• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Sangria Margarita gefroren: Das perfekte Sommergetränk Rezept

Sangria Margarita gefroren: Das perfekte Sommergetränk Rezept

June 30, 2025 by BärbelsAbendessen

Sangria Margarita gefroren – allein der Name klingt schon nach Sommer, Sonne und purer Urlaubsstimmung, oder? Stell dir vor, du sitzt auf deiner Terrasse, die Sonne geht langsam unter und du hältst ein eiskaltes Glas in der Hand, gefüllt mit dieser köstlichen Mischung aus fruchtiger Sangria und spritziger Margarita. Klingt verlockend, nicht wahr?

Die Sangria, ein spanischer Klassiker, hat eine lange Tradition und ist eng mit der spanischen Kultur verbunden. Ursprünglich wurde sie aus Rotwein, Früchten und Gewürzen hergestellt und diente als erfrischendes Getränk an heißen Sommertagen. Die Margarita hingegen, ein mexikanischer Cocktail-Favorit, verdankt ihren einzigartigen Geschmack der Kombination aus Tequila, Limettensaft und Orangenlikör. Die Fusion dieser beiden Kultgetränke zu einer Sangria Margarita gefroren ist eine geniale Idee, die das Beste aus beiden Welten vereint.

Was macht diese gefrorene Variante so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Süße, Säure und einem Hauch von Tequila, die auf der Zunge tanzt. Die gefrorene Konsistenz sorgt für eine zusätzliche Erfrischung, die besonders an heißen Tagen willkommen ist. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten. Egal, ob du eine Gartenparty planst, einen gemütlichen Abend mit Freunden verbringst oder dir einfach selbst etwas Gutes tun möchtest – diese Sangria Margarita gefroren ist die ideale Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen Sommercocktail-Traum wahr werden lassen!

Sangria Margarita gefroren this Recipe

Zutaten:

  • 1 Flasche (750 ml) trockener Rotwein (z.B. Rioja oder Cabernet Sauvignon)
  • 1 Tasse Tequila (Silber oder Blanco)
  • 1/2 Tasse Orangenlikör (z.B. Cointreau oder Triple Sec)
  • 1/4 Tasse Limettensaft, frisch gepresst
  • 1/4 Tasse Orangensaft, frisch gepresst
  • 1/4 Tasse Agavendicksaft oder Zucker (je nach gewünschter Süße)
  • 1 Orange, in Scheiben geschnitten
  • 1 Limette, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse Himbeeren
  • 1/2 Tasse Brombeeren
  • Eiswürfel (ca. 4-6 Tassen)
  • Grobes Salz oder Zucker zum Verzieren der Gläser (optional)
  • Zusätzliche Früchte zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Früchte: Beginne damit, die Orange, Limette und Zitrone gründlich zu waschen. Schneide sie dann in dünne Scheiben. Wasche auch die Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren und schneide die Erdbeeren in Scheiben. Die Früchte geben dem Sangria Margarita nicht nur Geschmack, sondern sehen auch wunderschön aus.
  2. Mischen der Flüssigkeiten: In einem großen Krug oder einer Schüssel den Rotwein, Tequila, Orangenlikör, Limettensaft, Orangensaft und Agavendicksaft (oder Zucker) vermischen. Rühre gut um, bis sich der Agavendicksaft oder Zucker vollständig aufgelöst hat. Achte darauf, dass du einen Krug verwendest, der groß genug ist, um alle Zutaten aufzunehmen.
  3. Hinzufügen der Früchte: Gib die geschnittenen Orangen-, Limetten- und Zitronenscheiben sowie die Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren in den Krug. Rühre alles vorsichtig um, damit sich die Aromen gut vermischen. Die Früchte sollten mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-4 Stunden im Kühlschrank ziehen, damit sie ihren Geschmack an die Flüssigkeit abgeben können. Je länger sie ziehen, desto intensiver wird der Geschmack.

Gefrieren der Sangria Margarita:

  1. Vorbereitung des Mixers: Stelle sicher, dass dein Mixer sauber und bereit ist. Du benötigst einen leistungsstarken Mixer, um die Eiswürfel richtig zu zerkleinern.
  2. Hinzufügen der Zutaten zum Mixer: Gib die Sangria-Mischung (einschließlich der Früchte) in den Mixer. Füge dann die Eiswürfel hinzu. Die Menge an Eiswürfeln hängt davon ab, wie dickflüssig du deine gefrorene Sangria Margarita haben möchtest. Beginne mit 4 Tassen und füge bei Bedarf mehr hinzu.
  3. Mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe alles, bis eine glatte, slush-artige Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, den Mixer nicht zu überlasten. Wenn er Schwierigkeiten hat, füge etwas mehr Flüssigkeit (z.B. etwas Rotwein oder Orangensaft) hinzu.
  4. Konsistenz prüfen: Überprüfe die Konsistenz der gefrorenen Sangria Margarita. Sie sollte dickflüssig, aber dennoch leicht zu trinken sein. Wenn sie zu dick ist, füge etwas mehr Flüssigkeit hinzu und mixe erneut. Wenn sie zu dünn ist, füge mehr Eis hinzu und mixe erneut.

Servieren:

  1. Vorbereitung der Gläser (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Ränder der Gläser mit grobem Salz oder Zucker verzieren. Befeuchte dazu den Rand des Glases mit einem Limettenkeil und tauche ihn dann in Salz oder Zucker. Dies verleiht dem Getränk eine zusätzliche Geschmacksnote und sieht festlich aus.
  2. Einfüllen der gefrorenen Sangria Margarita: Fülle die gefrorene Sangria Margarita in die vorbereiteten Gläser.
  3. Garnieren (optional): Garniere die Gläser mit zusätzlichen Fruchtstücken, wie z.B. Orangenscheiben, Limettenscheiben, Erdbeeren oder Himbeeren. Du kannst auch einen kleinen Cocktail-Schirm oder eine Minzezweig hinzufügen.
  4. Servieren und Genießen: Serviere die gefrorene Sangria Margarita sofort und genieße sie! Sie ist perfekt für heiße Sommertage oder als erfrischender Cocktail für Partys und Feiern.

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Die Menge an Agavendicksaft oder Zucker kann je nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Probiere die Mischung vor dem Mixen und füge bei Bedarf mehr Süße hinzu.
  • Alkoholgehalt variieren: Wenn du den Alkoholgehalt reduzieren möchtest, kannst du etwas mehr Orangensaft oder Limettensaft hinzufügen. Du kannst auch alkoholfreien Rotwein verwenden.
  • Andere Früchte verwenden: Experimentiere mit anderen Früchten, wie z.B. Pfirsichen, Nektarinen, Ananas oder Mango. Die Möglichkeiten sind endlos!
  • Gewürze hinzufügen: Für eine winterliche Variante kannst du eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzufügen.
  • Sprudelnde Sangria Margarita: Für eine spritzigere Variante kannst du kurz vor dem Servieren etwas Sodawasser oder Sekt hinzufügen.
  • Sangria Margarita Popsicles: Fülle die Sangria Margarita Mischung in Eisformen und friere sie ein, um erfrischende Sangria Margarita Popsicles zu erhalten.
  • Verwendung von gefrorenen Früchten: Wenn du keine frischen Früchte zur Hand hast, kannst du auch gefrorene Früchte verwenden. Lasse sie vor dem Mixen leicht antauen.
  • Vorbereitung im Voraus: Die Sangria-Mischung kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Gib die Eiswürfel erst kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Verwendung von Roséwein: Für eine leichtere Variante kannst du anstelle von Rotwein Roséwein verwenden.
  • Scharfe Sangria Margarita: Für eine scharfe Note kannst du eine dünne Scheibe Jalapeño-Pfeffer hinzufügen.

Wichtiger Hinweis:

Genieße verantwortungsbewusst! Alkoholische Getränke sollten in Maßen konsumiert werden. Trinke nicht, wenn du schwanger bist oder Auto fährst.

Sangria Margarita gefroren

Fazit:

Also, liebe Freunde der Sonne und des guten Geschmacks, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Sangria Margarita gefroren so richtig anfixen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist die perfekte Mischung aus fruchtiger Sangria und dem spritzigen Kick einer Margarita, alles vereint in einem erfrischenden, eisgekühlten Cocktail. Was will man mehr an einem heißen Sommertag?

Warum ihr diese Sangria Margarita gefroren unbedingt ausprobieren müsst? Weil sie einfach unglaublich lecker ist! Die Süße der Früchte, die Säure der Limetten, der Tequila-Kick und der Rotwein – das ist eine Geschmacksexplosion, die euch garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Und das Beste daran: Sie ist super einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallene Küchengeräte. Ein Mixer, ein paar Früchte, ein bisschen Alkohol und schon kann es losgehen!

Aber das ist noch nicht alles! Die Sangria Margarita gefroren ist nicht nur ein köstlicher Cocktail, sondern auch ein echter Hingucker. Mit den bunten Früchten und dem eisigen Look ist sie der Star jeder Party. Eure Gäste werden begeistert sein und euch nach dem Rezept fragen. Versprochen!

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Sangria Margarita gefroren natürlich ganz klassisch servieren, in einem Margarita-Glas mit einem Salzrand. Aber ihr könnt auch kreativ werden! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Garnitur aus frischen Beeren oder einer Limettenscheibe? Oder ihr gebt noch einen Schuss Agavendicksaft dazu, wenn ihr es etwas süßer mögt.

Auch bei den Früchten könnt ihr variieren. Anstatt Orangen und Zitronen könnt ihr auch andere Früchte verwenden, wie zum Beispiel Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche oder Melone. Je nachdem, welche Früchte gerade Saison haben oder welche euch am besten schmecken. Probiert einfach aus, was euch gefällt!

Und wenn ihr es etwas weniger alkoholisch mögt, könnt ihr einfach etwas mehr Saft und weniger Tequila und Rotwein verwenden. Oder ihr macht eine alkoholfreie Version mit Ginger Ale oder Tonic Water anstelle von Tequila. So können auch Kinder und Schwangere mitfeiern!

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, schmeißt den Mixer an und zaubert euch eure eigene Sangria Margarita gefroren! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt, was ihr daraus macht. Postet eure Fotos und Kommentare auf Social Media und taggt mich, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Lasst uns gemeinsam die Welt der gefrorenen Cocktails erobern!

Ich freue mich schon auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Mixen und Genießen!


Sangria Margarita gefroren: Das perfekte Sommergetränk Rezept

Erfrischende Frozen Sangria Margarita: Eine köstliche Mischung aus Rotwein, Tequila, frischen Früchten und einem Hauch von Limette, perfekt für heiße Tage!

Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time15 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Flasche (750 ml) trockener Rotwein (z.B. Rioja oder Cabernet Sauvignon)
  • 1 Tasse Tequila (Silber oder Blanco)
  • 1/2 Tasse Orangenlikör (z.B. Cointreau oder Triple Sec)
  • 1/4 Tasse Limettensaft, frisch gepresst
  • 1/4 Tasse Orangensaft, frisch gepresst
  • 1/4 Tasse Agavendicksaft oder Zucker (je nach gewünschter Süße)
  • 1 Orange, in Scheiben geschnitten
  • 1 Limette, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse Himbeeren
  • 1/2 Tasse Brombeeren
  • 4-6 Tassen Eiswürfel (ca.)
  • Grobes Salz oder Zucker zum Verzieren der Gläser (optional)
  • Zusätzliche Früchte zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Früchte vorbereiten: Orange, Limette und Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren waschen, Erdbeeren schneiden.
  2. Flüssigkeiten mischen: Rotwein, Tequila, Orangenlikör, Limettensaft, Orangensaft und Agavendicksaft (oder Zucker) in einem großen Krug verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Früchte hinzufügen: Fruchtscheiben und Beeren in den Krug geben. Vorsichtig umrühren. Mindestens 30 Minuten, idealerweise 2-4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Mixer vorbereiten: Sicherstellen, dass der Mixer sauber und bereit ist.
  5. Zutaten zum Mixer hinzufügen: Sangria-Mischung (einschließlich der Früchte) und Eiswürfel in den Mixer geben.
  6. Mixen: Mixen, bis eine glatte, slush-artige Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf mehr Flüssigkeit oder Eis hinzufügen.
  7. Konsistenz prüfen: Die Konsistenz der gefrorenen Sangria Margarita überprüfen. Sie sollte dickflüssig, aber dennoch leicht zu trinken sein.
  8. Gläser vorbereiten (optional): Glasränder mit Limettensaft befeuchten und in Salz oder Zucker tauchen.
  9. Servieren: Gefrorene Sangria Margarita in die Gläser füllen. Mit zusätzlichen Früchten garnieren. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Süße anpassen: Agavendicksaft/Zucker nach Geschmack anpassen.
  • Alkoholgehalt variieren: Mehr Saft für weniger Alkohol. Alkoholfreien Wein verwenden.
  • Andere Früchte: Pfirsiche, Nektarinen, Ananas, Mango sind auch lecker.
  • Gewürze: Zimt oder Muskatnuss für eine winterliche Note.
  • Sprudelnd: Sodawasser oder Sekt kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Popsicles: In Eisformen füllen und einfrieren.
  • Gefrorene Früchte: Können verwendet werden, leicht antauen lassen.
  • Vorbereitung: Sangria-Mischung kann im Voraus zubereitet werden.
  • Roséwein: Für eine leichtere Variante.
  • Scharf: Eine Scheibe Jalapeño hinzufügen.
  • Genieße verantwortungsbewusst!

« Previous Post
Michelada selber machen: Das ultimative Rezept für den perfekten Drink
Next Post »
Grüner Chili Mais Sahne: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

“Gyrosschichtbraten zubereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Gericht”

Abendessen

Calzone mit Schinken Käse: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Haitianisches Hähnchen Gericht: Ein köstliches Rezept für authentische Aromen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Patriotische Cupcakes backen: Das einfache Rezept für deine Feier

Cosmo Sommer Slush: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Blaubeer Zitronen Slushies selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design