• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

July 1, 2025 by BärbelsAbendessen

Thai Erdnuss Hähnchen Salat – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiges Gemüse und ein cremiges, nussiges Dressing, das dich direkt nach Thailand katapultiert. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Sinne!

Die thailändische Küche ist bekannt für ihre perfekte Balance aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen. Der Thai Erdnuss Hähnchen Salat ist ein wunderbares Beispiel dafür. Er vereint die Frische von Salatgurken und Karotten mit der Würze von Chili und Ingwer, abgerundet durch die cremige Süße der Erdnusssauce. Ursprünglich inspiriert von traditionellen thailändischen Salaten, hat sich diese Variante mit Hähnchen und Erdnussdressing zu einem internationalen Favoriten entwickelt.

Was macht diesen Salat so unwiderstehlich? Es ist die Kombination aus Texturen und Geschmäckern. Die zarten Hähnchenstücke harmonieren perfekt mit dem knackigen Gemüse, und das Erdnussdressing verleiht dem Ganzen eine unwiderstehliche Cremigkeit und Tiefe. Außerdem ist er unglaublich vielseitig: Ob als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als Star auf einem Buffet – der Thai Erdnuss Hähnchen Salat ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, sodass du ihn auch an stressigen Tagen genießen kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diesen köstlichen Salat zubereiten!

Thai Erdnuss Hähnchen Salat this Recipe

Zutaten:

  • Für das Hähnchen:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1/2 Teelöffel Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • 1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • Für das Erdnussdressing:
    • 6 Esslöffel Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
    • 4 Esslöffel Sojasauce
    • 3 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 2 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup)
    • 2 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
    • 1 Esslöffel geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1-2 Esslöffel Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
    • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für mehr Schärfe)
  • Für den Salat:
    • 200g gemischter Salat (z.B. Römersalat, Feldsalat, Eisbergsalat)
    • 1 Karotte, geraspelt oder in Julienne geschnitten
    • 1/2 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
    • 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
    • 1/4 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
    • 100g Edamame (geschält, frisch oder gefroren)
    • 50g geröstete Erdnüsse, gehackt
    • Frischer Koriander, gehackt (nach Geschmack)
    • Optional: Mango, Avocado, Sprossen

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Marinieren des Hähnchens: In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reisweinessig, geriebenem Ingwer, gepresstem Knoblauch und Chilipulver (falls verwendet) vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 20 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger die Marinierzeit, desto aromatischer wird das Hähnchen.
  2. Anbraten des Hähnchens: Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, füge die marinierten Hähnchenstücke hinzu. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, brate das Hähnchen portionsweise an, falls nötig. Brate das Hähnchen unter gelegentlichem Wenden etwa 5-7 Minuten, bis es gar und leicht gebräunt ist. Die Innentemperatur des Hähnchens sollte 74°C (165°F) betragen.
  3. Warmhalten des Hähnchens: Sobald das Hähnchen gar ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Du kannst es in einer abgedeckten Schüssel warmhalten, während du das Dressing zubereitest und den Salat vorbereitest.

Zubereitung des Erdnussdressings:

  1. Vermischen der Zutaten: In einer mittelgroßen Schüssel Erdnussbutter, Sojasauce, Reisweinessig, Honig, Limettensaft, geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen.
  2. Anpassen der Konsistenz: Füge 1-2 Esslöffel Wasser hinzu und verrühre alles gut, bis ein glattes Dressing entsteht. Füge bei Bedarf mehr Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Das Dressing sollte cremig und leicht fließend sein.
  3. Abschmecken des Dressings: Schmecke das Dressing ab und passe es nach Bedarf an. Füge mehr Limettensaft hinzu, wenn du es säuerlicher magst, mehr Honig für mehr Süße oder mehr Chiliflocken für mehr Schärfe.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Vorbereiten des Salats: In einer großen Schüssel den gemischten Salat, die geraspelte Karotte, die Paprikastreifen, die Gurkenscheiben, die roten Zwiebelringe und die Edamame vermischen.
  2. Anrichten des Salats: Gib das gebratene Hähnchen über den Salat.
  3. Verteilen des Dressings: Gieße das Erdnussdressing über den Salat und das Hähnchen. Verwende so viel Dressing, wie du möchtest.
  4. Garnieren des Salats: Bestreue den Salat mit gehackten gerösteten Erdnüssen und frischem Koriander.
  5. Servieren des Salats: Serviere den Thai Erdnuss Hähnchen Salat sofort. Du kannst ihn auch leicht gekühlt servieren.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Brate den Tofu oder Tempeh in der gleichen Marinade wie das Hähnchen an.
  • Vegane Variante: Verwende Ahornsirup anstelle von Honig im Erdnussdressing.
  • Mehr Gemüse: Füge dem Salat mehr Gemüse hinzu, wie z.B. Mango, Avocado, Sprossen, Brokkoli oder Blumenkohl.
  • Andere Nüsse: Verwende Cashewnüsse oder Mandeln anstelle von Erdnüssen.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Chilipulver oder Chiliflocken an, um den Schärfegrad des Salats zu regulieren.
  • Dressing aufbewahren: Das Erdnussdressing kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Hähnchen vorbereiten: Das Hähnchen kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme es vor dem Servieren.
  • Salat vorbereiten: Der Salat kann im Voraus vorbereitet werden, aber füge das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit er nicht matschig wird.
  • Glutenfreie Variante: Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um eine glutenfreie Variante des Salats zu erhalten.

Weitere Ideen für den Thai Erdnuss Hähnchen Salat:

Verwendung von Glasnudeln:

Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du gekochte Glasnudeln (Mungbohnen-Nudeln) zum Salat hinzufügen. Die Nudeln nehmen das Erdnussdressing gut auf und machen den Salat zu einem vollwertigen Gericht.

Verwendung von Kokosmilch im Dressing:

Für eine cremigere und exotischere Note kannst du einen Esslöffel Kokosmilch zum Erdnussdressing hinzufügen. Dies verleiht dem Dressing eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Servieren mit Limettenspalten:

Serviere den Salat mit Limettenspalten, damit jeder nach Belieben zusätzlichen Limettensaft hinzufügen kann. Dies sorgt für eine zusätzliche Frische.

Verwendung von geröstetem Sesam:

Bestreue den Salat mit geröstetem Sesam für einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack.

Verwendung von Minze:

Neben Koriander kannst du auch frische Minze zum Salat hinzufügen. Die Minze verleiht dem Salat eine erfrischende Note.

Verwendung von eingelegtem Ingwer:

Für einen süß-säuerlichen Geschmack kannst du etwas eingelegten Ingwer (Gari) in dünne Streifen schneiden und zum Salat hinzufügen.

Verwendung von gerösteten Kokos

Thai Erdnuss Hähnchen Salat

Fazit:

Dieser Thai Erdnuss Hähnchen Salat ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, wenn du ihn einmal probiert hast, wirst du ihn immer wieder zubereiten wollen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und dem cremigen, leicht scharfen Erdnussdressing ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl leicht als auch sättigend ist, perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar für ein Picknick im Park.

Was diesen Salat so besonders macht, ist die Vielseitigkeit. Du kannst ihn ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, füge einfach noch mehr Chili hinzu. Oder wenn du kein Hähnchen magst, kannst du es problemlos durch Tofu oder Garnelen ersetzen. Auch beim Gemüse kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Paprika, Gurke, Karotten, Frühlingszwiebeln – alles, was dir schmeckt, passt hervorragend in diesen Salat.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere den Salat auf einem Bett aus Reisnudeln für eine noch sättigendere Mahlzeit.
  • Füge geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse für zusätzlichen Crunch hinzu.
  • Verwende anstelle von Limettensaft Zitronensaft für eine leicht andere Geschmacksnote.
  • Mische etwas Kokosmilch in das Erdnussdressing für eine cremigere Konsistenz.
  • Für eine vegetarische Variante ersetze das Hähnchen durch gebratenen Tofu oder Tempeh.
  • Du kannst den Salat auch als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden.

Ich persönlich liebe es, diesen Salat mit frischen Kräutern wie Koriander und Minze zu garnieren. Das verleiht ihm eine zusätzliche Frische und Aromatik. Und wenn ich mal keine Zeit habe, das Hähnchen selbst zu braten, greife ich auch gerne mal auf gegrilltes Hähnchen aus dem Supermarkt zurück. Das spart Zeit und schmeckt trotzdem super.

Warum du diesen Thai Erdnuss Hähnchen Salat unbedingt ausprobieren solltest:

  • Er ist unglaublich lecker und befriedigend.
  • Er ist einfach und schnell zuzubereiten.
  • Er ist vielseitig und kann an deine Vorlieben angepasst werden.
  • Er ist gesund und voller guter Zutaten.
  • Er ist perfekt für jede Gelegenheit.

Also, worauf wartest du noch? Probiere diesen Thai Erdnuss Hähnchen Salat unbedingt aus! Ich bin mir sicher, er wird dich begeistern. Und wenn du ihn zubereitet hast, teile doch deine Erfahrungen mit mir! Ich bin gespannt, wie er dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Lass es mich in den Kommentaren wissen oder teile ein Foto auf Social Media mit dem Hashtag #ThaiErdnussHaehnchenSalat. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin mir sicher, dass dieser Salat bald zu einem deiner Lieblingsrezepte wird. Er ist einfach zu gut, um ihn nicht zu probieren! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Ein erfrischender Thai Erdnuss Hähnchen Salat mit zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einem köstlichen Erdnussdressing. Perfekt als leichtes Mittag- oder Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time7 Minuten
Total Time27 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 Teelöffel Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • 6 Esslöffel Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • 4 Esslöffel Sojasauce
  • 3 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 2 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup)
  • 2 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
  • 1 Esslöffel geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1-2 Esslöffel Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für mehr Schärfe)
  • 200g gemischter Salat (z.B. Römersalat, Feldsalat, Eisbergsalat)
  • 1 Karotte, geraspelt oder in Julienne geschnitten
  • 1/2 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
  • 1/4 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 100g Edamame (geschält, frisch oder gefroren)
  • 50g geröstete Erdnüsse, gehackt
  • Frischer Koriander, gehackt (nach Geschmack)
  • Optional: Mango, Avocado, Sprossen

Instructions

  1. **Marinieren des Hähnchens:** In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reisweinessig, geriebenem Ingwer, gepresstem Knoblauch und Chilipulver (falls verwendet) vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 20 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger die Marinierzeit, desto aromatischer wird das Hähnchen.
  2. **Anbraten des Hähnchens:** Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, füge die marinierten Hähnchenstücke hinzu. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, brate das Hähnchen portionsweise an, falls nötig. Brate das Hähnchen unter gelegentlichem Wenden etwa 5-7 Minuten, bis es gar und leicht gebräunt ist. Die Innentemperatur des Hähnchens sollte 74°C (165°F) betragen.
  3. **Warmhalten des Hähnchens:** Sobald das Hähnchen gar ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Du kannst es in einer abgedeckten Schüssel warmhalten, während du das Dressing zubereitest und den Salat vorbereitest.
  4. **Vermischen der Zutaten (Dressing):** In einer mittelgroßen Schüssel Erdnussbutter, Sojasauce, Reisweinessig, Honig, Limettensaft, geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen.
  5. **Anpassen der Konsistenz (Dressing):** Füge 1-2 Esslöffel Wasser hinzu und verrühre alles gut, bis ein glattes Dressing entsteht. Füge bei Bedarf mehr Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Das Dressing sollte cremig und leicht fließend sein.
  6. **Abschmecken des Dressings:** Schmecke das Dressing ab und passe es nach Bedarf an. Füge mehr Limettensaft hinzu, wenn du es säuerlicher magst, mehr Honig für mehr Süße oder mehr Chiliflocken für mehr Schärfe.
  7. **Vorbereiten des Salats:** In einer großen Schüssel den gemischten Salat, die geraspelte Karotte, die Paprikastreifen, die Gurkenscheiben, die roten Zwiebelringe und die Edamame vermischen.
  8. **Anrichten des Salats:** Gib das gebratene Hähnchen über den Salat.
  9. **Verteilen des Dressings:** Gieße das Erdnussdressing über den Salat und das Hähnchen. Verwende so viel Dressing, wie du möchtest.
  10. **Garnieren des Salats:** Bestreue den Salat mit gehackten gerösteten Erdnüssen und frischem Koriander.
  11. **Servieren des Salats:** Serviere den Thai Erdnuss Hähnchen Salat sofort. Du kannst ihn auch leicht gekühlt servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Brate den Tofu oder Tempeh in der gleichen Marinade wie das Hähnchen an.
  • Vegane Variante: Verwende Ahornsirup anstelle von Honig im Erdnussdressing.
  • Mehr Gemüse: Füge dem Salat mehr Gemüse hinzu, wie z.B. Mango, Avocado, Sprossen, Brokkoli oder Blumenkohl.
  • Andere Nüsse: Verwende Cashewnüsse oder Mandeln anstelle von Erdnüssen.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Chilipulver oder Chiliflocken an, um den Schärfegrad des Salats zu regulieren.
  • Dressing aufbewahren: Das Erdnussdressing kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Hähnchen vorbereiten: Das Hähnchen kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme es vor dem Servieren.
  • Salat vorbereiten: Der Salat kann im Voraus vorbereitet werden, aber füge das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit er nicht matschig wird.
  • Glutenfreie Variante: Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um eine glutenfreie Variante des Salats zu erhalten.
  • Weitere Ideen: Glasnudeln hinzufügen, Kokosmilch im Dressing verwenden, mit Limettenspalten servieren, gerösteten Sesam verwenden, Minze hinzufügen, eingelegten Ingwer verwenden, geröstete Kokosraspeln verwenden.

« Previous Post
Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker
Next Post »
Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Lachs Pesto Kruste: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Sommerkürbis Mais Gericht: Das leckerste Rezept für den Sommer

Abendessen

Zitronen Knoblauch Lachs: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design