Schwedische Köttbullar Rahmsauce ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Stück skandinavischer Kultur, das in vielen Haushalten auf der ganzen Welt geschätzt wird. Diese köstlichen Fleischbällchen, die traditionell aus Rinder- und Schweinefleisch zubereitet werden, sind in Schweden ein fester Bestandteil der Küche und werden oft mit einer cremigen Rahmsauce serviert, die das Geschmackserlebnis perfekt abrundet. Die Kombination aus zarten Köttbullar und der reichhaltigen Sauce sorgt für eine harmonische Textur und einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Die Liebe zu schwedischen Köttbullar Rahmsauce liegt nicht nur in ihrem köstlichen Aroma, sondern auch in der Bequemlichkeit, die sie bieten. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Familienessen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum schwedische Köttbullar Rahmsauce in vielen Herzen einen besonderen Platz einnimmt!
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 250 g Schweinehackfleisch
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 50 g Semmelbrösel
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- 2 EL Butter (für die Köttbullar)
- 2 EL Öl (für die Köttbullar)
- 200 ml Rinderbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Worcestershiresauce
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Zucker
- Frische Petersilie, zum Garnieren
Vorbereitung der Köttbullar
- In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch zusammengeben.
- Die fein gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzufügen.
- Das Ei, die Milch und die Semmelbrösel in die Schüssel geben.
- Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Alle Zutaten gut mit den Händen vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Mischung für etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
- Nach der Ruhezeit die Mischung in gleichmäßige Portionen teilen und kleine Bällchen (ca. 3-4 cm Durchmesser) formen.
Braten der Köttbullar
- In einer großen Pfanne die Butter und das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Köttbullar vorsichtig in die Pfanne geben, dabei darauf achten, dass sie nicht zu eng beieinander liegen.
- Die Köttbullar von allen Seiten goldbraun braten, was etwa 8-10 Minuten dauern sollte. Gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
- Wenn die Köttbullar fertig sind, diese aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne dabei nicht abwaschen, da die Reste für die Sauce verwendet werden.
Zubereitung der Rahmsauce
- In der gleichen Pfanne, in der die Köttbullar gebraten wurden, die Rinderbrühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
- Den Bratensatz mit einem Holzlöffel lösen, um den vollen Geschmack zu nutzen.
- Die Sahne, Sojasauce, Worcestershiresauce, Dijon-Senf und Zucker in die Pfanne geben und gut umrühren.
- Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
- Die Köttbullar wieder in die Pfanne geben und in der Sauce für weitere 5 Minuten erwärmen, damit sie die Aromen aufnehmen.
Servieren
- Die Köttbullar mit der Rahmsauce auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Traditionell werden schwedische Köttbullar mit Kartoffelpüree, Preiselbeermarmelade und eingelegtem Gurken serviert. Diese Beilagen ergänzen das Gericht perfekt.
Tipps und Variationen
- Für eine würzigere Variante können Sie etwas Chili oder Paprika in die Fleischmischung geben.
- Wenn Sie eine glutenfreie Version zubereiten möchten

Fazit:
Die schwedischen Köttbullar in Rahmsauce sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein absolutes Muss für jeden, der die schwedische Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einem herzhaften und wohlschmeckenden Gericht ist. Diese kleinen Fleischbällchen, die in einer cremigen, aromatischen Sauce serviert werden, sind perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder für ein geselliges Beisammensein mit Freunden. Die Kombination aus zartem Fleisch, würzigen Aromen und der samtigen Rahmsauce macht dieses Gericht zu einem echten Genuss, der sowohl den Gaumen als auch das Herz erfreut. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Köttbullar. Sie können sie nicht nur klassisch mit Kartoffelpüree und Preiselbeermarmelade servieren, sondern auch kreativ variieren. Probieren Sie zum Beispiel, die Köttbullar in einem Wrap mit frischem Gemüse und einer leichten Joghurtsauce zu genießen oder als Teil eines herzhaften Salates. Auch als Füllung für ein Sandwich oder in einer Pasta sind sie eine hervorragende Wahl. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht dieses Rezept besonders spannend. Wenn Sie das Rezept ausprobieren, ermutigen wir Sie, Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Vielleicht möchten Sie etwas mehr Knoblauch oder frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Oder Sie könnten die Köttbullar mit verschiedenen Fleischsorten zubereiten, wie zum Beispiel einer Mischung aus Rind- und Schweinefleisch oder sogar einer vegetarischen Variante aus Linsen oder Kichererbsen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack an. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dieses Rezept für schwedische Köttbullar in Rahmsauce ausprobieren und Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ob Sie es für sich selbst zubereiten oder für eine Feier mit Freunden und Familie, wir sind sicher, dass es ein Hit sein wird. Vergessen Sie nicht, Fotos von Ihrem Gericht zu machen und diese in den sozialen Medien zu teilen verwenden Sie den Hashtag #KöttbullarRahmsauce, damit wir Ihre Kreationen sehen können! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die schwedischen Köttbullar in Rahmsauce nicht nur ein einfaches Rezept sind, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Lieben zusammenbringt. Die Kombination aus Geschmack, Textur und der Möglichkeit zur Variation macht dieses Gericht zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer Rezeptesammlung. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los die schwedischen Köttbullar in Rahmsauce warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Print
Schwedische Köttbullar Rahmsauce: Ein Rezept für den perfekten Genuss
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Genießen Sie köstliche schwedische Köttbullar aus einer Mischung von Rinder- und Schweinehackfleisch, serviert in einer cremigen Rahmsauce. Ideal für ein herzhaftes Abendessen!
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 250 g Schweinehackfleisch
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 50 g Semmelbrösel
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- 2 EL Butter (für die Köttbullar)
- 2 EL Öl (für die Köttbullar)
- 200 ml Rinderbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Worcestershiresauce
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Zucker
- Frische Petersilie, zum Garnieren
Instructions
- In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch zusammengeben.
- Die fein gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzufügen.
- Das Ei, die Milch und die Semmelbrösel in die Schüssel geben.
- Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Alle Zutaten gut mit den Händen vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Mischung für etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
- Nach der Ruhezeit die Mischung in gleichmäßige Portionen teilen und kleine Bällchen (ca. 3-4 cm Durchmesser) formen.
- In einer großen Pfanne die Butter und das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Köttbullar vorsichtig in die Pfanne geben, dabei darauf achten, dass sie nicht zu eng beieinander liegen.
- Die Köttbullar von allen Seiten goldbraun braten, was etwa 8-10 Minuten dauern sollte. Gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
- Wenn die Köttbullar fertig sind, diese aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne dabei nicht abwaschen, da die Reste für die Sauce verwendet werden.
- In der gleichen Pfanne, in der die Köttbullar gebraten wurden, die Rinderbrühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
- Den Bratensatz mit einem Holzlöffel lösen, um den vollen Geschmack zu nutzen.
- Die Sahne, Sojasauce, Worcestershiresauce, Dijon-Senf und Zucker in die Pfanne geben und gut umrühren.
- Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
- Die Köttbullar wieder in die Pfanne geben und in der Sauce für weitere 5 Minuten erwärmen, damit sie die Aromen aufnehmen.
- Die Köttbullar mit der Rahmsauce auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Traditionell werden schwedische Köttbullar mit Kartoffelpüree, Preiselbeermarmelade und eingelegtem Gurken serviert. Diese Beilagen ergänzen das Gericht perfekt.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Traditionell werden schwedische Köttbullar mit Kartoffelpüree, Preiselbeermarmelade und eingelegtem Gurken serviert. Diese Beilagen ergänzen das Gericht perfekt.
- Für eine würzigere Variante können Sie etwas Chili oder Paprika in die Fleischmischung geben.
- Wenn Sie eine glutenfreie Version zubereiten möchten, verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Leave a Comment