• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße: Das einfache Rezept für Genießer

Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße: Das einfache Rezept für Genießer

July 24, 2025 by BärbelsAbendessen

Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Zarte Tortellini, eingebettet in eine cremige Sahnesoße, knackiger Brokkoli und als krönender Abschluss ein cremiger Burrata, der beim Anschneiden sein Innerstes offenbart. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch Balsam für die Seele.

Die italienische Küche ist bekannt für ihre einfachen, aber raffinierten Gerichte, die aus wenigen, hochwertigen Zutaten das Maximum herausholen. Und genau das gelingt uns mit dieser Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße auf wunderbare Weise. Tortellini, gefüllte Teigwaren, haben eine lange Tradition in Italien und werden oft mit regionalen Spezialitäten gefüllt. Die Kombination mit Brokkoli, einem gesunden und vielseitigen Gemüse, und der luxuriösen Burrata, einem Mozzarella-Käse mit einem cremigen Kern, macht dieses Gericht zu etwas Besonderem.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Cremigkeit, Frische und Würze. Die Tortellini sind sättigend, die Sahnesoße umhüllt alles mit einer samtigen Textur, der Brokkoli sorgt für einen angenehmen Biss und die Burrata verleiht dem Ganzen eine dekadente Note. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zubereitet, ideal für einen gemütlichen Abend unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße eintauchen!

Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße this Recipe

Ingredients:

  • 500g frische Tortellini (mit Käse oder Fleischfüllung, je nach Vorliebe)
  • 1 großer Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • 1 Burrata (ca. 200g)
  • 200ml Sahne (Kochsahne oder Schlagsahne, je nach gewünschter Sämigkeit)
  • 50g geriebener Parmesan (plus mehr zum Servieren)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 50ml Weißwein (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 1 EL Butter (optional, für mehr Reichhaltigkeit)

Vorbereitung des Brokkolis:

  1. Brokkoli vorbereiten: Zuerst wasche ich den Brokkoli gründlich unter kaltem Wasser ab. Dann teile ich ihn in kleine, mundgerechte Röschen. Der Strunk kann auch verwendet werden, schäle ihn aber zuerst und schneide ihn in kleine Würfel.
  2. Brokkoli blanchieren (optional): Für eine intensivere grüne Farbe und eine zartere Konsistenz blanchiere ich den Brokkoli gerne kurz. Dazu bringe ich einen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Ich gebe die Brokkoliröschen hinein und lasse sie etwa 2-3 Minuten kochen, bis sie gerade eben bissfest sind.
  3. Brokkoli abschrecken: Nach dem Blanchieren gieße ich den Brokkoli sofort in ein Sieb ab und schrecke ihn mit eiskaltem Wasser ab. Das stoppt den Garprozess und sorgt dafür, dass er seine leuchtende Farbe behält. Ich lasse ihn gut abtropfen. Wenn ich den Brokkoli nicht blanchiere, achte ich darauf, dass er beim Kochen in der Soße genügend Zeit hat, gar zu werden.

Zubereitung der Sahnesoße:

  1. Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Ich gebe den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet. Achtung, er sollte nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn ich Weißwein verwende, lösche ich den Knoblauch damit ab. Ich lasse den Wein kurz aufkochen und etwas reduzieren, damit der Alkohol verdampft. Das gibt der Soße eine schöne Tiefe.
  3. Sahne hinzufügen: Nun gieße ich die Sahne in die Pfanne. Ich rühre gut um, damit sich alles vermischt.
  4. Parmesan einrühren: Als nächstes gebe ich den geriebenen Parmesan in die Soße. Ich rühre so lange, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße eine cremige Konsistenz hat.
  5. Würzen: Ich würze die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss (wenn gewünscht). Ich probiere die Soße und passe die Würzung nach meinem Geschmack an.
  6. Brokkoli hinzufügen: Jetzt gebe ich die Brokkoliröschen in die Soße. Ich lasse sie darin köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz haben. Wenn ich den Brokkoli nicht blanchiert habe, dauert es etwas länger, bis er gar ist.
  7. Butter hinzufügen (optional): Für eine noch reichhaltigere Soße kann ich jetzt einen Esslöffel Butter hinzufügen. Ich lasse sie in der Soße schmelzen und rühre gut um.

Kochen der Tortellini:

  1. Wasser kochen: Während die Soße köchelt, bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
  2. Tortellini kochen: Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Tortellini hinein. Ich koche sie nach Packungsanweisung, bis sie gar sind. Frische Tortellini brauchen in der Regel nur wenige Minuten.
  3. Tortellini abgießen: Wenn die Tortellini gar sind, gieße ich sie in ein Sieb ab. Ich fange dabei etwas von dem Kochwasser auf, falls die Soße später zu dick wird.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Tortellini zur Soße geben: Ich gebe die abgegossenen Tortellini direkt in die Pfanne zur Brokkoli-Sahnesoße. Ich vermische alles gut, sodass die Tortellini vollständig mit der Soße bedeckt sind.
  2. Soße andicken (falls nötig): Wenn die Soße zu dick ist, kann ich etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  3. Burrata hinzufügen: Kurz vor dem Servieren zerpflücke ich die Burrata und verteile sie über die Tortellini. Die cremige Burrata schmilzt leicht in der warmen Soße und sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick.
  4. Anrichten und Servieren: Ich richte die Tortellini mit Brokkoli und Burrata auf Tellern an. Ich garniere sie mit frischen Basilikumblättern (wenn gewünscht) und streue noch etwas geriebenen Parmesan darüber.
  5. Sofort servieren: Ich serviere die Tortellini sofort, damit die Burrata noch schön cremig ist und die Soße warm.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Anstelle von Brokkoli kann ich auch anderes Gemüse verwenden, wie zum Beispiel Spinat, Erbsen, Zucchini oder Champignons.
  • Fleisch hinzufügen: Für eine herzhaftere Variante kann ich Speckwürfel oder Hähnchenbrustfilet in die Soße geben.
  • Schärfe hinzufügen: Wer es gerne scharf mag, kann eine Prise Chiliflocken in die Soße geben.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann ich vegane Tortellini, pflanzliche Sahne und veganen Parmesan verwenden. Die Burrata kann durch eine vegane Alternative ersetzt oder einfach weggelassen werden.
  • Soße verfeinern: Ich kann die Soße mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinern.
Guten Appetit!

Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die cremige Soße, die zarten Tortellini, der knackige Brokkoli und die cremige Burrata – das ist einfach eine Geschmacksexplosion, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet ist als auch unglaublich befriedigend schmeckt. Perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder um Freunde und Familie zu beeindrucken.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst:

Ganz einfach: Weil es köstlich ist! Aber mal im Ernst, diese Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße ist mehr als nur ein einfaches Pasta-Gericht. Es ist ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus der reichhaltigen Sahnesoße, dem leicht bitteren Brokkoli und der frischen, cremigen Burrata ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Kochtechniken. Nur ein paar frische Zutaten und ein bisschen Liebe zum Kochen, und schon habt ihr ein Gericht, das euch und eure Lieben begeistern wird.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig! Ihr könnt es pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, es nach eurem Geschmack anzupassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für zusätzlichen Crunch? Oder ein paar getrockneten Tomaten für eine intensivere Geschmacksnote? Ihr könnt auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Zucchini, Paprika oder Champignons. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Und für alle, die es besonders cremig mögen, empfehle ich, noch einen Schuss Sahne oder etwas Mascarpone unter die Soße zu rühren. Auch die Art der Tortellini lässt sich variieren. Probiert es doch mal mit Tortellini mit Ricotta-Spinat-Füllung oder mit Fleischfüllung. Und wer es etwas leichter mag, kann anstelle von Sahne auch Milch oder Gemüsebrühe verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos! Und natürlich darf ein frischer Salat als Beilage nicht fehlen. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu.

Teilt eure Erfahrungen!

Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie euch dieses Rezept gefallen hat! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr es genauso zubereitet wie ich, oder habt ihr es nach eurem Geschmack angepasst? Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und von euren Erfahrungen zu lernen. Und wenn ihr noch Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich bin immer offen für Feedback und freue mich, von euch zu hören. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit dieser Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße ein unvergessliches Geschmackserlebnis haben werdet.

Guten Appetit!


Tortellini Brokkoli Burrata Sahnesoße: Das einfache Rezept für Genießer

Saftige Schokoladenkekse mit cremiger Erdnussbutterfüllung. Perfekt für Naschkatzen!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Tortellini (mit Käse oder Fleischfüllung, je nach Vorliebe)
  • 1 großer Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • 1 Burrata (ca. 200g)
  • 200ml Sahne (Kochsahne oder Schlagsahne, je nach gewünschter Sämigkeit)
  • 50g geriebener Parmesan (plus mehr zum Servieren)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 50ml Weißwein (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 1 EL Butter (optional, für mehr Reichhaltigkeit)

Instructions

  1. Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Den Strunk schälen und würfeln.
  2. Brokkoli in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, bis er bissfest ist. Sofort in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch darin kurz andünsten, bis er duftet (nicht bräunen!).
  4. Knoblauch mit Weißwein ablöschen und kurz reduzieren lassen.
  5. Sahne in die Pfanne gießen und verrühren.
  6. Parmesan einrühren, bis er geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  8. Brokkoli in die Soße geben und köcheln lassen, bis er die gewünschte Konsistenz hat.
  9. Für eine reichhaltigere Soße Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
  10. Während die Soße köchelt, Tortellini in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.
  11. Tortellini abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
  12. Tortellini in die Pfanne zur Soße geben und gut vermischen.
  13. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  14. Kurz vor dem Servieren Burrata zerpflücken und über die Tortellini verteilen.
  15. Tortellini mit Brokkoli und Burrata auf Tellern anrichten. Mit Basilikumblättern und Parmesan garnieren. Sofort servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Statt Brokkoli können auch Spinat, Erbsen, Zucchini oder Champignons verwendet werden.
  • Fleisch hinzufügen: Speckwürfel oder Hähnchenbrustfilet können in die Soße gegeben werden.
  • Schärfe hinzufügen: Eine Prise Chiliflocken kann die Soße schärfer machen.
  • Vegane Variante: Vegane Tortellini, pflanzliche Sahne und veganer Parmesan verwenden. Die Burrata durch eine vegane Alternative ersetzen oder weglassen.
  • Soße verfeinern: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin können die Soße verfeinern.

« Previous Post
Ajvar Parmesan Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Toskanische Hackbällchen Tomatensoße Mozzarella: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Knusperente zubereiten: Die besten Tipps für ein perfektes Gericht

Abendessen

Lecker einfach kochen: Schnelle & einfache Rezepte für jeden Tag

Abendessen

Beladene Pommes Hackfleisch Cheddar: Das ultimative Rezept für Food-Lover

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Käse Kräuter Nudelsoße: Das einfache Rezept für Pasta-Liebhaber

Walnuss Pesto selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Kritharaki Salat Schafskäse: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design