Schweinefilet Speckmantel Pfeffersoße allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich dieses Gericht probiert habe. Es war auf einer kleinen Familienfeier, und der Duft von gebratenem Speck und würziger Pfeffersoße hing in der Luft. Ein einziger Bissen, und ich war hin und weg!
Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern hat auch eine gewisse Eleganz. Es ist perfekt für besondere Anlässe, aber auch für einen gemütlichen Abend zu Hause, wenn man sich etwas Besonderes gönnen möchte. Das Schweinefilet, zart und saftig, umhüllt von knusprigem Speck und getoppt mit einer cremigen Pfeffersoße eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist.
Die Kombination aus zartem Fleisch, salzigem Speck und der würzigen, leicht scharfen Pfeffersoße macht dieses Gericht so beliebt. Es ist ein Fest für die Sinne! Und das Beste daran? Es ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie man vielleicht denkt. Mit meinem einfachen Rezept gelingt Ihnen das Schweinefilet Speckmantel Pfeffersoße garantiert! Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zaubern!
Zutaten:
- Für das Schweinefilet:
- 600g Schweinefilet, pariert
- 12 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon), dünn geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Küchengarn
- Für die Pfeffersoße:
- 2 EL Butter
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL grüner Pfeffer, eingelegt (in Lake), abgetropft
- 1 EL Cognac (optional)
- 250 ml Rinderbrühe
- 125 ml Sahne
- 1 TL Dijon-Senf
- 1/2 TL Worcestersauce
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL gehackte frische Petersilie (zum Garnieren)
- Beilagen (optional):
- Kartoffelgratin
- Spargel
- Rosenkohl
Vorbereitung des Schweinefilets:
- Filet vorbereiten: Zuerst das Schweinefilet unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Entferne eventuelle Sehnen oder Silberhaut mit einem scharfen Messer. Das Filet sollte eine gleichmäßige Form haben, damit es gleichmäßig gart. Wenn nötig, kannst du das Filet etwas begradigen, indem du dickere Stellen einschneidest und aufklappst.
- Würzen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Thymian, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Das Schweinefilet rundherum mit dieser Mischung einreiben. Achte darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind.
- Speckmantel anlegen: Lege die Speckscheiben nebeneinander auf eine Arbeitsfläche, sodass sie sich leicht überlappen. Platziere das gewürzte Schweinefilet am Rand der Speckscheiben und rolle es fest ein. Die Speckscheiben sollten das Filet vollständig umschließen.
- Fixieren mit Küchengarn: Schneide mehrere Stücke Küchengarn ab. Binde das Filet in regelmäßigen Abständen (ca. alle 2-3 cm) mit dem Küchengarn zusammen. Das Garn sorgt dafür, dass der Speck beim Braten nicht abfällt und das Filet seine Form behält. Achte darauf, dass das Garn nicht zu fest sitzt, da es sonst das Fleisch einschnüren könnte.
- Ruhen lassen: Wickle das vorbereitete Filet in Frischhaltefolie und lasse es für mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) im Kühlschrank ruhen. Dies hilft den Aromen, sich zu entfalten und das Fleisch zu festigen.
Zubereitung der Pfeffersoße:
- Zwiebeln und Knoblauch andünsten: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten, etwa 3-5 Minuten. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten (ca. 30 Sekunden), bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
- Pfeffer hinzufügen: Den abgetropften grünen Pfeffer in den Topf geben und kurz mitdünsten (ca. 1 Minute). Der Pfeffer sollte sein Aroma entfalten, aber nicht verbrennen.
- Ablöschen mit Cognac (optional): Wenn du Cognac verwendest, gieße ihn in den Topf und lasse ihn kurz aufkochen. Vorsicht, es kann zu einer Stichflamme kommen! Lasse den Alkohol verdampfen, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
- Mit Brühe ablöschen: Gieße die Rinderbrühe in den Topf und bringe sie zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse die Soße etwa 10-15 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
- Sahne und Gewürze hinzufügen: Rühre die Sahne, den Dijon-Senf und die Worcestersauce in die Soße ein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lasse die Soße nochmals kurz köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Wenn die Soße zu dick ist, kannst du etwas mehr Brühe hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke, die in kaltem Wasser angerührt wurde, andicken.
- Warmhalten: Halte die Pfeffersoße warm, bis das Schweinefilet fertig ist. Du kannst sie bei niedriger Hitze auf dem Herd warmhalten oder in einem Wasserbad.
Braten des Schweinefilets:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Filet anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne (oder einer normalen Pfanne, die du später in eine Auflaufform umfüllen kannst) bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate das Schweinefilet rundherum an, bis der Speck knusprig und goldbraun ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten pro Seite. Das Anbraten sorgt für Röstaromen und eine schöne Kruste.
- Im Ofen fertig garen: Stelle die Pfanne mit dem angebratenen Schweinefilet in den vorgeheizten Backofen. Gare das Filet je nach Dicke und gewünschtem Gargrad für etwa 15-20 Minuten. Die Kerntemperatur sollte bei etwa 60-62°C für medium rare, 63-65°C für medium und 68-70°C für well done liegen. Verwende ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen.
- Ruhezeit: Nimm das Schweinefilet aus dem Ofen und lasse es vor dem Anschneiden etwa 5-10 Minuten ruhen. Dies ist wichtig, damit sich die Fleischsäfte verteilen und das Filet saftig bleibt. Decke das Filet während der Ruhezeit mit Alufolie ab, um es warm zu halten.
Anrichten und Servieren:
- Filet anschneiden: Entferne das Küchengarn vom Schweinefilet. Schneide das Filet in etwa 1-2 cm dicke Scheiben.
- Anrichten: Verteile die Schweinefiletscheiben auf Tellern. Gieße die Pfeffersoße über das Fleisch.
- Garnieren: Garniere das Gericht mit gehackter frischer Petersilie.
- Servieren: Serviere das Schweinefilet im Speckmantel mit Pfeffersoße heiß. Dazu passen Kartoffelgratin, Spargel oder Rosenkohl.
Tipps und Variationen:
- Specksorte: Du kannst verschiedene Specksorten verwenden, z.B. geräucherten Speck, Pancetta oder Serrano-Schinken.
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Rosmarin, Salbei oder Oregano.
- Soße: Du kannst die Pfeffersoße auch mit anderen Zutaten verfeinern, z.B. Pilzen, Schalotten oder Rotwein.
- Beilagen: Serviere das Schweinefilet mit deinen Lieblingsbeilagen, z.B. Kartoffelpüree, Reis oder Salat.
- Marinade: Für noch mehr Geschmack kannst du das Schweinefilet vor dem Braten marinieren. Eine einfache Marinade besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern.
- Sous-vide: Für ein besonders zartes Ergebnis kannst du das Schweinefilet sous-vide garen, bevor du es anbrätst.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieses Rezept für Schweinefilet im Speckmantel mit Pfeffersoße ist einfach ein Volltreffer! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl elegant als auch unglaublich lecker ist, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus zartem Schweinefilet, knusprigem Speck und der würzigen Pfeffersoße ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das Eindruck macht, ohne dass du stundenlang in der Küche stehen musst. Und mal ehrlich, wer kann schon einem perfekt gebratenen Stück Fleisch widerstehen, das von aromatischem Speck umhüllt ist?
Ich finde, dieses Gericht ist ein absolutes Muss für jeden, der gerne kocht und isst. Es ist perfekt für ein festliches Abendessen mit Freunden oder der Familie, aber auch für einen besonderen Anlass zu zweit. Stell dir vor: Kerzenlicht, ein gutes Glas Wein und dieses köstliche Schweinefilet auf dem Teller. Romantik pur, oder?
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Variation mit Kräuterkruste? Einfach vor dem Anbraten frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Salbei fein hacken und auf das Filet geben. Oder du experimentierst mit verschiedenen Sorten Speck. Geräucherter Speck verleiht dem Gericht eine besonders intensive Note. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du der Pfeffersoße noch eine Prise Chili hinzufügen.
Als Beilage empfehle ich dir cremiges Kartoffelpüree, knusprige Bratkartoffeln oder einen frischen Salat. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen passen hervorragend dazu. Und für den besonderen Touch kannst du das Gericht mit frischen Kräutern garnieren. Ein paar Zweige Rosmarin oder Thymian sehen nicht nur schön aus, sondern verleihen dem Gericht auch noch zusätzlichen Geschmack.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir ein Schweinefilet, etwas Speck und die restlichen Zutaten und leg los! Ich verspreche dir, es lohnt sich.
Und wenn du das Rezept ausprobiert hast, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir von deinen Erfahrungen erzählst. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche Beilagen dir am besten geschmeckt haben. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und noch mehr Menschen davon begeistern.
Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen und Genießen! Ich bin mir sicher, dass dieses Schweinefilet im Speckmantel mit Pfeffersoße bald zu deinen Lieblingsgerichten gehören wird. Bon appétit!
Variationen und Tipps:
- Kräuterkruste: Vor dem Anbraten gehackte Kräuter auf das Filet geben.
- Specksorten: Mit verschiedenen Specksorten experimentieren (z.B. geräucherter Speck).
- Schärfe: Der Pfeffersoße eine Prise Chili hinzufügen.
- Beilagen: Kartoffelpüree, Bratkartoffeln, Salat oder gedünstetes Gemüse.
- Garnitur: Mit frischen Kräutern garnieren.
Teile deine Erfahrungen!
Ich freue mich auf dein Feedback und deine Fotos! Teile deine Kreationen auf Social Media und tagge mich!
Schweinefilet Speckmantel Pfeffersoße: Das perfekte Rezept für Genießer
Würzige Harissa Hähnchenteile, knusprige Kartoffeln und eine cremige Harissa Mayo ein Geschmackserlebnis aus dem Ofen!
Ingredients
- 600g Schweinefilet, pariert
- 12 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon), dünn geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Küchengarn
- 2 EL Butter
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL grüner Pfeffer, eingelegt (in Lake), abgetropft
- 1 EL Cognac (optional)
- 250 ml Rinderbrühe
- 125 ml Sahne
- 1 TL Dijon-Senf
- 1/2 TL Worcestersauce
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL gehackte frische Petersilie (zum Garnieren)
Instructions
- Filet vorbereiten: Schweinefilet abspülen, trocken tupfen und von Sehnen befreien. Mit Olivenöl, Thymian, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer einreiben.
- Speckmantel anlegen: Speckscheiben überlappend auslegen, Filet einrollen und mit Küchengarn fixieren.
- Ruhen lassen: In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (bis zu 2 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen.
- Pfeffersoße zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Grünen Pfeffer hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Ablöschen: Optional mit Cognac ablöschen (Vorsicht, Stichflamme!). Mit Rinderbrühe ablöschen und 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Verfeinern: Sahne, Dijon-Senf und Worcestersauce einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warmhalten.
- Ofen vorheizen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Filet anbraten: Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und das Filet rundherum anbraten, bis der Speck knusprig ist.
- Im Ofen garen: Pfanne in den Ofen stellen und je nach Dicke und gewünschtem Gargrad 15-20 Minuten garen (Kerntemperatur beachten!).
- Ruhezeit: Filet aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen (mit Alufolie abdecken).
- Anrichten: Küchengarn entfernen, Filet in Scheiben schneiden, auf Tellern verteilen und mit Pfeffersoße übergießen. Mit Petersilie garnieren.
Notes
- Specksorte: Variiere mit geräuchertem Speck, Pancetta oder Serrano-Schinken.
- Kräuter: Experimentiere mit Rosmarin, Salbei oder Oregano.
- Soße: Verfeinere die Pfeffersoße mit Pilzen, Schalotten oder Rotwein.
- Beilagen: Serviere das Schweinefilet mit Kartoffelpüree, Reis oder Salat.
- Marinade: Für mehr Geschmack das Filet vor dem Braten marinieren (Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Kräuter).
- Sous-vide: Für ein besonders zartes Ergebnis das Filet sous-vide garen.
Leave a Comment