• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Süßigkeitentrauben selber machen: Das einfache Rezept für Naschkatzen

Süßigkeitentrauben selber machen: Das einfache Rezept für Naschkatzen

June 11, 2025 by BärbelsNachspeise

Süßigkeitentrauben selber machen – klingt das nicht nach dem ultimativen Spaß für Groß und Klein? Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Oma früher immer diese kleinen, süßen Köstlichkeiten für uns Kinder gezaubert hat. Es war jedes Mal ein Highlight, und der Geschmack von fruchtigen Trauben, umhüllt von einer knackigen Zuckerschicht, ist bis heute unvergessen.

Die Tradition, Trauben in Zucker zu tauchen, hat eine lange Geschichte. In vielen Kulturen gelten Trauben als Symbol für Glück und Wohlstand, und das Süßen mit Zucker verstärkt diese positive Bedeutung noch. Ob als kleiner Snack für zwischendurch, als süße Überraschung auf dem Kindergeburtstag oder als liebevolles Geschenk – Süßigkeitentrauben selber machen ist immer eine gute Idee.

Was macht diese kleinen Leckerbissen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus dem saftigen, leicht säuerlichen Geschmack der Trauben und der süßen, knusprigen Textur der Zuckerkruste. Außerdem sind sie unglaublich einfach und schnell zubereitet, sodass auch Kochanfänger problemlos mitmachen können. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voller glitzernder, zuckersüßer Trauben widerstehen?

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ganz einfach und mit wenigen Zutaten deine eigenen Süßigkeitentrauben herstellen kannst. Lass uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen und diese köstliche Tradition wieder aufleben lassen!

Süßigkeitentrauben selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 500g kernlose grüne Trauben, gewaschen und getrocknet
  • 200g weiße Schokolade, gehackt
  • 100g Vollmilchschokolade, gehackt
  • 100g Zartbitterschokolade, gehackt
  • Verschiedene Streusel nach Wahl (z.B. Zuckerstreusel, Schokostreusel, bunte Streusel)
  • Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Pistazien)
  • Kokosraspeln
  • Mini-Marshmallows
  • Gefriergetrocknete Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren), zerbröselt
  • Zahnstocher oder kleine Spieße
  • Backpapier

Vorbereitung der Schokolade:

  1. Schmelzen der weißen Schokolade: Fülle einen Topf mit Wasser und bringe es zum Köcheln. Setze eine hitzebeständige Schüssel (oder einen doppelwandigen Topf) auf den Topf, achte darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Gib die gehackte weiße Schokolade in die Schüssel. Rühre die Schokolade regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst gerinnt. Alternativ kannst du die weiße Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen. Erhitze sie in 30-Sekunden-Intervallen und rühre sie dazwischen um, bis sie geschmolzen ist.
  2. Schmelzen der Vollmilchschokolade: Wiederhole den Schmelzvorgang mit der Vollmilchschokolade. Verwende entweder das Wasserbad oder die Mikrowelle, um die Schokolade zu schmelzen, bis sie glatt und cremig ist.
  3. Schmelzen der Zartbitterschokolade: Wiederhole den Schmelzvorgang mit der Zartbitterschokolade. Achte darauf, dass jede Schokoladensorte in einer separaten Schüssel geschmolzen wird, um die Farben und Geschmäcker nicht zu vermischen.
  4. Temperieren der Schokolade (optional, aber empfohlen): Um sicherzustellen, dass die Schokolade schön glänzend und knackig wird, kannst du sie temperieren. Das Temperieren ist etwas aufwendiger, aber es lohnt sich für ein professionelles Ergebnis. Es gibt verschiedene Temperiermethoden, aber eine einfache Methode ist die Impfmethode. Dabei wird ein Teil der geschmolzenen Schokolade mit fester Schokolade “geimpft”, um die Kristallisation zu steuern.
    • Weiße Schokolade temperieren: Erhitze die weiße Schokolade auf 45°C. Nimm die Schüssel vom Wasserbad und lasse die Schokolade auf 27°C abkühlen. Gib dann wieder etwas feste, gehackte weiße Schokolade hinzu und rühre, bis sie geschmolzen ist. Die Schokolade sollte nun eine Temperatur von 29-30°C haben.
    • Vollmilchschokolade temperieren: Erhitze die Vollmilchschokolade auf 45°C. Nimm die Schüssel vom Wasserbad und lasse die Schokolade auf 27°C abkühlen. Gib dann wieder etwas feste, gehackte Vollmilchschokolade hinzu und rühre, bis sie geschmolzen ist. Die Schokolade sollte nun eine Temperatur von 30-31°C haben.
    • Zartbitterschokolade temperieren: Erhitze die Zartbitterschokolade auf 50°C. Nimm die Schüssel vom Wasserbad und lasse die Schokolade auf 29°C abkühlen. Gib dann wieder etwas feste, gehackte Zartbitterschokolade hinzu und rühre, bis sie geschmolzen ist. Die Schokolade sollte nun eine Temperatur von 31-32°C haben.

Vorbereitung der Trauben:

  1. Waschen und Trocknen: Wasche die Trauben gründlich unter kaltem Wasser, um Schmutz und eventuelle Rückstände zu entfernen. Tupfe die Trauben anschließend sorgfältig mit einem sauberen Küchentuch trocken. Es ist wichtig, dass die Trauben vollständig trocken sind, damit die Schokolade gut haftet.
  2. Vorbereiten der Spieße: Stecke jede Traube auf einen Zahnstocher oder einen kleinen Spieß. Dies erleichtert das Eintauchen in die Schokolade und das anschließende Dekorieren. Du kannst auch mehrere Trauben auf einen Spieß stecken, um kleine Trauben-Spieße zu machen.
  3. Vorkühlen der Trauben (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Trauben vor dem Eintauchen für etwa 15-20 Minuten in den Kühlschrank legen. Kalte Trauben helfen dabei, dass die Schokolade schneller fest wird.

Eintauchen und Dekorieren:

  1. Eintauchen in die Schokolade: Halte eine Traube am Spieß fest und tauche sie vollständig in die geschmolzene weiße Schokolade. Achte darauf, dass die gesamte Traube mit Schokolade bedeckt ist. Lasse überschüssige Schokolade abtropfen, indem du den Spieß leicht drehst.
  2. Dekorieren mit Streuseln: Halte die mit Schokolade überzogene Traube über eine Schüssel mit Zuckerstreuseln und bestreue sie großzügig mit den Streuseln. Du kannst auch verschiedene Streuselsorten mischen, um einen bunten Effekt zu erzielen.
  3. Dekorieren mit Nüssen: Wenn du gehackte Nüsse verwendest, tauche die mit Schokolade überzogene Traube in die Nüsse oder bestreue sie mit den Nüssen. Drücke die Nüsse leicht an, damit sie gut haften.
  4. Dekorieren mit Kokosraspeln: Für einen tropischen Touch kannst du die mit Schokolade überzogene Traube in Kokosraspeln tauchen oder bestreuen.
  5. Dekorieren mit Marshmallows: Wenn du Mini-Marshmallows verwendest, kannst du sie auf die noch weiche Schokolade drücken.
  6. Dekorieren mit gefriergetrockneten Früchten: Bestreue die mit Schokolade überzogene Traube mit zerbröselten gefriergetrockneten Früchten für einen fruchtigen Geschmack und eine schöne Farbe.
  7. Wiederholen mit den anderen Schokoladensorten: Wiederhole den Eintauch- und Dekorationsvorgang mit den anderen Schokoladensorten (Vollmilchschokolade und Zartbitterschokolade) und verschiedenen Dekorationen.
  8. Kreativität ist gefragt: Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Dekorationen und Kombinationen. Du kannst auch verschiedene Schokoladensorten übereinander schichten, um einen interessanten Effekt zu erzielen.

Festwerden lassen:

  1. Auf Backpapier legen: Lege die dekorierten Trauben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett oder eine Platte. Achte darauf, dass die Trauben sich nicht berühren, damit die Schokolade nicht zusammenklebt.
  2. Kühlen: Stelle das Tablett mit den Trauben für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokolade vollständig fest werden kann. Du kannst die Trauben auch länger im Kühlschrank lassen, wenn du möchtest.
  3. Servieren: Sobald die Schokolade fest ist, kannst du die Süßigkeitentrauben servieren. Sie sind ein leckerer und hübscher Snack für Partys, Geburtstage oder einfach nur so.

Tipps und Variationen:

  • Verwendung anderer Schokoladensorten: Du kannst auch andere Schokoladensorten verwenden, wie z.B. Ruby-Schokolade oder Karamellschokolade.
  • Verwendung von Lebensmittelfarbe: Wenn du die weiße Schokolade einfärben möchtest, kannst du etwas Lebensmittelfarbe hinzufügen. Verwende am besten Gelfarben, da diese die Schokolade nicht so stark verdünnen wie flüssige Farben.
  • Verwendung von Aromen: Du kannst die Schokolade auch mit Aromen wie Vanilleextrakt, Mandelaroma oder Orangenöl verfeinern.
  • Verwendung von essbarem Glitzer: Für einen besonders festlichen Look kannst du die

    Süßigkeitentrauben selber machen

    Fazit:

    Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Süßigkeitentrauben selber machen inspirieren! Glaubt mir, diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein einfacher Snack. Sie sind ein echter Hingucker auf jeder Party, ein liebevolles Geschenk für Freunde und Familie, und vor allem: unglaublich lecker! Die Kombination aus der natürlichen Süße der Trauben und der knusprigen, bunten Süßigkeitenhülle ist einfach unwiderstehlich. Ich verspreche euch, einmal probiert, werdet ihr sie immer wieder zubereiten wollen.

    Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es so einfach ist! Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder besonderen Kochkünste. Innerhalb weniger Minuten habt ihr einen beeindruckenden und köstlichen Snack gezaubert, der garantiert für Begeisterung sorgt. Und das Beste daran: Ihr könnt die Süßigkeitentrauben ganz nach eurem Geschmack variieren.

    Serviervorschläge und Variationen

    Die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Süßigkeitentrauben noch individueller gestalten könnt:

    • Verschiedene Traubensorten: Probiert es mit grünen, roten oder blauen Trauben. Jede Sorte bringt ihren eigenen Geschmack mit ein.
    • Unterschiedliche Süßigkeiten: Anstatt von Zuckerstreuseln könnt ihr auch gehackte Nüsse, Kokosraspeln, Schokoladenraspeln oder sogar zerbröselte Kekse verwenden.
    • Schokoladenüberzug: Taucht die Trauben vor dem Wälzen in Süßigkeiten in geschmolzene Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade) ein. Das sorgt für einen besonders luxuriösen Geschmack.
    • Für Erwachsene: Gebt einen Schuss Likör (z.B. Amaretto oder Grand Marnier) in die geschmolzene Schokolade. Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst werden die Trauben zu weich!
    • Themenbezogene Süßigkeitentrauben: Passt die Farben der Süßigkeiten an ein bestimmtes Thema an, z.B. rot und grün für Weihnachten oder orange und schwarz für Halloween.
    • Gesunde Variante: Verwendet anstelle von Zuckerstreuseln gehackte Trockenfrüchte oder Samen.

    Ihr könnt die Süßigkeitentrauben als Dessert servieren, als Snack für zwischendurch, oder als Teil eines Buffets. Sie passen hervorragend zu Eis, Joghurt oder einfach pur. Auch als kleines Mitbringsel sind sie immer eine tolle Idee. Verpackt sie in einer hübschen Schachtel oder einem kleinen Glas und schon habt ihr ein persönliches und liebevolles Geschenk.

    Ich bin so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Lasst mich unbedingt wissen, wie euch das Rezept gefallen hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr eure eigenen, einzigartigen Süßigkeitentrauben selber machen werdet.

    Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Trauben und Süßigkeiten! Ich bin sicher, ihr werdet genauso viel Spaß beim Zubereiten haben wie ich. Und vergesst nicht: Kreativität ist erlaubt! Lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert eure ganz persönlichen Süßigkeitentrauben. Viel Spaß beim Naschen!

    Ich wünsche euch viel Erfolg und guten Appetit!


    Süßigkeitentrauben selber machen: Das einfache Rezept für Naschkatzen

    Schokoladenüberzogene Trauben sind ein einfacher, köstlicher Snack, ideal für Partys oder als süße Leckerei. Mit verschiedenen Schokoladensorten und Toppings lassen sie sich individuell gestalten.

    Prep Time30 Minuten
    Cook Time15 Minuten
    Total Time45 Minuten
    Category: Nachspeise
    Yield: ca. 50 Schokoladenüberzogene Trauben
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g kernlose grüne Trauben, gewaschen und getrocknet
    • 200g weiße Schokolade, gehackt
    • 100g Vollmilchschokolade, gehackt
    • 100g Zartbitterschokolade, gehackt
    • Verschiedene Streusel nach Wahl (z.B. Zuckerstreusel, Schokostreusel, bunte Streusel)
    • Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Pistazien)
    • Kokosraspeln
    • Mini-Marshmallows
    • Gefriergetrocknete Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren), zerbröselt
    • Zahnstocher oder kleine Spieße
    • Backpapier

    Instructions

    1. Schokolade schmelzen: Weiße, Vollmilch- und Zartbitterschokolade separat im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, bis sie glatt sind. Optional: Temperiere die Schokolade für einen schönen Glanz und Knack.
    2. Trauben vorbereiten: Trauben waschen, trocknen und auf Spieße stecken. Optional: Trauben kurz vorkühlen.
    3. Eintauchen und Dekorieren: Trauben in die geschmolzene Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade abtropfen lassen und sofort mit Streuseln, Nüssen, Kokosraspeln, Marshmallows oder gefriergetrockneten Früchten dekorieren.
    4. Festwerden lassen: Die dekorierten Trauben auf Backpapier legen und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten fest werden lassen.
    5. Servieren: Die Schokoladenüberzogenen Trauben servieren und genießen!

    Notes

    • Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten wie Ruby- oder Karamellschokolade.
    • Weiße Schokolade mit Gelfarben einfärben.
    • Schokolade mit Vanilleextrakt, Mandelaroma oder Orangenöl verfeinern.
    • Für einen festlichen Look essbaren Glitzer verwenden.
    • Das Temperieren der Schokolade sorgt für einen schönen Glanz und einen knackigen Biss. Wenn du die Schokolade nicht temperierst, kann sie etwas weicher sein und schneller schmelzen.
    • Die Kühlzeit kann je nach Raumtemperatur variieren. Stelle sicher, dass die Schokolade vollständig fest ist, bevor du die Trauben servierst.
    • Die Schokoladenüberzogenen Trauben können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

« Previous Post
Kalorienarme Döner Rolle Diät: So nimmst du erfolgreich ab
Next Post »
Gefüllte Conchiglioni Ricotta Bimi: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Matcha Limetten Eistee: Erfrischendes Rezept für heiße Sommertage”

Nachspeise

Gebackene Apfelringe schnell: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack

Nachspeise

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Minze Limonade selber machen: Das einfache Rezept für erfrischenden Genuss

Hähnchenpastete für 4 Personen: Das einfache Rezept für Zuhause

Roggenbrot backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design