• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Scharfes Knoblauchhähnchen: Ein einfaches Rezept für ein würziges Gericht

Scharfes Knoblauchhähnchen: Ein einfaches Rezept für ein würziges Gericht

May 11, 2025 by BärbelsAbendessen

Scharfes Knoblauchhähnchen ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und der intensiven Schärfe von frischem Knoblauch macht dieses Rezept zu einem absoluten Favoriten in vielen Küchen weltweit. Ursprünglich aus der mediterranen Küche stammend, hat sich scharfes Knoblauchhähnchen in verschiedenen Variationen etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit, da es sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich schmackhaft ist.

Die Aromen von Knoblauch und Gewürzen verschmelzen zu einer köstlichen Symphonie, die sowohl den Gaumen als auch die Nase verführt. Viele Menschen lieben dieses Gericht nicht nur wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen der Vielseitigkeit – es passt perfekt zu Reis, Pasta oder frischem Brot. Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl schnell zubereitet werden kann als auch Ihre Gäste beeindruckt, dann ist scharfes Knoblauchhähnchen genau das Richtige für Sie!

scharfes Knoblauchhähnchen this Recipe

Zutaten:

  • 1 kg Hähnchenbrustfilets
  • 4-5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2-3 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt (nach Geschmack anpassen)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Paprikapulver (scharf oder süß, je nach Vorliebe)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • Saft von 1 Limette
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

Vorbereitung der Marinade

  1. In einer großen Schüssel das Olivenöl, die Sojasauce, den Honig, den Limettensaft, das Paprikapulver, das Salz und den schwarzen Pfeffer gut vermischen.
  2. Die fein gehackten Knoblauchzehen und die roten Chilischoten hinzufügen und alles gut vermengen, sodass eine gleichmäßige Marinade entsteht.
  3. Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und sicherstellen, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Am besten die Marinade für mindestens 30 Minuten, idealerweise jedoch 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen gut einziehen können.

Vorbereitung des Grillens oder Bratens

  1. Den Grill oder eine große Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Wenn du eine Grillpfanne verwendest, stelle sicher, dass sie gut erhitzt ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
  2. Die marinierten Hähnchenbrustfilets aus der Marinade nehmen und überschüssige Marinade abtropfen lassen. Dies verhindert, dass die Marinade beim Grillen verbrennt.
  3. Optional: Die Hähnchenbrustfilets mit etwas zusätzlichem Olivenöl einreiben, um ein Ankleben zu verhindern und eine schöne Kruste zu erhalten.

Grillen oder Braten des Hähnchens

  1. Die Hähnchenbrustfilets auf den Grill oder in die Pfanne legen. Achte darauf, dass sie genügend Platz haben, um gleichmäßig zu garen.
  2. Die Filets für etwa 6-7 Minuten pro Seite grillen oder braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
  3. Während des Grillens oder Bratens kannst du die Hähnchenbrustfilets mit der restlichen Marinade bestreichen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Achte darauf, dass du dies nur in der letzten Minute machst, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  4. Nach dem Garen die Hähnchenbrustfilets vom Grill oder aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Lass sie für etwa 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen können.

Anrichten und Servieren

  1. Die Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden oder ganz lassen, je nach Vorliebe.
  2. Auf einem Servierteller anrichten und mit frischen Korianderblättern garnieren, um einen frischen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
  3. Das scharfe Knoblauchhähnchen kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, wie z.B. Reis, Quinoa oder einem frischen Salat. Auch gegrilltes Gemüse passt hervorragend dazu.
  4. Für einen zusätzlichen Kick kannst du einige Limettenspalten dazu reichen, die über das Hähnchen gedrückt werden können.

Tipps für die Zubereitung

  • Wenn du es besonders scharf magst, kannst du die Menge der Chilischoten erhöhen oder zusätzlich etwas Cayennepfeffer in die Marinade geben.
  • Für eine rauchige Note kannst

scharfes Knoblauchhähnchen

Fazit:

Das scharfe Knoblauchhähnchen ist ein absolutes Muss für alle, die sich nach einem intensiven Geschmackserlebnis sehnen. Diese köstliche Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und einer würzigen Knoblauchmarinade sorgt nicht nur für ein unvergleichliches Aroma, sondern auch für eine angenehme Schärfe, die Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was dieses Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden macht. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit. Das scharfe Knoblauchhähnchen lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Servieren Sie es mit duftendem Basmatireis oder einer frischen Quinoasalat, um die Aromen zu ergänzen. Auch knusprige Ofenkartoffeln oder ein einfaches Gemüsegratin passen perfekt dazu und runden das Gericht ab. Für eine noch intensivere Geschmackserfahrung können Sie das Hähnchen mit einer scharfen Salsa oder einer würzigen Joghurtsoße servieren, die die Schärfe des Gerichts wunderbar ausbalanciert. Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie das Rezept leicht abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen. Oder probieren Sie verschiedene Gewürze aus, um die Schärfe nach Ihrem Geschmack anzupassen. Paprika, Cayennepfeffer oder sogar ein Hauch von Ingwer können dem scharfen Knoblauchhähnchen eine ganz neue Dimension verleihen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für scharfes Knoblauchhähnchen auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für alle, die auf der Suche nach neuen kulinarischen Abenteuern sind. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts begeistern. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu zeigen und Ihre Gäste zu beeindrucken. Das scharfe Knoblauchhähnchen wird sicherlich zum Star Ihres nächsten Abendessens. Zögern Sie nicht länger und machen Sie sich an die Zubereitung! Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen mit diesem köstlichen Rezept zu hören. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Scharfes Knoblauchhähnchen: Ein einfaches Rezept für ein würziges Gericht


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein scharfes Knoblauchhähnchen, mariniert in einer würzigen Mischung aus Olivenöl, Sojasauce und frischen Gewürzen. Ideal für Grillabende oder als schnelles Abendessen, serviert mit Beilagen wie Reis oder Salat.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Hähnchenbrustfilets
  • 4–5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2–3 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • Saft von 1 Limette
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

Instructions

“`html

  1. In einer großen Schüssel das Olivenöl, die Sojasauce, den Honig, den Limettensaft, das Paprikapulver, das Salz und den schwarzen Pfeffer gut vermischen.
  2. Die fein gehackten Knoblauchzehen und die roten Chilischoten hinzufügen und alles gut vermengen, sodass eine gleichmäßige Marinade entsteht.
  3. Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und sicherstellen, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Am besten die Marinade für mindestens 30 Minuten, idealerweise jedoch 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen gut einziehen können.
  4. Den Grill oder eine große Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Wenn du eine Grillpfanne verwendest, stelle sicher, dass sie gut erhitzt ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
  5. Die marinierten Hähnchenbrustfilets aus der Marinade nehmen und überschüssige Marinade abtropfen lassen. Dies verhindert, dass die Marinade beim Grillen verbrennt.
  6. Optional: Die Hähnchenbrustfilets mit etwas zusätzlichem Olivenöl einreiben, um ein Ankleben zu verhindern und eine schöne Kruste zu erhalten.
  7. Die Hähnchenbrustfilets auf den Grill oder in die Pfanne legen. Achte darauf, dass sie genügend Platz haben, um gleichmäßig zu garen.
  8. Die Filets für etwa 6-7 Minuten pro Seite grillen oder braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
  9. Während des Grillens oder Bratens kannst du die Hähnchenbrustfilets mit der restlichen Marinade bestreichen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Achte darauf, dass du dies nur in der letzten Minute machst, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  10. Nach dem Garen die Hähnchenbrustfilets vom Grill oder aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Lass sie für etwa 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen können.
  11. Die Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden oder ganz lassen, je nach Vorliebe.
  12. Auf einem Servierteller anrichten und mit frischen Korianderblättern garnieren, um einen frischen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
  13. Das scharfe Knoblauchhähnchen kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, wie z.B. Reis, Quinoa oder einem frischen Salat. Auch gegrilltes Gemüse passt hervorragend dazu.
  14. Für einen zusätzlichen Kick kannst du einige Limettenscheiben dazu reichen.

“`

Notes

  • Die Marinade für mindestens 30 Minuten, idealerweise jedoch 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen gut einziehen können.
  • Wenn du eine Grillpfanne verwendest, stelle sicher, dass sie gut erhitzt ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
  • Optional: Die Hähnchenbrustfilets mit etwas zusätzlichem Olivenöl einreiben, um ein Ankleben zu verhindern und eine schöne Kruste zu erhalten.
  • Achte darauf, dass du die Hähnchenbrustfilets nur in der letzten Minute mit der restlichen Marinade bestreichst, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  • Die Hähnchenbrustfilets nach dem Garen für etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen können.
  • Das scharfe Knoblauchhähnchen kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, wie z.B. Reis, Quinoa oder einem frischen Salat.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 14 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Käsekuchenmousse mit Karamell: Ein himmlisches Dessert-Rezept für jeden Anlass
Next Post »
"Tokyo Tea Cocktail: Ein erfrischendes Rezept für deinen nächsten Abend"

If you enjoyed this…

Abendessen

“Honigglasierter Schweinebauch: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Abendessen

Hähnchen Shawarma: Ein köstliches Rezept für authentischen Genuss

Abendessen

Lachs Heißluftfritteuse: Perfekte Rezepte für knusprigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Hackfleisch Stroganoff: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design