• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Quark Streuselkuchen Mandarinen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Quark Streuselkuchen Mandarinen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

July 10, 2025 by BärbelsNachspeise

Quark Streuselkuchen Mandarinen – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: ein saftiger, lockerer Quarkkuchen, getoppt von knusprigen Streuseln und fruchtigen Mandarinen, die eine herrliche Süße und Säure hinzufügen. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stück Kindheitserinnerung für viele von uns.

Streuselkuchen, in all seinen Variationen, hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Er ist ein fester Bestandteil von Kaffeetafeln und Familienfeiern. Die Kombination mit Quark macht den Kuchen besonders saftig und leicht, während die Mandarinen eine fruchtige Note einbringen, die perfekt zu den buttrigen Streuseln passt.

Was macht diesen Quark Streuselkuchen Mandarinen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen süß und säuerlich, die cremige Textur des Quarkkuchens und der knusprige Biss der Streusel. Außerdem ist er relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um Freunde und Familie zu verwöhnen. Ob zum Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder einfach so – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen Klassiker backen!

Quark Streuselkuchen Mandarinen this Recipe

Ingredients:

  • Für den Teig:
  • 300g Mehl
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200g kalte Butter, in Stücken
  • 1 Ei (Größe M)
  • Für die Quarkfüllung:
  • 750g Quark (20% Fett)
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 50ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Abrieb einer halben Zitrone (unbehandelt)
  • Für den Belag:
  • 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 175g)

Zubereitung des Streuselteigs:

  1. Zuerst kümmern wir uns um die Streusel, denn die brauchen etwas Zeit zum Ruhen. Gib das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz in eine große Schüssel.
  2. Füge die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu. Das ist wichtig, damit die Streusel schön krümelig werden.
  3. Verknete die Zutaten mit den Händen oder mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu Streuseln. Das kann ein paar Minuten dauern, aber hab Geduld! Die Butter sollte sich gut mit dem Mehl verbinden.
  4. Wenn die Streusel fertig sind, wickle sie in Frischhaltefolie und lege sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das macht sie fester und leichter zu verarbeiten.

Zubereitung der Quarkfüllung:

  1. Während die Streusel im Kühlschrank ruhen, bereiten wir die Quarkfüllung vor. In einer separaten Schüssel verrührst du den Quark, den Zucker und den Vanillezucker.
  2. Gib das Ei und die Milch hinzu und verrühre alles gut miteinander.
  3. Füge das Vanillepuddingpulver hinzu und verrühre es, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Das Puddingpulver sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen schön fest wird.
  4. Zum Schluss gibst du noch den Zitronenabrieb hinzu. Das gibt der Füllung eine frische Note. Verrühre alles noch einmal kurz.

Zusammensetzen und Backen des Kuchens:

  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Fette eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein. Du kannst sie auch mit Backpapier auslegen, dann lässt sich der Kuchen später leichter lösen.
  3. Nimm die Streusel aus dem Kühlschrank.
  4. Verteile etwa die Hälfte der Streusel auf dem Boden der Springform und drücke sie leicht an, um einen Boden zu bilden. Das ist der Clou, denn so haben wir einen leckeren Streuselboden!
  5. Gieße die Quarkfüllung auf den Streuselboden und verteile sie gleichmäßig.
  6. Lass die Mandarinen in einem Sieb gut abtropfen. Das ist wichtig, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
  7. Verteile die Mandarinen auf der Quarkfüllung. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  8. Verteile die restlichen Streusel über die Mandarinen.
  9. Schiebe die Springform in den vorgeheizten Backofen und backe den Kuchen für ca. 50-60 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn die Streusel goldbraun sind und die Quarkfüllung fest ist.
  10. Lass den Kuchen nach dem Backen in der Form etwas abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst. Am besten lässt du ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Tipps und Variationen:

  • Streusel variieren: Du kannst die Streusel auch mit gehackten Nüssen, Mandeln oder Kokosraspeln verfeinern.
  • Füllung variieren: Anstelle von Mandarinen kannst du auch andere Früchte verwenden, z.B. Kirschen, Aprikosen oder Blaubeeren.
  • Zitronenabrieb: Wenn du keine Zitrone zur Hand hast, kannst du auch etwas Zitronenaroma verwenden.
  • Quark: Du kannst auch Magerquark verwenden, aber dann wird die Füllung etwas trockener.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrolliere den Kuchen regelmäßig und decke ihn gegebenenfalls mit Alufolie ab, wenn die Streusel zu dunkel werden.
  • Kühlzeit: Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er gut durchgekühlt ist. Lass ihn am besten über Nacht im Kühlschrank stehen.
  • Haltbarkeit: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.

Noch ein paar persönliche Worte:

Ich liebe diesen Quark Streuselkuchen mit Mandarinen! Er ist einfach zuzubereiten, schmeckt unglaublich lecker und ist perfekt für jeden Anlass. Ob zum Geburtstag, zum Kaffeeklatsch oder einfach nur so – dieser Kuchen kommt immer gut an. Ich hoffe, du hast genauso viel Freude beim Backen und Genießen wie ich! Und denk dran: Backen soll Spaß machen! Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und variiere das Rezept nach deinem Geschmack. Viel Erfolg!

Quark Streuselkuchen Mandarinen

Fazit:

Also, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Quark Streuselkuchen mit Mandarinen so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Kuchen ein absolutes Muss für eure nächste Kaffeetafel ist. Die Kombination aus dem saftigen Quark, den fruchtigen Mandarinen und den knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Kuchen, der sowohl Groß als auch Klein begeistert und garantiert für strahlende Gesichter sorgt.

Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von dem himmlischen Geschmack ist er auch relativ einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallene Küchengeräte. Mit ein paar Handgriffen habt ihr einen Kuchen gezaubert, der aussieht und schmeckt, als hätte ihn ein Profi gebacken. Und das Beste daran: Er ist unglaublich vielseitig!

Serviervorschläge und Variationen

Ihr könnt den Quark Streuselkuchen mit Mandarinen natürlich pur genießen, aber er schmeckt auch hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Wer es besonders fruchtig mag, kann noch ein paar frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren dazugeben. Das sorgt für eine zusätzliche Geschmacksnote und macht den Kuchen noch bunter und appetitlicher.

Und wenn ihr mal keine Mandarinen zur Hand habt, könnt ihr sie problemlos durch andere Früchte ersetzen. Aprikosen, Pfirsiche oder Kirschen passen ebenfalls wunderbar zu Quark und Streuseln. Oder wie wäre es mit einer Variante mit Äpfeln und Zimt? Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt auch verschiedene Nüsse in die Streusel mischen, wie zum Beispiel gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse. Das gibt dem Kuchen einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma.

Für eine besonders festliche Variante könnt ihr den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Zuckerguss überziehen. Und wer es gerne etwas ausgefallener mag, kann den Kuchen mit essbaren Blüten dekorieren. Das macht ihn zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Ich persönlich liebe es, den Kuchen lauwarm zu servieren, dann schmecken die Streusel besonders knusprig und der Quark ist schön cremig. Aber auch kalt schmeckt er noch fantastisch, besonders an warmen Sommertagen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt diesen köstlichen Quark Streuselkuchen mit Mandarinen! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie euch der Kuchen geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Schreibt mir gerne einen Kommentar unter diesen Artikel oder teilt eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #QuarkStreuselkuchenMitMandarinen. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Backen!


Quark Streuselkuchen Mandarinen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Ein cremiger und köstlicher Nudelsalat mit einer erfrischenden Zitronen-Dill-Sauce, frischem Gemüse und optional geräuchertem Lachs. Perfekt als Beilage oder leichtes Mittagessen.

Prep Time30 Minuten
Cook Time50-60 Minuten
Total Time80 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Mehl
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200g kalte Butter, in Stücken
  • 1 Ei (Größe M)
  • 750g Quark (20% Fett)
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 50ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Abrieb einer halben Zitrone (unbehandelt)
  • 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 175g)

Instructions

  1. Streuselteig zubereiten: Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Stücken hinzufügen und mit den Händen oder Knethaken zu Streuseln verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Quarkfüllung zubereiten: Quark, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren. Ei und Milch hinzufügen und gut vermischen. Vanillepuddingpulver einrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zitronenabrieb hinzufügen und kurz verrühren.
  3. Zusammensetzen und Backen: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (26 cm Durchmesser) einfetten. Die Hälfte der Streusel auf dem Boden der Springform verteilen und leicht andrücken. Quarkfüllung auf den Streuselboden gießen und gleichmäßig verteilen. Mandarinen abtropfen lassen und auf der Quarkfüllung verteilen. Restliche Streusel über die Mandarinen streuen.
  4. Im vorgeheizten Backofen ca. 50-60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und die Quarkfüllung fest ist.
  5. Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Streusel variieren: Mit gehackten Nüssen, Mandeln oder Kokosraspeln verfeinern.
  • Füllung variieren: Anstelle von Mandarinen andere Früchte verwenden (z.B. Kirschen, Aprikosen, Blaubeeren).
  • Zitronenabrieb: Bei Bedarf Zitronenaroma verwenden.
  • Quark: Magerquark kann verwendet werden, aber die Füllung wird trockener.
  • Backzeit: Kann je nach Ofen variieren. Kuchen regelmäßig kontrollieren und ggf. mit Alufolie abdecken, wenn die Streusel zu dunkel werden.
  • Kühlzeit: Schmeckt am besten gut durchgekühlt (am besten über Nacht im Kühlschrank).
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank ca. 3-4 Tage haltbar.

« Previous Post
Schokomuffins Kindergeburtstag: Das perfekte Rezept für kleine Bäcker
Next Post »
Quarkspeise mit Erdbeeren: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

Quark Pudding Taler Mandarinen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Nachspeise

Schokokuss Dessert im Glas – Ein einfaches Rezept für süße Genussmomente

Nachspeise

Vanille Cupcakes backen: Das einfache Rezept für saftige Küchlein

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Linsen Kokos Suppe Pute: Das einfache Rezept für Genießer

Focaccia Muffins Tomate Rosmarin: Das einfache Rezept für Italien-Feeling

Paprika Hackfleisch Topf Nachos: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design