Schaumkusscreme herstellen ist nicht nur ein einfacher Prozess, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die süßen Köstlichkeiten, die viele von uns aus der Kindheit kennen, neu zu entdecken. Diese luftige und zarte Creme ist das Herzstück der beliebten Schaumküsse, die in vielen Kulturen als Leckerei geschätzt werden. Ursprünglich aus Deutschland stammend, hat sich die Tradition, Schaumküsse zu genießen, über die Grenzen hinweg verbreitet und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.
Die Schaumkusscreme herstellen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus süßer Schokolade, fluffiger Creme und einem knusprigen Boden sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Viele Menschen lieben diese Leckerei wegen ihrer leichten Textur und der Möglichkeit, sie nach Belieben zu variieren. Ob mit verschiedenen Aromen oder Toppings die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Schaumküsse eintauchen und lernen, wie man diese köstliche Creme ganz einfach selbst zubereitet!
Zutaten:
- 200 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 2 Eiweiße (von großen Eiern)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- 200 g Zartbitterschokolade (für die Glasur)
- Waffeln oder Kekse (zum Befüllen)
Vorbereitung der Schaumkusscreme
- In einem kleinen Topf den Zucker und das Wasser vermengen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die Zuckerlösung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Mit einem Zuckerthermometer die Temperatur auf 115 °C (239 °F) bringen. Dies dauert in der Regel etwa 5-10 Minuten.
- Während die Zuckerlösung kocht, die Eiweiße in eine große, saubere Schüssel geben. Fügen Sie eine Prise Salz und den Zitronensaft hinzu. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine die Eiweiße auf mittlerer Stufe schlagen, bis sie schaumig sind.
- Wenn die Zuckerlösung 115 °C erreicht hat, nehmen Sie den Topf vom Herd. Schlagen Sie die Eiweiße weiter und gießen Sie die heiße Zuckerlösung langsam und vorsichtig in einem dünnen Strahl in die Eiweiße. Achten Sie darauf, dass der Zuckersirup nicht direkt auf die Rührbesen trifft, um Spritzer zu vermeiden.
- Schlagen Sie die Mischung weiter, bis sie glänzend und steif ist. Dies kann etwa 5-10 Minuten dauern. Fügen Sie optional den Vanilleextrakt hinzu und schlagen Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.
Füllen der Waffeln oder Kekse
- Bereiten Sie die Waffeln oder Kekse vor, die Sie für die Schaumküsse verwenden möchten. Diese sollten flach und stabil sein, um die Füllung zu halten.
- Verwenden Sie einen Spritzbeutel mit einer großen, runden Tülle, um die Schaumkusscreme gleichmäßig auf die Waffeln oder Kekse zu spritzen. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich nach außen, um eine schöne, gleichmäßige Schicht zu erhalten.
- Setzen Sie eine zweite Waffel oder einen Keks auf die gefüllte Waffel, um einen Sandwich-Effekt zu erzielen. Drücken Sie leicht, damit die Creme an den Rändern herausquillt.
Glasieren der Schaumküsse
- Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Wenn Sie die Mikrowelle verwenden, erhitzen Sie die Schokolade in Intervallen von 30 Sekunden und rühren Sie zwischendurch um, bis sie vollständig geschmolzen ist.
- Die gefüllten Waffeln oder Kekse vorsichtig in die geschmolzene Schokolade tauchen. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Oberseite gut bedeckt ist.
- Die überzogenen Schaumküsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Lassen Sie die Schokolade bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank fest werden.
Servieren und Lagern
- Nachdem die Schokolade fest geworden ist, können die Schaumküsse serviert werden. Sie sind perfekt für Partys, als Snack oder als süße Leckerei für zwischendurch.
- Die Schaumküsse können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch. Im Kühlschrank können sie bis zu zwei Wochen haltbar sein.
- Wenn Sie die Schaumküsse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate

Fazit:
Die Herstellung von Schaumkusscreme ist nicht nur ein einfacher und unterhaltsamer Prozess, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um Ihre Backkünste auf die nächste Stufe zu heben. Diese köstliche Creme ist ein absolutes Muss für jeden, der die süßen Seiten des Lebens liebt. Mit ihrer luftigen Textur und dem unverwechselbaren Geschmack wird sie nicht nur Ihre Familie und Freunde begeistern, sondern auch Ihre eigenen Geschmacksknospen verwöhnen. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit der Schaumkusscreme. Sie können sie nicht nur als Füllung für verschiedene Desserts verwenden, sondern auch als Topping für Kuchen, Muffins oder sogar als süße Beigabe zu frischen Früchten. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Gäste staunen werden, wenn Sie ihnen ein Stück Schokoladenkuchen mit einer großzügigen Portion Ihrer selbstgemachten Schaumkusscreme servieren! Für eine kreative Abwandlung können Sie verschiedene Aromen hinzufügen, um die Schaumkusscreme noch interessanter zu gestalten. Wie wäre es mit einem Hauch von Vanille, einer Prise Zimt oder sogar einem Spritzer Espresso für eine Kaffeekreation? Sie können auch mit verschiedenen Schokoladensorten experimentieren von Zartbitter bis Weiß um die perfekte Kombination für Ihren persönlichen Geschmack zu finden. Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Option sind, können Sie die Schaumkusscreme problemlos anpassen, indem Sie glutenfreie Zutaten verwenden. So können auch Gäste mit speziellen Ernährungsbedürfnissen in den Genuss dieser Leckerei kommen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Schaumkusscreme auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Lesern! Vielleicht haben Sie eine ganz besondere Zutat entdeckt, die das Rezept noch besser macht. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Kreationen zu zeigen, und vergessen Sie nicht, uns zu taggen. Die Schaumkusscreme ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Ihre ansprechende Optik macht sie zu einem perfekten Highlight auf jeder Feier oder Zusammenkunft. Ob als Teil eines Dessertbuffets oder als süßer Snack für zwischendurch diese Creme wird sicherlich zum Gesprächsthema des Abends. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schaumkusscreme ein einfaches, aber äußerst befriedigendes Rezept ist, das Sie unbedingt ausprobieren sollten. Die Kombination aus Geschmack, Textur und Vielseitigkeit macht sie zu einer unverzichtbaren Ergänzung Ihrer Rezeptesammlung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie die Freude, die das Zubereiten und Teilen dieser köstlichen Creme mit sich bringt. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und freuen uns darauf, zu hören, wie Ihre Schaumkusscreme gelungen ist! Print
Schaumkusscreme herstellen: Eine einfache Anleitung für köstliche Desserts
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 12–15 Stück 1x
Description
Diese köstlichen Schaumküsse sind mit einer luftigen Schaumkusscreme gefüllt und in Zartbitterschokolade getaucht. Ideal für Partys oder als süßer Snack!
Ingredients
- 200 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 2 Eiweiße (von großen Eiern)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- 200 g Zartbitterschokolade (für die Glasur)
- Waffeln oder Kekse (zum Befüllen)
Instructions
- In einem kleinen Topf den Zucker und das Wasser vermengen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die Zuckerlösung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Mit einem Zuckerthermometer die Temperatur auf 115 °C bringen (ca. 5-10 Minuten).
- Während die Zuckerlösung kocht, die Eiweiße in eine große, saubere Schüssel geben. Eine Prise Salz und den Zitronensaft hinzufügen. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine die Eiweiße auf mittlerer Stufe schlagen, bis sie schaumig sind.
- Wenn die Zuckerlösung 115 °C erreicht hat, den Topf vom Herd nehmen. Die Eiweiße weiter schlagen und die heiße Zuckerlösung langsam in einem dünnen Strahl hinzufügen.
- Weiter schlagen, bis die Mischung glänzend und steif ist (ca. 5-10 Minuten). Optional den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
- Waffeln oder Kekse vorbereiten. Mit einem Spritzbeutel die Schaumkusscreme gleichmäßig auf die Waffeln oder Kekse spritzen.
- Eine zweite Waffel oder einen Keks auf die gefüllte Waffel setzen und leicht andrücken.
- Zartbitterschokolade schmelzen (über Wasserbad oder Mikrowelle).
- Die gefüllten Waffeln oder Kekse vorsichtig in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Schokolade bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank fest werden lassen.
- Servieren und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Notes
- Die Schaumküsse können bis zu einer Woche bei Raumtemperatur und bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Leave a Comment