Schnitzelpfanne zubereiten ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Hommage an die traditionelle deutsche Küche. Dieses Gericht vereint zarte Schnitzelstücke mit einer Vielzahl von frischen Zutaten, die zusammen ein harmonisches Geschmackserlebnis bieten. Die Schnitzelpfanne hat ihren Ursprung in der herzhaften Hausmannskost und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit in vielen deutschen Haushalten.
Die Kombination aus knusprigem Fleisch, buntem Gemüse und einer würzigen Sauce macht die Schnitzelpfanne zu einem absoluten Favoriten für Familienessen und gesellige Abende. Viele Menschen schätzen die Schnitzelpfanne nicht nur wegen ihres köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung, die es ermöglicht, in kurzer Zeit ein schmackhaftes Gericht auf den Tisch zu bringen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie die perfekte Schnitzelpfanne zubereiten können!
Zutaten:
- 4 Schweineschnitzel (je ca. 150 g)
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 200 g Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- 500 g Champignons (frisch oder aus der Dose)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung der Schnitzel
- Die Schweineschnitzel unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Schnitzel auf ein Schneidebrett legen und mit einem Fleischklopfer gleichmäßig flach klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind.
- Die Schnitzel auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und optional Paprikapulver würzen.
Panieren der Schnitzel
- In einer flachen Schüssel das Mehl bereitstellen.
- In einer zweiten Schüssel die Eier aufschlagen und gut verquirlen.
- In einer dritten Schüssel die Semmelbrösel bereitstellen.
- Jedes Schnitzel zuerst in das Mehl tauchen, sodass es gleichmäßig bedeckt ist. Überschüssiges Mehl abklopfen.
- Das mehlierte Schnitzel dann in die verquirlten Eier tauchen, sodass es vollständig benetzt ist.
- Zuletzt das Schnitzel in die Semmelbrösel legen und gut andrücken, damit die Panade haftet. Diesen Vorgang mit allen Schnitzeln wiederholen.
Vorbereitung der Pilzsoße
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden, falls sie frisch sind. Bei Dosenchampignons einfach abtropfen lassen.
- In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er aromatisch ist.
- Die Champignons in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Sahne hinzufügen. Gut umrühren und die Soße bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Braten der Schnitzel
- In einer separaten großen Pfanne ausreichend Öl erhitzen, sodass der Boden gut bedeckt ist. Die Temperatur sollte hoch genug sein, dass das Öl heiß ist, aber nicht raucht.
- Die panierten Schnitzel vorsichtig in die heiße Pfanne legen. Achten Sie darauf, nicht zu viele Schnitzel auf einmal zu braten, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
- Die Schnitzel auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie die Schnitzel vorsichtig mit einer Zange oder einem Pfannenwender.
- Die fertigen Schnitzel auf einen Teller mit Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Zusammenstellung der Schnitzelpfanne
- Die gebratenen Schnitzel auf einen großen Servierteller legen.
- Die Pilzsoße gleichmäßig über die Schnitzel gießen oder separat in einer Schüssel

Fazit:
Die Schnitzelpfanne ist ein absolutes Muss für jeden, der sich nach einem herzhaften und schmackhaften Gericht sehnt. Diese einfache und dennoch köstliche Zubereitung vereint zarte Schnitzelstücke mit einer Vielzahl von frischen Zutaten, die zusammen ein harmonisches Geschmackserlebnis bieten. Die Kombination aus knusprigem Fleisch, buntem Gemüse und einer würzigen Sauce macht die Schnitzelpfanne zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit sei es ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Familienessen am Wochenende. Ein weiterer Vorteil der Schnitzelpfanne ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Grundzutaten nach Belieben variieren und anpassen. Fügen Sie zum Beispiel saisonales Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Brokkoli hinzu, um das Gericht noch gesünder und bunter zu gestalten. Für eine extra Portion Geschmack können Sie auch verschiedene Gewürze und Kräuter verwenden, wie Rosmarin, Thymian oder Paprika. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, probieren Sie, eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzuzufügen. Auch die Beilagen können variieren: Servieren Sie die Schnitzelpfanne mit Reis, Nudeln oder einem frischen Salat, um das Gericht abzurunden. Um das Erlebnis noch zu verbessern, können Sie die Schnitzelpfanne mit einem Spritzer frischem Zitronensaft oder einem Hauch von Balsamico-Essig verfeinern. Diese kleinen Extras bringen die Aromen der Zutaten noch besser zur Geltung und sorgen für eine erfrischende Note. Denken Sie daran, dass die Schnitzelpfanne nicht nur lecker ist, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um Reste zu verwerten. Wenn Sie also noch etwas Gemüse oder Fleisch im Kühlschrank haben, können Sie diese problemlos in die Pfanne integrieren. Wir laden Sie ein, diese köstliche Schnitzelpfanne selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und wie Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack angepasst haben. Vielleicht haben Sie sogar eine geheime Zutat, die das Gericht noch besser macht? Lassen Sie es uns wissen! Die Schnitzelpfanne ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die bunten Farben der frischen Zutaten machen das Gericht zu einem echten Hingucker auf dem Tisch. Egal, ob Sie für sich selbst kochen oder Gäste bewirten, die Schnitzelpfanne wird sicherlich alle begeistern und für zufriedene Gesichter sorgen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schnitzelpfanne ein einfaches, aber äußerst schmackhaftes Gericht ist, das sich leicht anpassen lässt und für jede Gelegenheit geeignet ist. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Aromen inspirieren und genießen Sie die Zubereitung und das Essen in vollen Zügen. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Rezept begeistert sein werden und es immer wieder in Ihre Kochroutine integrieren möchten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Schnitzelpfanne verzaubern! Print
Schnitzelpfanne zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Saftige, knusprig panierte Schweineschnitzel, serviert mit einer cremigen Champignonsoße. Ein einfaches und klassisches Gericht, das jeden begeistert. Ideal für ein herzhaftes Abendessen!
Ingredients
- 4 Schweineschnitzel (je ca. 150 g)
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 200 g Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- 500 g Champignons (frisch oder aus der Dose)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Die Schweineschnitzel unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Schnitzel auf ein Schneidebrett legen und mit einem Fleischklopfer gleichmäßig flach klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind.
- Die Schnitzel auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und optional Paprikapulver würzen.
- In einer flachen Schüssel das Mehl bereitstellen.
- In einer zweiten Schüssel die Eier aufschlagen und gut verquirlen.
- In einer dritten Schüssel die Semmelbrösel bereitstellen.
- Jedes Schnitzel zuerst in das Mehl tauchen, sodass es gleichmäßig bedeckt ist. Überschüssiges Mehl abklopfen.
- Das mehlierte Schnitzel dann in die verquirlten Eier tauchen, sodass es vollständig benetzt ist.
- Zuletzt das Schnitzel in die Semmelbrösel legen und gut andrücken, damit die Panade haftet. Diesen Vorgang mit allen Schnitzeln wiederholen.
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden, falls sie frisch sind. Bei Dosenchampignons einfach abtropfen lassen.
- In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er aromatisch ist.
- Die Champignons in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Sahne hinzufügen. Gut umrühren und die Soße bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einer separaten großen Pfanne ausreichend Öl erhitzen, sodass der Boden gut bedeckt ist. Die Temperatur sollte hoch genug sein, dass das Öl heiß ist, aber nicht raucht.
- Die panierten Schnitzel vorsichtig in die heiße Pfanne legen. Achten Sie darauf, nicht zu viele Schnitzel auf einmal zu braten, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
- Die Schnitzel auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie die Schnitzel vorsichtig mit einer Zange oder einem Pfannenwender.
- Die fertigen Schnitzel auf einen Teller mit Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
- Die gebratenen Schnitzel auf einen großen Servierteller legen.
- Die Pilzsoße gleichmäßig über die Schnitzel gießen oder separat in einer Schüssel servieren.
Notes
- Servieren Sie die Schnitzel mit frischer Petersilie garniert.
- Beilagen wie Kartoffelsalat oder Pommes frites passen hervorragend dazu.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment