• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Rote Bete Carpaccio: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Rote Bete Carpaccio: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

May 19, 2025 by BärbelsVorspeisen

Rote Bete Carpaccio: Ein Gericht, das so einfach wie elegant ist und Ihre Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt! Haben Sie jemals ein Gericht probiert, das gleichzeitig erfrischend, erdig und unglaublich raffiniert ist? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.

Die Rote Bete, auch bekannt als Rote Rübe, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, wurde sie schon von den Römern geschätzt und im Laufe der Jahrhunderte in vielen Kulturen zu einem wichtigen Bestandteil der Ernährung. Ihre tiefrote Farbe symbolisiert Lebenskraft und Energie, und ihre gesundheitlichen Vorteile sind unbestritten.

Warum lieben die Menschen Rote Bete Carpaccio so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die hauchdünnen Scheiben der Roten Bete sind zart und leicht süßlich, während die Zugabe von Ziegenkäse oder Feta eine cremige und leicht säuerliche Note hinzufügt. Geröstete Nüsse sorgen für einen knackigen Kontrast, und ein Dressing aus Balsamico oder Zitronensaft rundet das Ganze mit einer erfrischenden Säure ab. Es ist ein Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als leichtes Mittagessen überzeugt und sich wunderbar für besondere Anlässe eignet. Aber auch im Alltag lässt sich dieses Gericht schnell und einfach zubereiten.

In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie ein köstliches Rote Bete Carpaccio zubereiten können, das Ihre Gäste begeistern wird. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Roten Bete eintauchen und ein Gericht kreieren, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch ein echter Hingucker ist!

Rote Bete Carpaccio this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rote Bete, frisch
  • 1 Orange, unbehandelt
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 50g Walnüsse, gehackt
  • 50g Ziegenkäse, weich (optional, kann auch Feta sein)
  • 2 EL Olivenöl, extra vergine
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
  • Frische Kräuter zur Dekoration (z.B. Rucola, Petersilie, Dill)

Vorbereitung der Roten Bete:

  1. Rote Bete waschen: Zuerst wasche ich die Rote Bete gründlich unter fließendem Wasser, um jegliche Erd- oder Schmutzreste zu entfernen. Achte darauf, auch die kleinen Wurzeln zu säubern.
  2. Rote Bete kochen oder backen: Hier hast du zwei Möglichkeiten. Ich persönlich bevorzuge das Backen, da es den Geschmack intensiviert.
    • Kochen: Die gewaschene Rote Bete in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Einen Teelöffel Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Rote Bete je nach Größe 45-60 Minuten kochen, bis sie weich ist. Du kannst mit einem Messer prüfen, ob sie gar ist. Lass sie anschließend abkühlen, bevor du sie schälst.
    • Backen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Jede Rote Bete einzeln in Alufolie wickeln. Die Päckchen auf ein Backblech legen und ca. 45-60 Minuten backen, bis sie weich sind. Auch hier kannst du mit einem Messer prüfen. Lass sie ebenfalls abkühlen, bevor du sie schälst.
  3. Rote Bete schälen: Sobald die Rote Bete abgekühlt ist, kannst du sie schälen. Trage am besten Handschuhe, da die Rote Bete stark färbt. Die Schale lässt sich jetzt ganz einfach mit einem Messer oder einem Gemüseschäler entfernen.
  4. Rote Bete in dünne Scheiben schneiden: Mit einem scharfen Messer oder einer Mandoline schneide ich die Rote Bete in hauchdünne Scheiben. Je dünner die Scheiben, desto besser schmeckt das Carpaccio. Wenn du keine Mandoline hast, versuche, die Scheiben so gleichmäßig und dünn wie möglich zu schneiden.

Zubereitung der Orangen-Zitronen-Vinaigrette:

  1. Orangen- und Zitronenschale abreiben: Wasche die Orange und Zitrone gründlich ab und trockne sie. Reibe dann vorsichtig die Schale ab. Achte darauf, nur die äußere, farbige Schicht abzureiben und nicht die weiße, bittere Haut darunter. Die abgeriebene Schale gibt der Vinaigrette ein wunderbares Aroma.
  2. Orangen und Zitrone auspressen: Presse den Saft aus der Orange und der Zitrone. Achte darauf, keine Kerne in den Saft zu bekommen.
  3. Vinaigrette anrühren: In einer kleinen Schüssel vermische ich den Orangensaft, Zitronensaft, die abgeriebene Orangen- und Zitronenschale, Olivenöl, Balsamico-Essig und Honig (oder Ahornsirup). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Vinaigrette sollte eine angenehme Balance zwischen Süße, Säure und Würze haben. Ich probiere sie immer wieder, bis sie perfekt ist.

Anrichten des Carpaccios:

  1. Rote Bete Scheiben auf Tellern anrichten: Die hauchdünnen Rote Bete Scheiben fächerartig auf Tellern anrichten. Achte darauf, dass die Teller nicht überladen sind, sondern die Scheiben schön zur Geltung kommen.
  2. Vinaigrette über die Rote Bete träufeln: Die Orangen-Zitronen-Vinaigrette gleichmäßig über die Rote Bete Scheiben träufeln. Ich verwende dafür gerne einen Löffel, um die Vinaigrette kontrolliert zu verteilen.
  3. Walnüsse und Ziegenkäse hinzufügen: Die gehackten Walnüsse über das Carpaccio streuen. Wenn du Ziegenkäse verwendest, brich ihn in kleine Stücke und verteile ihn ebenfalls über die Rote Bete. Der Ziegenkäse gibt dem Carpaccio eine cremige und würzige Note. Wenn du keinen Ziegenkäse magst, kannst du auch Feta verwenden oder ihn ganz weglassen.
  4. Mit frischen Kräutern dekorieren: Zum Schluss dekoriere ich das Carpaccio mit frischen Kräutern. Rucola, Petersilie oder Dill passen hervorragend. Die Kräuter geben dem Gericht nicht nur einen frischen Geschmack, sondern auch eine schöne Optik.
  5. Servieren: Das Rote Bete Carpaccio sofort servieren. Es schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet ist. Du kannst es als Vorspeise oder als leichten Salat servieren.

Variationen und Tipps:

  • Andere Nüsse: Anstelle von Walnüssen kannst du auch andere Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Pinienkerne verwenden. Röste die Nüsse vor dem Hinzufügen leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren.
  • Käsealternativen: Wenn du keinen Ziegenkäse magst, kannst du auch Feta, Parmesan oder Ricotta verwenden. Oder du lässt den Käse ganz weg und ersetzt ihn durch geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne.
  • Süße Komponente: Für eine noch süßere Note kannst du der Vinaigrette etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Oder du gibst ein paar Granatapfelkerne über das Carpaccio.
  • Schärfe: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du der Vinaigrette eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Marinierzeit: Du kannst die Rote Bete Scheiben auch vor dem Anrichten für ca. 30 Minuten in der Vinaigrette marinieren lassen. Dadurch nehmen sie den Geschmack der Vinaigrette noch besser auf.
  • Rote Bete Saft: Den beim Schneiden der Roten Bete entstehenden Saft nicht wegwerfen! Du kannst ihn für Smoothies, Suppen oder als natürlichen Farbstoff verwenden.
  • Resteverwertung: Solltest du Reste vom Carpaccio haben, kannst du sie am nächsten Tag als Belag für Sandwiches oder als Zutat für einen Salat verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante einfach den Ziegenkäse weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.

Wichtiger Hinweis:

Die Rote Bete färbt stark. Trage beim Verarbeiten am besten Handschuhe, um Verfärbungen an den Händen zu vermeiden. Auch die Arbeitsfläche solltest du schützen.
Guten Appetit!

Rote Bete Carpaccio

Fazit:

Nach all den Details und Tipps, die ich mit euch geteilt habe, hoffe ich, dass ihr jetzt genauso begeistert seid wie ich von diesem Rote Bete Carpaccio. Es ist wirklich mehr als nur ein Rezept; es ist eine kulinarische Entdeckung, die eure Geschmacksknospen auf eine Reise schickt. Die erdige Süße der Roten Bete, kombiniert mit der Säure des Dressings und der Cremigkeit des Ziegenkäses, ergibt ein Geschmackserlebnis, das man einfach probiert haben muss.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist, dabei aber so raffiniert und elegant wirkt. Es ist das perfekte Gericht, um eure Gäste zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch noch wunderschön aussieht? Die leuchtenden Farben der Roten Bete machen dieses Carpaccio zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach unschlagbar. Ihr könnt es als Vorspeise servieren, als leichten Mittagssnack genießen oder sogar als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch verwenden. Und wenn ihr mal keine Lust auf Ziegenkäse habt, könnt ihr ihn einfach durch Feta oder Burrata ersetzen. Oder wie wäre es mit gerösteten Nüssen für einen zusätzlichen Crunch? Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, um eure Kreativität anzuregen:

  • Mit gerösteten Walnüssen und Honig: Verleiht dem Carpaccio eine süße und nussige Note.
  • Mit Orangenfilets und Minze: Sorgt für eine erfrischende und fruchtige Variante.
  • Mit Balsamico-Glasur: Intensiviert den süß-sauren Geschmack.
  • Auf Rucola-Bett: Bietet eine würzige Basis für das Carpaccio.
  • Als Teil einer Tapas-Platte: Perfekt zum Teilen und Genießen mit Freunden.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie euch dieses Rezept gefällt und welche eigenen Variationen ihr kreiert. Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch frische Rote Bete, ein paar leckere Zutaten und legt los! Ich bin mir sicher, dass ihr von dem Ergebnis begeistert sein werdet. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, welche Zutaten ihr verwendet habt und wie ihr das Rote Bete Carpaccio abgewandelt habt. Eure Erfahrungen sind mir sehr wichtig und inspirieren mich immer wieder aufs Neue.

Also, ran an die Rote Bete und lasst uns gemeinsam ein kulinarisches Meisterwerk zaubern! Ich bin sicher, dieses Rezept wird zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Experimentiert, probiert neue Dinge aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Denn am Ende ist es das, was das Kochen so besonders macht. Ich wünsche euch viel Erfolg und freue mich auf euer Feedback!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rote Bete Carpaccio: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 65 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein farbenfrohes Carpaccio aus hauchdünnen Rote Bete Scheiben mit spritziger Orangen-Zitronen-Vinaigrette, knackigen Walnüssen und cremigem Ziegenkäse. Perfekt als leichte Vorspeise oder Salat.


Ingredients

Scale
  • 500g Rote Bete, frisch
  • 1 Orange, unbehandelt
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 50g Walnüsse, gehackt
  • 50g Ziegenkäse, weich (optional, kann auch Feta sein)
  • 2 EL Olivenöl, extra vergine
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
  • Frische Kräuter zur Dekoration (z.B. Rucola, Petersilie, Dill)

Instructions

  1. Rote Bete gründlich waschen und von Erdresten befreien.
  2. Rote Bete entweder kochen (45-60 Minuten) oder im Ofen backen (200°C, 45-60 Minuten), bis sie weich ist.
  3. Abkühlen lassen und schälen (Handschuhe tragen!).
  4. Mit einem scharfen Messer oder einer Mandoline in hauchdünne Scheiben schneiden.
  5. Orange und Zitrone waschen und die Schale abreiben (nur die farbige Schicht).
  6. Orange und Zitrone auspressen.
  7. Orangensaft, Zitronensaft, abgeriebene Schale, Olivenöl, Balsamico-Essig und Honig (oder Ahornsirup) in einer Schüssel vermischen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Rote Bete Scheiben fächerartig auf Tellern anrichten.
  10. Vinaigrette gleichmäßig über die Rote Bete träufeln.
  11. Gehackte Walnüsse über das Carpaccio streuen.
  12. Ziegenkäse in kleine Stücke brechen und darüber verteilen (optional).
  13. Mit frischen Kräutern dekorieren.
  14. Sofort servieren.

Notes

  • Variationen:
    • Andere Nüsse (Haselnüsse, Mandeln, Pinienkerne) verwenden.
    • Käsealternativen (Feta, Parmesan, Ricotta) oder geröstete Sonnenblumenkerne/Kürbiskerne verwenden.
    • Mehr Honig/Ahornsirup oder Granatapfelkerne für eine süßere Note hinzufügen.
    • Eine Prise Chiliflocken für Schärfe hinzufügen.
    • Rote Bete Scheiben vor dem Anrichten für 30 Minuten in der Vinaigrette marinieren lassen.
    • Rote Bete Saft für Smoothies, Suppen oder als natürlichen Farbstoff verwenden.
    • Reste als Belag für Sandwiches oder Zutat für einen Salat verwenden.
    • Für eine vegane Variante den Ziegenkäse weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.
  • Wichtiger Hinweis: Rote Bete färbt stark. Trage beim Verarbeiten am besten Handschuhe, um Verfärbungen an den Händen zu vermeiden. Auch die Arbeitsfläche solltest du schützen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Kartoffel Steinpilz Rolle: Das einfache Rezept für Feinschmecker

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Burrata Bruschetta genießen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Vorspeisen

Chili Käsebällchen Low Carb: Leckere und gesunde Snacks für jede Gelegenheit

Vorspeisen

Zucchini-Feta-Bällchen: Knusprig, Ofen, Lecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Rote Bete Carpaccio: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Kartoffel Steinpilz Rolle: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Hackbraten einfach backen: Das ultimative Rezept & Tipps

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design