Vegane Haferflocken Törtchen sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in eine süße Leckerei zu verwandeln. Diese kleinen Törtchen haben ihren Ursprung in der veganen Küche, die sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine Vielzahl von Geschmäckern und Texturen, die jeden Gaumen erfreuen. Die Kombination aus zarten Haferflocken, frischen Früchten und einer Prise Zimt macht diese Törtchen zu einem perfekten Snack für jede Gelegenheit. Menschen lieben vegane Haferflocken Törtchen, weil sie nicht nur lecker sind, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten bieten. Egal, ob zum Frühstück, als Nachmittags-Snack oder als Dessert diese Törtchen sind immer eine gute Wahl!
Zutaten:
- 200 g Haferflocken (zarte oder grobe)
- 100 g Mandeln (gemahlen)
- 50 g Kokosöl (geschmolzen)
- 100 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
- 50 g Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Blaubeeren)
- Optional: 50 g Schokoladenstückchen (vegan)
Vorbereitung der Mischung:
- Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein.
- In einer großen Schüssel die Haferflocken, gemahlenen Mandeln, Backpulver und Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel das geschmolzene Kokosöl, die Pflanzenmilch, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt miteinander verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Haferflocken nicht zu zerdrücken.
- Falls gewünscht, die Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
Vorbereitung der Beeren:
- Die frischen Beeren vorsichtig waschen und abtropfen lassen. Wenn du gefrorene Beeren verwendest, lasse sie vorher auftauen und gut abtropfen.
- Einige Beeren zur Dekoration beiseitelegen, während du den Rest vorsichtig unter den Teig hebst. Achte darauf, die Beeren nicht zu zerdrücken.
Backen der Törtchen:
- Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen, fülle sie etwa zu 2/3 voll.
- Die beiseitegelegten Beeren auf die Oberseite der Törtchen legen, um eine ansprechende Optik zu erzielen.
- Das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Törtchen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Törtchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Nach dem Backen die Törtchen aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen umsetzt.
Servieren der Törtchen:
- Die Törtchen können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie sind perfekt als Snack, Frühstück oder Dessert.
- Optional kannst du die Törtchen mit etwas zusätzlichem Ahornsirup oder einer veganen Joghurtalternative servieren, um ihnen eine cremige Note zu verleihen.
- Die Törtchen lassen sich auch gut aufbewahren. In einem luftdichten Behälter halten sie sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
Variationen:
- Du kannst die Beeren durch andere Früchte wie Bananen, Äpfel oder Pfirsiche ersetzen, je nach Saison und Vorliebe.
- Für eine schokoladige Variante kannst du Kakaopulver (ca. 30 g) zum Teig hinzufügen und die Schokoladenstückchen erhöhen.
- Füge Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Törtchen eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
Tipps:
- Wenn du eine glutenfreie Variante möchtest, achte darauf, glutenfreie Ha

Fazit:
Die veganen Haferflocken Törtchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde und nahrhafte Option für jeden, der auf der Suche nach einer köstlichen und pflanzlichen Leckerei ist. Diese Törtchen sind einfach zuzubereiten und bieten eine wunderbare Kombination aus Geschmack und Textur, die sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistern wird. Die Verwendung von Haferflocken sorgt für eine angenehme Konsistenz und macht die Törtchen zu einer hervorragenden Quelle für Ballaststoffe, während die natürlichen Süßungsmittel und Früchte für eine angenehme Süße sorgen, die nicht aufdringlich ist. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist, ist die Vielseitigkeit. Sie können die Törtchen nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Früchte, Nüsse oder Gewürze hinzufügen. Probieren Sie zum Beispiel, anstelle von Äpfeln, Bananen oder Beeren zu verwenden, um eine ganz neue Geschmacksrichtung zu kreieren. Für einen zusätzlichen Crunch können Sie gehackte Nüsse oder Samen hinzufügen, und für eine besondere Note können Sie Zimt oder Vanilleextrakt einarbeiten. Diese Variationen machen die veganen Haferflocken Törtchen zu einem perfekten Snack für jede Gelegenheit, sei es zum Frühstück, als Nachmittagsimbiss oder sogar als Dessert. Servieren Sie die Törtchen warm aus dem Ofen, vielleicht mit einem Klecks pflanzlicher Joghurtalternative oder einem Hauch von Ahornsirup für eine süßere Note. Sie können sie auch mit frischen Früchten garnieren, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Diese Törtchen sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend, was sie zu einer großartigen Wahl für Brunches oder Zusammenkünfte mit Freunden macht. Ihre Gäste werden begeistert sein und sich nach dem Rezept erkundigen! Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für vegane Haferflocken Törtchen auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, um anderen zu zeigen, wie einfach und köstlich vegane Backwaren sein können. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für andere, die vielleicht zögern, pflanzliche Rezepte auszuprobieren. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am veganen Backen feiern und zeigen, dass gesunde Ernährung nicht langweilig sein muss! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die veganen Haferflocken Törtchen eine hervorragende Wahl für alle sind, die eine gesunde, schmackhafte und anpassbare Leckerei suchen. Sie sind einfach zuzubereiten, bieten zahlreiche Variationsmöglichkeiten und sind perfekt für jede Gelegenheit. Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Wir freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören und gemeinsam die Welt der veganen Küche zu erkunden! Print
Vegane Haferflocken Törtchen: Leckere Rezepte für jeden Anlass
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 12 Törtchen 1x
Description
Diese gesunden Haferflocken-Törtchen mit frischen Beeren sind einfach zuzubereiten und ideal für Frühstück, Dessert oder als Snack. Sie sind lecker, nahrhaft und lassen sich gut aufbewahren.
Ingredients
- 200 g Haferflocken (zarte oder grobe)
- 100 g Mandeln (gemahlen)
- 50 g Kokosöl (geschmolzen)
- 100 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
- 50 g Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Blaubeeren)
- Optional: 50 g Schokoladenstückchen (vegan)
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein.
- In einer großen Schüssel die Haferflocken, gemahlenen Mandeln, Backpulver und Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel das geschmolzene Kokosöl, die Pflanzenmilch, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt miteinander verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Haferflocken nicht zu zerdrücken.
- Falls gewünscht, die Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
- Die frischen Beeren vorsichtig waschen und abtropfen lassen. Wenn du gefrorene Beeren verwendest, lasse sie vorher auftauen und gut abtropfen.
- Einige Beeren zur Dekoration beiseitelegen, während du den Rest vorsichtig unter den Teig hebst. Achte darauf, die Beeren nicht zu zerdrücken.
- Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen, fülle sie etwa zu 2/3 voll.
- Die beiseitegelegten Beeren auf die Oberseite der Törtchen legen, um eine ansprechende Optik zu erzielen.
- Das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Törtchen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Törtchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Nach dem Backen die Törtchen aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen umsetzt.
- Die Törtchen können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie sind perfekt als Snack, Frühstück oder Dessert.
- Optional kannst du die Törtchen mit etwas zusätzlichem Ahornsirup oder einer veganen Joghurtalternative servieren, um ihnen eine cremige Note zu verleihen.
- Die Törtchen lassen sich auch gut aufbewahren. In einem luftdichten Behälter halten sie sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
Notes
- Du kannst die Beeren durch andere Früchte wie Bananen, Äpfel oder Pfirsiche ersetzen, je nach Saison und Vorliebe.
- Für eine schokoladige Variante kannst du Kakaopulver (ca. 30 g) zum Teig hinzufügen und die Schokoladenstückchen erhöhen.
- Füge Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Törtchen eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
- Wenn du eine glutenfreie Variante möchtest, achte darauf, glutenfreie Haferflocken zu verwenden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Leave a Comment