• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / “Rosenkohleintopf mit Hackbällchen: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage”

“Rosenkohleintopf mit Hackbällchen: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage”

April 22, 2025 by BärbelsMittagessen

Rosenkohleintopf mit Hackbällchen ist ein herzhaftes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Dieses traditionelle Rezept hat seine Wurzeln in der deutschen Küche, wo Eintöpfe seit Jahrhunderten als nahrhafte und sättigende Mahlzeiten geschätzt werden. Die Kombination aus zartem Rosenkohl und saftigen Hackbällchen sorgt für eine wunderbare Balance von Geschmack und Textur, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Die Menschen lieben diesen Rosenkohleintopf mit Hackbällchen nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung. In nur wenigen Schritten entsteht ein vollwertiges Gericht, das sich perfekt für kalte Winterabende eignet. Darüber hinaus ist es eine großartige Möglichkeit, saisonales Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Aromen, die es zu bieten hat!

Rosenkohleintopf mit Hackbällchen this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 400 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 EL Öl (zum Anbraten)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 TL Petersilie (frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Hackbällchen vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, den Senf, das Paprikapulver, das Salz und den Pfeffer gut vermengen.
  2. Die Mischung mit den Händen gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Mit den Händen kleine Bällchen (ca. 3-4 cm Durchmesser) formen und auf einen Teller legen.

Hackbällchen anbraten

  1. In einem großen Topf das Öl erhitzen.
  2. Die Hackbällchen portionsweise in den Topf geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Die Bällchen sollten nicht durchgegart sein, da sie später im Eintopf weitergaren.
  3. Die angebratenen Hackbällchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Gemüse vorbereiten

  1. Im gleichen Topf, in dem die Hackbällchen angebraten wurden, die Karotten und die Kartoffeln hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
  2. Den Rosenkohl hinzufügen und weitere 3-4 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt ist.

Eintopf kochen

  1. Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und das Lorbeerblatt sowie den Thymian hinzufügen.
  2. Die Hitze erhöhen und die Mischung zum Kochen bringen.
  3. Sobald die Brühe kocht, die Hitze reduzieren und die Hackbällchen vorsichtig in den Eintopf geben.
  4. Den Eintopf abdecken und bei niedriger Hitze etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich und die Hackbällchen durchgegart sind.

Abschmecken und servieren

  1. Nach der Kochzeit den Eintopf vom Herd nehmen und das Lorbeerblatt entfernen.
  2. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken.
  3. Die frische Petersilie unterrühren, um dem Eintopf eine frische Note zu verleihen.
  4. Den Eintopf in tiefen Tellern anrichten und heiß servieren.

Tipps zur Zubereitung

  • Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili hinzufügen.
  • Wenn Sie keinen Rosenkohl mögen, können Sie ihn durch Brokkoli oder Blumenkohl ersetzen.
  • Der Eintopf lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.
  • Serv

Rosenkohleintopf mit Hackbällchen

Fazit:

Der Rosenkohleintopf mit Hackbällchen ist ein absolutes Muss für alle, die sich nach einem herzhaften, nahrhaften und zugleich schmackhaften Gericht sehnen. Diese Kombination aus zartem Rosenkohl und saftigen Hackbällchen bietet nicht nur eine wunderbare Geschmacksexplosion, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die Ihren Körper stärken und Ihr Wohlbefinden fördern. Die einfache Zubereitung macht dieses Rezept ideal für hektische Wochentage, während der reichhaltige Geschmack es zu einem perfekten Gericht für besondere Anlässe macht. Ein weiterer Grund, warum Sie diesen Rosenkohleintopf unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Hackbällchen nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Fleischsorten verwenden, wie zum Beispiel Rind, Schwein oder sogar eine vegetarische Alternative aus Linsen oder Kichererbsen. Auch die Gewürze können nach Ihrem persönlichen Geschmack angepasst werden – probieren Sie zum Beispiel etwas Paprika oder Chili für eine scharfe Note oder fügen Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu, um dem Gericht eine aromatische Tiefe zu verleihen. Servieren Sie den Rosenkohleintopf mit Hackbällchen am besten mit frischem, knusprigem Brot oder einem cremigen Kartoffelpüree, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Eine Beilage aus gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Für eine festliche Note können Sie auch geröstete Nüsse oder ein paar Tropfen Balsamico-Reduktion über den Eintopf geben, um zusätzliche Aromen und Texturen hinzuzufügen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept auf ihre eigene Art und Weise interpretieren. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Kombinationen, die Sie und Ihre Familie lieben werden! Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack des Rosenkohleintopfs mit Hackbällchen begeistern. Es ist nicht nur ein Gericht, das den Gaumen erfreut, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in Ihre Ernährung zu integrieren. Machen Sie sich bereit, Ihre Küche mit diesem köstlichen Eintopf zu füllen und genießen Sie die positiven Rückmeldungen Ihrer Familie und Freunde. Wir sind sicher, dass Sie dieses Rezept immer wieder zubereiten möchten, und freuen uns darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

“Rosenkohleintopf mit Hackbällchen: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage”


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein herzhaftes Gericht mit saftigen Hackbällchen und frischem Gemüse, ideal für kalte Tage. Perfekt zum Vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.


Ingredients

Scale
  • 500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 400 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 EL Öl (zum Anbraten)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 TL Petersilie (frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, den Senf, das Paprikapulver, das Salz und den Pfeffer gut vermengen. Die Mischung mit den Händen gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Mit den Händen kleine Bällchen (ca. 3-4 cm Durchmesser) formen und auf einen Teller legen.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen. Die Hackbällchen portionsweise in den Topf geben und von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Die Bällchen sollten nicht durchgegart sein, da sie später im Eintopf weitergaren. Die angebratenen Hackbällchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Im gleichen Topf die Karotten und die Kartoffeln hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind. Den Rosenkohl hinzufügen und weitere 3-4 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
  4. Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und das Lorbeerblatt sowie den Thymian hinzufügen. Die Hitze erhöhen und die Mischung zum Kochen bringen. Sobald die Brühe kocht, die Hitze reduzieren und die Hackbällchen vorsichtig in den Eintopf geben. Den Eintopf abdecken und bei niedriger Hitze etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich und die Hackbällchen durchgegart sind.
  5. Nach der Kochzeit den Eintopf vom Herd nehmen und das Lorbeerblatt entfernen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken. Die frische Petersilie unterrühren, um dem Eintopf eine frische Note zu verleihen. Den Eintopf in tiefen Tellern anrichten und heiß servieren.

Notes

  • Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili hinzufügen.
  • Wenn Sie keinen Rosenkohl mögen, können Sie ihn durch Brokkoli oder Blumenkohl ersetzen.
  • Der Eintopf lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Avocadobrot mit Tomaten: Ein einfaches Rezept für gesunde Snacks
Next Post »
Überbackene Nudeln Tomatensoße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Mittagessen

Pilz-Burger: Schweizer, herzhaft und perfekt für Feinschmecker

Mittagessen

Bauerntopf mit Hackfleisch: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie

Mittagessen

Schnelle Reispfanne Hähnchen Gemüse: Ein einfaches Rezept für gesunde Mahlzeiten

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design