• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Wassermelonen Shot selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

Wassermelonen Shot selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

July 1, 2025 by BärbelsVorspeisen

Wassermelonen Shot selber machen – klingt nach Sommer, Sonne und unbeschwertem Genuss, oder? Stell dir vor: Ein kleiner, fruchtiger Kick, der dich sofort in Urlaubsstimmung versetzt. Und das Beste daran? Du kannst diesen erfrischenden Genuss ganz einfach selbst kreieren!

Wassermelonen Shots sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Party. Sie vereinen die Süße der Wassermelone mit einem Schuss deiner Lieblingsspirituose zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Obwohl die genaue Herkunft dieser kleinen Köstlichkeiten nicht eindeutig belegt ist, so ist doch klar, dass sie ihren Ursprung in der modernen Cocktailkultur haben, wo Kreativität und fruchtige Aromen großgeschrieben werden.

Was macht Wassermelonen Shots so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die saftige Süße der Wassermelone harmoniert perfekt mit dem Alkohol und sorgt für eine angenehme Balance. Zum anderen sind sie unglaublich einfach und schnell zubereitet. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder speziellen Geräte. Und nicht zu vergessen: Sie sind einfach unglaublich erfrischend, besonders an heißen Tagen! Also, lass uns gemeinsam Wassermelonen Shot selber machen und den Sommer in vollen Zügen genießen!

Wassermelonen Shot selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 1 kleine Wassermelone (ca. 3-4 kg), gut gekühlt
  • 250 ml Wodka (oder Tequila für eine mexikanische Variante)
  • 125 ml Triple Sec (Orangenlikör)
  • 60 ml Limettensaft, frisch gepresst
  • 30 ml Agavendicksaft (oder Zuckersirup, je nach Süße der Melone)
  • Optional: Minzblätter zur Dekoration
  • Optional: Salz und Chili-Pulver für den Rand (mexikanische Variante)
  • Eiswürfel (zum Kühlen des Getränks)

Vorbereitung der Wassermelone:

  1. Die Wassermelone vorbereiten: Zuerst wasche ich die Wassermelone gründlich unter kaltem Wasser ab. Das ist wichtig, um eventuelle Rückstände von der Schale zu entfernen, bevor wir sie bearbeiten.
  2. Aushöhlen der Wassermelone: Jetzt kommt der spaßige Teil! Ich schneide die Wassermelone vorsichtig auf. Du kannst entweder den oberen Teil abschneiden, um eine Art “Deckel” zu erhalten, oder die Melone halbieren. Ich bevorzuge es, den oberen Teil abzuschneiden, da das spätere Servieren einfacher ist. Achte darauf, dass der Schnitt sauber ist.
  3. Fruchtfleisch entfernen: Mit einem großen Löffel (am besten ein Eisportionierer oder ein stabiler Löffel) höhle ich das Fruchtfleisch der Wassermelone aus. Versuche, so viel Fruchtfleisch wie möglich zu entfernen, ohne die Schale zu beschädigen. Das Fruchtfleisch kommt in eine große Schüssel.
  4. Fruchtfleisch pürieren: Das ausgehöhlte Fruchtfleisch gebe ich in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und püriere es, bis es eine glatte Flüssigkeit ist. Wenn du keine Küchenmaschine hast, kannst du auch einen Pürierstab verwenden.
  5. Saft sieben: Um einen klaren und feinen Saft zu erhalten, siebe ich das pürierte Fruchtfleisch durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch. Drücke das Fruchtfleisch gut aus, um so viel Saft wie möglich zu gewinnen. Den aufgefangenen Saft stelle ich beiseite.
  6. Wassermelonen-Schale vorbereiten (optional): Wenn du die Wassermelonen-Schale als Servierschale verwenden möchtest, kannst du sie jetzt mit einem sauberen Tuch auswischen und trocknen.

Zubereitung der Wassermelonen-Shot-Mischung:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einem großen Krug oder einer Schüssel vermische ich den Wassermelonensaft, den Wodka (oder Tequila), den Triple Sec, den Limettensaft und den Agavendicksaft. Ich beginne mit den angegebenen Mengen und probiere dann, ob die Süße und Säure für meinen Geschmack passen.
  2. Süße anpassen: Wenn die Mischung zu sauer ist, füge ich etwas mehr Agavendicksaft hinzu. Wenn sie zu süß ist, gebe ich einen Spritzer mehr Limettensaft dazu. Denk daran, dass die Wassermelone selbst auch schon Süße mitbringt.
  3. Stärke anpassen: Wenn du die Shots etwas stärker möchtest, kannst du vorsichtig etwas mehr Wodka (oder Tequila) hinzufügen. Aber Vorsicht, nicht übertreiben!
  4. Kühlen: Die Mischung stelle ich für mindestens 30 Minuten, besser noch länger, in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut verbinden und die Shots sind schön kühl.

Servieren der Wassermelonen-Shots:

  1. Gläser vorbereiten: Ich stelle kleine Shotgläser bereit. Wenn du eine mexikanische Variante zubereitest, kannst du die Ränder der Gläser mit Limettensaft befeuchten und dann in eine Mischung aus Salz und Chili-Pulver tunken. Das gibt einen tollen Geschmackskick!
  2. Eis hinzufügen (optional): Wenn du die Shots noch kälter magst, kannst du vor dem Servieren ein paar Eiswürfel in die Gläser geben. Aber bedenke, dass das Eis die Shots etwas verwässern kann.
  3. Einschenken: Die gekühlte Wassermelonen-Shot-Mischung gieße ich vorsichtig in die vorbereiteten Shotgläser. Achte darauf, dass du nicht kleckerst!
  4. Dekorieren (optional): Zur Dekoration kann ich jedes Shotglas mit einem kleinen Minzblatt verzieren. Das sieht hübsch aus und verleiht den Shots eine frische Note.
  5. Servieren und genießen: Die Wassermelonen-Shots serviere ich sofort und genieße sie mit Freunden. Prost!

Alternative Servier-Methoden:

  1. Direkt aus der Wassermelone: Wenn du die Wassermelonen-Schale als Servierschale verwendet hast, kannst du die gekühlte Shot-Mischung direkt in die ausgehöhlte Melone gießen. Das sieht besonders cool aus und ist ein echter Hingucker auf jeder Party. Serviere die Shots dann mit einem Schöpflöffel.
  2. Wassermelonen-Eiswürfel: Um die Shots noch länger kühl zu halten, kannst du Wassermelonensaft einfrieren und als Eiswürfel verwenden. So verwässern die Shots nicht und behalten ihren vollen Geschmack.
  3. Wassermelonen-Spieße: Schneide kleine Würfel aus Wassermelone und spieße sie auf Zahnstocher. Diese Spieße kannst du dann als Garnitur für die Shots verwenden oder einfach so dazu servieren.

Tipps und Tricks:

  • Die richtige Wassermelone auswählen: Achte beim Kauf der Wassermelone darauf, dass sie sich schwer anfühlt für ihre Größe und dass sie einen gelblichen Fleck auf der Unterseite hat. Dieser Fleck zeigt, dass die Melone reif ist.
  • Alkoholgehalt anpassen: Du kannst den Alkoholgehalt der Shots ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es lieber etwas milder magst, verwende weniger Wodka (oder Tequila) und mehr Wassermelonensaft.
  • Experimentieren mit Aromen: Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Aromen! Du kannst zum Beispiel etwas Ingwer, Basilikum oder Chili hinzufügen, um den Shots eine besondere Note zu verleihen.
  • Vorbereitung ist alles: Die Wassermelonen-Shots lassen sich gut vorbereiten. Du kannst den Wassermelonensaft und die Shot-Mischung schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du am Tag der Party weniger Stress.
  • Sicherheit geht vor: Genieße die Wassermelonen-Shots verantwortungsbewusst und trinke nicht zu viel Alkohol. Denke daran, dass Alkohol die Wirkung von Medikamenten verstärken kann und dass du nach dem Alkoholkonsum nicht Auto fahren solltest.

Variationen:

  • Wassermelonen-Margarita-Shots: Ersetze den Wodka durch Tequila und füge etwas mehr Limettensaft hinzu. Serviere die Shots mit Salz und Chili-Pulver am Rand der Gläser.
  • Wassermelonen-Mojito-Shots: Füge der Shot-Mischung frische Minze und etwas Rohrzucker hinzu. Zerstoße die Minze leicht, bevor du sie hinzufügst, um das Aroma freizusetzen.
  • Wassermelonen-Daiquiri-Shots: Ersetze den Wodka durch Rum und füge etwas mehr Limettensaft hinzu.
  • Alkoholfreie Wassermelonen-Shots: Lasse den Alkohol einfach weg und ersetze ihn durch mehr Wassermelonensaft oder Ginger Ale. So können auch Kinder und Schwangere die erfrischenden Shots genießen.

Lagerung:

Die Wassermelonen-Shot-Mischung kann im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Am besten bewahrst du sie in einem luftdichten Behälter auf, um zu verhindern, dass sie den Geschmack anderer Lebensmittel annimmt.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben für Wass

Wassermelonen Shot selber machen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Wassermelonen Shots selber machen ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der nach einer erfrischenden, fruchtigen und unglaublich leckeren Art sucht, den Sommer zu genießen. Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst absolute Küchenanfänger damit brillieren können. Und das Ergebnis? Ein kleiner Schluck purer Sommerfreude, der garantiert für gute Laune sorgt!

Ich liebe dieses Rezept, weil es so vielseitig ist. Du kannst es perfekt auf deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas süßer magst, gib einfach noch einen Schuss Agavendicksaft oder Honig hinzu. Für einen extra Kick kannst du auch ein paar Spritzer Limettensaft dazugeben. Und wenn du es noch etwas ausgefallener magst, probiere doch mal, ein paar frische Minzblätter oder Basilikumblätter in den Mixer zu geben. Das verleiht den Shots eine ganz besondere Note.

Serviervorschläge gefällig? Die Wassermelonen Shots sind der perfekte Begleiter für Grillpartys, Poolpartys oder einfach nur einen entspannten Abend auf der Terrasse. Du kannst sie in kleinen Shotgläsern servieren oder, für einen besonders coolen Effekt, die Wassermelone aushöhlen und als “Shot-Spender” verwenden. Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch noch super praktisch. Und für die ganz Kreativen: Friere die Shots doch mal in Eiswürfelformen ein und verwende sie als Eiswürfel in Cocktails oder Limonaden. Das ist nicht nur erfrischend, sondern sieht auch noch richtig schick aus!

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst dieses Rezept auch ganz einfach abwandeln. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wassermelonen-Gurken-Variante? Oder einer Wassermelonen-Erdbeer-Version? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Probiere einfach verschiedene Kombinationen aus und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante. Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein, wie vielseitig dieses Rezept ist.

Ich bin total gespannt darauf, zu hören, wie dir die Wassermelonen Shots geschmeckt haben! Hast du das Rezept ausprobiert? Hast du es vielleicht sogar noch etwas abgewandelt? Teile deine Erfahrungen und Kreationen unbedingt mit mir! Lass mir einen Kommentar da oder teile ein Foto auf Social Media und tagge mich. Ich freue mich riesig darauf, von dir zu hören und deine Ideen zu sehen. Denn das Schönste am Kochen und Backen ist doch, wenn man seine Kreationen mit anderen teilen kann und gemeinsam Freude daran hat.

Also, ran an die Wassermelone und lass uns gemeinsam den Sommer genießen! Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept für Wassermelonen Shots selber machen auch dich begeistern wird. Es ist einfach, schnell, lecker und perfekt für jede Gelegenheit. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar dein neues Lieblingsrezept für den Sommer!

Vergiss nicht: Das Wichtigste beim Kochen und Backen ist, dass es Spaß macht! Also, sei kreativ, probiere neue Dinge aus und hab einfach eine gute Zeit in der Küche. Und wenn mal etwas nicht so klappt, wie du es dir vorgestellt hast, ist das auch kein Problem. Denn aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Also, nur Mut und viel Spaß beim Ausprobieren!

Ich wünsche dir viel Erfolg und einen wunderschönen Sommer voller erfrischender Wassermelonen Shots!


Wassermelonen Shot selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

Erfrischende Wassermelonen-Shots mit Wodka, Triple Sec und Limette – der perfekte, sommerliche Party-Drink! Einfach zubereitet und ein echter Hingucker.

Prep Time20 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time20 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 10-15 Shots
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kleine Wassermelone (ca. 3-4 kg), gut gekühlt
  • 250 ml Wodka (oder Tequila für eine mexikanische Variante)
  • 125 ml Triple Sec (Orangenlikör)
  • 60 ml Limettensaft, frisch gepresst
  • 30 ml Agavendicksaft (oder Zuckersirup, je nach Süße der Melone)
  • Optional: Minzblätter zur Dekoration
  • Optional: Salz und Chili-Pulver für den Rand (mexikanische Variante)
  • Eiswürfel (zum Kühlen des Getränks)

Instructions

  1. Wassermelone vorbereiten: Wassermelone waschen, aufschneiden (Deckel oder halbieren) und Fruchtfleisch mit einem Löffel entfernen.
  2. Fruchtfleisch pürieren: Das Fruchtfleisch im Mixer pürieren und durch ein Sieb oder Mulltuch passieren, um den Saft zu gewinnen.
  3. Shot-Mischung zubereiten: Wassermelonensaft, Wodka (oder Tequila), Triple Sec, Limettensaft und Agavendicksaft in einem Krug vermischen. Süße und Stärke nach Geschmack anpassen.
  4. Kühlen: Die Mischung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  5. Servieren: Shotgläser vorbereiten (optional mit Salz/Chili-Rand). Eiswürfel hinzufügen (optional). Die gekühlte Mischung in die Gläser gießen und mit Minze dekorieren.

Notes

  • Wassermelone: Achte auf eine reife, schwere Wassermelone mit gelbem Fleck.
  • Alkohol: Alkoholgehalt nach Geschmack anpassen.
  • Variationen: Experimentiere mit Aromen wie Ingwer, Basilikum oder Chili.
  • Vorbereitung: Wassermelonensaft und Shot-Mischung können am Vortag zubereitet werden.
  • Sicherheit: Genieße verantwortungsbewusst!
  • Alternative Servier-Methoden: Direkt aus der Wassermelone, Wassermelonen-Eiswürfel, Wassermelonen-Spieße.

« Previous Post
Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept
Next Post »
Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Gin Gurken Cocktail: Das erfrischende Sommergetränk – Rezept & Tipps

Vorspeisen

Michelada selber machen: Das ultimative Rezept für den perfekten Drink

Vorspeisen

Venusmuscheln Krümelbelag: Einfache Zubereitung und leckeres Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design