Spaghetti mit Schinken und Sahne ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch schnell und einfach zubereitet werden kann. Diese Kombination aus zarten Spaghetti, herzhaftem Schinken und einer cremigen Sahnesauce hat ihren Ursprung in der italienischen Küche, wo Pasta eine zentrale Rolle spielt. Die Beliebtheit von Spaghetti mit Schinken und Sahne liegt in der perfekten Balance zwischen Geschmack und Textur die cremige Sauce umhüllt die Pasta und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Darüber hinaus ist dieses Gericht äußerst vielseitig und kann je nach Vorlieben und Zutaten, die man zur Hand hat, abgewandelt werden. Ob als schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder als Highlight bei einem gemütlichen Familienessen, Spaghetti mit Schinken und Sahne ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum so viele Menschen dieses Gericht lieben!
Zutaten:
- 400 g Spaghetti
- 200 g Schinken (z.B. Kochschinken oder Serrano-Schinken)
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 100 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung der Zutaten
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
- Den Schinken in kleine Stücke schneiden, etwa 1 cm groß.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
Spaghetti kochen
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
- Wenn das Wasser kocht, die Spaghetti hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen (in der Regel etwa 8-10 Minuten).
- Die Spaghetti abgießen und dabei etwas von dem Kochwasser aufbewahren (ca. 100 ml). Dies kann später zur Sauce hinzugefügt werden, falls sie zu dick ist.
Zubereitung der Sauce
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Den geschnittenen Schinken in die Pfanne geben und für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis er leicht knusprig ist.
- Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Die Hitze erhöhen, bis die Sauce leicht köchelt.
- Den geriebenen Parmesan hinzufügen und gut umrühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig wird.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie nach Bedarf etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Spaghetti und Sauce kombinieren
- Die gekochten Spaghetti in die Pfanne mit der Sauce geben.
- Alles gut vermengen, sodass die Spaghetti gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
- Falls gewünscht, können Sie noch etwas mehr Parmesan über die Spaghetti streuen und alles gut durchmischen.
Anrichten
- Die Spaghetti auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.
- Servieren Sie die Spaghetti sofort, solange sie heiß sind.
Tipps und Variationen
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie eine Prise Muskatnuss in die Sauce geben.
- Fügen Sie frisches Gemüse wie Erbsen oder Spinat hinzu, um das Gericht gesünder zu gestalten.
- Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie eine Prise rote Paprikaflocken hinzufügen.
- Für eine vegetarische Variante können Sie den Schinken durch geräucherten Tofu ersetzen.
Aufbewahrung
- Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze

Fazit:
Spaghetti mit Schinken und Sahne ist ein absolutes Muss für jeden Pasta-Liebhaber! Diese köstliche Kombination aus zarten Spaghetti, herzhaftem Schinken und einer cremigen Sahnesauce ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich schmackhaft. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen begeistert. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit. Sie können die Grundzutaten nach Belieben variieren, um das Gericht an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Erbsen oder Spinat hinzu, um eine gesunde Note zu integrieren. Oder probieren Sie verschiedene Käsesorten aus, um der Sahnesauce eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen. Parmesan oder ein würziger Bergkäse können hier wahre Wunder wirken. Für eine etwas schärfere Variante können Sie auch eine Prise Chili oder frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Wenn Sie es lieber vegetarisch mögen, lassen Sie den Schinken einfach weg und ersetzen Sie ihn durch geröstete Champignons oder Zucchini. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht dieses Rezept so besonders. Servieren Sie die Spaghetti mit Schinken und Sahne am besten mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Ein Glas Weißwein oder ein spritziger Apfelmost runden das Essen perfekt ab und machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und freuen uns darauf, zu sehen, wie Sie dieses köstliche Gericht interpretiert haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack von Spaghetti mit Schinken und Sahne begeistern es ist ein Gericht, das sowohl für die schnelle Feierabendküche als auch für ein festliches Dinner geeignet ist. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die dieses Rezept in Ihre Küche bringt! Print
Spaghetti mit Schinken und Sahne: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Ein schnelles und cremiges Spaghetti-Gericht mit Schinken, Zwiebeln und Parmesan, ideal für ein einfaches Abendessen.
Ingredients
- 400 g Spaghetti
- 200 g Schinken (z.B. Kochschinken oder Serrano-Schinken)
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 100 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
- Den Schinken in kleine Stücke schneiden, etwa 1 cm groß.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen und eine Prise Salz hinzufügen.
- Wenn das Wasser kocht, die Spaghetti hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen (in der Regel etwa 8-10 Minuten).
- Die Spaghetti abgießen und dabei etwas von dem Kochwasser aufbewahren (ca. 100 ml).
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten.
- Den geschnittenen Schinken in die Pfanne geben und für etwa 3-4 Minuten anbraten.
- Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Die Hitze erhöhen, bis die Sauce leicht köchelt.
- Den geriebenen Parmesan hinzufügen und gut umrühren, bis er geschmolzen ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gekochten Spaghetti in die Pfanne mit der Sauce geben.
- Alles gut vermengen, sodass die Spaghetti gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
- Die Spaghetti auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.
- Sofort servieren.
Notes
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie eine Prise Muskatnuss in die Sauce geben.
- Fügen Sie frisches Gemüse wie Erbsen oder Spinat hinzu, um das Gericht gesünder zu gestalten.
- Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie eine Prise rote Paprikaflocken hinzufügen.
- Für eine vegetarische Variante können Sie den Schinken durch geräucherten Tofu ersetzen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Leave a Comment