• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Süßkartoffel Curry selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Süßkartoffel Curry selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

June 7, 2025 by BärbelsAbendessen

Süßkartoffel Curry selber machen ist einfacher als du denkst und verspricht ein Geschmackserlebnis, das dich umhauen wird! Stell dir vor: Cremige Süßkartoffeln, eingebettet in eine aromatische Currysoße, die deine Geschmacksknospen mit einer perfekten Balance aus Süße, Würze und leichter Schärfe verwöhnt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wahrer Alleskönner in der Küche.

Currys haben eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in der indischen Kultur verwurzelt ist. Über Jahrhunderte hinweg haben sich unzählige regionale Varianten entwickelt, jede mit ihren eigenen einzigartigen Gewürzmischungen und Zutaten. Die Süßkartoffel, obwohl nicht traditionell indisch, hat sich als eine fantastische Ergänzung zu diesem klassischen Gericht erwiesen. Sie bringt eine natürliche Süße und eine samtige Textur mit, die perfekt mit den kräftigen Aromen des Currys harmoniert.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Süßkartoffel Curry selber machen ist nicht nur unglaublich befriedigend, sondern auch relativ schnell und einfach zuzubereiten. Es ist ein Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern kann, und es lässt sich wunderbar an individuelle Vorlieben anpassen. Ob du es mild oder scharf magst, mit Kokosmilch oder ohne, mit Kichererbsen oder Spinat – die Möglichkeiten sind endlos! Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses köstliche Curry zubereiten!

Süßkartoffel Curry selber machen this Recipe

Ingredients:

  • Für das Curry:
    • 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 600g), geschält und gewürfelt
    • 1 große Zwiebel, gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
    • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
    • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 2 EL Currypaste (rot oder gelb, je nach Geschmack)
    • 1 TL Kurkuma
    • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
    • 1/2 TL Koriander (gemahlen)
    • 1/4 TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
    • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
    • Saft von 1/2 Limette
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Optionale Zutaten:
    • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
    • 1 Handvoll Spinat oder Grünkohl, gewaschen und gehackt
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • Blumenkohlröschen
    • Brokkoliröschen
  • Für den Reis:
    • 200g Basmatireis
    • 400ml Wasser
    • 1/2 TL Salz

Zubereitung:

Reis kochen:

  1. Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt für lockeren Reis.
  2. Reis, Wasser und Salz in einem Topf vermischen.
  3. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und 15 Minuten köcheln lassen, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Das ist wichtig, damit der Reis richtig ausdampfen kann.
  5. Mit einer Gabel auflockern.

Süßkartoffel Curry zubereiten:

  1. Gemüse vorbereiten: Süßkartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel hacken, Knoblauch pressen und Ingwer reiben. Chilischote (falls verwendet) fein hacken. Wenn du optionales Gemüse wie Paprika, Blumenkohl oder Brokkoli verwendest, dieses ebenfalls vorbereiten und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln darin ca. 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch, Ingwer und Chili (falls verwendet) hinzufügen und weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Gewürze hinzufügen: Currypaste, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Chilipulver (falls verwendet) in den Topf geben und unter Rühren ca. 1 Minute anbraten, damit sich die Aromen entfalten. Das Anrösten der Gewürze ist ein wichtiger Schritt, um den Geschmack des Currys zu intensivieren.
  4. Süßkartoffeln und Tomaten hinzufügen: Süßkartoffelwürfel und gehackte Tomaten in den Topf geben. Gut umrühren, sodass alles mit den Gewürzen bedeckt ist.
  5. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und das Curry ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, oder bis die Süßkartoffeln weich sind. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  6. Kokosmilch hinzufügen: Kokosmilch in den Topf gießen und gut umrühren. Wenn du Kichererbsen, Paprika, Blumenkohl oder Brokkoli verwendest, jetzt hinzufügen.
  7. Weitere 10 Minuten köcheln lassen: Das Curry weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist und das optionale Gemüse gar ist. Wenn du Spinat oder Grünkohl verwendest, diesen erst in den letzten 2-3 Minuten hinzufügen, damit er nicht zu sehr zusammenfällt.
  8. Abschmecken und verfeinern: Das Curry mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack kannst du noch etwas mehr Currypaste oder Chilipulver hinzufügen, um die Schärfe zu erhöhen.
  9. Servieren: Das Süßkartoffel Curry mit Basmatireis servieren und mit frischem Koriander garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Die Menge an Chili und Currypaste kann je nach gewünschter Schärfe angepasst werden. Wenn du es milder magst, verwende weniger Chili oder eine milde Currypaste.
  • Gemüse variieren: Du kannst das Curry mit verschiedenen Gemüsesorten zubereiten, z.B. mit Aubergine, Zucchini, Erbsen oder grünen Bohnen.
  • Protein hinzufügen: Für eine proteinreichere Variante kannst du Tofu, Linsen oder Hähnchen hinzufügen. Tofu in Würfel schneiden und vor dem Hinzufügen in den Topf anbraten. Linsen können zusammen mit den Süßkartoffeln hinzugefügt werden. Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und vor dem Hinzufügen in den Topf anbraten.
  • Currypaste selber machen: Wenn du möchtest, kannst du deine eigene Currypaste herstellen. Es gibt viele Rezepte online, die du ausprobieren kannst.
  • Kokosmilch: Vollfett-Kokosmilch sorgt für ein reichhaltigeres und cremigeres Curry. Du kannst aber auch fettarme Kokosmilch verwenden, um Kalorien zu sparen.
  • Aufbewahrung: Das Süßkartoffel Curry kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Es lässt sich auch gut einfrieren.
  • Vegan: Dieses Rezept ist von Natur aus vegan, solange du eine vegane Currypaste verwendest.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

  • Kalorien: ca. 400-500 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 60-70g
  • Fett: ca. 20-30g
  • Protein: ca. 10-15g
Guten Appetit!

Süßkartoffel Curry selber machen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Süßkartoffel Curry ist wirklich ein absolutes Muss! Die cremige Süße der Süßkartoffeln, kombiniert mit der wärmenden Würze des Currys, ergibt ein Geschmackserlebnis, das dich garantiert begeistern wird. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch super einfach und schnell zubereitet. Perfekt also für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende.

Ich liebe es, wie vielseitig dieses Gericht ist. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Magst du es lieber etwas schärfer? Dann füge einfach noch eine extra Chilischote oder ein paar Spritzer Sriracha hinzu. Wenn du es etwas milder magst, kannst du die Menge an Currypaste reduzieren oder einen Löffel Joghurt oder Kokosmilch mehr hinzufügen. Auch bei den Gemüsesorten sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Brokkoli, Blumenkohl, Spinat oder Kichererbsen passen hervorragend dazu und machen das Curry noch nahrhafter.

Serviervorschläge gefällig? Ich finde, das Süßkartoffel Curry schmeckt am besten mit fluffigem Basmatireis oder Quinoa. Aber auch Naan-Brot oder Roti passen wunderbar dazu, um die köstliche Soße aufzutunken. Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Cashewnüsse oder Mandeln darüber streuen. Und wer es besonders frisch mag, garniert das Curry mit frischem Koriander oder Petersilie.

Eine weitere tolle Variante ist, das Süßkartoffel Curry als Füllung für Wraps oder Tacos zu verwenden. Oder du machst daraus eine leckere Suppe, indem du einfach noch etwas Gemüsebrühe hinzufügst und alles pürierst. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst. Es ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung einzubauen. Und das Beste daran: Du kannst es ganz einfach an deine individuellen Vorlieben anpassen. Also, ran an den Herd und probiere es aus!

Dieses Süßkartoffel Curry selber machen ist einfacher, als du denkst, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Es ist ein Gericht, das dich von innen wärmt und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören!

Lass mich unbedingt wissen, wie dir das Rezept gefallen hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen und deine kreativen Ideen zu entdecken. Gemeinsam können wir dieses köstliche Gericht noch weiter perfektionieren und neue Geschmackskombinationen entdecken.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und lass dich von diesem einfachen und leckeren Süßkartoffel Curry verzaubern! Ich bin mir sicher, es wird zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergiss nicht, das Rezept zu speichern und mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen. Denn geteilte Freude ist doppelte Freude! Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja auch in deinem Freundeskreis neue Curry-Liebhaber.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen und freue mich schon auf dein Feedback! Bon appétit!


Süßkartoffel Curry selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein wärmendes, aromatisches Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch, serviert mit fluffigem Basmatireis. Einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Tage!

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 600g), geschält und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Currypaste (rot oder gelb, je nach Geschmack)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1/2 TL Koriander (gemahlen)
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
  • Saft von 1/2 Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 Handvoll Spinat oder Grünkohl, gewaschen und gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • Blumenkohlröschen
  • Brokkoliröschen
  • 200g Basmatireis
  • 400ml Wasser
  • 1/2 TL Salz

Instructions

  1. Reis kochen: Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Reis, Wasser und Salz in einem Topf vermischen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und 15 Minuten köcheln lassen, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
  2. Gemüse vorbereiten: Süßkartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel hacken, Knoblauch pressen und Ingwer reiben. Chilischote (falls verwendet) fein hacken. Wenn du optionales Gemüse wie Paprika, Blumenkohl oder Brokkoli verwendest, dieses ebenfalls vorbereiten und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln darin ca. 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch, Ingwer und Chili (falls verwendet) hinzufügen und weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie duften.
  4. Gewürze hinzufügen: Currypaste, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Chilipulver (falls verwendet) in den Topf geben und unter Rühren ca. 1 Minute anbraten.
  5. Süßkartoffeln und Tomaten hinzufügen: Süßkartoffelwürfel und gehackte Tomaten in den Topf geben. Gut umrühren.
  6. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und das Curry ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, oder bis die Süßkartoffeln weich sind. Gelegentlich umrühren.
  7. Kokosmilch hinzufügen: Kokosmilch in den Topf gießen und gut umrühren. Wenn du Kichererbsen, Paprika, Blumenkohl oder Brokkoli verwendest, jetzt hinzufügen.
  8. Weitere 10 Minuten köcheln lassen: Das Curry weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist und das optionale Gemüse gar ist. Wenn du Spinat oder Grünkohl verwendest, diesen erst in den letzten 2-3 Minuten hinzufügen.
  9. Abschmecken und verfeinern: Das Curry mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Servieren: Das Süßkartoffel Curry mit Basmatireis servieren und mit frischem Koriander garnieren.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Die Menge an Chili und Currypaste kann je nach gewünschter Schärfe angepasst werden.
  • Gemüse variieren: Du kannst das Curry mit verschiedenen Gemüsesorten zubereiten, z.B. mit Aubergine, Zucchini, Erbsen oder grünen Bohnen.
  • Protein hinzufügen: Für eine proteinreichere Variante kannst du Tofu, Linsen oder Hähnchen hinzufügen.
  • Currypaste selber machen: Wenn du möchtest, kannst du deine eigene Currypaste herstellen.
  • Kokosmilch: Vollfett-Kokosmilch sorgt für ein reichhaltigeres und cremigeres Curry.
  • Aufbewahrung: Das Süßkartoffel Curry kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Es lässt sich auch gut einfrieren.
  • Vegan: Dieses Rezept ist von Natur aus vegan, solange du eine vegane Currypaste verwendest.

« Previous Post
Vietnamesisches Avocado Mousse Eis: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Airfryer Knoblauchbrot einfach: Das beste Rezept für schnelles Brot

If you enjoyed this…

Abendessen

Speck umwickelter Truthahn: Das ultimative Rezept für saftiges Geflügel

Abendessen

Lachs Pesto Kruste: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Gefüllte Paprika mit Hirse: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Philadelphia Käsesteak Schüssel: Das ultimative Rezept für zu Hause

Bacon Cheeseburger Suppe: Das ultimative Rezept für Genießer

Weißer Sangria Pfirsich: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design