Schoko Nuss Konfekt selber machen klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zartschmelzende Schokolade, knackige Nüsse und ein Hauch von Süße, vereint in kleinen, verführerischen Pralinen. Dieses Rezept ist dein Schlüssel zu selbstgemachtem Konfekt, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee für Freunde und Familie ist.
Konfekt hat eine lange Tradition, besonders in der Weihnachtszeit. Ursprünglich als kleine, süße Köstlichkeiten für besondere Anlässe gedacht, hat es sich zu einem beliebten Genuss für das ganze Jahr entwickelt. Die Kombination aus Schokolade und Nüssen ist dabei ein absoluter Klassiker, der einfach jedem schmeckt.
Was macht Schoko Nuss Konfekt selber machen so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen süß und nussig, die cremige Textur der Schokolade und der knackige Biss der Nüsse. Außerdem ist es unglaublich einfach zuzubereiten und du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren. Ob du nun Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse bevorzugst, dunkle, Vollmilch- oder weiße Schokolade verwendest deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste daran? Du weißt genau, was drin ist! Lass uns gemeinsam in die Welt des selbstgemachten Konfekts eintauchen und deine Liebsten (und dich selbst!) mit diesen kleinen Köstlichkeiten verwöhnen.
Zutaten:
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 150g Vollmilchschokolade
- 100ml Schlagsahne
- 50g Butter, ungesalzen
- 100g Haselnüsse, geröstet und gehackt
- 50g Mandeln, gehobelt und geröstet
- 50g Walnüsse, gehackt
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Optional: 2 EL Rum oder Cognac (für eine alkoholische Note)
- Optional: Kakaopulver zum Wälzen
- Optional: Gehackte Pistazien zum Dekorieren
Schokoladen-Ganache zubereiten:
- Schokolade vorbereiten: Zuerst hacken wir die Zartbitter- und Vollmilchschokolade grob. Das hilft, dass sie später gleichmäßiger schmilzt. Ich mache das immer mit einem großen Messer auf einem Schneidebrett.
- Sahne erhitzen: In einem kleinen Topf erhitzen wir die Schlagsahne bei mittlerer Hitze. Achtung, sie soll nicht kochen! Sobald sie anfängt zu dampfen und kleine Bläschen am Rand entstehen, nehmen wir den Topf vom Herd.
- Schokolade schmelzen: Die gehackte Schokolade geben wir in eine hitzebeständige Schüssel. Gieße die heiße Sahne über die Schokolade. Lass das Ganze für etwa eine Minute stehen, damit die Wärme die Schokolade anlösen kann.
- Ganache verrühren: Jetzt rühren wir vorsichtig mit einem Schneebesen oder einem Spatel, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte, glänzende Ganache entsteht. Das kann ein paar Minuten dauern, also hab Geduld.
- Butter hinzufügen: Die Butter in kleinen Stücken zur Ganache geben und unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist und sich gut mit der Schokolade verbunden hat. Die Butter sorgt für eine extra cremige Konsistenz.
- Aromen hinzufügen: Vanilleextrakt, Puderzucker und eine Prise Salz zur Ganache geben und gut verrühren. Wenn du magst, kannst du jetzt auch den Rum oder Cognac hinzufügen. Das gibt dem Konfekt eine feine alkoholische Note.
- Nüsse untermischen: Die gehackten Haselnüsse, Mandeln und Walnüsse unter die Ganache mischen. Achte darauf, dass die Nüsse gleichmäßig verteilt sind.
Konfekt formen und kühlen:
- Masse kühlen: Die Schokoladen-Nuss-Masse in eine flache Form (ca. 20×20 cm) geben, die mit Backpapier ausgelegt ist. Das Backpapier erleichtert später das Herauslösen des Konfekts. Die Oberfläche glattstreichen.
- Kühlen: Die Form mit der Schokoladen-Nuss-Masse für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Die Masse muss fest werden, damit wir sie gut schneiden können.
Konfekt schneiden und dekorieren:
- Konfekt schneiden: Die gekühlte Schokoladen-Nuss-Masse aus dem Kühlschrank nehmen und aus der Form heben. Das Backpapier abziehen. Mit einem scharfen Messer in kleine Quadrate oder Rechtecke schneiden. Die Größe kannst du selbst bestimmen, je nachdem, wie groß du dein Konfekt haben möchtest. Ich finde kleine, mundgerechte Stücke am besten.
- Optional: Konfekt wälzen: Wenn du magst, kannst du die Konfektstücke in Kakaopulver wälzen. Das gibt ihnen eine schöne Optik und einen zusätzlichen Schokoladengeschmack.
- Dekorieren: Die Konfektstücke mit gehackten Pistazien dekorieren. Du kannst auch andere Nüsse, Schokoladenraspeln oder essbare Goldflocken verwenden. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Tipps und Variationen:
- Nuss-Variationen: Du kannst die Nüsse nach Belieben variieren. Verwende zum Beispiel Macadamianüsse, Cashewnüsse oder Pekannüsse. Auch eine Mischung aus verschiedenen Nüssen ist lecker.
- Trockenfrüchte: Für eine fruchtige Note kannst du gehackte Trockenfrüchte wie Cranberries, Aprikosen oder Datteln unter die Schokoladen-Nuss-Masse mischen.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Chili. Eine Prise Chili gibt dem Konfekt eine interessante Schärfe.
- Weiße Schokolade: Du kannst einen Teil der Zartbitter- oder Vollmilchschokolade durch weiße Schokolade ersetzen. Das gibt dem Konfekt eine andere Geschmacksrichtung und Optik.
- Aufbewahrung: Das Schoko-Nuss-Konfekt am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt es mehrere Tage frisch.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du vegane Schokolade, pflanzliche Sahne und Margarine verwenden.
Wichtige Hinweise:
Schokolade richtig schmelzen:
Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, da sie sonst verbrennen kann. Am besten schmilzt du sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle bei niedriger Leistung in kurzen Intervallen.
Nüsse rösten:
Das Rösten der Nüsse verstärkt ihr Aroma. Du kannst die Nüsse entweder in einer Pfanne ohne Fett oder im Backofen bei 180°C für etwa 10 Minuten rösten. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
Messer reinigen:
Um das Konfekt sauber zu schneiden, solltest du das Messer nach jedem Schnitt mit warmem Wasser abspülen und abtrocknen.
Kühlzeit beachten:
Die Kühlzeit ist wichtig, damit das Konfekt fest wird und sich gut schneiden lässt. Plane ausreichend Zeit ein.
Kreativität ausleben:
Sei kreativ bei der Dekoration! Verwende verschiedene Nüsse, Schokoladenraspeln, Trockenfrüchte oder essbare Blüten.
Genießen:
Das Wichtigste ist, dass du das selbstgemachte Schoko-Nuss-Konfekt genießt! Es ist ein tolles Geschenk für Freunde und Familie oder einfach eine leckere Nascherei für dich selbst.
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieses Schoko Nuss Konfekt selber machen ist wirklich ein Kinderspiel und das Ergebnis ist einfach umwerfend! Ich bin total begeistert, wie einfach es ist, diese kleinen Köstlichkeiten selbst herzustellen und wie viel besser sie schmecken als die gekauften Varianten. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und knackigen Nüssen ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du weißt genau, was drin ist! Keine unnötigen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel, nur pure, natürliche Zutaten.
Ich finde, dieses Rezept ist ein absolutes Muss für alle Naschkatzen und Schokoladenliebhaber. Es ist perfekt für besondere Anlässe wie Weihnachten, Geburtstage oder einfach nur, um sich selbst oder seinen Liebsten eine Freude zu machen. Aber auch als kleines Mitbringsel oder Gastgeschenk ist dieses selbstgemachte Konfekt einfach ideal. Wer kann schon einem liebevoll zubereiteten Geschenk widerstehen?
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst das Konfekt pur genießen, aber es gibt auch unzählige Möglichkeiten, es zu variieren und zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Verschiedenen Nusssorten: Verwende Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewkerne oder eine Mischung aus allem.
- Trockenfrüchten: Gib gehackte Aprikosen, Cranberries, Datteln oder Feigen hinzu.
- Gewürzen: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Chili verleiht dem Konfekt eine besondere Note.
- Aromen: Ein paar Tropfen Orangen- oder Mandelaroma sorgen für einen raffinierten Geschmack.
- Toppings: Verziere das Konfekt mit Kokosraspeln, gehackten Nüssen, Kakaopulver oder essbaren Blüten.
- Weiße oder Vollmilchschokolade: Anstatt Zartbitterschokolade kannst du auch weiße oder Vollmilchschokolade verwenden.
- Salzige Note: Ein Hauch Meersalz auf der Schokolade verstärkt den Geschmack und sorgt für einen interessanten Kontrast.
Du siehst, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Experimentiere einfach mit verschiedenen Zutaten und finde deine Lieblingskombination. Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein!
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin total gespannt, wie dir das Rezept gefällt und welche Variationen du ausprobierst. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept für Schoko Nuss Konfekt selber machen deine Familie und Freunde begeistern wirst. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste daran: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack gestalten. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Vergiss nicht, dass selbstgemacht immer am besten schmeckt! Und mit diesem Rezept für Schoko Nuss Konfekt selber machen wirst du zum Meister-Chocolatier in deiner eigenen Küche. Lass es dir schmecken!
Schoko Nuss Konfekt selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Hausgemachtes Schoko-Nuss-Konfekt: Ein köstlicher Genuss aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade, Sahne, Butter und gerösteten Nüssen. Einfach zuzubereiten, perfekt als Geschenk oder für den eigenen Genuss.
Ingredients
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 150g Vollmilchschokolade
- 100ml Schlagsahne
- 50g Butter, ungesalzen
- 100g Haselnüsse, geröstet und gehackt
- 50g Mandeln, gehobelt und geröstet
- 50g Walnüsse, gehackt
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Optional: 2 EL Rum oder Cognac (für eine alkoholische Note)
- Optional: Kakaopulver zum Wälzen
- Optional: Gehackte Pistazien zum Dekorieren
Instructions
- Schokolade vorbereiten: Zartbitter- und Vollmilchschokolade grob hacken.
- Sahne erhitzen: Schlagsahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie dampft (nicht kochen!). Vom Herd nehmen.
- Schokolade schmelzen: Gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Heiße Sahne darüber gießen und 1 Minute stehen lassen.
- Ganache verrühren: Vorsichtig mit einem Schneebesen oder Spatel verrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte Ganache entsteht.
- Butter hinzufügen: Butter in kleinen Stücken zur Ganache geben und unterrühren, bis sie geschmolzen ist.
- Aromen hinzufügen: Vanilleextrakt, Puderzucker und Salz zur Ganache geben und verrühren. Optional Rum oder Cognac hinzufügen.
- Nüsse untermischen: Gehackte Haselnüsse, Mandeln und Walnüsse unter die Ganache mischen.
- Masse kühlen: Schokoladen-Nuss-Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 20×20 cm) geben und glattstreichen.
- Kühlen: Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
- Konfekt schneiden: Gekühlte Masse aus der Form heben, Backpapier abziehen und in Quadrate oder Rechtecke schneiden.
- Optional: Konfekt wälzen: Konfektstücke in Kakaopulver wälzen.
- Dekorieren: Mit gehackten Pistazien oder anderen Nüssen, Schokoladenraspeln dekorieren.
Notes
- Nuss-Variationen: Andere Nüsse wie Macadamia, Cashew oder Pekannüsse verwenden.
- Trockenfrüchte: Gehackte Cranberries, Aprikosen oder Datteln hinzufügen.
- Gewürze: Zimt, Kardamom oder Chili für eine besondere Note.
- Weiße Schokolade: Teilweise durch weiße Schokolade ersetzen.
- Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren.
- Vegane Variante: Vegane Schokolade, pflanzliche Sahne und Margarine verwenden.
- Schokolade richtig schmelzen: Nicht zu heiß werden lassen.
- Nüsse rösten: Für mehr Aroma in der Pfanne oder im Ofen rösten.
- Messer reinigen: Nach jedem Schnitt mit warmem Wasser abspülen.
- Kühlzeit beachten: Ausreichend Zeit einplanen.
- Kreativität ausleben: Bei der Dekoration kreativ sein.
Leave a Comment