• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Räucherlachs Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für Genießer

Räucherlachs Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für Genießer

May 20, 2025 by BärbelsAbendessen

Räucherlachs Ofenkartoffeln – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: zarte, goldbraune Kartoffeln, direkt aus dem Ofen, gekrönt von feinstem Räucherlachs und einem Klecks cremiger Soße. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist und doch so unglaublich raffiniert schmeckt! Ich liebe es, wenn unkomplizierte Rezepte so viel Genuss bieten.

Die Kombination aus Kartoffeln und Lachs ist dabei alles andere als neu. Tatsächlich hat die Kartoffel, nachdem sie im 16. Jahrhundert nach Europa kam, schnell ihren Weg in die verschiedensten Küchen gefunden. Und was passt besser zu den erdigen Aromen der Kartoffel als der edle, leicht rauchige Geschmack von Lachs? Diese Verbindung ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll. Lachs liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren, während die Kartoffel mit wichtigen Kohlenhydraten und Ballaststoffen punktet.

Warum aber sind Räucherlachs Ofenkartoffeln so beliebt? Ich glaube, es ist die perfekte Balance aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die Kartoffeln sind außen knusprig und innen weich, der Räucherlachs schmilzt förmlich auf der Zunge und die Soße rundet alles harmonisch ab. Und das Beste daran: Du brauchst nur wenige Zutaten und wenig Zeit, um dieses köstliche Gericht zu zaubern. Egal, ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight beim nächsten Brunch – Räucherlachs Ofenkartoffeln sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Räucherlachs Ofenkartoffeln this Recipe

Zutaten:

  • Für die Ofenkartoffeln:
    • 4 große, festkochende Kartoffeln (z.B. Sorte Annabelle oder Linda)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Räucherlachs-Creme:
    • 200g Räucherlachs, in kleine Stücke geschnitten
    • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 100g Schmand
    • 2 Esslöffel gehackter Dill
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • 1 Teelöffel Meerrettich (aus dem Glas oder frisch gerieben)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Garnitur (optional):
    • Frischer Dill, zur Dekoration
    • Zitronenspalten, zum Servieren
    • Kapern, zur Dekoration
    • Roter Zwiebel, in feine Ringe geschnitten

Zubereitung der Ofenkartoffeln:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Zuerst wasche ich die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser. Ich bürste sie dabei ab, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Danach tupfe ich sie mit einem sauberen Küchentuch trocken. Es ist wichtig, dass die Kartoffeln trocken sind, damit sie im Ofen schön knusprig werden.
  2. Kartoffeln schneiden: Jetzt schneide ich die Kartoffeln in Spalten. Ich halbiere sie zuerst längs und schneide dann jede Hälfte in 3-4 Spalten, je nach Größe der Kartoffel. Die Spalten sollten ungefähr gleich dick sein, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Würzmischung vorbereiten: In einer großen Schüssel vermische ich das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer (wenn ich es schärfer mag). Ich würze die Mischung großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Ich probiere die Mischung, um sicherzustellen, dass sie gut gewürzt ist.
  4. Kartoffeln würzen: Ich gebe die Kartoffelspalten in die Schüssel mit der Würzmischung und vermische alles gut, sodass jede Kartoffelspalte gleichmäßig mit der Würzmischung bedeckt ist. Ich achte darauf, dass die Kartoffeln nicht übereinander liegen, damit sie alle gut mit Öl bedeckt sind.
  5. Kartoffeln backen: Ich verteile die gewürzten Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Ich achte darauf, dass die Kartoffeln nicht zu eng liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann und sie knusprig werden. Ich backe die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind. Ich wende die Kartoffeln nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen. Ich teste mit einer Gabel, ob die Kartoffeln gar sind. Sie sollten leicht hineingleiten.

Zubereitung der Räucherlachs-Creme:

  1. Räucherlachs vorbereiten: Ich schneide den Räucherlachs in kleine, mundgerechte Stücke. Ich achte darauf, dass keine Gräten im Lachs sind.
  2. Creme zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich den Frischkäse, Schmand, gehackten Dill, Zitronensaft und Meerrettich. Ich verrühre alles gut, bis eine glatte Creme entsteht.
  3. Räucherlachs hinzufügen: Ich gebe die Räucherlachs-Stücke zu der Creme und hebe sie vorsichtig unter. Ich achte darauf, dass der Lachs nicht zerfällt.
  4. Abschmecken: Ich schmecke die Creme mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Ich probiere die Creme und passe die Würzung nach Bedarf an. Vielleicht brauche ich noch etwas Zitronensaft oder Meerrettich, je nach Geschmack.
  5. Kühlen: Ich stelle die Räucherlachs-Creme in den Kühlschrank und lasse sie für mindestens 30 Minuten ziehen. Dadurch können sich die Aromen gut entfalten.

Anrichten und Servieren:

  1. Ofenkartoffeln anrichten: Ich nehme die Ofenkartoffeln aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Ich richte die Kartoffelspalten auf einer Platte oder in einer Schüssel an.
  2. Räucherlachs-Creme servieren: Ich nehme die Räucherlachs-Creme aus dem Kühlschrank und serviere sie zu den Ofenkartoffeln. Ich kann die Creme entweder in einer separaten Schüssel servieren, sodass sich jeder selbst bedienen kann, oder ich gebe einen Klecks Creme auf jede Kartoffelspalte.
  3. Garnieren: Ich garniere die Ofenkartoffeln und die Räucherlachs-Creme mit frischem Dill, Zitronenspalten und Kapern. Ich kann auch ein paar rote Zwiebelringe darüber streuen.
  4. Servieren: Ich serviere die Räucherlachs-Ofenkartoffeln warm. Sie schmecken als Vorspeise, Beilage oder als kleiner Snack zwischendurch.

Tipps und Variationen:

  • Kartoffelsorte: Ich verwende am liebsten festkochende Kartoffeln, da sie beim Backen ihre Form behalten und nicht zerfallen. Aber auch vorwiegend festkochende Kartoffeln sind geeignet.
  • Gewürze: Ich kann die Gewürzmischung für die Ofenkartoffeln nach Belieben variieren. Ich kann zum Beispiel Rosmarin, Thymian oder Oregano hinzufügen. Auch geräuchertes Paprikapulver passt sehr gut.
  • Räucherlachs: Ich kann anstelle von Räucherlachs auch Graved Lachs verwenden. Oder ich mische Räucherlachs und Graved Lachs.
  • Creme: Ich kann die Räucherlachs-Creme auch mit Joghurt oder Quark zubereiten. Oder ich verwende eine Mischung aus Frischkäse, Schmand und Joghurt.
  • Meerrettich: Ich kann anstelle von Meerrettich auch Wasabi verwenden. Das gibt der Creme eine schöne Schärfe.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann ich den Räucherlachs durch geräucherten Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Backzeit: Die Backzeit der Kartoffeln hängt von der Größe der Kartoffelspalten und der Ofentemperatur ab. Ich teste mit einer Gabel, ob die Kartoffeln gar sind. Sie sollten leicht hineingleiten.
  • Knusprigkeit: Für besonders knusprige Kartoffeln kann ich die Kartoffelspalten vor dem Backen in kaltem Wasser einweichen. Dadurch wird die Stärke entfernt und die Kartoffeln werden knuspriger.
Weitere Ideen für die Garnitur:
  • Schnittlauch, fein gehackt
  • Petersilie, fein gehackt
  • Kresse
  • Eingelegte Gurken, in kleine Würfel geschnitten
  • Gekochte Eier, gehackt
  • Avocado, in Würfel geschnitten
Guten Appetit!

Räucherlachs Ofenkartoffeln

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Räucherlachs Ofenkartoffeln sind einfach ein Volltreffer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig ein Geschmackserlebnis bietet, das sich sehen lassen kann. Die Kombination aus der cremigen Kartoffel, dem salzigen Räucherlachs und der frischen Kräuternote ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar als beeindruckende Vorspeise für Gäste.

Warum diese Ofenkartoffeln mit Räucherlachs ein Muss sind:

Stell dir vor: Du kommst nach einem langen Tag nach Hause, hast wenig Zeit und Lust, stundenlang in der Küche zu stehen. Aber du möchtest trotzdem etwas Leckeres und Gesundes essen. Genau dann sind diese Ofenkartoffeln die perfekte Lösung. Die Zubereitung ist kinderleicht, und während die Kartoffeln im Ofen backen, kannst du dich entspannen oder andere Dinge erledigen. Und das Ergebnis? Eine warme, sättigende Mahlzeit, die dich rundum glücklich macht. Der Räucherlachs verleiht dem Gericht eine edle Note, die es von gewöhnlichen Ofenkartoffeln abhebt. Es ist ein Hauch von Luxus, der sich ganz einfach in deinen Alltag integrieren lässt.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Räucherlachs Ofenkartoffeln sind unglaublich vielseitig. Du kannst sie pur genießen, aber auch mit verschiedenen Beilagen und Toppings variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat? Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend zu den Kartoffeln und sorgt für eine zusätzliche Portion Vitamine. Oder du probierst es mal mit einem Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm. Das macht die Kartoffeln noch cremiger und verleiht ihnen eine leicht säuerliche Note, die perfekt zum Räucherlachs passt. Auch Kapern oder fein gehackte rote Zwiebeln sind tolle Ergänzungen, die dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen. Für eine vegetarische Variante kannst du den Räucherlachs einfach durch geräucherten Tofu oder Halloumi ersetzen. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken oder etwas geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.

Ich persönlich liebe es, die Ofenkartoffeln mit einem Spritzer Zitronensaft zu verfeinern. Die Säure der Zitrone harmoniert wunderbar mit dem Räucherlachs und den Kräutern und verleiht dem Gericht eine frische Note. Auch ein paar frische Dillspitzen sind ein absolutes Muss! Dill und Räucherlachs sind einfach ein unschlagbares Team. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du die Kartoffeln vor dem Backen mit etwas Olivenöl beträufeln. Das macht sie besonders knusprig und aromatisch.

Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst. Es ist so einfach, so lecker und so vielseitig – was will man mehr? Und vergiss nicht, deine eigenen Variationen auszuprobieren und mir davon zu erzählen! Ich bin gespannt, welche neuen Geschmackskombinationen du entdeckst. Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #RäucherlachsOfenkartoffeln, damit wir alle davon profitieren können. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses einfache, aber geniale Gericht zubereitest. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Räucherlachs Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für Genießer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Herzhafte Ofenkartoffeln mit cremiger Räucherlachs-Soße, Dill und Zitrone. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder Snack.


Ingredients

Scale
  • 4 große, festkochende Kartoffeln (z.B. Sorte Annabelle oder Linda)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 200g Räucherlachs, in kleine Stücke geschnitten
  • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 100g Schmand
  • 2 Esslöffel gehackter Dill
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Meerrettich (aus dem Glas oder frisch gerieben)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Dill, zur Dekoration
  • Zitronenspalten, zum Servieren
  • Kapern, zur Dekoration
  • Roter Zwiebel, in feine Ringe geschnitten

Instructions

  1. Kartoffeln gründlich waschen, abbürsten und trocken tupfen.
  2. Kartoffeln längs halbieren und jede Hälfte in 3-4 Spalten schneiden.
  3. In einer Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Kartoffelspalten in die Würzmischung geben und gut vermengen, sodass jede Spalte bedeckt ist.
  5. Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und gar sind. Nach der Hälfte der Backzeit wenden.
  7. Räucherlachs in kleine Stücke schneiden.
  8. In einer Schüssel Frischkäse, Schmand, gehackten Dill, Zitronensaft und Meerrettich verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  9. Räucherlachs-Stücke vorsichtig unter die Creme heben.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Die Räucherlachs-Creme für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  12. Ofenkartoffeln aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  13. Kartoffelspalten auf einer Platte oder in einer Schüssel anrichten.
  14. Räucherlachs-Creme zu den Ofenkartoffeln servieren.
  15. Mit frischem Dill, Zitronenspalten, Kapern und roten Zwiebelringen garnieren.
  16. Warm servieren.

Notes

  • Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie ihre Form behalten.
  • Gewürze: Die Gewürzmischung kann nach Belieben variiert werden (z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano, geräuchertes Paprikapulver).
  • Räucherlachs: Alternativ kann Graved Lachs oder eine Mischung aus beiden verwendet werden.
  • Creme: Die Creme kann auch mit Joghurt oder Quark zubereitet werden.
  • Meerrettich: Statt Meerrettich kann Wasabi verwendet werden.
  • Vegetarische Variante: Räucherlachs durch geräucherten Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Backzeit: Die Backzeit hängt von der Größe der Kartoffelspalten und der Ofentemperatur ab.
  • Knusprigkeit: Für besonders knusprige Kartoffeln die Kartoffelspalten vor dem Backen in kaltem Wasser einweichen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30-40 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Pizzastangen Blech backen: Das einfache Rezept für knusprige Stangen
Next Post »
Keto Hähnchen Zucchini Pfanne: Das einfache Rezept für deine Low-Carb Ernährung

If you enjoyed this…

Abendessen

Slow-Cooker Sauerbraten: Ein einfaches Rezept für zartes Rindfleisch im Slow Cooker

Abendessen

Cajun Hähnchenflügel: Ein köstliches Rezept für würzige Genussmomente

Abendessen

Ofen geröstetes Gemüse: Das beste Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Feta Avocado Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Dip

Marzipan Kirsch Blätterteigherzen: Das einfache Rezept zum Verlieben

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding: Das beste Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design