Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schmandkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 1 Kuchen 1x

Description

Ein saftiger und cremiger Schmandkuchen mit knusprigem Mürbeteigboden. Perfekt für jeden Anlass!


Ingredients

Scale
  • 300g Mehl, Typ 405
  • 150g kalte Butter, in kleinen Stücken
  • 100g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver (optional, für einen etwas lockereren Teig)
  • 500g Schmand
  • 200g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone, Abrieb (unbehandelt)
  • 2 EL Speisestärke (oder Puddingpulver Vanille)
  • Optional: Früchte nach Wahl (z.B. Mandarinen, Kirschen, Beeren)
  • Puderzucker

Instructions

  1. Mehl und Backpulver (falls verwendet) in einer großen Schüssel vermischen.
  2. Kalte Butter in kleinen Stücken zum Mehl geben.
  3. Zucker und Salz hinzufügen.
  4. Ei hinzufügen.
  5. Alle Zutaten mit den Händen oder mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten.
  6. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Schmand, Zucker und Vanillezucker in einer separaten Schüssel gut verrühren.
  8. Eier einzeln unterrühren.
  9. Zitronenabrieb hinzufügen.
  10. Speisestärke (oder Vanillepuddingpulver) unterrühren.
  11. Optional: Früchte vorbereiten.
  12. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  13. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  14. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Den ausgerollten Teig in die Form legen und am Rand hochdrücken. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  15. Den vorbereiteten Schmandbelag gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
  16. Optional: Früchte auf dem Belag verteilen.
  17. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45-55 Minuten backen.
  18. Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
  19. Optional: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Notes

  • Teigvariationen: Für einen schokoladigen Teig 2-3 EL Kakaopulver hinzufügen. Für einen nussigen Teig einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse ersetzen.
  • Belagvariationen: Anstelle von Zitronenabrieb kann auch Orangenabrieb verwendet werden. Für einen intensiveren Vanillegeschmack etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Fruchtvariationen: Saisonale Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Äpfel oder Pflaumen passen gut.
  • Käsekuchen-Variante: Einen Teil des Schmands durch Quark ersetzen.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank für 2-3 Tage.
  • Einfrieren: Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen. Zum Auftauen in den Kühlschrank stellen.
  • Achte darauf, dass die Butter für den Teig wirklich kalt ist.
  • Knete den Teig nicht zu lange.
  • Lass den Teig vor dem Ausrollen ausreichend lange im Kühlschrank ruhen.
  • Steche den Teigboden mit einer Gabel mehrmals ein.
  • Beobachte den Kuchen während des Backens genau.
  • Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 45-55 Minuten