• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Schaschlik Spieße Ofen: Das perfekte Rezept & Zubereitung

Schaschlik Spieße Ofen: Das perfekte Rezept & Zubereitung

July 21, 2025 by BärbelsAbendessen

Schaschlik Spieße Ofen – allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Kennen Sie das Gefühl, wenn der Duft von gegrilltem Fleisch und Paprika durch die Küche zieht und man schon beim ersten Bissen in eine Welt voller Aromen eintaucht? Genau das erwartet Sie mit diesem Rezept. Vergessen Sie den Grill, denn heute zeigen wir Ihnen, wie Sie saftige und unglaublich leckere Schaschlik Spieße ganz einfach im Ofen zubereiten können.

Schaschlik, ursprünglich ein Gericht der zentralasiatischen Küche, hat sich längst seinen Weg in unsere Herzen und auf unsere Teller gebahnt. Die Tradition, Fleischstücke auf Spieße zu stecken und über offenem Feuer zu grillen, ist uralt. Doch nicht immer hat man die Möglichkeit, den Grill anzufeuern. Deshalb ist diese Ofenvariante eine fantastische Alternative, die dem Original in nichts nachsteht. Sie ist nicht nur praktischer, sondern ermöglicht auch eine schonendere Zubereitung, wodurch das Fleisch besonders zart und saftig bleibt.

Was macht Schaschlik so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Fleisch, knackigem Gemüse und einer würzigen Marinade, die alles zu einem harmonischen Geschmackserlebnis vereint. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ist ein weiterer Pluspunkt. Ob Schwein, Rind, Lamm oder Geflügel – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste daran? Die Zubereitung von Schaschlik Spieße Ofen ist kinderleicht und gelingt garantiert jedem. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Schaschlik Spieße eintauchen und ein Fest für die Sinne zaubern!

Schaschlik Spieße Ofen this Recipe

Zutaten:

  • 1 kg Schweinenacken, in ca. 3-4 cm große Würfel geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, geviertelt und in Schichten getrennt
  • 2 rote Paprika, in ca. 3-4 cm große Stücke geschnitten
  • 2 grüne Paprika, in ca. 3-4 cm große Stücke geschnitten
  • 250 g geräucherter Bauchspeck, in ca. 2 cm große Würfel geschnitten (optional, aber sehr empfehlenswert!)
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Paprikapulver rosenscharf (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL gemahlener Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Holzspieße (mindestens 20 cm lang), vorher ca. 30 Minuten in Wasser eingeweicht

Vorbereitung des Fleisches und Gemüses:

  1. Zuerst kümmern wir uns um das Fleisch. Schneide den Schweinenacken in gleichmäßige Würfel. Achte darauf, dass sie nicht zu klein sind, da sie sonst beim Grillen im Ofen schnell austrocknen.
  2. Die Zwiebeln vierteln und die einzelnen Schichten voneinander trennen. Das erleichtert das Aufspießen und sorgt für eine gleichmäßige Garung.
  3. Die Paprika putzen, entkernen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Die Größe sollte in etwa der des Fleisches entsprechen.
  4. Wenn du Bauchspeck verwendest, schneide ihn in etwas kleinere Würfel als das Fleisch. Der Speck gibt dem Schaschlik ein tolles Raucharoma und hält es saftig.

Marinade zubereiten:

  1. In einer großen Schüssel die passierten Tomaten, das Sonnenblumenöl, den gehackten Knoblauch, Paprikapulver edelsüß und rosenscharf, Thymian, Oregano und Kümmel vermischen.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sei nicht zu sparsam mit den Gewürzen, denn das Fleisch und Gemüse sollen den Geschmack gut aufnehmen.
  3. Gib das Fleisch, die Zwiebeln, die Paprika und den Bauchspeck (falls verwendet) in die Schüssel mit der Marinade.
  4. Vermische alles gründlich, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind.
  5. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger das Fleisch mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Schaschlik Spieße bestücken:

  1. Nimm die Holzspieße aus dem Wasser. Das Einweichen verhindert, dass sie im Ofen verbrennen.
  2. Beginne nun, die Spieße abwechselnd mit Fleisch, Zwiebeln, Paprika und Bauchspeck (falls verwendet) zu bestücken. Achte darauf, dass die Zutaten nicht zu eng aneinander liegen, damit die Hitze gut zirkulieren kann.
  3. Variiere die Reihenfolge der Zutaten, um ein optisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
  4. Lass an beiden Enden der Spieße etwas Platz, damit du sie später besser anfassen kannst.

Schaschlik im Ofen zubereiten:

  1. Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  3. Platziere die bestückten Schaschlik Spieße nebeneinander auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen.
  4. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen.
  5. Backe die Schaschlik Spieße für ca. 45-60 Minuten. Wende sie dabei alle 15 Minuten, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen und garen.
  6. Die Garzeit hängt von der Dicke der Fleischstücke und der Leistung deines Ofens ab. Überprüfe die Kerntemperatur des Fleisches mit einem Fleischthermometer. Sie sollte mindestens 75°C betragen.
  7. Wenn die Schaschlik Spieße zu dunkel werden, kannst du sie mit Alufolie abdecken.

Servieren:

  1. Nimm die fertigen Schaschlik Spieße aus dem Ofen und lasse sie kurz ruhen.
  2. Serviere sie heiß mit Beilagen deiner Wahl. Dazu passen Reis, Kartoffeln, Brot, Salate oder Dips.
  3. Ein Klecks Schmand oder Sour Cream rundet das Gericht perfekt ab.

Tipps und Variationen:

  • Fleisch: Anstelle von Schweinenacken kannst du auch anderes Fleisch verwenden, z.B. Lamm, Rind oder Hähnchen. Achte aber darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
  • Gemüse: Du kannst das Schaschlik auch mit anderen Gemüsesorten bestücken, z.B. Champignons, Zucchini oder Aubergine.
  • Marinade: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um deine eigene individuelle Marinade zu kreieren.
  • Scharf: Für eine schärfere Variante kannst du der Marinade Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Süß: Ein Löffel Honig oder Ahornsirup in der Marinade sorgt für eine leicht süßliche Note.
  • Grillen: Anstatt im Ofen kannst du die Schaschlik Spieße auch auf dem Grill zubereiten. Achte dabei darauf, sie regelmäßig zu wenden und nicht zu lange zu grillen, damit das Fleisch nicht austrocknet.
  • Sous-Vide: Für besonders zartes Fleisch kannst du den Schweinenacken vor dem Marinieren sous-vide garen.
  • Beilagen: Als Beilage eignen sich hervorragend selbstgemachte Dips wie Zaziki, Aioli oder Kräuterquark.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebene Schaschlik Spieße können am nächsten Tag kalt gegessen oder in einem Salat verwendet werden.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Schaschliktopf: Anstatt Spieße zu machen, kannst du das marinierte Fleisch und Gemüse auch in einem Topf schichten und im Ofen schmoren.
  • Schaschlikpfanne: Eine schnelle Variante ist die Zubereitung in der Pfanne. Das Fleisch und Gemüse einfach in einer heißen Pfanne anbraten und mit der Marinade ablöschen.
  • Schaschliksuppe: Aus den Resten der Schaschlik Spieße lässt sich eine leckere Suppe zubereiten. Einfach mit Brühe aufgießen und mit Gemüse und Nudeln verfeinern.

Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmeckt mein Rezept für Schaschlik Spieße aus dem Ofen! Lass es mich wissen, wenn du es ausprobiert hast und wie es dir gelungen ist.

Schaschlik Spieße Ofen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Schaschlik Spieße aus dem Ofen sind einfach ein absoluter Game-Changer! Wenn du bisher dachtest, Schaschlik wäre nur etwas für den Grill, dann lass dich eines Besseren belehren. Die Zubereitung im Ofen ist nicht nur super einfach und unkompliziert, sondern sie garantiert auch, dass das Fleisch wunderbar zart und saftig wird. Kein Anbrennen, kein ständiges Wenden – einfach rein in den Ofen und entspannen!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es so vielseitig ist! Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack variieren. Paprika, Zwiebeln und Champignons sind natürlich Klassiker, aber wie wäre es mit Zucchini, Aubergine oder sogar kleinen Tomaten? Auch beim Fleisch bist du völlig frei. Ob Schweinefleisch, Rindfleisch, Lamm oder Hähnchen – alles funktioniert wunderbar. Und wenn du es vegetarisch magst, kannst du Tofu oder Halloumi verwenden. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Die Schaschlik Spieße schmecken hervorragend zu Reis, Kartoffeln, Salat oder einfach nur mit einem Stück Brot. Ein Klecks Sour Cream oder Tzatziki rundet das Ganze perfekt ab. Und für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, empfehle ich eine selbstgemachte Chili-Soße. Mmmh, einfach köstlich!

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst die Schaschlik Spieße auch wunderbar vorbereiten. Einfach die Spieße am Vortag bestücken und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du am nächsten Tag weniger Stress und kannst dich ganz entspannt um die Beilagen kümmern. Und wenn du mal etwas mehr zubereitet hast, kannst du die restlichen Spieße problemlos einfrieren. So hast du immer eine leckere Mahlzeit parat.

Ich bin mir sicher, dass diese Schaschlik Spieße aus dem Ofen auch dich begeistern werden. Sie sind einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, steck die Spieße und ab damit in den Ofen! Du wirst es nicht bereuen.

Und jetzt kommt das Beste: Ich bin total gespannt auf deine Erfahrungen! Hast du das Rezept ausprobiert? Welche Variationen hast du gewählt? Wie hat es geschmeckt? Teile deine Fotos und Kommentare mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du deine eigenen, einzigartigen Schaschlik Spieße aus dem Ofen kreierst. Lass uns gemeinsam die Welt der Schaschlik Spieße erkunden und neue, leckere Rezepte entdecken!

Also, ran an die Spieße und viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Schaschlik Spieße Ofen: Das perfekte Rezept & Zubereitung

Saftige Schokoladenkekse mit cremiger Erdnussbutterfüllung. Perfekt für Naschkatzen!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45-60 Minuten
Total Time285 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 8-10 Spieße
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Schweinenacken, in ca. 3-4 cm große Würfel geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, geviertelt und in Schichten getrennt
  • 2 rote Paprika, in ca. 3-4 cm große Stücke geschnitten
  • 2 grüne Paprika, in ca. 3-4 cm große Stücke geschnitten
  • 250 g geräucherter Bauchspeck, in ca. 2 cm große Würfel geschnitten (optional)
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Paprikapulver rosenscharf (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL gemahlener Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Holzspieße (mindestens 20 cm lang), vorher ca. 30 Minuten in Wasser eingeweicht

Instructions

  1. Fleisch und Gemüse vorbereiten: Schweinenacken in Würfel schneiden, Zwiebeln vierteln und schichten trennen, Paprika entkernen und in Stücke schneiden, Bauchspeck würfeln (falls verwendet).
  2. Marinade zubereiten: Passierte Tomaten, Öl, Knoblauch, Paprikapulver, Thymian, Oregano und Kümmel in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Marinieren: Fleisch, Zwiebeln, Paprika und Bauchspeck in die Marinade geben und gründlich vermischen. Abgedeckt mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Spieße bestücken: Holzspieße aus dem Wasser nehmen und abwechselnd mit Fleisch, Zwiebeln, Paprika und Bauchspeck bestücken. Nicht zu eng aneinander reihen.
  5. Im Ofen backen: Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und die Spieße darauf platzieren.
  6. Backzeit: Ca. 45-60 Minuten backen, dabei alle 15 Minuten wenden, bis sie gleichmäßig gebräunt sind. Kerntemperatur des Fleisches sollte mindestens 75°C betragen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken.
  7. Servieren: Schaschlik Spieße kurz ruhen lassen und heiß mit Beilagen nach Wahl servieren.

Notes

  • Fleisch: Alternativ Lamm, Rind oder Hähnchen verwenden. Garzeit anpassen.
  • Gemüse: Champignons, Zucchini oder Aubergine hinzufügen.
  • Marinade: Mit Gewürzen und Kräutern experimentieren.
  • Scharf: Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Süß: Honig oder Ahornsirup in die Marinade geben.
  • Grillen: Spieße auf dem Grill zubereiten. Regelmäßig wenden.
  • Sous-Vide: Fleisch vor dem Marinieren sous-vide garen.
  • Beilagen: Dips wie Zaziki, Aioli oder Kräuterquark.
  • Resteverwertung: Kalt essen oder in einem Salat verwenden.

« Previous Post
Knuspriges Hähnchen Gemüse Eiernudeln: Das ultimative Rezept!
Next Post »
Hackbällchen Orangensoße Pak Choi: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

Saftiger Rinderbraten: Das ultimative Rezept für perfekten Genuss

Abendessen

Garnelen Curry Rezept: Köstlich-würziges Gericht zum Genießen

Abendessen

Käse Rindfleisch Pommes: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Frikadellen Blumenkohl Bechamel Kartoffeln: Das ultimative Rezept

Buttermilch Hähnchen Burger Coleslaw: Das ultimative Rezept für saftige Burger

Borschtsch Piroggen Creme Fraiche: Das perfekte Trio für ein Festmahl

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design