• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Strammer Max: Das perfekte belegte Brötchen für jeden Anlass

Strammer Max: Das perfekte belegte Brötchen für jeden Anlass

April 27, 2025 by BärbelsFrühstück

Strammer Max belegtes Brötchen ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein wahres Stück deutscher Esskultur. Ursprünglich aus der Region Niedersachsen stammend, hat sich dieses herzhafte Sandwich in ganz Deutschland einen Namen gemacht. Die Kombination aus frischem Brot, würzigem Schinken und einem perfekt gebratenen Ei sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl zum Frühstück als auch zum Mittagessen begeistert.

Die Beliebtheit des Strammer Max belegtes Brötchen liegt nicht nur in seinem köstlichen Geschmack, sondern auch in seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Ob als schnelles Gericht für den hektischen Alltag oder als herzhaftes Snack für gesellige Runden – dieses Rezept ist immer ein Hit. Lassen Sie sich von der Kombination aus knusprigem Brot und saftigem Belag verführen und entdecken Sie, warum der Strammer Max belegtes Brötchen in vielen Haushalten ein fester Bestandteil ist.

Strammer Max belegtes Brötchen this Recipe

Zutaten:

  • 4 Brötchen (z.B. Bauernbrötchen oder Vollkornbrötchen)
  • 8 Scheiben Kochschinken
  • 4 Scheiben Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 4 Eier
  • Butter oder Margarine (zum Bestreichen der Brötchen)
  • Salz (nach Geschmack)
  • Pfeffer (nach Geschmack)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren, optional)

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Brötchen aufschneiden: Jedes Brötchen vorsichtig in der Mitte durchschneiden, sodass zwei Hälften entstehen. Achten Sie darauf, die Brötchen nicht vollständig durchzuschneiden, damit sie noch zusammenhalten.
  2. Die Brötchenhälften mit Butter oder Margarine bestreichen. Dies sorgt für zusätzlichen Geschmack und verhindert, dass die Brötchen beim Belegen durchweichen.
  3. Den Kochschinken und den Käse bereitstellen. Wenn Sie möchten, können Sie den Käse in kleinere Stücke schneiden, um ihn besser auf den Brötchen zu verteilen.

Zubereitung der Eier

  1. In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, dass genügend Wasser vorhanden ist, um die Eier vollständig zu bedecken.
  2. Die Eier vorsichtig in das kochende Wasser geben. Verwenden Sie einen Löffel, um die Eier sanft ins Wasser zu legen, damit sie nicht zerbrechen.
  3. Die Eier für etwa 6-8 Minuten kochen, je nachdem, wie weich oder hart Sie das Eigelb mögen. Für ein weiches Eigelb sind 6 Minuten ideal, während 8 Minuten ein hartes Eigelb ergibt.
  4. Nach der Kochzeit die Eier mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Dies stoppt den Kochprozess und erleichtert das Schälen der Eier.
  5. Die Eier nach ein paar Minuten aus dem kalten Wasser nehmen und vorsichtig schälen. Achten Sie darauf, die Schale nicht zu zerbrechen.

Kochen der Eier (Alternative Methode)

Wenn Sie die Eier lieber braten möchten, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter oder Öl hinzufügen.
  2. Die Eier vorsichtig in die Pfanne schlagen. Achten Sie darauf, dass das Eigelb nicht bricht.
  3. Die Eier für etwa 3-4 Minuten braten, bis das Eiweiß fest ist und das Eigelb nach Wunsch gegart ist. Für ein weiches Eigelb sollten Sie die Eier nicht zu lange braten.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen, bevor Sie die Eier aus der Pfanne nehmen.

Belegen der Brötchen

  1. Die vorbereiteten Brötchenhälften auf eine Servierplatte legen.
  2. Auf jede Brötchenhälfte eine Scheibe Kochschinken legen. Achten Sie darauf, die Scheiben gleichmäßig zu verteilen.
  3. Darauf eine Scheibe Käse legen. Wenn Sie möchten, können Sie auch mehrere Käsescheiben verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
  4. Die gekochten oder gebratenen Eier auf die Käsescheiben legen. Wenn Sie die Eier gekocht haben, können Sie sie vorher halbieren, um sie besser auf den Brötchen zu platzieren.
  5. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Dies verstärkt den Geschmack der Zutaten und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

Garnieren und Servieren

  1. Optional: Die Brötchen mit frischer Petersilie garnieren. Dies verleiht dem Gericht nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  2. Die belegten Brötchen sofort servieren, solange sie noch warm sind. Sie eignen sich hervorragend als herzhaftes Frühstück oder als Snack für zwischendurch.
  3. Strammer Max belegtes Brötchen

    Fazit:

    Das Rezept für Strammer Max belegtes Brötchen ist ein absolutes Muss für jeden, der herzhafte und schmackhafte Snacks liebt. Diese köstliche Kombination aus frischem Brot, würzigem Schinken und perfekt gebratenem Ei ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als schnelles Frühstück, herzhaftes Mittagessen oder als Snack für zwischendurch – Strammer Max passt zu jeder Gelegenheit und wird garantiert zum Highlight auf deinem Tisch. Ein weiterer Grund, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest, ist die Möglichkeit, es nach deinem eigenen Geschmack zu variieren. Du kannst verschiedene Brotsorten verwenden, wie zum Beispiel ein rustikales Bauernbrot oder ein knuspriges Baguette. Auch die Auswahl des Schinkens ist flexibel: Probiere es mit geräuchertem Schinken, Salami oder sogar vegetarischen Alternativen wie Avocado oder Hummus. Für einen zusätzlichen Frischekick kannst du das belegte Brötchen mit frischen Kräutern, wie Schnittlauch oder Petersilie, garnieren. Und wenn du es besonders würzig magst, füge ein paar Scheiben Jalapeños oder einen Spritzer scharfer Soße hinzu. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Um das Erlebnis noch zu verbessern, serviere dein Strammer Max mit einer Beilage, die die Aromen perfekt ergänzt. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing oder ein paar eingelegten Gurken sind ideale Begleiter, die das Gericht abrunden und für eine ausgewogene Mahlzeit sorgen. Wenn du es etwas gehaltvoller magst, kannst du auch eine Portion Kartoffelsalat oder eine herzhafte Suppe dazu reichen. So wird dein Strammer Max nicht nur zu einem Gaumenschmaus, sondern auch zu einer vollwertigen Mahlzeit. Ich lade dich herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Kreationen zu entwickeln. Lass deiner Fantasie freien Lauf und finde heraus, welche Kombinationen dir am besten schmecken. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit uns zu teilen! Ob in den Kommentaren oder auf Social Media – wir sind gespannt auf deine Variationen und dein Feedback. Teile deine Bilder und Ideen mit dem Hashtag #StrammerMax und lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen feiern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Strammer Max belegtes Brötchen nicht nur ein einfaches Rezept ist, sondern ein echtes Geschmackserlebnis, das in keiner Küche fehlen sollte. Die Kombination aus frischen Zutaten, der Möglichkeit zur individuellen Anpassung und die Vielseitigkeit machen dieses Gericht zu einem echten Favoriten. Also schnapp dir die Zutaten und leg los – du wirst es nicht bereuen!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Strammer Max: Das perfekte belegte Brötchen für jeden Anlass


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 20 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x
    Print Recipe
    Pin Recipe

    Description

    Ein herzhaftes Frühstücksgericht mit frischen Brötchen, Kochschinken, Käse und perfekt gekochten oder gebratenen Eiern. Ideal für einen energiereichen Start in den Tag!


    Ingredients

    Scale
    • 4 Brötchen (z.B. Bauernbrötchen oder Vollkornbrötchen)
    • 8 Scheiben Kochschinken
    • 4 Scheiben Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
    • 4 Eier
    • Butter oder Margarine (zum Bestreichen der Brötchen)
    • Salz (nach Geschmack)
    • Pfeffer (nach Geschmack)
    • Frische Petersilie (zum Garnieren, optional)

    Instructions

    “`html

    1. Die Brötchen aufschneiden: Jedes Brötchen vorsichtig in der Mitte durchschneiden, sodass zwei Hälften entstehen. Achten Sie darauf, die Brötchen nicht vollständig durchzuschneiden, damit sie noch zusammenhalten.
    2. Die Brötchenhälften mit Butter oder Margarine bestreichen. Dies sorgt für zusätzlichen Geschmack und verhindert, dass die Brötchen beim Belegen durchweichen.
    3. Den Kochschinken und den Käse bereitstellen. Wenn Sie möchten, können Sie den Käse in kleinere Stücke schneiden, um ihn besser auf den Brötchen zu verteilen.
    4. In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, dass genügend Wasser vorhanden ist, um die Eier vollständig zu bedecken.
    5. Die Eier vorsichtig in das kochende Wasser geben. Verwenden Sie einen Löffel, um die Eier sanft ins Wasser zu legen, damit sie nicht zerbrechen.
    6. Die Eier für etwa 6-8 Minuten kochen, je nachdem, wie weich oder hart Sie das Eigelb mögen. Für ein weiches Eigelb sind 6 Minuten ideal, während 8 Minuten ein hartes Eigelb ergibt.
    7. Nach der Kochzeit die Eier mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Dies stoppt den Kochprozess und erleichtert das Schälen der Eier.
    8. Die Eier nach ein paar Minuten aus dem kalten Wasser nehmen und vorsichtig schälen. Achten Sie darauf, die Schale nicht zu zerbrechen.
    9. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter oder Öl hinzufügen.
    10. Die Eier vorsichtig in die Pfanne schlagen. Achten Sie darauf, dass das Eigelb nicht bricht.
    11. Die Eier für etwa 3-4 Minuten braten, bis das Eiweiß fest ist und das Eigelb nach Wunsch gegart ist. Für ein weiches Eigelb sollten Sie die Eier nicht zu lange braten.
    12. Mit Salz und Pfeffer würzen, bevor Sie die Eier aus der Pfanne nehmen.
    13. Die vorbereiteten Brötchenhälften auf eine Servierplatte legen.
    14. Auf jede Brötchenhälfte eine Scheibe Kochschinken legen. Achten Sie darauf, die Scheiben gleichmäßig zu verteilen.
    15. Darauf eine Scheibe Käse legen. Wenn Sie möchten, können Sie auch mehrere Käsescheiben verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
    16. Die gekochten oder gebratenen Eier auf die Käsescheiben legen. Wenn Sie die Eier gekocht haben, können Sie sie vorher halbieren, um sie besser auf den Brötchen zu platzieren.
    17. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Dies verstärkt den Geschmack der Zutaten und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
    18. Optional: Die Brötchen mit frischer Petersilie garnieren.

    “`

    Notes

    • Die Brötchen dürfen nicht vollständig durchgeschnitten werden, damit sie noch zusammenhalten.
    • Die Brötchenhälften sollten mit Butter oder Margarine bestrichen werden, um zusätzlichen Geschmack zu erzielen und ein Durchweichen zu verhindern.
    • Die Eier können je nach Vorliebe weich oder hart gekocht werden; 6 Minuten für weich, 8 Minuten für hart.
    • Die Eier sollten nach dem Kochen sofort in kaltes Wasser gelegt werden, um den Kochprozess zu stoppen und das Schälen zu erleichtern.
    • Beim Braten der Eier darauf achten, dass das Eigelb nicht bricht.
    • Die Käsescheiben können auch mehrfach verwendet werden, um den Geschmack zu intensivieren.
    • Die Eier können halbiert werden, um sie besser auf den Brötchen zu platzieren.
    • Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen, um den Geschmack der Zutaten zu verstärken.
    • Prep Time: 15 Minuten
    • Cook Time: 8 Minuten

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Kartoffelpuffer zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für perfekte Ergebnisse
Next Post »
Kartoffelpuffer selber machen: Ein einfaches Rezept für knusprige Leckereien

If you enjoyed this…

Frühstück

Bananenpfannkuchen gesund: Leckere und nahrhafte Rezepte für jeden Tag

Frühstück

Oolong Tee Latte: Der perfekte Genuss für Teeliebhaber

Frühstück

Zucchini Frühstück Tortillas: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Patriotische Cupcakes backen: Das einfache Rezept für deine Feier

Cosmo Sommer Slush: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Blaubeer Zitronen Slushies selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design