Vegane Kartoffelrolle ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Vielseitigkeit von Kartoffeln zu feiern. Diese kreative Speise hat ihren Ursprung in der traditionellen deutschen Küche, wo Kartoffeln seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle spielen. Die vegane Variante der Kartoffelrolle erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch eine gesunde und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Rezepten bietet.
Die Kombination aus zarten Kartoffeln und einer Vielzahl von aromatischen Füllungen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistert. Die vegane Kartoffelrolle ist zudem einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Buffet. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Genuss dieser besonderen Rolle inspirieren und entdecken Sie, warum die vegane Kartoffelrolle in vielen Küchen einen festen Platz hat.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 200 g Mehl (z. B. Weizen- oder Dinkelmehl)
- 1 TL Salz
- 1 TL Kurkuma (für die Farbe, optional)
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 250 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200 g Spinat (frisch oder tiefgefroren)
- 100 g vegane Frischkäsealternative
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch, optional)
Vorbereitung der Kartoffeln
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in einen großen Topf mit kaltem Wasser geben.
- Die Kartoffeln zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten lang kochen, bis sie weich sind. Mit einer Gabel oder einem Messer testen, ob sie durch sind.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen.
- Die Kartoffeln schälen und in eine große Schüssel geben. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree verarbeiten.
Teig zubereiten
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Salz, Kurkuma und Backpulver vermengen.
- Das Kartoffelpüree zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.
- Das Pflanzenöl und die pflanzliche Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein; falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, bis er geschmeidig ist.
Füllung zubereiten
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig braten.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er aromatisch ist.
- Den Spinat hinzufügen und unter Rühren garen, bis er zusammengefallen ist (bei frischem Spinat) oder durchgewärmt ist (bei tiefgefrorenem Spinat).
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die vegane Frischkäsealternative unterrühren, bis sie geschmolzen und gut vermischt ist.
- Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken. Die Füllung abkühlen lassen.
Teig ausrollen und füllen
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 1 cm Dicke ausrollen.
- Die abgekühlte Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei an den Rändern einen kleinen Rand lassen.
- Den Teig vorsichtig von der langen Seite her aufrollen, um eine Rolle zu formen. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausquillt.
- Die Enden der Rolle gut verschließen, indem Sie sie leicht andrücken.
Backen der Kartoffelrolle
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Kartoffelrolle vorsichtig auf das Backblech legen.
- Optional: Die Oberseite der Rolle mit etwas Pflanzenöl bestreichen, um eine goldene Kruste zu erhalten.
- Die Rolle im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten back

Fazit:
Die vegane Kartoffelrolle ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schmackhaften und nahrhaften Gericht ist. Diese köstliche Rolle vereint die herzhaften Aromen von Kartoffeln mit einer Vielzahl von frischen Zutaten und Gewürzen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch eine gesunde Mahlzeit bieten. Ob als Hauptgericht oder als Beilage, die vegane Kartoffelrolle ist vielseitig einsetzbar und wird sicherlich zum Star jeder Mahlzeit. Ein weiterer Grund, warum diese vegane Kartoffelrolle unbedingt ausprobiert werden sollte, ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können die Füllung nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Gemüsesorten wie Spinat, Paprika oder Zucchini hinzufügen. Auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen können eine proteinreiche Ergänzung sein, die die Rolle noch nahrhafter macht. Für einen zusätzlichen Geschmackskick können Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie einarbeiten oder mit Gewürzen wie Kreuzkümmel und Paprika experimentieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und so können Sie die vegane Kartoffelrolle immer wieder neu erfinden. Servieren Sie die Kartoffelrolle warm, vielleicht mit einer leckeren veganen Sauce oder einem frischen Salat als Beilage. Eine Avocado-Creme oder ein würziger Hummus passen hervorragend dazu und runden das Gericht perfekt ab. Auch ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing kann die Aromen der Rolle wunderbar ergänzen und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Wenn Sie Gäste haben, wird diese vegane Kartoffelrolle sicherlich für Begeisterung sorgen und ist zudem ein echter Hingucker auf dem Tisch. Wir ermutigen Sie, diese vegane Kartoffelrolle selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das Rezept interpretieren und welche kreativen Ideen sie umsetzen. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Kombinationen, die Sie mit Ihrer Familie und Freunden teilen möchten. Die vegane Kartoffelrolle ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch eine Einladung, kreativ zu sein und gesunde, pflanzliche Ernährung in Ihren Alltag zu integrieren. Egal, ob Sie Veganer sind oder einfach nur mehr pflanzliche Gerichte in Ihre Ernährung aufnehmen möchten, diese Rolle ist eine köstliche und befriedigende Option, die Sie nicht enttäuschen wird. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack dieser veganen Kartoffelrolle inspirieren und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben sie lieben werden! Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die diese einfache, aber köstliche Rolle zu bieten hat. Print
Vegane Kartoffelrolle: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Diese köstliche Kartoffelrolle ist gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Spinat und veganem Frischkäse. Sie ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Hauptgericht oder Beilage, mit einer wunderbaren Kombination aus Aromen und Texturen.
Ingredients
- 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 200 g Mehl (z. B. Weizen- oder Dinkelmehl)
- 1 TL Salz
- 1 TL Kurkuma (für die Farbe, optional)
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 250 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200 g Spinat (frisch oder tiefgefroren)
- 100 g vegane Frischkäsealternative
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch, optional)
Instructions
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in einen großen Topf mit kaltem Wasser geben.
- Die Kartoffeln zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten lang kochen, bis sie weich sind. Mit einer Gabel oder einem Messer testen, ob sie durch sind.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen.
- Die Kartoffeln schälen und in eine große Schüssel geben. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree verarbeiten.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Salz, Kurkuma und Backpulver vermengen.
- Das Kartoffelpüree zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.
- Das Pflanzenöl und die pflanzliche Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein; falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, bis er geschmeidig ist.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig braten.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er aromatisch ist.
- Den Spinat hinzufügen und unter Rühren garen, bis er zusammengefallen ist (bei frischem Spinat) oder durchgewärmt ist (bei tiefgefrorenem Spinat).
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die vegane Frischkäsealternative unterrühren, bis sie geschmolzen und gut vermischt ist.
- Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken. Die Füllung abkühlen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 1 cm Dicke ausrollen.
- Die abgekühlte Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei an den Rändern einen kleinen Rand lassen.
- Den Teig vorsichtig von der langen Seite her aufrollen, um eine Rolle zu formen. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausquillt.
- Die Enden der Rolle gut verschließen, indem Sie sie leicht andrücken.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Kartoffelrolle vorsichtig auf das Backblech legen.
- Optional: Die Oberseite der Rolle mit etwas Pflanzenöl bestreichen, um eine goldene Kruste zu erhalten.
- Die Rolle im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Notes
- Servieren Sie die Kartoffelrolle warm, eventuell mit einem frischen Salat oder einer veganen Sauce.
- Die Rolle kann auch gut vorbereitet und aufgewärmt werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
Leave a Comment