• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Red Velvet Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept!

Red Velvet Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept!

May 16, 2025 by BärbelsNachspeise

Red Velvet Käsekuchen Brownies – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Red Velvet Brownies, gekrönt von einer cremigen, leicht säuerlichen Käsekuchenschicht. Ein Traum, der wahr wird! Diese unwiderstehliche Kombination ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht.

Red Velvet, mit seiner tiefroten Farbe und dem subtilen Kakaoaroma, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich in den Südstaaten der USA beheimatet, wurde er durch die Zugabe von Essig und Buttermilch zu einem samtweichen Kuchen, der seinen Namen alle Ehre machte. Die Zugabe von Rote-Bete-Saft war früher üblich, um die Farbe zu intensivieren, heutzutage greifen wir meist zu Lebensmittelfarbe. Der Käsekuchen, ein Klassiker der europäischen Backkunst, bringt eine wunderbare Cremigkeit und eine leichte Säure ins Spiel, die perfekt mit der Süße des Red Velvet harmoniert.

Warum lieben wir Red Velvet Käsekuchen Brownies so sehr? Weil sie einfach alles bieten: Die intensive Schokoladennote des Brownies, die samtige Textur des Red Velvet und die cremige Fülle des Käsekuchens. Sie sind perfekt für besondere Anlässe, als süße Überraschung für Freunde und Familie oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und das Beste daran? Sie sind einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst! Lass uns gemeinsam in die Welt der Red Velvet Käsekuchen Brownies eintauchen und ein unvergessliches Backerlebnis schaffen!

Red Velvet Käsekuchen Brownies this Recipe

Ingredients:

  • Für die Brownie-Schicht:
    • 115g ungesalzene Butter, geschmolzen
    • 200g Kristallzucker
    • 2 große Eier
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 1 Esslöffel rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Flüssigkeit)
    • 15g ungesüßtes Kakaopulver
    • 1/2 Teelöffel Backpulver
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • 120g Mehl
  • Für die Käsekuchen-Schicht:
    • 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 50g Kristallzucker
    • 1 großes Ei
    • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung der Brownie-Schicht:

  1. Butter und Zucker vermischen: Zuerst schmelze ich die Butter in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf. Dann gebe ich die geschmolzene Butter in eine große Schüssel und verrühre sie mit dem Zucker, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  2. Eier und Vanille hinzufügen: Jetzt kommen die Eier einzeln dazu. Nach jedem Ei verrühre ich die Mischung gut, damit alles schön verbunden ist. Dann füge ich den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles noch einmal.
  3. Lebensmittelfarbe einrühren: Hier kommt die rote Farbe ins Spiel! Ich gebe die Lebensmittelfarbe hinzu und verrühre alles, bis die Mischung eine gleichmäßige, rote Farbe hat. Achtung, die Farbe kann spritzen!
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Kakaopulver, Backpulver, Salz und Mehl. Ich achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  5. Trockene Zutaten unterrühren: Nun gebe ich die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Ich achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.

Zubereitung der Käsekuchen-Schicht:

  1. Frischkäse cremig schlagen: In einer separaten Schüssel schlage ich den Frischkäse mit einem Handrührgerät oder in einer Küchenmaschine cremig. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt.
  2. Zucker hinzufügen: Dann gebe ich den Zucker hinzu und schlage alles, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  3. Ei und Vanille einrühren: Jetzt kommt das Ei dazu. Ich verrühre alles, bis das Ei gut eingearbeitet ist. Zum Schluss füge ich den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles noch einmal kurz.

Zusammensetzen und Backen:

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Ich heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dann fette ich eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit ich die Brownies später leichter aus der Form heben kann.
  2. Brownie-Teig in die Form geben: Ich verteile den Brownie-Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform.
  3. Käsekuchen-Schicht verteilen: Nun gebe ich die Käsekuchen-Mischung löffelweise auf den Brownie-Teig und verteile sie vorsichtig. Ich versuche, die Käsekuchen-Schicht nicht zu sehr mit dem Brownie-Teig zu vermischen.
  4. Marmorierung (optional): Für einen schönen Marmoreffekt kann ich mit einem Messer oder einem Zahnstocher vorsichtig durch die beiden Schichten ziehen.
  5. Backen: Ich backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Käsekuchen-Schicht leicht gebräunt ist und ein Zahnstocher, den ich in die Mitte stecke, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
  6. Abkühlen lassen: Ich lasse die Brownies in der Form vollständig abkühlen, bevor ich sie anschneide. Am besten stelle ich sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Das macht sie schnittfester und der Geschmack entfaltet sich besser.
  7. Anschneiden und Servieren: Nach dem Abkühlen hebe ich die Brownies mit Hilfe des Backpapiers aus der Form und schneide sie in Quadrate. Ich serviere sie am liebsten gekühlt.

Tipps und Variationen:

  • Lebensmittelfarbe: Die Menge der Lebensmittelfarbe kann je nach gewünschter Farbintensität variiert werden. Ich empfehle, mit einer kleinen Menge zu beginnen und dann bei Bedarf mehr hinzuzufügen.
  • Kakaopulver: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kann man etwas mehr Kakaopulver verwenden.
  • Nüsse: Wer mag, kann gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) in den Brownie-Teig oder auf die Käsekuchen-Schicht geben.
  • Schokoladenstückchen: Auch Schokoladenstückchen passen hervorragend zu diesen Brownies.
  • Frischkäse: Anstelle von Frischkäse kann man auch Quark verwenden.
  • Aufbewahrung: Die Brownies können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Warum diese Red Velvet Käsekuchen Brownies so besonders sind:

Die Kombination aus dem saftigen Red Velvet Brownie und der cremigen Käsekuchen-Schicht ist einfach unschlagbar!
Die leuchtend rote Farbe macht diese Brownies zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Sie sind einfach zuzubereiten und gelingen garantiert!

Red Velvet Käsekuchen Brownies

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Red Velvet Käsekuchen Brownies sind wirklich ein Muss! Die Kombination aus dem saftigen, leicht säuerlichen Red Velvet Brownie und der cremigen, süßen Käsekuchenschicht ist einfach unschlagbar. Es ist ein Dessert, das sowohl vertraut als auch aufregend ist, ein echter Gaumenschmaus für jeden Anlass.

Ich weiß, dass du vielleicht denkst: “Red Velvet und Käsekuchen und Brownies? Das ist doch bestimmt kompliziert!” Aber glaub mir, das Rezept ist einfacher, als es aussieht. Mit ein paar einfachen Schritten und ein bisschen Geduld zauberst du ein Dessert, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Und das Beste daran? Du kannst es ganz einfach an deinen Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Red Velvet Käsekuchen Brownies sind pur schon ein Gedicht, aber mit ein paar kleinen Extras kannst du sie noch weiter aufpeppen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit frischen Beeren: Serviere die Brownies mit einer Handvoll frischer Himbeeren oder Erdbeeren. Die Säure der Beeren harmoniert perfekt mit der Süße des Kuchens.
  • Mit Schokoladensauce: Ein Klecks dunkle oder weiße Schokoladensauce macht die Brownies noch dekadenter.
  • Mit Puderzucker: Ein Hauch Puderzucker verleiht den Brownies eine elegante Note.
  • Als Eisbeilage: Serviere eine Kugel Vanilleeis oder Frischkäse-Eiscreme dazu.
  • Für die Feiertage: Verziere die Brownies mit roten und grünen Zuckerstreuseln für Weihnachten oder mit Herzchen für den Valentinstag.
  • Variationen im Teig: Füge dem Brownieteig gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu für einen zusätzlichen Crunch. Du könntest auch weiße Schokoladenstückchen unterrühren.
  • Käsekuchen-Twist: Für eine intensivere Käsekuchennote kannst du dem Käsekuchenteig einen Schuss Zitronensaft oder etwas Vanilleextrakt hinzufügen.

Warum du diese Red Velvet Käsekuchen Brownies unbedingt ausprobieren solltest:

Diese Brownies sind mehr als nur ein Dessert; sie sind ein Erlebnis. Sie sind perfekt für:

  • Geburtstage: Ein selbstgemachter Kuchen ist immer eine besondere Geste.
  • Partys: Diese Brownies sind ein echter Hingucker auf jedem Buffet.
  • Kaffeekränzchen: Überrasche deine Freundinnen mit diesem außergewöhnlichen Kuchen.
  • Einfach so: Manchmal braucht man einfach etwas Süßes, um den Tag zu versüßen.

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist ein einfacher Weg, um ein beeindruckendes Dessert zu zaubern, das garantiert für Begeisterung sorgt. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Ofen vor und leg los!

Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie dir diese Red Velvet Käsekuchen Brownies schmecken! Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir. Lass mich wissen, ob du das Rezept ausprobiert hast und wie es dir gelungen ist. Ich freue mich auf dein Feedback! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und vergiss nicht: Backen soll Spaß machen! Also, entspann dich, sei kreativ und genieße den Prozess. Ich bin sicher, dass deine Red Velvet Käsekuchen Brownies fantastisch werden!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Red Velvet Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept!


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 16 Quadrate 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Saftige Red Velvet Brownies mit cremiger Käsekuchen-Schicht. Ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass!


Ingredients

Scale
  • 115g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200g Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Flüssigkeit)
  • 15g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 120g Mehl
  • 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 50g Kristallzucker
  • 1 großes Ei
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Instructions

  1. Butter und Zucker in einer großen Schüssel verrühren, bis die Mischung glatt ist.
  2. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt einrühren.
  3. Lebensmittelfarbe hinzufügen und verrühren, bis die Mischung eine gleichmäßige Farbe hat.
  4. In einer separaten Schüssel Kakaopulver, Backpulver, Salz und Mehl vermischen.
  5. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu viel rühren.
  6. Frischkäse in einer separaten Schüssel cremig schlagen.
  7. Zucker hinzufügen und schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  8. Ei hinzufügen und verrühren, bis es gut eingearbeitet ist. Vanilleextrakt einrühren.
  9. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  10. Brownie-Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
  11. Käsekuchen-Mischung löffelweise auf den Brownie-Teig geben und vorsichtig verteilen.
  12. Für einen Marmoreffekt mit einem Messer oder Zahnstocher durch die Schichten ziehen (optional).
  13. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Die Brownies sind fertig, wenn die Käsekuchen-Schicht leicht gebräunt ist und ein Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommt.
  14. In der Form vollständig abkühlen lassen, dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  15. Mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben, in Quadrate schneiden und gekühlt servieren.

Notes

  • Die Menge der Lebensmittelfarbe kann je nach gewünschter Farbintensität angepasst werden.
  • Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kann mehr Kakaopulver verwendet werden.
  • Gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen können in den Brownie-Teig oder auf die Käsekuchen-Schicht gegeben werden.
  • Anstelle von Frischkäse kann auch Quark verwendet werden.
  • Die Brownies können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25-30 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Pina Colada Milchshake: Das tropische Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Erdbeerplunder mit Pudding: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

Nachspeise

“Napoleon Torte herstellen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Nachspeise

Zitronenlasagne ohne Backen: Ein erfrischendes Rezept für heiße Tage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Red Velvet Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept!

Pina Colada Milchshake: Das tropische Rezept für den Sommer

Hackfleischauflauf mit Kartoffelhaube: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design