• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Spaghetti sonnengetrocknete Tomaten Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Spaghetti sonnengetrocknete Tomaten Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

June 28, 2025 by BärbelsAbendessen

Spaghetti sonnengetrocknete Tomaten Spinat – allein der Name klingt schon nach Urlaub in Italien, oder? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt auf einer Terrasse, ein Glas Wein in der Hand und vor dir dampft eine Schüssel voller köstlicher Pasta. Genau dieses Gefühl holen wir uns heute in die eigene Küche!

Dieses Gericht ist mehr als nur eine einfache Mahlzeit; es ist eine Hommage an die Aromen des Mittelmeers. Sonnengetrocknete Tomaten, ein traditionelles Konservierungsmittel, das schon seit Jahrhunderten in Südeuropa verwendet wird, verleihen der Pasta eine intensive Süße und Tiefe. Der Spinat, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sorgt für eine frische, grüne Note, die perfekt mit der Würze der Tomaten harmoniert.

Warum lieben wir Spaghetti sonnengetrocknete Tomaten Spinat so sehr? Weil es unglaublich einfach und schnell zuzubereiten ist! An stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist dieses Gericht ein wahrer Lebensretter. Aber es ist nicht nur die Bequemlichkeit, die uns überzeugt. Die Kombination aus der leicht säuerlichen Süße der Tomaten, der erdigen Note des Spinats und der herzhaften Pasta ist einfach unwiderstehlich. Die Textur ist ein weiteres Highlight: Die weichen Spaghetti, die leicht zähen Tomaten und der zarte Spinat ergeben ein harmonisches Zusammenspiel im Mund. Und das Beste daran? Du kannst die Spaghetti sonnengetrocknete Tomaten Spinat ganz nach deinem Geschmack variieren. Füge Knoblauch, Chili oder geröstete Pinienkerne hinzu, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Spaghetti sonnengetrocknete Tomaten Spinat this Recipe

Ingredients:

  • 500g Spaghetti
  • 150g sonnengetrocknete Tomaten in Öl, abgetropft (das Öl aufbewahren!)
  • 200g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 50g Pinienkerne
  • 50g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional)
  • Olivenöl (zusätzlich zum Öl der sonnengetrockneten Tomaten)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone (optional)
  • Etwas Pastawasser (ca. 1 Tasse), aufgefangen beim Abgießen der Spaghetti

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Sonnengetrocknete Tomaten vorbereiten: Die abgetropften sonnengetrockneten Tomaten grob hacken. Bewahre das Öl, in dem sie eingelegt waren, auf – es ist voller Geschmack und wir werden es später verwenden!
  2. Spinat vorbereiten: Den frischen Spinat gründlich waschen, um jeglichen Sand oder Schmutz zu entfernen. Grob hacken, damit er sich später gut mit der Pasta vermischt.
  3. Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Je feiner, desto besser, da er so seinen Geschmack gleichmäßiger abgeben kann.
  4. Pinienkerne vorbereiten: Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Achte darauf, sie ständig zu bewegen, da sie leicht verbrennen. Das Rösten intensiviert ihren nussigen Geschmack. Sobald sie goldbraun sind, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. Parmesan vorbereiten: Den Parmesan frisch reiben. Verwende am besten einen Block Parmesan und reibe ihn selbst, da frisch geriebener Parmesan einen viel intensiveren Geschmack hat als bereits geriebener.
  6. Chilischote vorbereiten (optional): Wenn du es gerne scharf magst, hacke die rote Chilischote fein. Achte darauf, die Kerne zu entfernen, wenn du es nicht zu scharf möchtest.

Kochen der Spaghetti:

  1. Wasser zum Kochen bringen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Das Salzwasser ist wichtig, um die Pasta von innen heraus zu würzen.
  2. Spaghetti kochen: Sobald das Wasser kocht, die Spaghetti hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat.
  3. Pastawasser aufbewahren: Bevor du die Spaghetti abgießt, fange etwa eine Tasse des Pastawassers auf. Dieses stärkehaltige Wasser ist Gold wert, da es hilft, die Sauce zu emulgieren und die Pasta schön cremig zu machen.
  4. Spaghetti abgießen: Die Spaghetti in einem Sieb abgießen und sofort zurück in den Topf geben.

Zubereitung der Sauce:

  1. Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne (am besten eine, in die später auch die Spaghetti passen) das Öl der sonnengetrockneten Tomaten zusammen mit etwas zusätzlichem Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn an, bis er duftet, aber nicht braun wird. Das dauert nur etwa 1-2 Minuten. Achte darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter wird.
  2. Sonnengetrocknete Tomaten hinzufügen: Die gehackten sonnengetrockneten Tomaten in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Dadurch werden ihre Aromen freigesetzt.
  3. Spinat hinzufügen: Den gehackten Spinat in die Pfanne geben und unter Rühren zusammenfallen lassen. Das dauert nur wenige Minuten. Der Spinat sollte welk, aber noch leuchtend grün sein.
  4. Würzen: Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die sonnengetrockneten Tomaten bereits salzig sind.
  5. Optional: Chilischote hinzufügen: Wenn du es scharf magst, füge jetzt die gehackte Chilischote hinzu.
  6. Mit Pastawasser verfeinern: Gib einen Schuss des aufgefangenen Pastawassers in die Pfanne. Das hilft, die Sauce zu binden und eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  7. Zitronensaft hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt den Saft einer halben Zitrone hinzufügen. Der Zitronensaft verleiht der Sauce eine frische Note und gleicht die Aromen aus.

Vermischen und Servieren:

  1. Spaghetti zur Sauce geben: Die abgegossenen Spaghetti in die Pfanne zur Sauce geben und gut vermischen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Parmesan hinzufügen: Den geriebenen Parmesan hinzufügen und unterrühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig macht.
  3. Pinienkerne hinzufügen: Die gerösteten Pinienkerne hinzufügen und unterrühren. Ein paar Pinienkerne zum Garnieren aufbewahren.
  4. Abschmecken: Die Pasta nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen.
  5. Servieren: Die Spaghetti sofort servieren. Mit zusätzlichem geriebenem Parmesan und den restlichen gerösteten Pinienkernen garnieren. Ein Schuss Olivenöl rundet das Gericht ab.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Dieses Gericht ist bereits vegetarisch.
  • Vegane Variante: Ersetze den Parmesan durch eine vegane Parmesan-Alternative oder lasse ihn weg.
  • Weitere Zutaten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Kirschtomaten, Zucchini oder Paprika hinzufügen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Protein: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
  • Schärfe: Passe die Menge der Chilischote an deinen Geschmack an.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Spaghetti sonnengetrocknete Tomaten Spinat

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Spaghetti mit sonnengetrockneten Tomaten und Spinat ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der schnelle, einfache und dennoch unglaublich leckere Pasta-Gerichte liebt. Die Kombination aus der Süße der sonnengetrockneten Tomaten, der Frische des Spinats und dem herzhaften Knoblauch ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass es super schnell zubereitet ist – perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche – ist es auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid mutig und experimentiert mit verschiedenen Zutaten! Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Oder vielleicht ein paar Oliven für eine salzige Note? Ein Hauch Chili-Flocken sorgt für eine angenehme Schärfe, wenn ihr es etwas feuriger mögt. Und wer es besonders cremig mag, kann einen Schuss Sahne oder etwas Frischkäse hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Hähnchen oder Garnelen: Für eine proteinreiche Mahlzeit könnt ihr gegrilltes Hähnchen oder gebratene Garnelen hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Tofu oder Halloumi sind eine tolle Ergänzung für eine vegetarische Variante.
  • Käse-Liebe: Geriebener Parmesan oder Pecorino Romano passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Frische Kräuter: Ein paar frische Basilikumblätter oder Petersilie verleihen dem Gericht eine zusätzliche Frische.
  • Als Beilage: Serviert die Spaghetti mit einem frischen Salat oder etwas geröstetem Brot.

Ich persönlich liebe es, dieses Gericht mit einem Glas trockenen Weißwein zu genießen. Ein knackiger Sauvignon Blanc oder ein fruchtiger Pinot Grigio passen perfekt zu den Aromen der Pasta. Aber auch ein kühles Glas Rosé ist eine tolle Wahl.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen dieses Rezepts zu sehen! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und zaubert euch eine köstliche Portion Spaghetti mit sonnengetrockneten Tomaten und Spinat. Guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept für Spaghetti mit sonnengetrockneten Tomaten und Spinat schnell zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Spaghetti sonnengetrocknete Tomaten Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Schnelle und einfache Spaghetti mit sonnengetrockneten Tomaten, Spinat, Knoblauch und gerösteten Pinienkernen. Ein vegetarisches Gericht voller Geschmack, das in wenigen Minuten zubereitet ist.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Spaghetti
  • 150g sonnengetrocknete Tomaten in Öl, abgetropft (das Öl aufbewahren!)
  • 200g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 50g Pinienkerne
  • 50g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional)
  • Olivenöl (zusätzlich zum Öl der sonnengetrockneten Tomaten)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone (optional)
  • Etwas Pastawasser (ca. 1 Tasse), aufgefangen beim Abgießen der Spaghetti

Instructions

  1. Vorbereitung: Sonnengetrocknete Tomaten hacken, Spinat waschen und hacken, Knoblauch hacken, Pinienkerne rösten, Parmesan reiben, Chilischote hacken (optional).
  2. Spaghetti kochen: Salzwasser zum Kochen bringen, Spaghetti al dente kochen, Pastawasser auffangen, Spaghetti abgießen.
  3. Sauce zubereiten: Öl der sonnengetrockneten Tomaten und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch anbraten, sonnengetrocknete Tomaten hinzufügen, Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen, Chilischote hinzufügen (optional), mit Pastawasser verfeinern, Zitronensaft hinzufügen (optional).
  4. Vermischen und Servieren: Spaghetti zur Sauce geben und vermischen, Parmesan hinzufügen und unterrühren, Pinienkerne hinzufügen und unterrühren, abschmecken, sofort servieren und mit Parmesan und Pinienkernen garnieren.

Notes

  • Für eine vegane Variante Parmesan durch eine vegane Alternative ersetzen oder weglassen.
  • Weitere Gemüsesorten wie Kirschtomaten, Zucchini oder Paprika können hinzugefügt werden.
  • Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Für eine sättigendere Mahlzeit gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
  • Die Menge der Chilischote an den Geschmack anpassen.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

« Previous Post
Zimtschneckenkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Pita Pizza selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

“Entenkeulen Niedrigtemperatur Garen: Perfekte Zubereitung für zartes Fleisch”

Abendessen

Orzo Nudeln Aubergine Tomaten: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Knusperente zubereiten: Die besten Tipps für ein perfektes Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Patriotische Cupcakes backen: Das einfache Rezept für deine Feier

Cosmo Sommer Slush: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Blaubeer Zitronen Slushies selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design