Rosenkohl Eintopf mit Fleischbällchen ist ein herzhaftes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Dieses traditionelle Rezept hat seine Wurzeln in der deutschen Küche, wo Eintöpfe oft als nahrhafte und sättigende Mahlzeiten geschätzt werden. Der Rosenkohl, der in der kalten Jahreszeit besonders frisch und schmackhaft ist, bringt eine angenehme Bitterkeit in Kombination mit den saftigen Fleischbällchen, die für eine wunderbare Textur sorgen.
Die Menschen lieben diesen Rosenkohl Eintopf mit Fleischbällchen nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung. In nur wenigen Schritten können Sie ein nahrhaftes und befriedigendes Gericht auf den Tisch bringen, das die ganze Familie begeistert. Ob als wärmendes Abendessen an einem kalten Wintertag oder als herzhaftes Mittagessen, dieser Eintopf ist ein wahrer Klassiker, der nie aus der Mode kommt.
Zutaten:
- 500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 300 g Rinderhackfleisch
- 200 g Schweinehackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Kartoffeln, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung der Fleischbällchen:
- In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch zusammengeben.
- Die fein gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzufügen.
- Das Ei, die Semmelbrösel, den Senf, das Paprikapulver, das Salz und den Pfeffer dazugeben.
- Alle Zutaten gut mit den Händen vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mit den Händen kleine Bällchen (ca. 3 cm Durchmesser) formen und auf einen Teller legen.
Vorbereitung des Eintopfs:
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen.
- Die vorbereiteten Fleischbällchen vorsichtig in den Topf geben und von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
- Die angebratenen Fleischbällchen aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen. Sie werden später wieder hinzugefügt.
- Im gleichen Topf die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
- Den Rosenkohl in den Topf geben und alles gut vermengen.
Kochen des Eintopfs:
- Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und das Lorbeerblatt sowie den Thymian hinzufügen.
- Die Hitze erhöhen und den Eintopf zum Kochen bringen.
- Sobald der Eintopf kocht, die Hitze reduzieren und die Fleischbällchen wieder in den Topf geben.
- Den Eintopf abdecken und bei niedriger Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich und die Aromen gut durchgezogen sind.
- Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass nichts am Boden des Topfes anhaftet.
Abschmecken und Servieren:
- Nach der Kochzeit den Eintopf probieren und nach Belieben mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Lorbeerblatt entfernen und den Eintopf in tiefen Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
- Den Eintopf heiß servieren und genießen!
Tipps zur Zubereitung:
- Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zu den Fleischbällchen hinzufügen.
- Wenn Sie keinen Rosenkohl mögen, können Sie ihn durch Brokkoli oder Blumenkohl ersetzen.
- Der Eintopf lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
- Servieren Sie den Eint

Fazit:
Der Rosenkohl Eintopf mit Fleischbällchen ist ein absolutes Muss für alle, die sich nach einem herzhaften und nahrhaften Gericht sehnen. Diese Kombination aus zartem Rosenkohl und saftigen Fleischbällchen bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die Ihren Körper stärken. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und schaffen ein Gericht, das sowohl in der kalten Jahreszeit als auch zu besonderen Anlässen begeistert. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können den Eintopf nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Karotten, Sellerie oder Kartoffeln, um noch mehr Geschmack und Textur zu erzielen. Für eine vegetarische Variante können Sie die Fleischbällchen durch pflanzliche Alternativen ersetzen oder ganz weglassen und stattdessen mehr Gemüse verwenden. Auch die Gewürze können nach Ihrem persönlichen Geschmack angepasst werden probieren Sie zum Beispiel etwas Muskatnuss oder frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Servieren Sie den Rosenkohl Eintopf mit frisch gebackenem Brot oder knusprigen Brötchen, um die köstliche Brühe aufzusaugen. Ein Klecks Sauerrahm oder ein Spritzer Zitronensaft kann ebenfalls eine erfrischende Ergänzung sein, die die Aromen noch mehr zur Geltung bringt. Für ein festliches Dinner können Sie den Eintopf auch in tiefen Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren, um eine ansprechende Präsentation zu erzielen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept interpretieren und welche kreativen Ideen sie haben. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur für uns wertvoll, sondern auch für andere Leser, die auf der Suche nach Inspiration sind. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack des Rosenkohl Eintopfs mit Fleischbällchen begeistern. Es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz wärmt. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die dieses Rezept zu bieten hat. Wir sind sicher, dass es schnell zu einem Ihrer Lieblingsgerichte werden wird! Print
“Rosenkohl Eintopf mit Fleischbällchen: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage”
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Ein herzhaftes Gericht mit zartem Rosenkohl und würzigen Fleischbällchen aus Rinder- und Schweinehackfleisch, ideal für kalte Tage. Perfekt zum Vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser!
Ingredients
- 500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 300 g Rinderhackfleisch
- 200 g Schweinehackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Kartoffeln, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch zusammengeben.
- Die fein gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzufügen.
- Das Ei, die Semmelbrösel, den Senf, das Paprikapulver, das Salz und den Pfeffer dazugeben.
- Alle Zutaten gut mit den Händen vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mit den Händen kleine Bällchen (ca. 3 cm Durchmesser) formen und auf einen Teller legen.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen.
- Die vorbereiteten Fleischbällchen vorsichtig in den Topf geben und von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 5-7 Minuten).
- Die angebratenen Fleischbällchen aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen.
- Im gleichen Topf die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
- Den Rosenkohl in den Topf geben und alles gut vermengen.
- Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und das Lorbeerblatt sowie den Thymian hinzufügen.
- Die Hitze erhöhen und den Eintopf zum Kochen bringen.
- Sobald der Eintopf kocht, die Hitze reduzieren und die Fleischbällchen wieder in den Topf geben.
- Den Eintopf abdecken und bei niedriger Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich und die Aromen gut durchgezogen sind.
- Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass nichts am Boden des Topfes anhaftet.
- Nach der Kochzeit den Eintopf probieren und nach Belieben mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Lorbeerblatt entfernen und den Eintopf in tiefen Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Den Eintopf heiß servieren und genießen!
Notes
- Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zu den Fleischbällchen hinzufügen.
- Wenn Sie keinen Rosenkohl mögen, können Sie ihn durch Brokkoli oder Blumenkohl ersetzen.
- Der Eintopf lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
Leave a Comment