Rib Eye Kartoffelspalten klingt das nicht nach dem perfekten Sonntagsessen? Stell dir vor: Ein saftiges, perfekt gebratenes Rib Eye Steak, begleitet von knusprigen, goldbraunen Kartoffelspalten. Ein Traum, oder? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Die Kombination aus hochwertigem Rindfleisch und rustikalen Kartoffeln ist ein Klassiker, der in vielen Kulturen geschätzt wird. Während das Rib Eye Steak für seinen intensiven Geschmack und seine Zartheit bekannt ist, bieten die Kartoffelspalten eine herzhafte und sättigende Ergänzung. Ursprünglich war das Rib Eye Steak ein Favorit in amerikanischen Steakhäusern, aber seine Popularität hat sich weltweit verbreitet. Die Kartoffel, als vielseitige Beilage, hat ihren festen Platz in der europäischen Küche und darüber hinaus.
Warum lieben wir Rib Eye Kartoffelspalten so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Das zarte, saftige Fleisch harmoniert wunderbar mit den knusprigen, würzigen Kartoffeln. Außerdem ist es ein Gericht, das sich gut vorbereiten lässt und somit auch ideal für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder der Familie geeignet ist. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis ist immer wieder beeindruckend. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!
Zutaten:
- Für das Rib Eye Steak:
- 1 Rib Eye Steak (ca. 300-400g), mindestens 2,5 cm dick
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- Grobes Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Für die Kartoffelspalten:
- 1 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Drillinge oder Annabelle)
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- Grobes Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optionale Beilagen:
- Frischer Salat mit Vinaigrette
- Gegrilltes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Aubergine)
- Kräuterbutter
- Aioli
Zubereitung der Kartoffelspalten:
- Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen und, je nach Größe, halbieren oder vierteln, sodass sie Spaltenform haben. Ich bevorzuge es, die Schale dran zu lassen, da sie beim Backen schön knusprig wird. Wenn du die Schale nicht magst, kannst du sie natürlich schälen.
- Würzmischung zubereiten: In einer großen Schüssel das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit jede Kartoffelspalte später gleichmäßig gewürzt ist.
- Kartoffeln würzen: Die Kartoffelspalten in die Schüssel mit der Würzmischung geben und gut vermengen, sodass alle Spalten gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind. Ich mache das am liebsten mit meinen Händen, um sicherzustellen, dass wirklich jede Spalte etwas abbekommt.
- Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das verhindert, dass die Kartoffeln ankleben und erleichtert die Reinigung.
- Kartoffeln verteilen: Die gewürzten Kartoffelspalten auf dem Backblech verteilen. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen und knusprig werden. Wenn du zu viele Kartoffeln hast, verwende lieber zwei Backbleche.
- Backen: Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kartoffelspalten ca. 25-35 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende die Kartoffelspalten nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
- Servieren: Die fertigen Kartoffelspalten aus dem Ofen nehmen und sofort servieren. Sie schmecken am besten, wenn sie noch heiß und knusprig sind. Ich mag sie besonders gerne mit einem Klecks Aioli oder Kräuterbutter.
Zubereitung des Rib Eye Steaks:
- Steak vorbereiten: Das Rib Eye Steak ca. 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Das ist wichtig, damit das Steak gleichmäßig gart. Tupfe das Steak mit Küchenpapier trocken. Das sorgt für eine schöne Kruste beim Anbraten.
- Würzen: Das Steak großzügig mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Sei nicht zu sparsam mit dem Salz, es ist wichtig für den Geschmack.
- Pfanne vorbereiten: Eine schwere Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne) bei hoher Hitze erhitzen. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Steak hineingibst.
- Anbraten: Das Olivenöl in die heiße Pfanne geben. Sobald das Öl heiß ist, das Steak vorsichtig in die Pfanne legen. Das Steak ca. 3-4 Minuten pro Seite anbraten, bis es eine schöne Kruste hat. Drücke das Steak nicht mit einem Pfannenwender an, lass es einfach in Ruhe braten.
- Butter, Knoblauch und Kräuter hinzufügen: Die Butter, den zerdrückten Knoblauch, Rosmarin und Thymian in die Pfanne geben. Die Butter schmilzt und aromatisiert das Steak mit den Kräutern und dem Knoblauch.
- Braten: Die Pfanne vom Herd nehmen und das Steak ca. 5-7 Minuten im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) fertig garen, je nachdem, welchen Gargrad du bevorzugst. Für medium-rare sollte die Kerntemperatur ca. 54-57°C betragen, für medium ca. 57-63°C. Verwende ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen.
- Ruhen lassen: Das Steak aus dem Ofen nehmen und auf ein Schneidebrett legen. Decke es locker mit Alufolie ab und lasse es ca. 10 Minuten ruhen. Das Ruhen ist wichtig, damit sich die Fleischsäfte verteilen und das Steak saftiger wird.
- Aufschneiden: Das Steak gegen die Faser aufschneiden. Das macht es zarter und leichter zu kauen.
- Servieren: Das aufgeschnittene Steak zusammen mit den Kartoffelspalten servieren. Garniere es nach Belieben mit frischen Kräutern oder einer Sauce deiner Wahl.
Tipps und Tricks:
- Die Qualität des Steaks: Die Qualität des Rib Eye Steaks ist entscheidend für den Geschmack. Achte darauf, ein gut marmoriertes Steak von einem vertrauenswürdigen Metzger zu kaufen. Die Marmorierung (das Fett im Fleisch) sorgt für Saftigkeit und Geschmack.
- Die richtige Temperatur: Die richtige Temperatur der Pfanne ist wichtig für eine schöne Kruste. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Steak hineingibst.
- Das Ruhen lassen: Das Ruhen lassen des Steaks ist ein wichtiger Schritt, der oft unterschätzt wird. Es sorgt dafür, dass das Steak saftiger wird.
- Die Kartoffelsorte: Für die Kartoffelspalten eignen sich am besten festkochende Kartoffeln, da sie beim Backen nicht zerfallen.
- Die Würzung: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen für die Kartoffelspalten. Du kannst zum Beispiel auch geräuchertes Paprikapulver, Chili oder Rosmarin verwenden.
- Die Beilagen: Serviere das Rib Eye Steak und die Kartoffelspalten mit deinen Lieblingsbeilagen. Ein frischer Salat, gegrilltes Gemüse oder eine leckere Sauce passen hervorragend dazu.
Variationen:
- Rib Eye Steak mit Kräuterbutter: Serviere das Rib Eye Steak mit selbstgemachter Kräuterbutter. Dafür einfach weiche Butter mit gehackten Kräutern (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian), Knoblauch und etwas Zitronensaft vermischen.
- Rib Eye Steak mit Pfeffersauce: Bereite eine klassische Pfeffersauce zu und serviere sie zum Rib Eye Steak.
- Kartoffelspalten mit Parmesan: Reibe Parmesan über die Kartoffelspalten, bevor du sie in den Ofen schiebst. Das gibt ihnen einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Süßkartoffelspalten: Ersetze die normalen Kartoffeln durch
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieses Rezept für Rib Eye mit knusprigen Kartoffelspalten ist einfach ein Volltreffer! Ich bin wirklich begeistert, wie gut diese Kombination harmoniert und wie einfach es ist, ein Restaurant-würdiges Gericht zu Hause zuzubereiten. Die saftige, perfekt gebratene Rib Eye, gepaart mit den würzigen und knusprigen Kartoffelspalten, ist ein Fest für die Sinne. Und das Beste daran? Es ist viel weniger aufwendig, als man vielleicht denkt!
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es dir ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Rib Eye ist ein absolutes Premium-Stück Fleisch, das bei richtiger Zubereitung einfach auf der Zunge zergeht. Und die Kartoffelspalten? Die sind nicht einfach nur Beilage, sondern ein wichtiger Bestandteil des Gerichts, der mit seiner Würze und Knusprigkeit perfekt mit dem Fleisch harmoniert. Es ist die perfekte Mahlzeit für einen besonderen Anlass, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder einfach, um sich selbst mal wieder etwas Gutes zu tun.
Serviervorschläge und Variationen: Du kannst dieses Gericht natürlich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Kräuter-Dip zu den Kartoffelspalten? Ein Aioli oder ein Sour Cream Dip passen hervorragend. Oder du servierst einen knackigen Salat dazu, um das Gericht etwas leichter zu gestalten. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du den Kartoffelspalten noch etwas Chili-Pulver oder Cayennepfeffer hinzufügen. Und für die Rib Eye? Da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Du kannst sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen marinieren, um ihr einen ganz besonderen Geschmack zu verleihen. Denk doch mal über eine Marinade mit Rosmarin, Thymian, Knoblauch und Olivenöl nach. Das gibt dem Fleisch eine wunderbare aromatische Note.
Weitere Ideen für deine Rib Eye mit Kartoffelspalten:
- Für den besonderen Anlass: Serviere das Gericht mit einem Glas kräftigem Rotwein. Ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot passen hervorragend.
- Für den schnellen Genuss: Bereite die Kartoffelspalten im Ofen vor und brate die Rib Eye kurz vor dem Servieren. So sparst du Zeit und hast trotzdem ein köstliches Gericht.
- Für die Experimentierfreudigen: Probiere verschiedene Kartoffelsorten aus. Süßkartoffelspalten sind eine tolle Alternative und passen gut zu der Rib Eye.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und zaubere dir deine eigene Rib Eye mit knusprigen Kartoffelspalten. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich über jedes Feedback, jede Anregung und jedes Foto von deinem Gericht. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Kreationen auf Social Media und tagge mich, damit ich sie sehen kann. Ich bin gespannt auf deine Rib Eye Kartoffelspalten Meisterwerke!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!
Rib Eye Kartoffelspalten: Das perfekte Rezept für Genießer
Saftiges, mariniertes Hähnchen nach griechischer Art, serviert mit erfrischendem, selbstgemachtem Tzatziki. Ein einfaches und köstliches Gericht, perfekt für warme Tage!
Ingredients
- 1 Rib Eye Steak (ca. 300-400g), mindestens 2,5 cm dick
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- Grobes Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Drillinge oder Annabelle)
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- Grobes Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frischer Salat mit Vinaigrette
- Gegrilltes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Aubergine)
- Kräuterbutter
- Aioli
Instructions
- Die Kartoffeln gründlich waschen und, je nach Größe, halbieren oder vierteln, sodass sie Spaltenform haben.
- In einer großen Schüssel das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Kartoffelspalten in die Schüssel mit der Würzmischung geben und gut vermengen, sodass alle Spalten gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die gewürzten Kartoffelspalten auf dem Backblech verteilen. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen und knusprig werden.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kartoffelspalten ca. 25-35 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende die Kartoffelspalten nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.
- Die fertigen Kartoffelspalten aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
- Das Rib Eye Steak ca. 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Das Steak großzügig mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
- Eine schwere Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne) bei hoher Hitze erhitzen.
- Das Olivenöl in die heiße Pfanne geben. Sobald das Öl heiß ist, das Steak vorsichtig in die Pfanne legen.
- Das Steak ca. 3-4 Minuten pro Seite anbraten, bis es eine schöne Kruste hat.
- Die Butter, den zerdrückten Knoblauch, Rosmarin und Thymian in die Pfanne geben.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und das Steak ca. 5-7 Minuten im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) fertig garen, je nachdem, welchen Gargrad du bevorzugst. Für medium-rare sollte die Kerntemperatur ca. 54-57°C betragen, für medium ca. 57-63°C.
- Das Steak aus dem Ofen nehmen und auf ein Schneidebrett legen. Decke es locker mit Alufolie ab und lasse es ca. 10 Minuten ruhen.
- Das Steak gegen die Faser aufschneiden.
- Das aufgeschnittene Steak zusammen mit den Kartoffelspalten servieren.
Notes
- Die Qualität des Steaks ist entscheidend für den Geschmack. Achte darauf, ein gut marmoriertes Steak von einem vertrauenswürdigen Metzger zu kaufen.
- Die richtige Temperatur der Pfanne ist wichtig für eine schöne Kruste.
- Das Ruhen lassen des Steaks ist ein wichtiger Schritt, der oft unterschätzt wird. Es sorgt dafür, dass das Steak saftiger wird.
- Für die Kartoffelspalten eignen sich am besten festkochende Kartoffeln, da sie beim Backen nicht zerfallen.
- Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen für die Kartoffelspalten.
- Serviere das Rib Eye Steak und die Kartoffelspalten mit deinen Lieblingsbeilagen.
Leave a Comment