• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis: Das perfekte Rezept für einen exotischen Genuss

Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis: Das perfekte Rezept für einen exotischen Genuss

July 20, 2025 by BärbelsAbendessen

Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis – klingt das nicht nach einem sonnigen Urlaubstag in der Karibik? Dieses Gericht ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Geschmacksexplosion, die deine Küche in ein tropisches Paradies verwandelt! Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, mariniert in einer feurigen Salsa, kombiniert mit aromatischem Kurkuma-Limetten-Reis. Ein Fest für die Sinne!

Die Kombination aus Salsa und Hähnchen ist natürlich kein Geheimnis, aber die Zugabe von Kurkuma und Limette zum Reis verleiht dem Gericht eine ganz besondere Note. Kurkuma, in der ayurvedischen Küche seit Jahrhunderten geschätzt, bringt nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch eine subtile Würze und gesundheitliche Vorteile. Die Limette sorgt für eine erfrischende Säure, die perfekt mit der Schärfe der Salsa harmoniert.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Weil es einfach zuzubereiten ist, unglaublich lecker schmeckt und eine perfekte Balance zwischen süß, sauer, scharf und würzig bietet. Der Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis ist ein echter Allrounder: Er eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch für ein entspanntes Wochenende mit Freunden. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, dem frischen Geschmack der Salsa und dem aromatischen Reis macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und das Beste daran? Du kannst die Schärfe der Salsa ganz nach deinem Geschmack anpassen! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis zubereiten!

Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis this Recipe

Ingredients:

  • Für das Salsa Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Filet)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
    • 1 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Chilipulver
    • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Für den Kurkuma Limetten Reis:
    • 2 Tassen Basmatireis
    • 4 Tassen Wasser oder Hühnerbrühe
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 TL Kurkumapulver
    • Saft und Abrieb von 2 Limetten
    • Salz nach Geschmack
    • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung des Salsa Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßiger garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später in der Salsa weitergaren. Die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Gemüse andünsten: In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch andünsten, bis sie glasig sind. Die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten, bis sie etwas weicher sind.
  4. Salsa zubereiten: Die gehackten Tomaten, Kidneybohnen, Mais und die gehackte Jalapeño (falls verwendet) in die Pfanne geben. Kreuzkümmel, Chilipulver und geräuchertes Paprikapulver hinzufügen. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Hähnchen in der Salsa garen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne geben und in der Salsa verteilen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und das Hähnchen ca. 15-20 Minuten schmoren lassen, bis es gar ist und die Salsa etwas eingedickt ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrustfilets ab. Überprüfen Sie, ob das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  6. Abschmecken und servieren: Die Salsa Hähnchen nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder etwas Chilipulver nachwürzen. Mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit dem Kurkuma Limetten Reis servieren.

Zubereitung des Kurkuma Limetten Reis:

  1. Reis waschen: Den Basmatireis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später nicht klebt.
  2. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einem Topf das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch darin andünsten, bis sie glasig sind.
  3. Kurkuma hinzufügen: Das Kurkumapulver hinzufügen und kurz mitdünsten, damit sich das Aroma entfalten kann. Achten Sie darauf, dass das Kurkuma nicht verbrennt.
  4. Reis hinzufügen: Den abgetropften Reis in den Topf geben und kurz mit dem Kurkuma-Zwiebel-Gemisch verrühren.
  5. Mit Flüssigkeit aufgießen: Das Wasser oder die Hühnerbrühe in den Topf gießen. Mit Salz abschmecken.
  6. Reis kochen: Den Reis zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Rühren Sie den Reis während des Kochens nicht um, da dies dazu führen kann, dass er klebt.
  7. Limetten hinzufügen: Sobald der Reis gar ist, den Topf vom Herd nehmen und den Limettensaft und den Limettenabrieb unter den Reis mischen.
  8. Ruhen lassen: Den Reis zugedeckt noch 5-10 Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird. Dies hilft dabei, dass der Reis locker und fluffig wird.
  9. Servieren: Den Kurkuma Limetten Reis mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit dem Salsa Hähnchen servieren.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Die Menge an Jalapeño kann je nach gewünschtem Schärfegrad angepasst werden. Für eine mildere Variante kann die Jalapeño weggelassen oder durch eine milde Chili ersetzt werden.
  • Gemüse variieren: Anstelle von roter und grüner Paprika können auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Karotten verwendet werden.
  • Bohnen variieren: Anstelle von Kidneybohnen können auch schwarze Bohnen oder Pintobohnen verwendet werden.
  • Hähnchen ersetzen: Anstelle von Hähnchenbrustfilets können auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen verwendet werden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzt werden.
  • Reis variieren: Anstelle von Basmatireis kann auch Jasminreis oder Langkornreis verwendet werden. Die Wassermenge und die Kochzeit müssen dann gegebenenfalls angepasst werden.
  • Mit Käse überbacken: Für eine besonders leckere Variante kann das Salsa Hähnchen mit geriebenem Käse (z.B. Cheddar oder Monterey Jack) überbacken werden, bevor es serviert wird.
  • Als Burrito-Füllung verwenden: Das Salsa Hähnchen eignet sich auch hervorragend als Füllung für Burritos oder Tacos.
  • Mit Avocado servieren: Eine Scheibe Avocado oder Guacamole passt hervorragend zum Salsa Hähnchen und dem Kurkuma Limetten Reis.
  • Resteverwertung: Reste des Salsa Hähnchens und des Kurkuma Limetten Reises können am nächsten Tag als Mittagessen mitgenommen oder zu einem Salat verarbeitet werden.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

Die Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgrößen variieren.

  • Kalorien: ca. 600-700 kcal
  • Fett: ca. 20-30g
  • Kohlenhydrate: ca. 60-70g
  • Protein: ca. 40-50g

Wichtiger Hinweis:

Achten Sie beim Umgang mit rohem Hähnchen auf eine gute Küchenhygiene, um die Verbreitung von Bakterien zu vermeiden. Waschen Sie Ihre Hände und alle verwendeten Küchenutensilien gründlich mit warmem Wasser und Seife.

Guten Appetit!

Ich hoffe, Ihnen schmeckt das Salsa Hähnchen mit Kurkuma Limetten Reis genauso gut wie mir! Es ist ein einfaches, schn

Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis ein wenig begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das so viel mehr ist als die Summe seiner Teile. Die fruchtige Salsa, die zarte Hähnchenbrust, der aromatische Kurkuma-Limetten-Reis – alles harmoniert einfach perfekt miteinander und ergibt ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten und eignet sich sowohl für ein schnelles Mittagessen unter der Woche als auch für ein entspanntes Abendessen mit Freunden.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es eine Geschmacksexplosion ist, die dich in ferne Länder entführt! Die Kombination aus der leichten Schärfe der Salsa, der Wärme des Kurkumas und der Frische der Limette ist einfach unschlagbar. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so farbenfroh und appetitlich aussieht? Es ist ein echter Hingucker auf jedem Tisch!

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach noch ein paar Jalapeños zur Salsa hinzu. Oder probiere es mal mit verschiedenen Reissorten aus, zum Beispiel Basmati-Reis oder Jasmin-Reis. Auch bei der Salsa kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Verwende verschiedene Gemüsesorten, wie Paprika, Mais oder Avocado, und experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen.

Hier sind noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge:

  • Serviere das Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis mit einem Klecks griechischem Joghurt oder Sauerrahm. Das sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit und mildert die Schärfe der Salsa.
  • Gib noch ein paar gehackte Korianderblätter darüber. Das verleiht dem Gericht eine zusätzliche Frische.
  • Serviere es mit Tortilla-Chips oder Nachos. So kannst du die Salsa und den Reis dippen und genießen.
  • Verwende das Salsa Hähnchen als Füllung für Tacos oder Burritos.
  • Bereite eine größere Menge zu und friere sie ein. So hast du immer ein leckeres und gesundes Gericht zur Hand.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat, welche Variationen du ausprobiert hast und ob du vielleicht noch andere tolle Ideen hast. Teile deine Fotos auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Kreationen bewundern kann. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch besser machen und noch mehr Menschen damit begeistern. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern wirst. Es ist ein Gericht, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch Spaß macht und gute Laune verbreitet. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!


Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis: Das perfekte Rezept für einen exotischen Genuss

Tropisch-frische Hähnchen-Reis-Pfanne mit Avocado, Ananas und Limette. Schnell, einfach und voller Geschmack!

Prep Time20 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Filet)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 1 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • 2 Tassen Basmatireis
  • 4 Tassen Wasser oder Hühnerbrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Kurkumapulver
  • Saft und Abrieb von 2 Limetten
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßiger garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später in der Salsa weitergaren. Die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch andünsten, bis sie glasig sind. Die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten, bis sie etwas weicher sind.
  4. Die gehackten Tomaten, Kidneybohnen, Mais und die gehackte Jalapeño (falls verwendet) in die Pfanne geben. Kreuzkümmel, Chilipulver und geräuchertes Paprikapulver hinzufügen. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne geben und in der Salsa verteilen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und das Hähnchen ca. 15-20 Minuten schmoren lassen, bis es gar ist und die Salsa etwas eingedickt ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrustfilets ab. Überprüfen Sie, ob das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  6. Die Salsa Hähnchen nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder etwas Chilipulver nachwürzen. Mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit dem Kurkuma Limetten Reis servieren.
  7. Den Basmatireis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später nicht klebt.
  8. In einem Topf das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch darin andünsten, bis sie glasig sind.
  9. Das Kurkumapulver hinzufügen und kurz mitdünsten, damit sich das Aroma entfalten kann. Achten Sie darauf, dass das Kurkuma nicht verbrennt.
  10. Den abgetropften Reis in den Topf geben und kurz mit dem Kurkuma-Zwiebel-Gemisch verrühren.
  11. Das Wasser oder die Hühnerbrühe in den Topf gießen. Mit Salz abschmecken.
  12. Den Reis zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Rühren Sie den Reis während des Kochens nicht um, da dies dazu führen kann, dass er klebt.
  13. Sobald der Reis gar ist, den Topf vom Herd nehmen und den Limettensaft und den Limettenabrieb unter den Reis mischen.
  14. Den Reis zugedeckt noch 5-10 Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird. Dies hilft dabei, dass der Reis locker und fluffig wird.
  15. Den Kurkuma Limetten Reis mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit dem Salsa Hähnchen servieren.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Die Menge an Jalapeño kann je nach gewünschtem Schärfegrad angepasst werden. Für eine mildere Variante kann die Jalapeño weggelassen oder durch eine milde Chili ersetzt werden.
  • Gemüse variieren: Anstelle von roter und grüner Paprika können auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Karotten verwendet werden.
  • Bohnen variieren: Anstelle von Kidneybohnen können auch schwarze Bohnen oder Pintobohnen verwendet werden.
  • Hähnchen ersetzen: Anstelle von Hähnchenbrustfilets können auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen verwendet werden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzt werden.
  • Reis variieren: Anstelle von Basmatireis kann auch Jasminreis oder Langkornreis verwendet werden. Die Wassermenge und die Kochzeit müssen dann gegebenenfalls angepasst werden.
  • Mit Käse überbacken: Für eine besonders leckere Variante kann das Salsa Hähnchen mit geriebenem Käse (z.B. Cheddar oder Monterey Jack) überbacken werden, bevor es serviert wird.
  • Als Burrito-Füllung verwenden: Das Salsa Hähnchen eignet sich auch hervorragend als Füllung für Burritos oder Tacos.
  • Mit Avocado servieren: Eine Scheibe Avocado oder Guacamole passt hervorragend zum Salsa Hähnchen und dem Kurkuma Limetten Reis.
  • Resteverwertung: Reste des Salsa Hähnchens und des Kurkuma Limetten Reises können am nächsten Tag als Mittagessen mitgenommen oder zu einem Salat verarbeitet werden.
  • Wichtiger Hinweis: Achten Sie beim Umgang mit rohem Hähnchen auf eine gute Küchenhygiene, um die Verbreitung von Bakterien zu vermeiden. Waschen Sie Ihre Hände und alle verwendeten Küchenutensilien gründlich mit warmem Wasser und Seife.

« Previous Post
Teriyaki Huhn Sobanudeln: Das einfache Rezept für Zuhause
Next Post »
Crispy Chicken Burger Hot Honey: Das unwiderstehlich knusprige Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Blätterteigtaschen Gemüse Feta: Das einfache Rezept für herzhafte Genüsse

Abendessen

Elsässer Flammkuchen Feierabend: Das perfekte Rezept für den schnellen Genuss

Abendessen

Rindfleisch Schwarzbohnensoße: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Frikadellen Blumenkohl Bechamel Kartoffeln: Das ultimative Rezept

Buttermilch Hähnchen Burger Coleslaw: Das ultimative Rezept für saftige Burger

Borschtsch Piroggen Creme Fraiche: Das perfekte Trio für ein Festmahl

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design