Tiroler Geschnetzeltes Spätzle ist ein wahrhaft köstliches Gericht, das die Herzen vieler Feinschmecker höher schlagen lässt. Diese traditionelle Speise aus der Tiroler Küche vereint zarte, in Sahne geschwenkte Fleischstreifen mit den beliebten, hausgemachten Spätzle. Die Kombination aus herzhaftem Geschmack und cremiger Textur macht Tiroler Geschnetzeltes Spätzle zu einem absoluten Favoriten in vielen Haushalten.
Die Wurzeln dieses Gerichts reichen tief in die alpine Kultur, wo es oft bei festlichen Anlässen serviert wird. Die Menschen lieben Tiroler Geschnetzeltes Spätzle nicht nur wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung, die es zu einer idealen Wahl für ein schnelles Abendessen macht. Ob für ein gemütliches Familienessen oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden, Tiroler Geschnetzeltes Spätzle bringt immer Freude auf den Tisch.
Zutaten:
- 500 g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Rinderhüfte)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Rinderbrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
- 1 EL Butter
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 g Spätzle (frisch oder getrocknet)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung des Rindfleischs und der Zwiebeln
- Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden. Achten Sie darauf, dass die Streifen gleichmäßig sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Bei mittlerer Hitze das Rindfleisch portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten schön braun ist. Dies dauert etwa 3-4 Minuten pro Portion. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die Soße zubereiten
- Im verbliebenen Fett die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Dies dauert etwa 5 Minuten.
- Das Paprikapulver und den Kümmel (falls verwendet) hinzufügen und kurz mit anrösten, um die Aromen freizusetzen.
- Das angebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne geben und gut mit den Zwiebeln vermengen.
- Die Rinderbrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Die Sahne einrühren und die Soße auf niedriger Hitze weiter köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spätzle zubereiten
- Falls Sie frische Spätzle verwenden, bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Die Spätzle nach Packungsanweisung kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dies dauert in der Regel 2-3 Minuten.
- Die Spätzle mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
- Wenn Sie getrocknete Spätzle verwenden, folgen Sie ebenfalls den Anweisungen auf der Verpackung.
- In einer separaten Pfanne die Butter erhitzen und die gekochten Spätzle darin schwenken, bis sie leicht goldbraun sind. Dies verleiht ihnen zusätzlichen Geschmack und eine schöne Textur.
Das Gericht anrichten
- Die Spätzle gleichmäßig auf Tellern anrichten.
- Die Rindfleischsoße großzügig über die Spätzle geben.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
- Nach Belieben mit zusätzlichem Pfeffer oder Paprikapulver bestreuen.
Serviervorschläge
Tiroler Geschnetzeltes mit Spätzle kann hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse serviert werden. Ein Glas Rotwein passt ebenfalls gut zu diesem herzhaften Gericht.
Tipps für die Zubereitung
- Für eine intensivere Soße können Sie zusätzlich einen Schuss Rotwein hinzufügen, nachdem Sie die Zwiebeln angebraten haben. Lassen Sie den Wein kurz einkochen, bevor Sie die Brühe hinzufügen.
- Wenn

Fazit:
Tiroler Geschnetzeltes mit Spätzle ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz erwärmt. Die Kombination aus zartem Fleisch, einer cremigen Sauce und den luftigen Spätzle macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss für jeden, der die traditionelle österreichische Küche liebt. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und schaffen ein Geschmackserlebnis, das sowohl für besondere Anlässe als auch für ein gemütliches Abendessen zu Hause geeignet ist. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Während das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie es nach Belieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu schaffen und das Gericht noch gesünder zu gestalten. Für eine schärfere Note können Sie auch etwas Chili oder Pfeffer in die Sauce geben. Wenn Sie ein Fan von Pilzen sind, können Sie diese ebenfalls in die Pfanne geben, um das Gericht noch reichhaltiger zu machen. Servieren Sie das Tiroler Geschnetzeltes mit Spätzle am besten mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Ein Glas österreichischer Wein, wie ein Grüner Veltliner oder ein leichter Rotwein, passt hervorragend dazu und rundet das kulinarische Erlebnis ab. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept interpretieren und welche kreativen Ideen sie haben. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Kombinationen, die Sie in Zukunft immer wieder verwenden möchten. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack des Tiroler Geschnetzeltes mit Spätzle begeistern. Es ist ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch Erinnerungen schafft und die Familie zusammenbringt. Kochen Sie es für Ihre Liebsten und genießen Sie die Komplimente, die Ihnen sicher zuteilwerden. Zögern Sie nicht länger und machen Sie sich an die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts. Es wird nicht nur Ihre Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch Ihre Kochkünste auf die nächste Stufe heben. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! Print
“Tiroler Geschnetzeltes Spätzle: Ein köstliches Rezept für traditionelle österreichische Küche”
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Ein köstliches Tiroler Geschnetzeltes mit zartem Rindfleisch, aromatischen Zwiebeln und einer cremigen Soße, serviert mit goldbraunen Spätzle. Ideal für ein gemütliches Abendessen!
Ingredients
- 500 g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Rinderhüfte)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Rinderbrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
- 1 EL Butter
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 g Spätzle (frisch oder getrocknet)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden.
- Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch hacken.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Rindfleisch portionsweise anbraten, bis es braun ist (ca. 3-4 Minuten pro Portion). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Im verbliebenen Fett Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie weich und goldbraun sind (ca. 5 Minuten).
- Paprikapulver und Kümmel hinzufügen und kurz anrösten.
- Das Rindfleisch zurück in die Pfanne geben und vermengen.
- Rinderbrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen.
- Sahne einrühren und auf niedriger Hitze weiter köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Bei frischen Spätzle: Salzwasser zum Kochen bringen und Spätzle nach Packungsanweisung kochen (ca. 2-3 Minuten). Abtropfen lassen.
- Bei getrockneten Spätzle: Anweisungen auf der Verpackung befolgen.
- In einer separaten Pfanne Butter erhitzen und die gekochten Spätzle darin schwenken, bis sie goldbraun sind.
- Spätzle auf Tellern anrichten.
- Rindfleischsoße darüber geben.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Nach Belieben mit Pfeffer oder Paprikapulver bestreuen.
Notes
- Für eine intensivere Soße kann ein Schuss Rotwein hinzugefügt werden, nachdem die Zwiebeln angebraten wurden.
- Serviervorschlag: Mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse servieren. Ein Glas Rotwein passt gut dazu.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment