Schinkenknödel mit Grieß sind nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahrer Klassiker der österreichischen und bayerischen Küche. Diese herzhaften Knödel, gefüllt mit zartem Schinken und umhüllt von einer fluffigen Grießmasse, erfreuen sich großer Beliebtheit in vielen Haushalten. Die Kombination aus dem salzigen Geschmack des Schinkens und der weichen Textur des Grießes macht sie zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert.
Die Tradition der Schinkenknödel reicht weit zurück und spiegelt die ländliche Küche wider, in der einfache, aber schmackhafte Zutaten zu herzhaften Gerichten verarbeitet werden. Viele Menschen lieben Schinkenknödel mit Grieß nicht nur wegen ihres köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit sie können als Hauptgericht oder Beilage serviert werden und sind ideal für ein gemütliches Familienessen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, diese köstlichen Knödel selbst zuzubereiten!
Zutaten:
- 250 g Grieß
- 500 ml Milch
- 3 Eier
- 200 g Schinken (geräuchert oder gekocht, in kleinen Würfeln)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 EL Butter
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss (gerieben)
- Petersilie (frisch, gehackt, zur Garnitur)
- Wasser (zum Kochen der Knödel)
Vorbereitung der Zutaten
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Den Schinken in kleine Würfel schneiden, falls noch nicht geschehen.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Teig zubereiten
- In einem großen Topf die Milch zum Kochen bringen. Sobald die Milch kocht, das Salz und den Grieß hinzufügen und gut umrühren.
- Den Grieß unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen, bis eine dicke Masse entsteht. Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Grießmasse in eine große Schüssel geben. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die gedünsteten Zwiebeln und die Schinkenwürfel zur Grießmasse geben und alles gut vermengen. Mit einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Knödel formen
- Ein großes Stück Frischhaltefolie oder ein sauberes Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen. Die Hände leicht anfeuchten, um ein Kleben der Masse zu verhindern.
- Mit einem Esslöffel Portionen der Grießmasse abnehmen und mit den Händen zu Knödeln formen. Die Knödel sollten etwa die Größe eines Golfballs haben.
- Die geformten Knödel auf die Frischhaltefolie legen und abdecken, während du die restlichen Knödel formst.
Kochen der Knödel
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser leicht salzen.
- Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur leicht köchelt. Die Knödel vorsichtig ins Wasser geben. Achte darauf, dass sie nicht aneinanderkleben.
- Die Knödel etwa 15-20 Minuten garen. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen und dort einige Minuten bleiben.
- Mit einer Schaumkelle die Knödel aus dem Wasser heben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Anrichten
- Die Schinkenknödel auf Tellern anrichten. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
- Optional: Die Knödel mit etwas geschmolzener Butter oder einer Sauce deiner Wahl servieren.
- Die Knödel können auch mit einem grünen Salat oder gedünstetem Gemüse serviert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.
Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken durch gebratene Champignons oder Spinat ersetzen.
- Die Knödel können auch in einer Brühe serviert werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- Falls du die Knödel aufbewahren möchtest, kannst du sie nach dem Kochen einfrieren. Einfach in einem Gefrierbeutel aufbewahren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.
Serviervorschläge
- Die Schinkenknödel passen hervorragend zu einer kräftigen Br

Fazit:
Die Schinkenknödel mit Grieß sind ein absolutes Muss für jeden, der die herzhaften Aromen der traditionellen deutschen Küche liebt. Diese köstlichen Knödel sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine wunderbare Kombination aus zartem Schinken und dem feinen Geschmack von Grieß, die zusammen ein unvergessliches Geschmackserlebnis schaffen. Ob als Hauptgericht oder als Beilage zu einem festlichen Essen, diese Knödel sind vielseitig und passen zu vielen verschiedenen Gerichten. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren. Sie können zum Beispiel verschiedene Arten von Schinken verwenden, um den Geschmack zu verändern geräucherter Schinken verleiht den Knödeln eine besondere Note, während gekochter Schinken für eine mildere Variante sorgt. Auch die Zugabe von frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch kann den Knödeln eine frische Note verleihen und sie noch schmackhafter machen. Für eine vegetarische Option können Sie den Schinken durch gebratene Pilze oder geröstetes Gemüse ersetzen, was den Knödeln eine ganz neue Dimension verleiht. Servieren Sie die Schinkenknödel mit einer köstlichen Soße, wie einer cremigen Pilzsoße oder einer einfachen braunen Soße, um das Gericht abzurunden. Ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse als Beilage sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit und bringt Farbe auf den Teller. Wenn Sie es besonders festlich mögen, können Sie die Knödel auch mit etwas geriebenem Käse überbacken, was ihnen eine köstliche, goldene Kruste verleiht. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Schinkenknödel mit Grieß auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Kochen ist eine Kunst, und jeder hat seine eigene Handschrift. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören und zu sehen, wie Sie dieses Rezept in Ihre eigene Küche integriert haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Schinkenknödel mit Grieß begeistern. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, während Sie gemeinsam an einem Tisch sitzen und die köstlichen Ergebnisse Ihrer Kochkünste genießen. Probieren Sie es aus und machen Sie diese Knödel zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung Sie werden es nicht bereuen! Print
Schinkenknödel mit Grieß: Ein einfaches Rezept für herzhaften Genuss
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Diese herzhaften Schinkenknödel aus Grieß, Schinken und Zwiebeln sind einfach zuzubereiten und schmecken köstlich. Sie werden in Wasser gekocht und mit frischer Petersilie garniert, ideal als Hauptgericht oder Beilage.
Ingredients
- 250 g Grieß
- 500 ml Milch
- 3 Eier
- 200 g Schinken (geräuchert oder gekocht, in kleinen Würfeln)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 EL Butter
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss (gerieben)
- Petersilie (frisch, gehackt, zur Garnitur)
- Wasser (zum Kochen der Knödel)
Instructions
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Den Schinken in kleine Würfel schneiden, falls noch nicht geschehen.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- In einem großen Topf die Milch zum Kochen bringen. Sobald die Milch kocht, das Salz und den Grieß hinzufügen und gut umrühren.
- Den Grieß unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen, bis eine dicke Masse entsteht. Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Grießmasse in eine große Schüssel geben. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die gedünsteten Zwiebeln und die Schinkenwürfel zur Grießmasse geben und alles gut vermengen. Mit einer Prise Muskatnuss abschmecken.
- Ein großes Stück Frischhaltefolie oder ein sauberes Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen. Die Hände leicht anfeuchten, um ein Kleben der Masse zu verhindern.
- Mit einem Esslöffel Portionen der Grießmasse abnehmen und mit den Händen zu Knödeln formen. Die Knödel sollten etwa die Größe eines Golfballs haben.
- Die geformten Knödel auf die Frischhaltefolie legen und abdecken, während du die restlichen Knödel formst.
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser leicht salzen.
- Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur leicht köchelt. Die Knödel vorsichtig ins Wasser geben. Achte darauf, dass sie nicht aneinanderkleben.
- Die Knödel etwa 15-20 Minuten garen. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen und dort einige Minuten bleiben.
- Mit einer Schaumkelle die Knödel aus dem Wasser heben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
- Die Schinkenknödel auf Tellern anrichten. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
- Optional: Die Knödel mit etwas geschmolzener Butter oder einer Sauce deiner Wahl servieren.
- Die Knödel können auch mit einem grünen Salat oder gedünstetem Gemüse serviert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken durch gebratene Champignons oder Spinat ersetzen.
- Die Knödel können auch in einer Brühe serviert werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- Falls du die Knödel aufbewahren möchtest, kannst du sie nach dem Kochen einfrieren. Einfach in einem Gefrierbeutel aufbewahren und bei Bedarf auftauen und erhitzen.
- Die Schinkenknödel passen hervorragend zu einer kräftigen Brühe oder einem frischen Salat.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Leave a Comment