Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schwedische Köttbullar Rahmsauce: Ein Rezept für den perfekten Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Genießen Sie köstliche schwedische Köttbullar aus einer Mischung von Rinder- und Schweinehackfleisch, serviert in einer cremigen Rahmsauce. Ideal für ein herzhaftes Abendessen!


Ingredients

Scale
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 250 g Schweinehackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 2 EL Butter (für die Köttbullar)
  • 2 EL Öl (für die Köttbullar)
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Worcestershiresauce
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Zucker
  • Frische Petersilie, zum Garnieren

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch zusammengeben.
  2. Die fein gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzufügen.
  3. Das Ei, die Milch und die Semmelbrösel in die Schüssel geben.
  4. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
  5. Alle Zutaten gut mit den Händen vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. Die Mischung für etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
  7. Nach der Ruhezeit die Mischung in gleichmäßige Portionen teilen und kleine Bällchen (ca. 3-4 cm Durchmesser) formen.
  8. In einer großen Pfanne die Butter und das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  9. Die Köttbullar vorsichtig in die Pfanne geben, dabei darauf achten, dass sie nicht zu eng beieinander liegen.
  10. Die Köttbullar von allen Seiten goldbraun braten, was etwa 8-10 Minuten dauern sollte. Gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
  11. Wenn die Köttbullar fertig sind, diese aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne dabei nicht abwaschen, da die Reste für die Sauce verwendet werden.
  12. In der gleichen Pfanne, in der die Köttbullar gebraten wurden, die Rinderbrühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
  13. Den Bratensatz mit einem Holzlöffel lösen, um den vollen Geschmack zu nutzen.
  14. Die Sahne, Sojasauce, Worcestershiresauce, Dijon-Senf und Zucker in die Pfanne geben und gut umrühren.
  15. Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
  16. Die Köttbullar wieder in die Pfanne geben und in der Sauce für weitere 5 Minuten erwärmen, damit sie die Aromen aufnehmen.
  17. Die Köttbullar mit der Rahmsauce auf Tellern anrichten.
  18. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
  19. Traditionell werden schwedische Köttbullar mit Kartoffelpüree, Preiselbeermarmelade und eingelegtem Gurken serviert. Diese Beilagen ergänzen das Gericht perfekt.

Notes

  • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
  • Traditionell werden schwedische Köttbullar mit Kartoffelpüree, Preiselbeermarmelade und eingelegtem Gurken serviert. Diese Beilagen ergänzen das Gericht perfekt.
  • Für eine würzigere Variante können Sie etwas Chili oder Paprika in die Fleischmischung geben.
  • Wenn Sie eine glutenfreie Version zubereiten möchten, verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten