zu heiß sein, da die Pfannkuchen sonst zu schnell verbrennen. Eine mittlere Hitze ist ideal.
  • Geduld beim Backen: Gib den Pfannkuchen genügend Zeit, um auf beiden Seiten goldbraun zu werden. Zu frühes Wenden kann dazu führen, dass sie zerreißen.
  • Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Kreativität beim Servieren: Sei kreativ beim Servieren und probiere verschiedene Beilagen aus. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept für Quarkpfannkuchen ohne Mehl ist so beliebt, weil es einfach, schnell und unglaublich lecker ist. Es ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen und eignet sich perfekt für alle, die auf Mehl verzichten möchten oder müssen. Der Quark sorgt für eine saftige und fluffige Konsistenz, während die Speisestärke die Bindung übernimmt. Die Pfannkuchen sind leicht süß und können nach Belieben mit verschiedenen Aromen und Beilagen verfeinert werden. Außerdem sind sie eine gute Quelle für Protein und Calcium, was sie zu einer gesunden und nahrhaften Mahlzeit macht. Egal ob zum Frühstück, Brunch oder als süße Hauptspeise – diese Quarkpfannkuchen sind immer eine gute Wahl!

Quark Pfannkuchen ohne Mehl

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Quark Pfannkuchen ohne Mehl begeistern! Wenn du auf der Suche nach einer leichten, fluffigen und unglaublich leckeren Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen bist, dann bist du hier genau richtig. Diese Pfannkuchen sind nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, den Tag mit einem gesunden und sättigenden Frühstück zu beginnen. Und das Beste daran? Sie sind komplett ohne Mehl, was sie zu einer idealen Wahl für alle macht, die auf Gluten verzichten möchten oder einfach nur eine kohlenhydratarme Option suchen.

Warum du diese Pfannkuchen unbedingt ausprobieren solltest? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass sie unglaublich einfach zuzubereiten sind, bieten sie eine Geschmacksexplosion, die dich begeistern wird. Der Quark verleiht ihnen eine wunderbar cremige Textur, während die Eier für die nötige Bindung und Fluffigkeit sorgen. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem Stapel goldbrauner, dampfender Pfannkuchen widerstehen, die nur darauf warten, mit deinen Lieblingszutaten belegt zu werden?

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach unschlagbar. Du kannst die Pfannkuchen pur genießen, mit frischen Früchten wie Beeren, Bananen oder Apfelstücken belegen. Ein Klecks Joghurt oder Quark und ein Hauch Honig oder Ahornsirup runden das Ganze perfekt ab. Oder wie wäre es mit einer Prise Zimt oder Vanille im Teig für eine zusätzliche Geschmacksnote? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, um deine Quark Pfannkuchen ohne Mehl noch individueller zu gestalten:

  • Herzhafte Variante: Lass den Zucker weg und füge stattdessen Kräuter, geriebenen Käse oder fein gewürfelten Schinken zum Teig hinzu. Serviere die Pfannkuchen mit einem Dip aus Kräuterquark oder Sour Cream.
  • Schokoladen-Pfannkuchen: Gib einen Esslöffel Kakaopulver und ein paar Schokoladenstückchen zum Teig. Serviere die Pfannkuchen mit einer Schokoladensauce oder einem Klecks Nutella.
  • Fruchtige Pfannkuchen: Mische frische oder gefrorene Beeren, Apfelstücke oder Bananenscheiben unter den Teig. Serviere die Pfannkuchen mit einem Fruchtkompott oder einem Joghurt-Dip.
  • Nussige Pfannkuchen: Füge gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse zum Teig hinzu. Serviere die Pfannkuchen mit einem Nuss-Nougat-Creme oder einem Ahornsirup.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir diese Quark Pfannkuchen ohne Mehl schmecken werden! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten, wirf die Pfanne an und lass dich von diesem einfachen und köstlichen Rezept verzaubern. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen haben. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Pfannkuchen auch in deiner Familie zum neuen Lieblingsgericht werden. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Kinder spielerisch an eine gesunde Ernährung heranzuführen. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja sogar deine eigene, ganz persönliche Lieblingsvariante. Also, ran an die Pfanne und lass es dir schmecken!


Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für leckere Pfannkuchen

Saftige Schokoladenkekse mit cremiger Erdnussbutterfüllung. Perfekt für Naschkatzen!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 10-12 Pfannkuchen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Quark (Magerquark oder Speisequark, je nach Vorliebe)
  • 4 Eier (Größe M)
  • 50g Zucker (oder mehr, je nach Süße-Vorliebe)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 50g Speisestärke (z.B. Maisstärke oder Kartoffelstärke)
  • Abrieb einer halben Zitrone (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Etwas Öl oder Butter zum Ausbacken
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Apfelmus, frische Früchte oder Marmelade zum Servieren (optional)

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Der Quark sollte nicht eiskalt sein.
  2. Eier und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen (2-3 Minuten).
  3. Quark hinzufügen: Gib den Quark zu der Eiermischung und verrühre alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Stärke und Salz untermischen: Füge die Speisestärke und die Prise Salz hinzu. Verrühre alles vorsichtig, bis die Stärke vollständig eingearbeitet ist.
  5. Zitronenabrieb hinzufügen (optional): Verrühre den Zitronenabrieb vorsichtig unter den Teig.
  6. Teig ruhen lassen: Lass den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen.
  7. Pfanne vorbereiten: Erhitze etwas Öl oder Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.
  8. Teig portionieren: Gib mit einem Esslöffel oder einer kleinen Schöpfkelle Portionen des Teigs in die heiße Pfanne (2-3 Esslöffel pro Pfannkuchen).
  9. Pfannkuchen backen: Backe die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun (2-3 Minuten pro Seite).
  10. Wenden der Pfannkuchen: Verwende einen Pfannenwender, um die Pfannkuchen vorsichtig zu wenden.
  11. Fertige Pfannkuchen warmhalten: Lege die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller und halte sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warm.
  12. Wiederholung: Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
  13. Pfannkuchen anrichten: Richte die Quarkpfannkuchen auf Tellern an.
  14. Mit Puderzucker bestäuben (optional): Bestäube die Pfannkuchen mit Puderzucker.
  15. Beilagen servieren: Serviere die Quarkpfannkuchen mit Apfelmus, frischen Früchten, Marmelade oder anderen Beilagen deiner Wahl.
  16. Sofort genießen: Genieße die warmen Quarkpfannkuchen sofort.

Notes

  • Süße variieren: Passe die Zuckermenge an deinen persönlichen Geschmack an.
  • Aromen hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss.
  • Früchte in den Teig geben: Gib frische oder gefrorene Früchte wie Blaubeeren, Himbeeren oder Apfelstücke in den Teig.
  • Nüsse hinzufügen: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verleihen den Pfannkuchen einen zusätzlichen Crunch.
  • Schokoladenstückchen: Für Schokoladenliebhaber sind Schokoladenstückchen im Teig eine tolle Ergänzung.
  • Herzhafte Variante: Für eine herzhafte Variante kannst du den Zucker weglassen und stattdessen Kräuter, Käse oder Gemüse in den Teig geben.
  • Glutenfreie Variante: Stelle sicher, dass die verwendete Speisestärke glutenfrei ist.
  • Teig vorbereiten: Der Teig kann auch schon am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Pfannkuchen einfrieren: Die fertigen Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren.

« Previous Post
Nudelauflauf mit Schinken Käse: Das beste Rezept für Genießer
Next Post »
Schokomuffins backen einfach: Das ultimative Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Frühstück

Süße Maisgrieß Porridge: Das einfache Rezept für ein leckeres Frühstück

Frühstück

Hüttenkäse Aufstrich Vollkornbrot: Das einfache Rezept für gesunden Genuss

Frühstück

Gurken Erdbeer Smoothie: Das erfrischende Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grünkohl Omas Art: Das beste Rezept & Tipps für perfekten Geschmack

Baguette belegen: Die besten Ideen und Tipps für dein perfektes Baguette

Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für herzhafte Genüsse

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design